Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19./20. Februar 2022


Leonidas
2022-02-20, 17:31:10
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1920-februar-2022

Dorn
2022-02-20, 18:11:25
Grafikkarten sind wie Bundesliga für mich, Interesse seit der Pandemie ständig zurück gegangen.

Wenn ich jetzt so die Spiele Release im Jahr 2022 anschaue, liegt mein Fokus auf Switch, PS5 und Series S&X Gamepass.
Aber irgendwann "muss" ich schon meine 1080 GTX verkaufen solange es noch Treiber Support gibt^^.

Aroas
2022-02-20, 18:37:50
Ja ja, sinkende Preise...

Weckt mich, wenn die Karten bei ihrer UVP angekommen sind. Dann werden die vielleicht mal interessant.
Um wirklich bemerkbar mehr Performance zu bekommen, müsste ich mindesten eine RX 6700XT oder RTX 3070 kaufen.
Deren Preise sind noch immer jenseits von Gut und Böse.

Nein, mich bekommen die Händler nicht, solange sie trotz guter Verfügbarkeit die Preise auf diesem Wuchererniveau halten.

Gast
2022-02-20, 18:45:44
Nur 'Krone' kann für AMD noch Nvidia Ziel sein. MIR ist es egal, aber ich kann mich nicht erinnern, dass 3DC - geschweige die Schreihals-Mainstreammedien - jemals geschrieben hätten, dass 10-15% Differenz egal wären. 3090 vs 6900XT sind es <10%, sofern man nicht auf die individuellen Vor/Nachteile fokussiert. Und wie sehr die dumme kaufende Schafsmasse auf den Unsinn aus PR und "Fach"presse hört, weiss nicht nur Elon Musk.


Wohin gehen die Auslieferungen? PS5 ist immer noch nur mit Knebelverträgen zu kriegen.
Wann kommt ETH Merge? Ohne konkret drohendes POW-Ende wird wohl wenig passieren.
Wie lange dauert es von "GPU prices drop" bis "Endverbraucherpreis gefallen"? Sicher nicht schon im März.

Es es wird noch Monate dauern, bis man sagen kann, dass die Lieferbarkeit bei im Vergleich zu 2019 angemessenen Preisen erreicht ist. Wenn das überhaupt erreicht wird, dann nicht mehr dieses Jahr.

iamthebear
2022-02-20, 20:09:32
Was ist denn daran neu? Der bisherige Kenntnisstand waren 2.5x bei Navi31 und 2.2X bei AD102.

Nein, mich bekommen die Händler nicht, solange sie trotz guter Verfügbarkeit die Preise auf diesem Wuchererniveau halten.

Die Händler haben genau dieselben Aufschläge, die sie immer schon hatten. Die Preistreiber sind:
.) Höherer VRAM Preis (ca. 2x) bzw. aktuell 12-13$/GB
.) Höhere Kosten für diverse elektrische Komponenten bzw. höherer Aufwand durch gestörte Lieferketten
.) ca. 20% höhere Margen von AIBs (wobei die früher so niedrig waren, dass ich die aktuell als fair einstufen würde)
.) Generell gelogene UVP Angaben von Nvidia/AMD bei einigen Modellen bzw. auch hier etwas höhere Margen als früher obwohl die bisher schon übertrieben hoch waren.

EOVI
2022-02-20, 20:19:47
Kein Bock auf 500W+ Könnt ihr behalten!

Convertible
2022-02-20, 21:34:15
Die Preise sind ja im Februar schon am Fallen. Sichbar fallende Preise könnten die Interessanten auch dazu verleiten, noch ein Monat zu warten, hoffend auf weiter fallende Preise. Das "Warten" führt dazu, dass die Preise noch schneller weiter fallen... Also das gleiche Prinzip, wie bei einer Deflation, nur hier auf den Grafikkartenmarkt angewendet...

