PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 10. März 2022


Leonidas
2022-03-11, 08:20:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-10-maerz-2022

GerryB
2022-03-11, 09:41:54
Ich würde in die Tabelle ne Spalte zum PCiE aufnehmen.

Kann sein das manche Modelle nur PCiE 3.0 haben.
https://www.techpowerup.com/292835/amd-readies-even-more-ryzen-5000-series-desktop-skus-for-april

Leonidas
2022-03-11, 09:44:19
Ergibt sich automatisch an der Abstammung: Renoir & Cezanne haben nur PCIe 3.0.

GerryB
2022-03-11, 09:49:01
5700X vs non X = ?
... sind dann wohl soo unterschiedlich

DozerDave
2022-03-11, 11:54:29
Noch mehr Verwirrung um die neuen Ryzen CPUs. Jetzt kommt auch noch ein 5100er.

Aroas
2022-03-11, 12:14:25
Also selbst mit Produktauffüllung durch veraltete Renoir Modelle bekommt es AMD nicht gebacken, endlich mal wieder eine wirkliche Budget APU für den Desktop abseits des OEM Bereichs an den Start zu bringen.
Das ist schon ziemlich erbärmlich.

Selbst ein mickriger 2C/4T Athlon 3000G kostet noch immer ab 115€ als boxed Version.

Da wäre ein 4C/8T Renoir oder Cezanne mit kleiner iGPU mal dringend nötig. Für deutlich unter 150€.

EDIT: Übrigens hat sich da in der Tabelle wohl ein Fehler eingeschlichen. Der "Ryzen 7 5100" soll wohl eher ein "Ryzen 3 5100" sein.

Linmoum
2022-03-11, 12:16:42
Würden sie schon, wenn sie wollten. Ist aber in der aktuellen Situation schlicht nicht lukrativ.

Platos
2022-03-11, 14:16:21
Der 5700X wäre die CPU, die eig. vor 1.5 Jahren hätte launchen sollen. Aber jetzt haben sich die ganzen potentiellen Kunden vermutlich bei Intel bedient.

AMD muss mal dringend ihre Kapazitaten erhöhen bzw. mehr buchen. Ansonsten haben sie bald den Ruf von zu hochpreisigen CPUs. Jetzt 1.5 Jahre später noch was auf den Markt zu werfen, wird bestimmt niemand gross interessieren. Die sind jetzt schon alle bei nem günstigeren Intel gelandet mit besserem P/L oder warten achon auf Zen4/Raptor Lake

DozerDave
2022-03-11, 14:39:49
LOL.
Als ob AMD nicht premium-Kunde bei TSMC ist.
Und da stehen natürlich ganze Fabriken leer und warten darauf, dass AMD endlich mal mehr Kapazitäten bucht…

Was manche Menschen hier für Vorstellungen haben 🤦

amdfanuwe
2022-03-11, 14:44:10
Der 5700X wäre die CPU, die eig. vor 1.5 Jahren hätte launchen sollen. Aber jetzt haben sich die ganzen potentiellen Kunden vermutlich bei Intel bedient.
Quatsch.
Kommt jedes Jahr eine neue Generation von Kunden hinzu.
Wären PC Käufer eine geschlossene Benutzergruppe, säßen nur noch Greise vor dem Bildschirm.

Sweepi
2022-03-11, 15:33:14
Ich bin gespannt, wie es mit den "3D" Varianten bei Zen4 weitergeht. Gibt es nur noch Varianten mit viel Cash? Gibt es sowohl 3D als auch "normale" Varianten, wie früher beim Athlon X2, wo es praktisch jedes Modell/Taktstufe sowohl mit 512 als auch 1024 KiB Cash gab?
Oder erleidet der 5800X3D das Schicksal von Broadwell?

Aroas
2022-03-11, 16:00:09
Da dieser 3D Cache nicht gerade günstig zu sein scheint, wird es mMn mit ziemlicher Sicherheit auch bei Zen4 nur ein paar wenige Modelle damit geben.
Das ist halt Enthusiastenhardware, die entsprechend teuer verkauft wird. Zumal dieses Mehr an Cache ja wohl auch nur in Spielen so wirklich zum Tragen kommt und weniger in Anwendungen. Insofern sind in absehbarer Zukunft auch keine 12 oder 16 Kerner mit 3D Cache notwendig, weil sie zum Zocken unnötig sind. Da sind 6 und 8 Kerner mit möglichst hohem Takt bisher die sinnvollere Wahl.

