PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Wie verbreitet sind PCI Express 4.0 Systeme bzw. besteht die ...


Leonidas
2022-02-27, 17:33:27
Link zur Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wie-verbreitet-sind-pci-express-40-systeme-bzw-besteht-die-absicht-zum-wechsel


Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-verbreitet-sind-pci-express-40-systeme-bzw-besteht-die-absicht-zum-wechs

Gast
2022-02-27, 17:40:48
Hab ich noch nicht... keine passende grafikkarte ! Daran scheitern sicher einige.

Umgerüstet wird in Kürze auf PCI4 u. 5 Board, doch der Einsatzweck dafür fehlt.
Hoffe dennoch auf Vorteile wie SATA controllerkarten oder USB erweiterungen im Slot könen das doch nutzen?

Aroas
2022-02-27, 18:53:49
Hab ich noch nicht... keine passende grafikkarte ! Daran scheitern sicher einige.


Die Einleitung der Umfrage ganz offensichtlich nicht gelesen...

Es geht nicht darum, ob man PCIe 4.0 mit einer entsprechenden GPU bereits nutzt, sondern darum, ob das System grundsätzlich PCIe 4.0 kann.

Der_Korken
2022-02-27, 20:11:44
Was soll man ankreuzen, wenn die CPU PCIe 4.0 kann (Zen 3), das Board aber nicht (X470)?

Lehdro
2022-02-27, 20:35:43
Was soll man ankreuzen, wenn die CPU PCIe 4.0 kann (Zen 3), das Board aber nicht (X470)?
Ist kein PCIe 4.0 System, so einfach.

lilgefo~
2022-02-27, 20:45:30
PCI-E 5.0 [x]

Der_Korken
2022-02-27, 21:19:41
Ist kein PCIe 4.0 System, so einfach.

Ja, war für mich nicht so eindeutig, weil die CPU so hervorgehoben wurde. Dann wird es noch bei PCIe 3.0 bleiben dieses Jahr, denn aufrüsten werde ich wohl erst für Zen 5, trotz PCIe 4.0-fähiger CPU und GPU.

N0Thing
2022-02-27, 23:58:00
Ich hätte mit mehr PCI Express 4.0 Systemen gerechnet.

Der_Korken
2022-02-28, 00:25:33
Ich hätte mit mehr PCI Express 4.0 Systemen gerechnet.

Ich nicht. Dadurch dass B550 so spät kam, hat die ganze Welle an Zen 2 Käufern sich ein B450 ohne PCIe 4.0 gekauft, weil die X570-Boards deutlich teurer waren. Zen 3 hat wohl eher Aufrüster wie mich angezogen, die ihr funktionierendes Board nur für PCIe 4.0 nicht gleich wegwerfen wollen. Bei Intel gibt es PCIe 4.0 auch noch nicht mal seit einem Jahr durch Rocket Lake.

Leonidas
2022-02-28, 02:57:21
Was soll man ankreuzen, wenn die CPU PCIe 4.0 kann (Zen 3), das Board aber nicht (X470)?

Kein PCIe 4.0 System.

GerryB
2022-02-28, 08:05:24
Vllt. kann man ja bei ner ollen CPU+Board den PCiE 3.0 bzw. die Anbindung an die GPU ein mue OCen.
z.Bsp.
Mit ner RDNA2 geht bei mir unproblematisch der Lclk von 616 auf 700MHz anzuheben.
(sehe da jetzt net die Notwendigkeit auf hot PCiE 4.0 umzurüsten, .... vllt. wird ja 6.0 ein großer Wurf)

Aroas
2022-02-28, 10:08:00
Ich hätte mit mehr PCI Express 4.0 Systemen gerechnet.
Wie "Der_Korken" schon richtig bemerkt hat, werden wohl viele Zen 2 Nutzer einfach bei einem 300er oder 400er Board geblieben sein.

Dass mein 3700X heute auf einem X570 Board läuft, ist auch nur der Tatsache geschuldet, dass mir dieses Board zu einem unverschämt günstigen Gebrauchtpreis über den Weg gelaufen ist.
Hab dafür gerade mal schmale 80€ inkl. bezahlt.
Es ist zwar eines der günstigen X570 Boards, kostet aktuell aber dennoch immerhin ca. 160€ als Neuware.

Da werden einfach viele diese Investition gescheut haben. Wozu denn auch? PCIe4.0 bringt auch nur dort Vorteile bzw. keine Nachteile, wo der GPU der Speicher ausgeht. Wenn man also nicht solch einen Krüppel wie die RX 6500XT kauft, brauchts (noch) nicht zwingend PCIe 4.0.

Rabiata
2022-02-28, 12:24:32
[x] Bin derzeit noch auf PCIe 3.0. Unter dem Vorbehalt daß die Preise weiter runterkommen, ist ein Wechsel auf ein komplett neues System mit PCIe 4.0 geplant. Ich denke an Zen 3 oder Zen 4.

