Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 16. März 2022


Leonidas
2022-03-17, 09:05:49
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-16-maerz-2022

Iscaran
2022-03-17, 10:09:17
Langsam nähert man sich ja wieder brauchbaren Preisen an. Mal sehen ob man GPUs dieses Jahr noch wieder auf Höhe oder unterhalb ihrer UVP bekommt.

GerryB
2022-03-17, 10:31:08
Die 6500xt für 189€ im Mindstar ist schonmal was für Einsteiger.

Das polnische Review zur 6500xt ist übrigens auch ganz interessant bezgl. Vram-Settings in diversen Games.
(war im 680M Artikel mit drin)

https://ithardware-pl.translate.goog/testyirecenzje/amd_radeon_rx_6500_xt_test_recenzja_opinia-19686-15.html?_x_tr_sl=pl&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Gast
2022-03-17, 10:37:09
Der Absatz bricht ein, Lager voll und AMD liegt unter den Handelspreisen von Nvidia. Mining tot = Ampere tot. Und mit dem wegbrechen des russischen Absatzmarkt, dürften genug Überschüsse vorhanden sein.

Russland war zudem eins der Blockchain Länder, vorbei. Kommt immer anders als man glaubt...Aktie dödelt sein Wochen um 200 umher, ca 20% verloren, Arm Deal geplatzt und prognostizierte Kursziele weit entfernt. Wenn Gier grösser wird als der Verstand, nun soll es der Gamer doch bitteschön richten. Wer interessierr sich jetzt noch für Ampere? Kein Mensch...wer so lange gewartet hat, kann auch die neue Gen abwarten.

Blase
2022-03-17, 10:53:05
@Gast - dein Post ließt sich zu gefrustet, als hätte nVidia aus Unternehmersicht etwas falsch gemacht und das hätten sie nun davon. Selbst wenn das alles zu 100 Prozent so ist, hat nVidia dennoch die Gewinne seines Lebens in der jüngeren Vergangenheit eingefahren. Die Zahlen liefert Leo ja regelmäßig. Ich denke also nicht, dass nVidia hier zu schade über den Verlauf der letzten zwei Jahre ist...

MfG Blase

Nur zu Gast
2022-03-17, 11:09:30
Mal komplett OT:
Intel und AMD haben im Moment eine ähnliche Marltkapitalisierung, +- ein paar %.
Intel hat dabei aber mehr Abteilungen, ein breiteres (CPU) Portfolio und auch deutlich mehr Mitarbeiter. Was macht also AMD so wertvoll? Ich glaube nicht, dass es die GPUs alleine sind, sondern insbesondere auch die Semi-Custom Sparte, insbesondere Konsolen. Ist es möglich, dass Intels GPUs nicht wirklich auf den Verkauf von GPUs aus sind, sondern eher als Tech-Demo für Semi-Custom Kunden dienen? Jede bei AMD und nVidia weniger verkaufte GPU und mögliches Prestige wären natürlich nette Nebeneffekte...

Leonidas
2022-03-17, 11:38:59
Ich denke es ist bei AMD Überbewertung und bei Intel Unterbewertung. Die aktuellen Kurse würden sich nur rechtfertigen lassen, wenn AMD eines Tages genauso viel wie Intel verdient.

Gast
2022-03-17, 11:48:18
Die Preissenkung kommt trotzdem überraschend.
Bisher war immer davon die Rede, dass alles verkauft wird UND dass bei Nvidia kaum mehr hängen bleibt.
Entweder wird - zumindest vorn in der Kette - nicht mehr alles sofort verkauft (was bis hin zu besserem Yield div. Gründe haben kann) oder Nvidia geht auf Marktanteil (Intel Arc?) oder was unvorstellbareres.

Wieso führt der 3D ein X im Namen, obwohl nicht übertaktbar?
Wieso braucht es zwingend >1.35V für (kleine) Übertaktung?
Zur Anwendungsperformance: Anders gemeint? Falsch übersetzt? Mehr Cache stört Anwendungen nicht. Ich vermute 1. 'beim 5800X3D' und 2. 'weniger als es hier Takt kostet'.

Aroas
2022-03-17, 11:52:32
Die 6500xt für 189€ im Mindstar ist schonmal was für Einsteiger.


