Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4k-TV mit 120 Hz < 50 Zoll gesucht


Hamster
2022-04-21, 13:03:14
Moin!

Ich würde gerne in meinem Büro/Zockzimmer den 46” FHD Fernseher gegen etwas moderneres tauschen.

Da hier früher oder später eine PS5 ihren Platz finden wird, sind HDMI 2.1 und 120hz Pflicht.

Allerdings ist mein Büro nicht sonderlich groß, ich würde daher gerne einen nicht allzu großen TV hinstellen. 50” wäre geradeao noch Ok, aber etwas kleiner wäre wünschenswert.

Habt ihr da einen Tip parat?
Da der TV selten in Betrieb sein wird, sollte er preismäßig eine PS5 nicht massiv übersteigen….

Geizhals habe ich schon durch - aber man findet hier wenige Anbieter/Bewertungen…

Anscheinend sind kleine TVs mittlerweile eine absolut kleine Nische….

Edit: vermutlich kommt der hier allem am nächsten:

https://geizhals.de/sony-xr-43x85j-a2508567.html

Franconian
2022-04-21, 13:17:19
Alles andere außer OLED ist nicht mehr zeitgemäß.

https://geizhals.de/lg-oled-48c17lb-a2487096.html

Dieses Jahr erscheint noch ein 42 Zoll vom LG C2, aber der ist anfänglich noch teurer als der 48er.

Blase
2022-04-21, 13:19:25
Hi,

tatsächlich bringen die Hersteller ihre Flaggschiffe nun auch in kleineren Größen als 50+ Zoll - was für Zocker mit Platzproblemen (auf dem Schreibtisch sowieso) natürlich super ist :up:

Ich persönlich habe schon recht lange (Oktober 2020) den LG OLED CX in 48 Zoll. 4K @120Hz G-Sync - was will man mehr ;)

Den könntest du gebraucht, aber mit Restgarantie sicherlich ab 700+€ bekommen.

Wenn gebraucht nicht in Frage kommt, dann bekommst du den Nachfolger, den LG C1 in 48 Zoll, sicherlich ab 900+€ neu.

MfG Blase

ChaosTM
2022-04-21, 13:30:19
Wie stark spiegeln die LG OLEDs eigentlich wenn Licht von hinten kommt, bzw sieht man sich selbst im Bildschirm ?
Hab auf das noch nie so genau geachtet, obwohl einige Bekannte einen haben.

Blase
2022-04-21, 13:41:04
Habe mal spaßeshalber auf komplett schwarzen Desktophintergrund gestellt.

Der Raum hier ist recht hell, Lichtquelle von hinten. Das Display spiegelt schon ganz ordentlich. Wenn die Sonne von hinten knallt, dann sicherlich noch mehr.

Also wenn das Einsatzgebiet Blu-Rays, Netflix und Co. im sonnendurchfluteten Wohnzimmer ist, dann wäre es wahrscheinlich das falsche Gerät. Wären aber wahrscheinlich fast alle Geräte am Markt.

Sobald ich einen normalen Hintergrund einstelle (=> Hochzeitsbild), muss ich schon aktiv nach Spiegelungen suchen, damit sie mir überhaupt auffallen.

Und beim Zocken hat es mich in all der Zeit bisher überhaupt nicht gestört, bzw. habe ich es überhaupt nicht wahrgenommen.

Für mich ganz klar das beste Display, welches ich jemals hatte. Weder von der Größe noch von den Features will ich wieder zurück. Wenn das Gerät einmal ersetzt werden sollte, dann höchstens gegen ein mindestens (!) ebenso großes mit "besseren" Features (keine Ahnung, "8K", 240Hz, noch viel besseres HDR,... solche Sachen halt). Aber ein PC Monitor wird mir wahrscheinlich nie wieder auf den Schreibtisch kommen...

MfG Blase

Hamster
2022-04-24, 12:20:03
Danke euch für den Input.

Ja, OLED habe ich im Wohnzimmer - würde ich auch nicht mehr missen wollen.
Aber zum seltenen zocken? Weiß nicht ob das notwendig ist….

Gebraucht kaufen wäre kein Problem. Aber finde erstmal in Schlagreichweite ein Angebot….

HisN
2022-04-24, 12:35:41
Wie stark spiegeln die LG OLEDs eigentlich wenn Licht von hinten kommt, bzw sieht man sich selbst im Bildschirm ?

Ist das Bild schwarz, dann siehst Du Dich bei normaler Raumbeleuchtung.

HisN
2022-04-24, 12:38:08
Aber zum seltenen zocken? Weiß nicht ob das notwendig ist….


Das wissen wir natürlich auch nicht.
Ich hab hier gerade meinen 43" 144Hz 4K-VA-Monitor durch den 42" OLED von LG ersetzt. War der richtige Schritt.