Es sieht so aus, dass Intel die Goldgräberpreise mit seinen dGPUs verpassen wird, aber bei nur 4 Mio Einheiten über alle Segmente verteilt, ist das auch zu verschmerzen...

konkretor
2022-02-20, 21:38:01
whuhuhu in die News bei 3DCenter geschafft :D

Leonidas
2022-02-21, 07:17:27
Nein, mich bekommen die Händler nicht, solange sie trotz guter Verfügbarkeit die Preise auf diesem Wuchererniveau halten.

Guter Vorsatz!

Sinkende Preise bedeuten ja nicht, das gekauft werden soll. Es bedeutet, es lohnt sich zu warten - am besten auf UVP-Niveau. Jeder der mit wartet, erhöht die Chance darauf, dass es passiert.

Legendenkiller
2022-02-21, 08:39:17
Ja ja, sinkende Preise...

Weckt mich, wenn die Karten bei ihrer UVP angekommen sind. Dann werden die vielleicht mal interessant.
Um wirklich bemerkbar mehr Performance zu bekommen, müsste ich mindesten eine RX 6700XT oder RTX 3070 kaufen.
Deren Preise sind noch immer jenseits von Gut und Böse.

Nein, mich bekommen die Händler nicht, solange sie trotz guter Verfügbarkeit die Preise auf diesem Wuchererniveau halten.

Sie arbeiten daran , bei jeden Neuvorstellung werden die UVPs in großen Schritten immer mehr den Marktpreisen angepasst. Schon in 1-2 Jahren kann man so wieder unter UVP kaufen ... weil die UVPs einfach hoch genug sind.

Wenn die 4070 ein UVP von 1500€ hat kann man sie sicher für 100€ unter UVP kaufen ;-) Will sagen "unter UVP" ist leider immer weniger eine gute Zielsetzung.

Ich schau eher auf FPS/€ und FPS/Watt im vergleich zu dem was ich habe.

Leonidas
2022-02-21, 09:45:20
Vollkommen korrekt. Nur noch in Ampere/RDNA2 haben wir eine halbwegs passabel gute Vergleichmöglichkeit zum UVP - und jene wird auch schon durch die nachkommenden Karten verwässert. Aber bei Lovelace/RDNA3 ist vermutlich die UVP so oder so zu halten: Entweder weil die Straßenpreise so niedrig sind oder die UVPs so hoch.

Aroas
2022-02-21, 09:51:32
Ich schau eher auf FPS/€ und FPS/Watt im vergleich zu dem was ich habe.

So mach ichs ja auch.
Mein Kommentar war auch nur auf die aktuellen Karten und deren UVP bezogen. Kommen NVidia und AMD bei der nächsten Generation direkt mit 200-300€ höherer UVP daher, ist diese Betrachtung natürlich obsolet, ist klar.

Summerbreeze
2022-02-21, 10:23:39
Ada´s ehemalige Performance Vorhersage konnte ich damals schon nicht so recht glauben, da der Fertigungsunterschied von Samsung zu TSMC N5 doch zu groß ist.

Persönlich habe ich für mich ~2,5 ausgerechnet Damit wäre es wieder "The same procedure as every year"

Bliebe noch zur Abgrenzung der Energieverbrauch. Navi 31 wird sicherlich weniger als als Ada verbrauchen. Wieviel, das gibt meine Glaskugel nicht her da für Lovelace zuwenige Daten vorliegen. Insbesondere ob und welche Prozessanpassung sie verwenden.

Bei AMD konnte man ja schon grobe Berechnungen anstellen. Best Case kam ich auf 375W. Worst Case 450W. Für Ada fangen die Spekulationen im Best Case ja erst bei 450W an, wobei man das sicherlich nicht so schnell so schwarz malen sollte.

