Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel kehrt mit ersten Alchemist-basierten Mobile-Grafiklösungen ...


Leonidas
2022-03-30, 17:57:48
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-kehrt-mit-ersten-alchemist-basierten-mobile-grafikloesungen-zurueck-den-grafikkarten-mark

konkretor
2022-03-30, 18:33:37
Special Edition

https://videocardz.com/newz/intel-teases-desktop-arc-a-series-limited-edition-graphics-gard

Denniss
2022-03-30, 18:40:02
Netter Paperlaunch, hauptsache die selbstgesetzte Frist wurde irgendwie eingehalten. Kaufbar ist da nix.

Linmoum
2022-03-30, 19:11:50
Ich habe bei den nur stattgefundenen Vergleichen zu eigener (langsamer) iGPU schon eher wenig Hoffnung. Das ist kein gutes Zeichen.

Platos
2022-03-30, 20:08:39
Aus meiner sicht kann man sich drauf einstellen, dass für den Retailmarkt erst die 2. Generation relevant wird. Also wenn überhauot relevant (von der Leistung gesehen).

Gast
2022-03-30, 20:09:58
Ui das war wohl nix, nicht mal doppelt so schnell wie ein IGP, und das schon mit dem Vollausbau des kleinen SOCs.

Better Luck next time.

Geldmann3
2022-03-30, 20:29:19
,,A leap above integrated graphics", wer hat sich denn die Folie ausgedacht? ;D

,,A leap above your grandmas PC", hätte man da auch gleich schreiben können.

Raff
2022-03-30, 20:54:50
Netter Paperlaunch, hauptsache die selbstgesetzte Frist wurde irgendwie eingehalten. Kaufbar ist da nix.

Erinnert mich spontan an die Radeon Vega Frontier Edition (https://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/Tests/Benchmark-Preis-Release-AMD-Radeon-Frontier-Edition-1232684/). Klappte da sogar mit Hardware. Immer noch ein hübsches Ding und farblich wie thematisch passend. :biggrin: =)

MfG
Raff

Linmoum
2022-03-30, 21:06:27
Und der Protagonist ist/war bei beidem zufällig derselbe. ;D

WedgeAntilles
2022-03-31, 09:16:15
Aus meiner sicht kann man sich drauf einstellen, dass für den Retailmarkt erst die 2. Generation relevant wird. Also wenn überhauot relevant (von der Leistung gesehen).

Exakt.

Die 1. Generation ist ja auch nach Intels eigenen Plänen eher nur eine großangelegte Studie als ein ernsthaftes Produkt.
Was für einen Durchschnittsumsatz pro Grafikkarte hatten die doch gleich kalkuliert? 150 Dollar? Irgendwie so was war es, da gab es ja mal vor 2 Monaten oder wann das war Zahlen.
(Ob die natürlich stimmen weiß man natürlich nicht.)

Bei einem kalkulierten Umsatz pro GraKa von 150 Dollar ist das ja der absolute LowEnd Bereich.
Deren "Spitzenmodelle" kann es - (noch mal: Falls die Zahlen stimmen) - sowieso nicht in nennenswerter Stückzahl geben.

Daher: Im Vergleich zu dem, was man vor einem Jahr erhofft hatte extrem enttäuschend.
Schlussendlich ist das Ding jetzt ein größerer Feldversuch, der im besten Fall zeigen kann, dass die Treiber gut sind.
Und der "echte" Start ist dann die zweite Generation BattleMage.

Wie gesagt, bester Fall.
Kann natürlich auch gut sein, dass die erste Generation bereits das Anfang vom Ende ist.

Leonidas
2022-03-31, 09:26:34
Ich glaube nicht, dass man bei Intel da Bedenken haben muß, dass sie das wieder absägen würden. Die gehen diesesmal aus einer anderen Perspektive ran. Man sieht das große Marktpotential, welches man sich anno 1998 einfach noch nicht vorstellen konnte.

