PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19./20. April 2022


Leonidas
2022-04-20, 22:03:18
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1920-april-2022

Gast
2022-04-21, 06:58:22
Huh den 5950x gibt es für 499 im mindstar, da lohnt sich auch für den ganz reinen Spiele Nutzer der 5800x3d in meinen Augen nicht.

Gast Ritis
2022-04-21, 07:22:34
Solange doe Marge beim 5800x3D gut ist braucht AMD die Produktion nicht drosseln. Es ist egal welche Serie das Geld bringt und AM4 Boards gibt es noch zuhauf, die alle ne CPU benötigen. So schwer kann der Wechsel beim Packaging gar nicht sein als dass man da nicht noch mal Waferstarts auflegt.
Offensichtlich hilft der grosse Cache auch bei „schwierigem“ Game Code in 4k. Da bleibt der X3D für AM4 attraktiv bis gleich teure Alternativen auf AM5 kommen. Das werden auch die OEMs denken, die gerne etablierte und ausgereifte Plattformen länger anbieten als man technisch nachvollziehen kann.

GerryB
2022-04-21, 11:14:01
"Dies zeigt zum einen darauf hin, dass AMD hierbei einen regelrechten Ersatz geplant hat – nicht das gemeinsame Existieren von früheren und neuen Spitzen-Modellen im Markt."

Andererseits kann man dann davon ausgehen, das ab Werk der GPU-Takt net groß höher sein kann als bei ner normalen 6900. (net gerade sehr enthusiastisch gedacht)
Da hat man als Käufer ne sinnlose Chiplotterie an der Backe.(XTXH war wenigstens binned)

Vernünftig wäre, alle Chips <85...86% ASIC nur als 6800xt zu vermarkten und den Käufern wenigstens >86% ASIC mit so nem 6950 Refresh
anzubieten.(mit etwas höherem Takt ala XTXH)

Gast
2022-04-21, 14:07:27
Irgendwie bescheuert: Ein Prozessor der nur in kuenstlicher Umgebung (CPU Limit... in Spielen... Himmel...) wirklich Mehrwert bietet in dem Bereich wo er punktet, den Spielen, geht weg wie warme Semmeln. Bei dem Preis muesste er mindestens 12 Kerne haben, fuer 20 Euro mehr gibt es den 16-Kerner... Wer auch immer den als Upgrade gekauft hat, der hat die Kontrolle ueber sein Leben verloren. Der den mit einem neuen System gekauft hat... naja, das ist zumindest etwas schraeg. Mehr als 50 Euro zusaetzlich zum 5800X ist er schlicht nicht wert, ausser man spielt aktuelle Spiele in HD gepaart mit ner ebenso absolut ueberteuerten Grafikkarte die sich Highend schimpft aber vor 10 Jahren nur als Midrange durchgegangen waere.

Aber ich habe eh das Gefuehl das beim Kaufverhalten der letzten Jahre jegliche Sicherungen der Konsumzombies durchgeknallt sind.

jorge42
2022-04-21, 16:38:47
warum fassen die alles außer der 6800/6800XT an?

Gast
2022-04-21, 17:04:54
warum fassen die alles außer der 6800/6800XT an?
Vermutlich wird die 6800 durch die 6750XT ersetzt, weil deutlich billiger und für die 6800 zu wenig Ausschuss, dass die noch Sinn macht. Und die 6800XT wohl liegt einfach zu nah an der 6900XT/6950XT.

Lehdro
2022-04-21, 17:10:40
warum fassen die alles außer der 6800/6800XT an?
Die 6800 ist zu sehr "cut down", es wird wohl mittlerweile kaum noch N21 geben die soweit herunter beschnitten werden müssen und daher wird die sicher durch die 6750XT "ersetzt". Geringere Kosten für AMD, den fast jeder N21 kann locker eine 6800XT werden, warum also für weniger verkaufen, wenn man auf einer ähnlichen Peformance N22 einsetzen kann?. Die 6800 non XT war auch die mit Abstand am wenigsten produzierte N21 Karte ever - aus genau diesem Grund.

Die 6800XT braucht man immer noch als Salvage von den N21 Dies, warum man da aber was drauf setzen sollte, erschließt sich mir nicht. Es kann nur ein Taktupgrade werden, wobei dass dann noch mehr als jetzt schon zur 6900XT aufschließt, die wiederrum schon fast eine 6950XT ist - also auch eher sinnfrei für AMD.

