Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 7. März 2022
Leonidas
2022-03-08, 09:15:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-7-maerz-2022
Wird Zeit, dass AMD endlich mit USB und noch wichtiger Thunderbolt in die Hufe kommt. U.a. für eGPU. intel, Rückspiegel und so.
Aroas
2022-03-08, 11:41:19
Ich denke, es wird für AMD vielleicht sogar besser sein, wenn die AM5 Plattform nicht so besonders früh kommt.
Dann haben die DDR5 Produzenten noch etwas mehr Zeit, ihren Output zu erhöhen bevor dann alle Welt diesen Speicher kaufen will.
Auch wenn DDR4 und entsprechende Systeme nicht direkt vom Markt verschwinden werden, wird es ja dennoch einen deutlich höheren Bedarf an DDR5 geben, sobald beide CPU Hersteller entsprechende Plattformen am Start haben.
WedgeAntilles
2022-03-08, 12:49:17
Und auch nicht zu vergessen: DDR5 wird ja besser mit der Zeit.
Bei AlderLake und den ersten DDR5 gab es ja noch unterm Strich quasi keinen Unterschied zwischen DDR4 und DDR5. (Ja, ein paar spezielle Anwendungen gab es, aber unterm Strich eben nicht.)
Was dafür sorgt, dass ein DDR5 System AlderLake im Vergleich zwangsläufig ein miserables Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Würde Zen 4 heute schon draußen sein, würde es - logischerweise - heute Benchmarks geben.
Zen 4 DDR5 vs AlderLake DDR5
Zen 4 DDR5 vs AlderLake DDR4
Zen 4 DDR5 vs Zen 3 DDR4
Je besser DDR5 wird, desto besser schneidet man auch in Benchmarks beim Preis-Leistungs-Faktor gegen DDR4 Systeme ab.
DDR5 ist Stand jetzt noch teuer und bringt wenig Mehrwert.
Das wird logischerweise im Laufe der Zeit besser.
Es ist also kein Nachteil, wenn man seine Produkte da erst in 6 Monaten statt schon in 6 Wochen zum Vergleichstest antreten lässt.
Platos
2022-03-08, 13:28:02
Dieses Jahr wirds m.M.n sicherlich keine guten DDR5 Preise geben. Also egal was AMD macht, dieses Jahr wird der Plattformpreis hoch sein. Bei Intel aber bei DDR4 Boards nicht und da DDR5 ja (noch) nicht wirklich besser ist...
Ich persönlich würde ja dann sowieso warten, bis a) die Preise von DDR 5 sinken und b) Ramriegel mit besseren Timings raus kommrn (und die dann auch bezahlbar sind). Geht sicherlich noch mind. 1 Jahr.
Ich weiss noch, wie manche hier mit fester Überzeugung der Meinung waren, dass jetzt bei DDR5 ja alles anders wird und die Preise gar nicht so teuer werden... :D War wohl nix.
Zen 4 gegen Ende des Jahres ist schon lange der erwartete Zeitraum. Wenn Zen 4 wirklich schon zur Jahresmitte anstehen würde, hätte man mehr gehört. Es ist viel zu ruhig und AMD selber gibt die üblichen Floskeln raus mit H2 und später im Jahr. Das sind Floskeln, die erfahrungsgemäß auf Ende des Jahres hindeuten. Also frühestens Ende Q3 um genauer zu sein. Alles davor sind meiner Meinung nach Wunschträume.
WedgeAntilles
2022-03-08, 14:23:38
Dieses Jahr wirds m.M.n sicherlich keine guten DDR5 Preise geben. Also egal was AMD macht, dieses Jahr wird der Plattformpreis hoch sein. Bei Intel aber bei DDR4 Boards nicht und da DDR5 ja (noch) nicht wirklich besser ist...
Denke ich auch, aber vermutlich ist jedes Quartal das man wartet DDR 5 ein kleines bisschen günstiger und evt. auch ein kleines bisschen besser.
Nur wie lange wird es dauern, bis DDR5 Preis-Leistungs-Technisch bei DDR4 ist? Bei der Entwicklung der letzten 3 Monate wohl noch eine ganze Weile.