Und selbst im schlimmsten Fall gilt: Allein die Entwicklung von GPGPU ist immer rechtzufertigen und da wird Intel dranbleiben. Gaming ist da ein Zusatznutzen, den man immer mitnehmen kann - gerade wenn man wegen iGPU eine Treiber-Entwicklung sowieso betreiben muß.

bloodflash
2022-03-31, 09:30:12
Hmm, Arc 3 ist ja noch nicht einmal ein richtiger Paperlaunch...
Sogar eine Auflistung der OEM-Notebookdesigns fehlt!?

Und wenn ich Intels Performanceprognose sehe, werden die Teile maximal das Leistungsniveau der Ryzen-6000-APUs (sic!) erreichen! Bei mind. doppelten Powerbudget (CPU+GPU). Das sieht mir stark nach Fail aus.

Bin eher gespannt auf die ersten Designs mit Ryzen 6800HS (35W) ohne dGPU, dafür mit USB4, HDMI2.1 und vor allen Dingen LPDDR5-6400. Dagegen sehen Intels Krücken mit eigener dGPU ganz alt gegen aus.

Gast
2022-03-31, 09:55:41
Und selbst im schlimmsten Fall gilt: Allein die Entwicklung von GPGPU ist immer rechtzufertigen und da wird Intel dranbleiben. Gaming ist da ein Zusatznutzen, den man immer mitnehmen kann - gerade wenn man wegen iGPU eine Treiber-Entwicklung sowieso betreiben muß.
Für GPGPU im Rechenzentrum (also das, was richtig Geld bringt) braucht man aber nicht unbedingt eine funktionierende Bild Ausgabe. Wenn man auch nach mehreren Generationen deutlich hinter AMD und Nvidia liegt, könnte man den Stecker für "normale" GPUs ziehen und nur noch reine GPGPU Beschleuniger machen (bei AMD und NVidia ist das ja aktuell auch so, dass die HPC Beschleuniger keine Bildausgabe mehr können und man sich technisch immer weiter von den Gaming Karten entfernt).

Leonidas
2022-03-31, 10:05:35
Könnte man. Mein Gedanke war: Intel muß so vieles bereits sowieso entwickeln: Fette Rechenwerke, Gaming-fähige Beschleuniger auf iGPU-Niveau und passende Treiber - wieso da nicht auch Gaming-Grafikkarten draus machen? Der Mehraufwand ist speziell für Intel geringfügig.

Gast
2022-03-31, 10:18:46
Wenn man auch nach mehreren Generationen deutlich hinter AMD und Nvidia liegt, könnte man den Stecker für "normale" GPUs ziehen und nur noch reine GPGPU Beschleuniger machen (bei AMD und NVidia ist das ja aktuell auch so, dass die HPC Beschleuniger keine Bildausgabe mehr können und man sich technisch immer weiter von den Gaming Karten entfernt).

Das hat man mit Xeon Phi schon lang hinter sich gelassen.

Die Entscheidung für Gaming GPUs und keine reinen HPC Beschleuniger hat Intel schon getroffen.

Milchkanne
2022-03-31, 10:47:37
Wenn Intel Grafikkarten zum Mid/Entry Kostenpunkt verkaufen kann, dann ist das insbesondere auch für AMD Workstations interessant, die ja oft CPUs ohne iGPU haben, bzw die mit iGPU kommen immer erst später.
Wenn sie dann noch irgendwie das CUDA Monopol aufbrechen können und gute Treiber für Linux bieten, wird das für mich sehr interessant.

Lehdro
2022-03-31, 16:07:56
Wichtig sind derzeit also nur drei Sachen:

1. Wie stark wird sich Intels kleine dGPU gegen AMDs "große" iGPU 680M blamieren?
2. Wann gedenkt Intel XeSS zu öffnen? Scheint ja derzeit auf unbestimmte Zeit Xe exklusiv zu sein.
3. Wie schnell kann Intel im Desktop von einer Generation zeitlichen Rückstandes (SOC1-3 vs. RDNA3/Lovelace anstatt vs. RDNA2/Ampere) auf Parität aufholen?