Wenn AMD es also schaffen würde weiterhin nur ~7% langsamer bei ~15% weniger Energieverbrauch zu sein, könnte das bei dem Energieniveau für viele durchaus akzeptabler als Nvidia sein, die dem Anschein nach wieder einmal ein neues Netzteil erfordern. Bei der Matrixberechnung / RT-Leistung dürfte N3x jedenfalls nicht mehr so krass hinten liegen.
Eine Unbekannte ist für mich, ob AMD bei Navi 31 schon ihren entkoppelten L1 Cache verbaut.

DANN, aber auch nur dann, wären die bisherigen Prognosen zu N3x eher falsch und es könnte in (größeren?) Teilbereichen durchaus zu einer Art Dammbruch kommen, mit dem bisher niemand gerechnet hat. Für den Fall wäre meine Prognose für N3x durchschnittlich: 3,5-3,75 auf 6900XT.

Noch ein gutes halbes Jahr, dann wissen wir deutlich mehr.

Gast
2022-02-21, 12:28:12
2,5 mal so schnell als was und unter welchen Anwendungen und Bedingungen? Das muss sich nicht mal auf den Topdog beziehen. Reines Marketinggeschwätz. Ja unter DLSS oder FSR ist man schneller, nur leidet die Bildqualität immer noch beachtlich.

Man sollte von den üblichen 20 bis 30 % in Realität ausgehen. Unter 720p sind auch CPUs viel schneller, nur hilft das unter 4k im GPU Bottleneck überhaupt nicht. Und wenn sich NVidia und AMD zum Beispiel auf 8k beziehen, ja da ist man dann superschnell mit 60fps unterwegs, nur hilft einem das unter 1080p gar nichts wenn es zu Auslastungsproblemen kommt. 2,5 mal so schnell unter Raytracing und bestimmten Szenarien? Da wird wohl ein Schuh draus und war auch zu erwarten, dass man irgendwann mal in 1080p ohne Hilfsmittel wie DLSS oder FSR dauerhaft 60fps zu Gesicht bekommt. Das ist nämlich bei weitem nicht so.

Letztlich ist das gar nicht so wichtig, sondern wie es erkauft wird. Extremer Verbrauch und ziemlich teuer sind mit von der Partie. Die Entwicklung geht seit Jahren in die falsche Richtung. Anscheinend sieht man in der Branche die Probleme nicht, ist Umwelt gerechtes Verhalten dort ziemlich egal. Hauptsache der Vorabhype und die nachträglichen Einnahmen stimmen.

2,5mal so schnell im Mining wäre eine absolute Katastrophe für Spieler.

Gastxyz
2022-02-21, 13:24:08
Die Preise sind ja im Februar schon am Fallen. Sichbar fallende Preise könnten die Interessanten auch dazu verleiten, noch ein Monat zu warten, hoffend auf weiter fallende Preise. Das "Warten" führt dazu, dass die Preise noch schneller weiter fallen... Also das gleiche Prinzip, wie bei einer Deflation, nur hier auf den Grafikkartenmarkt angewendet...

Es sieht so aus, dass Intel die Goldgräberpreise mit seinen dGPUs verpassen wird, aber bei nur 4 Mio Einheiten über alle Segmente verteilt, ist das auch zu verschmerzen...
Die Preise sind ja im Februar schon am Fallen. Sichbar fallende Preise könnten die Interessanten auch dazu verleiten, noch ein Monat zu warten, hoffend auf weiter fallende Preise. Das "Warten" führt dazu, dass die Preise noch schneller weiter fallen... Also das gleiche Prinzip, wie bei einer Deflation, nur hier auf den Grafikkartenmarkt angewendet...

Es sieht so aus, dass Intel die Goldgräberpreise mit seinen dGPUs verpassen wird, aber bei nur 4 Mio Einheiten über alle Segmente verteilt, ist das auch zu verschmerzen...
So ist es, einfach mal warten. Nicht wie irre klicken und doch keine Karte bekommen.:)

Die AMD Karten sind indes gut gefallen, vor allem weil sie 16GiB VRAM mitbringen wird auch Nvidia bzw. der Handel bzgl .Nvidia nachziehen müssen.