Selbst als Einsteiger mit nur FullHD Monitor würde ich mir diese Krüppelkarte ums Verrecken nicht für 190€ kaufen.
Mit 4GB Speicher ist selbst in FullHD in aktuellen Titeln schnell Schluss. Da muss man direkt die Einstellungen runterschrauben.

Hat man noch kein PCIe 4.0 System verhungert die Karte zudem an den mickrigen 4 PCIe Lanes.

190€ für solch einen Crap, ist viel zuviel.

In 1-2 Jahren kann man die Karte in dann aktuellen Titeln gleich ganz vergessen. Und dafür fast 200€ zahlen? Nee, im Leben nicht.

Gast
2022-03-17, 12:04:17
Was macht also AMD so wertvoll?Gar nichts. Vereinfachte Antwort *1: So absurd "funktioniert" die Börse.

*1 Mir ist schon klar, dass es echte Argumente wie erwartete künftige Geschäftsentwicklung gibt.

Ätznatron
2022-03-17, 12:09:24
190€ für solch einen Crap, ist viel zuviel.



Ziemlich exakt €91,- zuviel.

WedgeAntilles
2022-03-17, 12:15:43
Selbst als Einsteiger mit nur FullHD Monitor würde ich mir diese Krüppelkarte ums Verrecken nicht für 190€ kaufen.
Mit 4GB Speicher ist selbst in FullHD in aktuellen Titeln schnell Schluss. Da muss man direkt die Einstellungen runterschrauben.

Hat man noch kein PCIe 4.0 System verhungert die Karte zudem an den mickrigen 4 PCIe Lanes.

190€ für solch einen Crap, ist viel zuviel.

In 1-2 Jahren kann man die Karte in dann aktuellen Titeln gleich ganz vergessen. Und dafür fast 200€ zahlen? Nee, im Leben nicht.
This!

Es ist erschreckend, wie die GraKa Hersteller es inzwischen geschafft haben, das viele bei einer 200 Euro GraKa keinerlei Erwartungen mehr haben.
"200 Euro GraKa, absoluter LowestEnd Bereich, logisch, kann ja nicht anders sein, eine gute GraKa kostet halt 800 Euro und mehr"

Ich hoffe nur, dass Internetforen keinerlei Repräsentanz für den Restmarkt haben.

Sonst "verdienen" wir Kunden es auch in der Tat nicht anders.

Gast
2022-03-17, 12:28:56
This!

Es ist erschreckend, wie die GraKa Hersteller es inzwischen geschafft haben, das viele bei einer 200 Euro GraKa keinerlei Erwartungen mehr haben.
"200 Euro GraKa, absoluter LowestEnd Bereich, logisch, kann ja nicht anders sein, eine gute GraKa kostet halt 800 Euro und mehr"

Ich hoffe nur, dass Internetforen keinerlei Repräsentanz für den Restmarkt haben.

Sonst "verdienen" wir Kunden es auch in der Tat nicht anders.
Naja, andere Leute kaufen sich für den 5 fachen Preis eine Karte, die nur doppelt so viel Ram hat. Von denen, die sich für über 2k€ eine Karte kaufen, rede ich mal gar nicht...
Selbst eine 1650 ist 40€ teurer als die Karte. Dass der Markt kaputt ist, ist nicht die Schuld der Karte. Für jemanden, der aktuell einfach eine Karte braucht (weil z.B. die alte hinüber ist), der aber keine großen Ansprüche hat, ist das Ding durchaus eine Überlegung wert. Man muss halt die entsprechenden Tests lesen, um die Nachteile zu verstehen. Was aktuelles von NV kostet inzwischen fast das doppelte...

Buddy Casino
2022-03-17, 12:45:14
Graphikkarten Hersteller verdienen sich immer noch dumm und dämlich aufgrund der überhöhten Straßenpreise. Trotzdem senkt Nvidia die Chip-Preise. Kann das jemand schlüssig erklären? Plausibel-klingende Theorien aus dem Rücken leiern kann ich mir selber, aber weiß jemand was?

Legendenkiller
2022-03-17, 13:10:49
Imo der normale Abverkauf , wenn eine neue Generation kommt.
-10% iss ja nun auch nicht wirlich viel.

Im Idealfall, für die Herteller, sind die Lager leer wenn die neue Gen. rauskommt.