Gast
2022-02-28, 13:44:21
Die Einleitung der Umfrage ganz offensichtlich nicht gelesen...
Es geht nicht darum, ob man PCIe 4.0 mit einer entsprechenden GPU bereits nutzt, sondern darum, ob das System grundsätzlich PCIe 4.0 kann.

Glaub du hast da was vom Beitrag missverstanden...

Es besteht kein echter PCIE4.5 Bedarf weil es zur zeit keine erwerbbaren günstigen Grafikkarten gibt.
das ich umrüste liegt daran das ich eine neue CPU haben will. selbst wenn ich pcie 5 habe kann ich es nicht nutzen... vielleicht als SSD die auch zu teuer sind. :smile:
im umkehrschluss kannst dir denken, bedeutet das wenige aktive Nutzer.

bad_sign
2022-02-28, 15:52:15
PCIe 4 System, aber Nutzen draus kann ich keinen ziehen :)

Es ist schon ironisch, denn nur VRAM arme Grafikkarten profitieren (im Bereich Gaming).
SSDs nominell auch, aber die seq. Übertragungsrate ist in der Praxis irellevant.

Gast
2022-07-17, 11:04:22
Ich habe noch PCIE 2.0 mit meiner RTX 2060. Was soll ich sagen, läuft einwandfrei. Gestern VR gezockt und es läuft super. Habe in einem anderem PC auch PCIE 3.0. Ich merke keinen Vorteil.

Ich glaube das Marketing trägt viel dazu bei sich Leute ständig bessere Hardware holen, die man in der Praxis oft nicht merkt.

Ich plane natürlich das System mit PCIE 2.0 zu ersetzen....wenn es kaputt geht oder nicht mehr aktuelle Games darauf laufen. Das kann aber noch Jahre dauern.

amdfanuwe
2022-07-17, 12:16:19
Die Radeon RX 6400 & 6500 XT mit ihren 4xPCIe 4.0 und die Radeon 66xx mit 8xPCIe 4.0 sind ja schon mal Vorreiter.
Ohne PCIe 4.0 wird man nicht mehr die volle Leistung abrufen können wenn bei den GPUs an Speicher bzw. PCIe Breite gespart wird.
PCIe hat sich schon gut verbreitet und neue Systeme haben es sowieso.
Da brauchen die GPU Hersteller und Spiele Produzenten keine Rücksicht mehr auf PCIe 3.0 zu nehmen.

anddill
2022-07-17, 12:38:58
Oder Intel Arc 380, die nutzt auch nur 8 Lanes, und läuft ohne 4.0 und ReBAR wie ein Sack Steine.

Berniyh
2022-07-17, 12:40:56
Die Gruppe der Nutzer mit Systemen mit PCI Express 1.0 & 2.0 ist dagegen klein, kumuliert sind es gerade einmal 7,0%. Allerdings ist dies für die Radeon RX 6500 XT (und gleichfalls die Radeon RX 6400) trotzdem keine richtige Ehrenrettung, denn die typischen Nutzergruppen passen hier nicht zusammen: 3DC-Leser schauen eher nach (viel) größeren Grafikkarten, hier sind keine beachtbaren Stückzahlen an Radeon RX 6400 & 6500 XT abzusetzen. Dort dagegen, wo der eigentliche Absatzmarkt dieser Karten liegt, dürfte die Verteilung der PC-Systeme nach PCI-Express-Norm deutlich abweichend von diesem Umfrage-Ergebnis sein.
Ach komm, das ist doch arg konstruiert.
Wie viele Nutzer wird es geben die noch eine Bulldozer/Piledriver Plattform bzw. Sandy Bridge oder Ivy Bridge (da war 3.0 wohl noch bei einigen Modellen deaktiviert) nutzen, dann unbedingt die GPU auf eine 6400/6500 upgraden wollen und damit auch noch zocken wollen?
Letzteres ist auch wichtig, da nur in dem Fall die Schwäche zum Tragen kommt.
Diese Systeme sind immerhin grob 10 Jahre alt …

Nein, der Absatzmarkt für diese GPUs dürfte, abgesehen von einigen Käufen zur Zeit hoher Preise anderer GPUs, eher im OEM Markt und bei Notebooks liegen. Und in beiden Fällen dürfte schon lange nix mehr mit PCI Express 1.0/2.0 sein.

Wer älterere Hardware nutzt und upgraden will, der wird doch ggf. eher eine gebrauchte GPU zu akzeptablen Preisen abstauben. Ne 1060, 1070, 580 o.ä.
Die 6500XT ist ja auch nicht wesentlich schneller als diese GPUs.

Leonidas
2022-07-17, 12:54:06
Das stimmt: So lange 6400/6500XT primär zu den OEMs gehen, dann spielt das alles keine Rolle - weil die neue Komplett-Systeme mit PCIe 4.0 bauen. Ist nur für Nachrüster ein Thema.

Gast
2022-07-18, 07:26:47
Also ich hatte mein ganzes leben noch nie das Bedürfnis auf eine neuere PCIe Version zu wechseln.

Es ergibt sich eben, dass neuere Hardware irgendwann auch neuere PCIe-Versionen mit sich bringt.