Zumindest ist ein Abwärtstrend sichtbar. Fragt sich wer jetzt noch die alte Gen will. Wenn man so lange ohne durchgehalten hat, macht es kaum noch Sinn. Dann kann man die Hersteller und deren Handelsketten für die derzeitigen Preisübertreibungen auch mal abstrafen. Das dürfte deutlich mehr Aha-Zeichen setzen, als nun doch noch zu kaufen und es dem Hersteller wieder Recht zu machen.

Gastxyz
2022-02-21, 13:35:13
2,3 fache Performance gegenüber der 3090 wäre für AMD ein Paukenschlag und für Nvidia um so mehr. Die kommen immer dichter! RDNA ist zumindest ein guter Wurf.

Man darf aber nicht vergessen, dass RDNA2 viel der Perfomacne aus der Bereinigung des Designs gezogen hat (Auslegung auf Gaming), dass ist nicht in jeder Gen so, daher wäre 2,3 fach gegenüber der 3090 sicher eine neue Bestmarke für AMD.

Platos
2022-02-21, 13:42:00
Ich schau eher auf FPS/€ und FPS/Watt im vergleich zu dem was ich habe.

Das stimmt schon, trotzdem sind die Strassenpreise immer noch seeeehr weit von den UVPs weg. Z.B die 3050.

Aber klar, Die Betrachtung des P/L ergibt am meisten Sinn. Ich bin schon froh, wenn ich bei der nächsten Gen die 3-Fache Leistung bei gleichem P/L kriege. Also 3080Ti Perfomance für 500 Euro :D

Naja... wird schwierig :D

Birdman
2022-02-21, 15:06:37
Also wenn die ~2.5x Performance eingehalten werden, dann wird man auch eine Erhöhung der Verlustleistung von (im Optimalfall) Faktor 1.5 sehen, höchstwahrscheinlich aber eher mehr.

Damit landet dann AMD bei 450+ und Nvidia bei 500+ Watt für den TopDog.....und dann will die Politik gleichzeutig einen Rückzug aus der Atomkraft?!?

OpenVMSwartoll
2022-02-21, 15:31:20
Also wenn die ~2.5x Performance eingehalten werden, dann wird man auch eine Erhöhung der Verlustleistung von (im Optimalfall) Faktor 1.5 sehen, höchstwahrscheinlich aber eher mehr.

Damit landet dann AMD bei 450+ und Nvidia bei 500+ Watt für den TopDog.....und dann will die Politik gleichzeutig einen Rückzug aus der Atomkraft?!?

Nicht nur der Atomkraft, deren Energie wir dann lieber aus dem europäischen Umland beziehen. Zugleich Kohle, aus russischem bösen Gas, das wir per Pipeline importieren könnten hin zu Frackinggas, das wir dann über den Teich schippern, bis dort die Erde bebt.

Aber Verbräuche spielen ja keine Rolle, weil wir bald alle E-Autos laden sollen. Den Ausraster hatte ich aber schon an anderer Stelle...

Aber ja, wir haben ja schon bei NV nen Vorgeschmack auf zukünftige Verbräuche bekommen. Es wird nicht weniger bei der nächsten Generation.

Lehdro
2022-02-21, 15:54:00
Muss immer alles politisiert werden?

Mal ganz davon abgesehen das es NV/AMD/Intel einen Scheißdreck interessiert ob 500W verbraucht werden. Solange es sich verkauft, who cares?

MiamiNice
2022-02-21, 16:03:50
Also wenn die ~2.5x Performance eingehalten werden, dann wird man auch eine Erhöhung der Verlustleistung von (im Optimalfall) Faktor 1.5 sehen, höchstwahrscheinlich aber eher mehr.

Damit landet dann AMD bei 450+ und Nvidia bei 500+ Watt für den TopDog.....und dann will die Politik gleichzeutig einen Rückzug aus der Atomkraft?!?