Das RaptorLake noch mit DDR4 kommt dürfte ein sehr großer Glücksfall für Intel werden.
Wird Zeit, dass AMD endlich mit USB und noch wichtiger Thunderbolt in die Hufe kommt. U.a. für eGPU. intel, Rückspiegel und so.
Bietet Rembrandt ja an, hilft nur nichts, wenn die Gerätehersteller das nicht nutzen...
"Am Ende limitiert in erster Linie der Stromverbrauch die Nutzung größerer Grafikchips: Geht man im Desktop beim Stromverbrauch deutlich weiter nach oben, kann das Mobile-Segment faktisch nicht gleichartig mitziehen, weil Notebooks-Designs oberhalb von 150 Watt für die Grafiklösung reine Nische sind. Und irgendwann bringen noch größere Grafikchips dann auch nicht mehr Performance heraus, wenn das Watt-Limit vorher feststeht – womit es sich nicht lohnt, diese größeren und teureren Chips für Notebooks zu adaptieren (Prestige-Objekte wie gesagt ausgenommen)."
Naja, das alleine kann's nicht sein. Denn die 6800 ist im Verbrauch ja sehr sparsam, die könnte man etwas gedrosselt auch in Notebooks packen (DTRs natürlich). Hat AMD aber trotzdem nicht. Gibt also noch weitere Gründe (z.B. Chipgröße). Im Desktop ist ja auch der Unterschied beim Verbrauch zwischen 6700XT und 6800 recht gering, die Leistung aber deutlich anders (weil AMD RDNA2 ja auch recht hoch taktet).
Das RaptorLake noch mit DDR4 kommt dürfte ein sehr großer Glücksfall für Intel werden.
Wird mit Sicherheit ein Vorteil für Intel werden. Andererseits wissen die Ram Hersteller, dass AMD DDR5 only geht, entsprechend können sie da auch mit steigenden Stückzahlen rechnen. Zen4 wird daher DDR5 wohl einen Schub verpassen. Aber bis man mit DDR4 mithalten kann, wird trotzdem dauern.
Bietet Rembrandt ja an, hilft nur nichts, wenn die Gerätehersteller das nicht nutzen...Laut geizhals gibt es genau Null Geräte mit Rembrandt.
Suche nach Support von USB bzw. gar TB habe ich aufgegeben. Nur "40GBit" und Blabla.
H0fn43rrchen
2022-03-08, 21:08:55
Es ist in der aktuellen Situation wirklich unwichtig, wann die nächsten Generation an GPUs oder CPUs erscheint. Viel mehr sollte sich die aktuelle Diskussion darum drehen, wie jeder einzelne mehr Energie sparen kann. Es ist deutlich besser sich selbst diese Gedanken gemacht zu haben, bevor man von anderer Seite - z.B. wenn Russland der EU den Gas- und Ölhahn abdreht, eher früher als später, oder der Ausstieg durch die EU selbst vollzogen wird - dazu gezwungen wird. Spätestens dann dürfte für die meisten neue Hardware für längere Zeit unbedeutend werden. Auch sollte man sich im selben Zug Gedanken über eine ähnliche Loslösung von der Abhängigkeit von China machen, wenn man schon mal dabei ist in den sauren Apfel zu beißen.
WedgeAntilles
2022-03-08, 21:16:22
z.B. wenn Russland der EU den Gas- und Ölhahn abdreht, e
Nur so zur Info, Russland hat selbst im Kalten Krieg seine Verpflichtungen IMMER erfüllt.
Der einzige, der vertragsbrüchig war ist der Westen...
Aroas
2022-03-08, 23:37:55
Laut geizhals gibt es genau Null Geräte mit Rembrandt.
Suche nach Support von USB bzw. gar TB habe ich aufgegeben. Nur "40GBit" und Blabla.
Ja, was kann AMD denn dafür, wenn die Gerätehersteller es nicht fertigbringen es zu verbauen?
Rembrandt unterstützt das ja durchaus.