Linmoum
2022-04-21, 19:27:30
Irgendwie bescheuert: Ein Prozessor der nur in kuenstlicher Umgebung (CPU Limit... in Spielen... Himmel...) wirklich Mehrwert bietet in dem Bereich wo er punktet, den Spielen, geht weg wie warme Semmeln. Bei dem Preis muesste er mindestens 12 Kerne haben, fuer 20 Euro mehr gibt es den 16-Kerner... Wer auch immer den als Upgrade gekauft hat, der hat die Kontrolle ueber sein Leben verloren. Der den mit einem neuen System gekauft hat... naja, das ist zumindest etwas schraeg. Mehr als 50 Euro zusaetzlich zum 5800X ist er schlicht nicht wert, ausser man spielt aktuelle Spiele in HD gepaart mit ner ebenso absolut ueberteuerten Grafikkarte die sich Highend schimpft aber vor 10 Jahren nur als Midrange durchgegangen waere.

Aber ich habe eh das Gefuehl das beim Kaufverhalten der letzten Jahre jegliche Sicherungen der Konsumzombies durchgeknallt sind.
Ich habe eher das Gefühl, dass noch ganz andere Sicherungen durchgeknallt sind. Und zwar bei denjenigen, die auch nach gefühlten 500 Jahren noch immer die Sinnhaftigkeit von low res bei CPU-Tests hinterfragen.

Der 5800X3D ist in Spielen und im CPU-Limit (nein, das muss man nicht erst mit der Lupe suchen und das hat man auch in UHD) auch mal >30% (was in Extremsituationen sogar auf bis zu 5x% hochschießt) schneller als ein 5800X, darf aber nur 50€ mehr kosten.

Nicht vorhandene Logik over 9000.

Gast
2022-04-22, 03:19:49
Der 5800X3D ist in Spielen und im CPU-Limit (nein, das muss man nicht erst mit der Lupe suchen und das hat man auch in UHD) auch mal >30% (was in Extremsituationen sogar auf bis zu 5x% hochschießt)

Wie gesagt, absoluter Realitätsverlust und Schwanzmarkgläubigkeit. Ist wie Globuli, das wirkt auch nicht über den Placeboeffekt hinaus.

OpenVMSwartoll
2022-04-22, 06:34:26
Wie gesagt, absoluter Realitätsverlust und Schwanzmarkgläubigkeit. Ist wie Globuli, das wirkt auch nicht über den Placeboeffekt hinaus.

Bist Du überhaupt an sachlicher Diskussion interessiert?

Man kann Gründe für die CPU finden. Die Bereiche, in denen der Cache einen massiven Unterschied ausmacht, sind nicht von der Hand zu weisen.

Und ich finde es eine kluge Option für den, der seine AM4-Plattform noch mal aufpolieren möchte. Es ist nachhaltiger als ein neues Intel-System mit DDR5 aufzubauen.

Realität scheint in Deiner Welt weniger relevant als das Gefühl, über den anderen negativ urteilen zu können.

P.S.:Gerade noch bei Igor geschaut. Es gibt noch einen sehr massiven Vorteil für AMD...

Gast
2022-04-22, 07:53:40
P.S.:Gerade noch bei Igor geschaut. Es gibt noch einen sehr massiven Vorteil für AMD...
Die überragende Effizienz beim Gaming war in anderen Tests auch schon zu sehen. Noch vor einem Jahr hagelte es Kritik an AMD, weil man im Gaming 10-20W mehr verbraucht hat als Intel. Jetzt braucht AMD 80W weniger und das ist dann vielen auf einmal keine Erwähnung wert.
Aber ich muss schon auch sagen, ich finde ihn (noch) zu teuer. Das kann aber auch an der vor kurzem erfolgten Markteinführung liegen. Aktuell liegt er halt grob 20% über dem 5900X, der immerhin 50% mehr Kerne hat.

Benutzername
2022-04-22, 12:52:34
Die überragende Effizienz beim Gaming war in anderen Tests auch schon zu sehen. Noch vor einem Jahr hagelte es Kritik an AMD, weil man im Gaming 10-20W mehr verbraucht hat als Intel. Jetzt braucht AMD 80W weniger und das ist dann vielen auf einmal keine Erwähnung wert.
Aber ich muss schon auch sagen, ich finde ihn (noch) zu teuer. Das kann aber auch an der vor kurzem erfolgten Markteinführung liegen. Aktuell liegt er halt grob 20% über dem 5900X, der immerhin 50% mehr Kerne hat.

Ja der 5900 hat zwar mehr Kerne, aber was bringen einem mehr KErne, wenn die sich nur langweilen, weil kaum benutzt? Muss man sich halt sein persönliches Nutzungsprofil ansehen, was man eigentlich mit der CPU macht.

Gast
2022-04-23, 16:26:14
Meine Kritik bezieht sich vor allem auf den Preis, der durch eine irrationale Nachfrage begründet ist. Die CPU ist top, keine Frage. Aber eben nicht als Sidegrade zum 5800X, und auch seltenst als Alternative bei Neuanschaffung zum 5800X zu dem Preis.

Wenn die Konsumlemminge nicht so zahlreich wären, dann würde der Markt auch nicht su überteuert sein. Wer jetzt kauft gibt seine Stimme für höhere Preise ab.