Könnte mir vorstellen, dass AMD da an der Leistungsspitze 2-3 Modelle mit 3D Cache bringt und den Rest weiterhin normal auslegt.

Ex3cut3r
2022-03-11, 16:48:23
3D Cache wird in Zen 4 sichernicht nicht verbaut werden. Ich bin der Meinung das Zen 4 von der IPC so gut sein wird, dass man Intel auch ohne 3D Cache parolie bieten kann.

3DCache jetzt ist teuer, und kommt nur, da AlderLake für Spieler halt momentan das beste ist, was du kaufen kannst, und hat sogar eine PCIe Gen neuer.

AlderLake hat AMD momentan nichts entgegenzustellen, bleibt nur ein aufgebohrtes Zen 3 + 3D Cache Design.

Die billigen Zen 3 Modelle kommen leider viel zu spät, und ist eigentlich nur etwas für Leute, die sowieso schon ein AM4 Board mit einer älteren Ryzen CPU haben.

Bei einem komplett Neukauf sollte man aktuell Intel bevorzugen, zumindest wenn man Spieler ist. Plattform moderner und macht noch eine neue Intel Gen mit, sowie PCIe 5.0

AM4 ist auf der anderen Seite leider ist am ende seines Lebenszyklus angekommen.

Es zeigt sich wieder einmal, dass wir Consumer zwei Starke Firmen brauchen, ist der eine oder der andere erheblich vorne, steigen die Preise für uns (siehe Zen 3) unverhältnismäßig an.

Aber eigentlich, haben wir momentan ganz andere Probleme auf der Welt.

Platos
2022-03-11, 17:19:33
Quatsch.
Kommt jedes Jahr eine neue Generation von Kunden hinzu.
Wären PC Käufer eine geschlossene Benutzergruppe, säßen nur noch Greise vor dem Bildschirm.

Ich glaube, du hast das Missverstanden :D

amdfanuwe
2022-03-11, 18:47:18
Ich glaube, du hast das Missverstanden :D
Und ich denke, du hast nicht verstanden, dass die "potentiellen Kunden" von gestern nicht mehr interessieren. Es geht nur um die potentiellen Kunden von morgen.

----------

Ich spekuliere jetzt mal, dass die Produktoffensive weniger durch gesteigerte Produktion zustande kommt, vielmehr hat AMD jetzt genügend Substrat um auch die zuvor gesammelten ungeeigneten Chiplets zu verbauen.

Platos
2022-03-11, 20:31:42
Damalige Kunden, die an einem günstigen 8-Kerner oder 6-Kerner interessiert waren, haben bei AMD nix gefunden und sind dann höchst wahrscheinlich zu Intel gegangen, da sie kaum gewartet haben.

Jetzt verstanden?

Aroas
2022-03-11, 20:37:27
Damalige Kunden, die an einem günstigen 8-Kerner oder 6-Kerner interessiert waren, haben bei AMD nix gefunden und sind dann höchst wahrscheinlich zu Intel gegangen, da sie kaum gewartet haben.

Jetzt verstanden?

"Günstig" gabs 8 Kerner bei Intel auch noch nie. Außerdem waren die Intel CPUs bis Alder Lake den 5000er Ryzen auch unterlegen.
Wer also was günstigeres wollte, hat bei Intel zum günstigeren Preis auch weniger Leistung bekommen.

Und Alder Lake hat das Problem, dass dort die Mainboards teils deutlich teurer sind als die AM4 Boards.
Da bringt es einem also auch nichts, wenn die CPUs im Vergleich günstiger sind, wenn man die dort gesparten 50€ beim Mainboard wieder drauflegt.

Und genau aus diesem Grund hat sich im DIY Bereich das Intel Zeug die letzten Jahre eben doch nicht so prickelnd verkauft, auch wenn die CPUs teils deutlich günstiger waren.
Das P/L Verhältnis war/ist bei Intel im Endeffekt kaum bis gar nicht besser.

amdfanuwe
2022-03-12, 00:57:30
Damalige Kunden, die an einem günstigen 8-Kerner oder 6-Kerner interessiert waren, haben bei AMD nix gefunden und sind dann höchst wahrscheinlich zu Intel gegangen, da sie kaum gewartet haben.

Jetzt verstanden?
Ja und?
Wird halt das gekauft, was vorhanden ist.
AMD hat dabei das bessere Geschäft gemacht.