Rabiata
2022-03-09, 02:19:02
Viel mehr sollte sich die aktuelle Diskussion darum drehen, wie jeder einzelne mehr Energie sparen kann. Es ist deutlich besser sich selbst diese Gedanken gemacht zu haben, bevor man von anderer Seite - z.B. wenn Russland der EU den Gas- und Ölhahn abdreht, eher früher als später, oder der Ausstieg durch die EU selbst vollzogen wird - dazu gezwungen wird.
Bei den meisten Leuten werden Heizung und Auto am meisten verbrauchen. Was genau wird von der Dämmung an Haus und der Fahrzeugklasse abhängen.
Haushaltsgeräte, Beleuchtung und Computer sind vergleichsweise harmlos.
Bei mir (geerbtes Haus) ist ganz klar die Heizung das dringendste Problem. Auto kommt mit einigem Abstand, und der gesamte Haushaltsstrom liegt noch unter dem Auto.
Leonidas
2022-03-09, 02:54:33
Denn die 6800 ist im Verbrauch ja sehr sparsam, die könnte man etwas gedrosselt auch in Notebooks packen (DTRs natürlich).
Denkbar, aber auch wieder die Ausnahme. Interessant ist jedoch, dass es bisher kaum solche Konstruktionen gibt: Allein eine Salvage-Variante (6800) im Notebook, nicht aber den Vollausbau (6900XT). Augenscheinlich denken die Hersteller vom Vollausbau her - und der ist nun wirklich nicht Mobile-tauglich zu bekommen. Wenn aber nur die Salvage-Lösung Mobile-tauglich zu bekommen ist, wird diese trotzdem (in der Praxis) nicht genutzt. Womöglich wirtschaftliche Effekte.
Laut geizhals gibt es genau Null Geräte mit Rembrandt.
Suche nach Support von USB bzw. gar TB habe ich aufgegeben. Nur "40GBit" und Blabla.
Naja, Rembrandt ist ja gerade erst gestartet. Genauso könntest du dich drüber beschweren, dass die sparsameren AlderLake noch nicht lieferbar sind (die wurden ja auch schon vorgestellt).
Was eher das Problem ist, dass Asus und Razer bei ihren Rembrandt Geräten kein USB4 anbieten, nur USB3. Das finde ich viel ernüchternder, denn technisch wäre das ja kein Problem. Aber scheinbar kann man als Gerätehersteller noch 1-2 Cent sparen, wenn man nur USB3 anbietet. Bei angepeilten Verkaufspreisen von 1500-2500€ finde ich das eine Frechheit.
Denkbar, aber auch wieder die Ausnahme. Interessant ist jedoch, dass es bisher kaum solche Konstruktionen gibt: Allein eine Salvage-Variante (6800) im Notebook, nicht aber den Vollausbau (6900XT). Augenscheinlich denken die Hersteller vom Vollausbau her - und der ist nun wirklich nicht Mobile-tauglich zu bekommen. Wenn aber nur die Salvage-Lösung Mobile-tauglich zu bekommen ist, wird diese trotzdem (in der Praxis) nicht genutzt. Womöglich wirtschaftliche Effekte.
Naja, selbst eine Vega56 hatte es in ein Notebook geschafft. Die war ja auch nur Salvage und alles andere als sparsam. Aber klar, alles was Geld kostet wird erstmal nicht gemacht.
Platos
2022-03-09, 13:43:01
Sparsam war sie natürlich nicht im Vergleich zur Konkurrenz. Aber entsprechend niedrig getaktet war sie gar nicht soooo schlecht.
Genauso könntest du dich drüber beschweren, dass die sparsameren AlderLake noch nicht lieferbar sind (die wurden ja auch schon vorgestellt).
Aber erst 7 Wochen später. Auf der CES hat Intel nur ADL-H vorgestellt, also die größeren. Es ist aber normal, dass AMD ihre mobilen APUs zur CES vorstellt und die Verfügbarkeit erst mitte des Jahres gegeben ist. Das ist jetzt nichts Neues.
Naja, Rembrandt ist ja gerade erst gestartet. Genauso könntest du dich drüber beschweren, dass die sparsameren AlderLake noch nicht lieferbar sind (die wurden ja auch schon vorgestellt).Falscher Baum. Klär' das mit Aroas.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.