Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 24. Februar 2022
Leonidas
2022-02-25, 09:03:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-24-februar-2022
Platos
2022-02-25, 09:30:22
Die Verschiebung bei Intel, AMD und nvidia dürfte aber wohl auch von der Preisübertreibung betroffen sein. Also neben der aussergewöhnlich hohen Nachfrage.
Aber nicht nur das: Werden für grosse Berechnungen nicht immer mehr Grafikkarten eingesetzt anstatt riesen Rechner mit x CPUs? Also es könnte auch mit einer reinen technologischen umstrukturierung zu tun haben. AMD kann im CPU Segment natürlich trotzdem noch (relativ zu Intel) anwachsen, weil sie vergleichsweise klein sind.
amdfanuwe
2022-02-25, 10:36:21
Intels 62% GPU Marktanteil dürfte zukünftig schrumpfen, wenn AMD alle Desktop CPUs mit IGP ausstattet.
Zur Umsatzberechnung verstehe ich nicht, wieso nVidia hinzugerechnet wird?
nVidia hat mit GPU HPC und Crypto Umsatz gemacht. Die Bereiche hat Intel schier verpennt.
Interessant auch, dass AMD die letzten 2 Jahre nahezu 10Mrd. Umsatz gut gemacht hat ( 2019 6,7Mrd. -> 2021 16,4Mrd. ) während Intel kaum dazugewinnt.
Wie wäre das ohne Corona Boom ausgegangen?
@Platos AMD wächst nicht, weil sie klein sind, sie waren vorher noch kleiner. AMD wächst weil die das bessere Produkt haben. Kann sich natürlich auch wieder ändern, sieht aber für die nächsten paar Jahre nicht so aus.
smalM
2022-02-25, 11:40:42
Interessant auch, dass AMD die letzten 2 Jahre nahezu 10Mrd. Umsatz gut gemacht hat ( 2019 6,7Mrd. -> 2021 16,4Mrd. ) während Intel kaum dazugewinnt.
Intel hat in den letzten 2 Jahren um 7 Mrd.$ Umsatz zugelegt (also einmal AMD von 2019) und dabei gleichzeitig den Umsatzverlust von ein paar Milliarden mit Apple ausgeglichen. Die Unterschiede dürften minimal sein, aber relativ hat AMD natürlich sehr viel beeindruckender zugelegt.
iamthebear
2022-02-25, 12:30:50
Was man bei Intel nicht vergessen darf ist dass diese die Jahre vor der Pandemie ordentlich Umsatz zugelegt haben durch einmalige Effekte wie Neuinvestitionen auf Grund der Meltdown Lücken bzw. Streichen von Großhändlerrabatten auf Grund der Lieferschwierigkeiten. Sie starten somit von einem relativ hohen Ausgangsniveau.
Leonidas
2022-02-25, 12:32:52
Zur Umsatzberechnung verstehe ich nicht, wieso nVidia hinzugerechnet wird?
Das ganze ist ein reines Gedankenspiel, nur um die Größen der Unternehmen plastischer zu machen.
A vs I vs N: ARGHL. Echt jetzt? Und was ist mit Tee äh ARM? Albern. Einfach besser aus den News löschen
basix
2022-02-25, 14:36:41
Nvidia wird dieses Jahr die 30 Mia. durbrechen und evtl. sogar bei 35 Mia. landen. Und AMD wird vermutlich bei 25+ Mia. landen (inkl. Xilinx). Diese zwei Firmen sind seit 2015 also beide wirklich extrem gewachsen. Beide dann mit ca. Faktor 7x in knapp 7 Jahren (inkl. Akquisitionen).
Lehdro
2022-02-25, 15:22:00
Nvidia wird dieses Jahr die 30 Mia. durbrechen und evtl. sogar bei 35 Mia. landen. Und AMD wird vermutlich bei 25+ Mia. landen (inkl. Xilinx). Diese zwei Firmen sind seit 2015 also beide wirklich extrem gewachsen. Beide dann mit ca. Faktor 7x in knapp 7 Jahren (inkl. Akquisitionen).
Die deutsche Abkürzung für Milliarden ist "Mrd.". Musste erst kurz überlegen was du meintest. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.