Aktuell fallen die Preise... teilweise gleich mal um 100€ in einer Woch wie bei vielen 3080/3070 Modellen.

This!

Es ist erschreckend, wie die GraKa Hersteller es inzwischen geschafft haben, das viele bei einer 200 Euro GraKa keinerlei Erwartungen mehr haben....

Jo hab ich mich selber bei erwischt , als ich gestern eine 3060 für "nur" 499€ gesehn haben. Und dachte hey das geht ja schon fast... verrückt ;-)

Leonidas
2022-03-17, 13:18:12
HODL!

... weil in ein paar Wochen dann nicht 499 Steine, sondern eher unter 400.

Aroas
2022-03-17, 13:22:55
Dass der Markt kaputt ist, ist nicht die Schuld der Karte

Das ist richtig. Aber es sind solche Karten zu dennoch viel zu hohen Preisen, die den Markt noch weiter kaputt machen!

Schau dir doch mal an, was du vor dem Mining Wahnsinn und der Chipkrise für 200-250€ bekommen hast.
Eine 8GB Karte war da kein Problem. Auch 16 PCIe Lanes nicht.
Auch unterhalb der 200€ Marke musste man nicht auf volle 16 PCIe Lanes verzichten.

Und jetzt sollen solche massiven Einschnitte nötig sein, damit die Karten keine 300-400€ kosten? Das ist doch totaler Quatsch.

Lehdro
2022-03-17, 13:23:23
Graphikkarten Hersteller verdienen sich immer noch dumm und dämlich aufgrund der überhöhten Straßenpreise. Trotzdem senkt Nvidia die Chip-Preise. Kann das jemand schlüssig erklären? Plausibel-klingende Theorien aus dem Rücken leiern kann ich mir selber, aber weiß jemand was?
Sie haben die Cryptonachfrage wieder einmal überschätzt und sitzen intern langsam auf den Chips. Die AIBs halten die Zahlen an gebauten Karten im Rahmen, so dass die Preise nicht zu schnell ins Bodenlose (MSRP :biggrin:) fallen. Also bietet NV Rabatte an damit die Chips in größerer Zahl verkauft werden.

Platos
2022-03-17, 14:35:40
Kauft einfach nicht, solange Grakas teurer als UVP sind (also als gute UVPs, das gilt ja nicht für alle Karten).

Eig. hätte der Kunde die Macht, aber wenn man hald keine Selbstbeherrschung hat, dann fallen die Preise eben so langsam.

Gast
2022-03-17, 16:25:28
Zumindest sind im letzten 7 Tageszeitraum, einige Nvidiamodelle um mehr als 10-20% gefallen (3080ti um über 200$, bei starkem oder erstrakenden Dollarkurs - das ist schon komisch). Dann kann es wohl keine Knappheit mehr geben. Nvidia schafft Anreize, dass mehr Partner GPU und Ram Bundlebestände einkaufen. Tun sie aber nicht (logischer Weise weiß niemand wohin die Reise geht, der zahlungsfähige osteuropäische Markt (lukrativ übrigens) knickt komplett ein, da werden derzeit alle Importoptionen im Bereich Technologie auf Eis gelegt). Westeuropäer bilden wieder mehr Rücklagen. Lebensmittel, Unterhaltungskosten usw. und anderes ist wichtiger und wird knapp (-er).

Die Preissenkung geht einher mit mehr Marge für die Partner. Da stimmt was nicht, egal was Nvidia die letzten Jahre verdient hat, wobei die Aktie wenn man darauf anspielt, seit dem 29.11.21 stetig gefallen ist (reichliche Kursverluste von bis 80$ bis heute, also überhaupt kein Ruhmesblatt auch wenn das die "ewigen" Befürworter nicht wahr haben wollen (man gewinnt am meisten, verliert aber auch am meisten...Techaktien sind keine Langzeitanlage - viel zu instabil). Zuletzt hieß es immer es herrscht Knappheit, kann absolut nicht passen. Die Lagerbestände scheinen voll (das wird der Grund sein, produzieren auf Teufel komm raus und nun sitzt man langsam auf einem Berg). Die Leute haben mittlerweile ganz andere Sorgen, als sich jetzt 'ne GPU zu kaufen (für Mondpreise). Ich erinnere an Pascal und denn drastischen Absturz des Aktienkurses, weil Partner Bestellungen zurückgaben und oder änderten. TSMC kündigte das bereits letztes Jahr an, dass es, wenn so weitergeht - Überschüsse geben wird. Samsung geht es vermutlich nicht besser und die Waferkontingente sind fest vereinbart, oder es drohen Strafzahlungen. Da war die Ukraine noch kein Thema.