Ich glaube der TopDog bei NV wird eher 650 Watt verbrauchen. Die besseren 3090iger haben schon teils TDPs von 450 Watt ootb.

Nightspider
2022-02-21, 16:15:02
Das wird ein schönes Rennen.

Ich bin bloß gespannt ob Nvidia schon dieses Jahr so einen riesigen TopDog mit vorraussichtlichen 600-700mm² im relativ neuen N5 Prozess liefern kann.

Würde mich nicht wundern wenn man ein paar Monate später als AMD liefern wird.

Eventuell kommt die 4090 auch als "starker" Salvage Chip und nur die Titan Gold Ultra Super Duper für 5000 Euro kommt mit vollem Chip und 2,5x facher Leistung.

Eine Karte mit 10% deaktiviertem Lovelace Chip würde so bei Faktor 2,1x bis 2,25x liegen, möglicherweise.

bad_sign
2022-02-21, 23:39:40
Total War Warhammer 3 zeigt mal wieder, man kann nie genug Leistung haben, egal ob es die Optik rechtfertigt oder nicht.
Für sehr niedrig 4stellig gibts eine 7900/7800XT, die 6800XT wird verkauft. Damit sollte ich bei effektiven Aufpreis von <1000€ bleiben.

Crazy_Borg
2022-02-22, 16:19:58
Hmm, hoffen wir mal das die Durchhalteparolen halten.
Und dann auch die Miner merken das ihre Dauerlastkarten ebenso rasch an Wert verlieren und zusätzlich auch den markt werfen. Tippe aber eher nicht drauf.

Interessant sind die Zahlen von Mindfactory tatsächlich.
1.) Es wurden mehr 2060 als 3060 verkauft (Basis, nicht TI) - aufgrund von Verfügbarkeit?
2.) Es wurden mehr 6900 als 6800 & 6800XT zusammen verkauft. - Weil besseres P/L?
3.) 80 Leute haben noch zu GT710 (50) und GT730 (30) gegriffen. Die armen Schweine. :biggrin:

Gast
2022-02-23, 02:54:13
Die 6800 ist nunmehr die beste ETH Miningkarte whatever, daher bekommt man keine.

Nicht weil sie am meisten schafft, sondern am billigsten! Damit wirft sie den höchsten Ertrag ab, abzgl. der Strom- und Anschaffungskosten. Genau daher war sie auch zeitweise richtig teuer.

3080 LHR = 75,96 MH/s bei 318w = 1,88USD
6800 = 63,18 MH/s bei 122w = 2,36USD

Nvidia hat also nicht nur die MH/s-Rate runtergesetzt, sondern die Karte verpulvert auch Strom ohne Ende, seit man die 3080 non LHR vom Markt genommen hat bzw. sie auslaufen lässt, stürzen sich alle auf die 6800. Ist verrückt wie effizient die zu Werke geht.

Leonidas
2022-02-23, 03:55:41
2.) Es wurden mehr 6900 als 6800 & 6800XT zusammen verkauft. - Weil besseres P/L?

Völlig normal und war die letzten Monate immer schon so. Die 6800 & 6800XT sind preislich zu nahe dran an der 6900XT - da kann man auch gleich zur größeren Variante greifen.

Mr.Smith
2022-02-23, 12:25:27
Dürfte ein Großer Schritt in Richtung 4k Mainstream bedeuten.
(wenn auch nicht in höchsten Einstellungen)

+150% von 6900XT zu 7900XT(?!) ist definitiv nicht von schlechten Eltern. Hoffe das geht nicht auf Kosten von fps/W

Crazy_Borg
2022-02-23, 14:02:09
Völlig normal und war die letzten Monate immer schon so. Die 6800 & 6800XT sind preislich zu nahe dran an der 6900XT - da kann man auch gleich zur größeren Variante greifen.
Ja stimmt. Und in der 1500€+ Preisregion wird über ein oder 2 Hunni mehr wohl auch weniger nachgedacht.