Wer jetzt 2 bis 3 Euro für Sprit bezahlen soll (was man so weglegen kann, bei mir ist aufgrund beruflicher Tätigkeit der Anfahrweg zur Arbeit fast zu doppelt so teuer - 150 Euro pro Monat 2020/2021 auf jetzt knapp 300 gestiegen), kauft sich keine 1500 Euro teuere GPU (die monatl. Rücklage dafür ist nicht mehr da, ich warte lieber auf die nächste Gen und werde dann abwägen ob sich das lohnt). Heißt die Prioritäten liegen derzeit woanders, dass merkt Intel selbst auch im Mobilebereich sehr deutlich, die Nachfrage hat stark nachgelassen. Covid ist kein Thema mehr (Omikron zwar da - aber allem Unken zum Trotz eher harmlos für den größten Anteil der Betroffenen, andere sind durchgeimpft).

Die Fettlebe für die Hersteller und Händler, mit ihren Preisübertreibungen ist vorbei. Die Preise müssen runter, sonst geht das Umsatzvolumen verloren. Gewinn und hohe Aktienkurse ist nämlich nicht alles (und schafft eh keine Kaufanreize) und RTG (AMD) scheint derzeit sehr aggressiv vorzugehen, alle Preise liegen deutlich unter denen von Nvidia. Endlich der Preiskampf den man erwartet. Dann muss Nvidia für die Partner Anreize schaffen, was die Händler ganz sicher weitergeben um den Gewinn dann über den Absatz oben zu halten. Wenn man sich den UVP nähert, wird es ggf. ein Umdenken geben und man kauft doch noch. Dann die nächste Gen eben etwas später.

GerryB
2022-03-17, 19:11:28
Das Geblubber von 4gb-graka-Gegnern ist einfach nur sinnlos, solange ne GTX 1650 auch nur >200€ verfügbar ist.

Wie soll man mit ner 3050 nen 700€ PC zusammenstellen?
Ich gehe mal davon aus, das momentan die Einsteiger jeden Cent für Strom+Gas+Benzin sparen müssen.

btw.
In dem verlinkten Test zur 6500xt war der Verlust@PCiE 3.0 eigentlich nur in CP2077 etwas hoch, warum auch immer.
Ansonsten in nem Bereich, wo man evtl. mit Lclk 616-->666MHz gut kompensieren kann.


zusammen mit nem i3 12100 passt es wunderbar:
https://www.youtube.com/watch?v=bKqpqTqInZ0

Gast
2022-03-17, 21:08:35
Robert Hallock erzählt wieder mal Bullshit³.

Einerseits klingt es schon mal ziemlich unwahrscheinlich, dass der stacked cache nicht auf einer eigenen Voltage Domain liegt, und selbst wenn nicht, hätte man einfach die max. Voltage beschränken können anstatt gleich OC komplett abzudrehen.

Das einzige was ziemlich sicher stimmen wird, dass es eh sinnlos ist weil die CPU schon @Stock am Maximum taktet, allerdings hat diese Tatsache AMD auch bisher nicht davon abgehalten diese mit OC anzubieten, um dann den selben Robert Hallock groß rausposaunen zu lassen, dass man auf die Stock Taktraten die eh schon über dem Maximum liegen nochmal 200MHz übertakten zu können.

Gast
2022-03-18, 00:35:54
Mal komplett OT:
Intel und AMD haben im Moment eine ähnliche Marltkapitalisierung, +- ein paar %. In welcher Welt soll das der Fall sein?
AMD kann Intel noch lange nicht das Wasser reichen.

Hast Du mal eine Quelle wo das Nachzulesen ist?

Leonidas
2022-03-18, 03:15:09
@ Gast: Das ist real und allgemein bekannt bzw. zu belegen:
https://companiesmarketcap.com/amd/marketcap/
https://companiesmarketcap.com/intel/marketcap/

Derzeit wieder leicht umgedreht, aber es gab auch Tage, wo AMD vorn lag.