PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Daten und Performance-Punkte von bis zu sechs "Alchemist" Desktop-...


Leonidas
2022-04-24, 06:32:53
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-daten-und-performance-punkte-von-bis-zu-sechs-alchemist-desktop-grafikkarten

Aroas
2022-04-24, 08:51:46
Intel Arc wird wohl genauso ein Rohrkrepierer wie ihre bisherigen Bemühungen in dieser Richtung.
Zu wenig und zu spät.
Vielleicht können sie am Ende noch mit günstigen Preisen punkten.
Insbesondere den Kunden in den niedrigen Preisgefilden geht es ja nicht primär um besonders hohe Leistung und neueste Features.

Aber wie man Intel kennt, werden die wohl sicherlich nicht den Preisdrücker spielen, sondern auf dem aktuell noch immer hohen Niveau agieren wollen.

Platos
2022-04-24, 09:03:09
Langweilig und schlecht. Anfangs hat immerhin die Speicherausstattung in den Leaks noch interessant ausgesehen. Jetzt sparen sie (laut dieser Quelle) auch noch am Speicher - zusätzlich dazu, dass die Leistung eher mittelmass ist und der Zeitpunkt immer mehr in die Komik hineinrutscht. Müssen aufpassen, dass sie nicht zum Running-Gag werden.

Je mehr ich von Intels GPUs höre, desto mehr verliere ich das Interesse daran. Irgendwie machen die alles falsch, was sie falsch machen können. Selbst wenn sie es morgen raus bringen, wird das ja ne kurze Gen., wenn 4 Monate später die ohne Preisänderung EOL geschickt werden kann.

iamthebear
2022-04-24, 09:14:46
Selbst wenn sich alle Treiberprobleme inkl. CPU Overhead wie durch ein Wunder lösen lassen ist auch die Architektur an sich viel zu ineffizient. Gegen Ampere in Samsung 8nm fällt das nicht so auf aber gegen Navi33 wenn beide auf 6nm sind sehr wohl: Beide selbe Fertigung, beide ca. 400mm² aber AMD ist 50% vorne und wenn es Nvidia nicht komplett verbockt wird es gegen Lovelace in 4N noch schlimmer werden.
Intels Plan sich im Apple Style in alle Top TSMC Fertigungen einzukaufen dürfte auch gestorben sein. Nvidia ist auch auf 4N mit massig Kapazität und 3nm dürfte wieder ein Problemnode werden. Wenn Intel Pech hat erleben sie ihr 10nm Debakel nun ein zweites Mal bei TSMC.

Leonidas
2022-04-24, 10:36:55
Das mit Intels Einkauf bei TSMC würde ich nicht abschreiben wollen (bevor es passieren sollte). Nur hilft das der jetzigen Generation natürlich nicht mehr.

GerryB
2022-04-24, 11:11:58
sieht für mich so aus, als ob INTEL schon viiiel weiter plant

6/5nm+3nm sind doch nur Übergang zu 2nm (könnte dann bzgl. P/L+W interessanter werden)

https://www.techpowerup.com/294108/apple-intel-to-become-alpha-customers-for-tsmcs-2-nm-manufacturing-node

Ravenhearth
2022-04-24, 11:19:04
Selbst wenn sich alle Treiberprobleme inkl. CPU Overhead wie durch ein Wunder lösen lassen ist auch die Architektur an sich viel zu ineffizient. Gegen Ampere in Samsung 8nm fällt das nicht so auf aber gegen Navi33 wenn beide auf 6nm sind sehr wohl: Beide selbe Fertigung, beide ca. 400mm² aber AMD ist 50% vorne und wenn es Nvidia nicht komplett verbockt wird es gegen Lovelace in 4N noch schlimmer werden.
Der Gedanke kam mir auch schon. Gilt auch für den Verbrauch, sowohl SOC1 als auch Navi33 sollen ja ungefähr bei Navi22 bzw. GA104 rauskommen, aber Navi33 mit deutlich mehr Performance.

X.Perry_Mental
2022-04-24, 12:31:57
Ich glaube ehrlich gesagt gar nicht, dass Intel für die A-Reihe mehr erwartet hat - auch wenn man damit vermutlich schneller auf dem Markt sein wollte.

Das Design funktioniert und skaliert jedenfalls, für die nächsten Generationen wird dann optimiert, und das sowohl in Bezug auf Hardware als auch auf Software. "Low hanging fruits" sollte es nach dem ersten Anlauf ja noch zu Genüge geben.

Für die B-Reihe ist es vielleicht auch noch etwas verfrüht, aber spätestens mit der dritten Generation könnte man dann eine echte Konkurrenz zu AMD und nVidia werden.

Leonidas
2022-04-24, 12:47:22
Jo, echte Konkurrenz dauert halt länger als vorab erwartet. Aber angesichts Intels Langfrist-Plan sehe ich kein Risiko einer Absage dieser Projekte, nur weil Alchemist nun wohl so wenig zündet.

PS: VideoCardz melden noch eine weitere Arc-Karte (A350) sowie die A770 anstatt mit 12 GB nun mit 8 oder 16 GB:
https://videocardz.com/newz/intel-arc-alchemist-lineup-rumored-to-include-7-desktop-models

Gast
2022-04-24, 19:13:54
Jo, echte Konkurrenz dauert halt länger als vorab erwartet. Aber angesichts Intels Langfrist-Plan sehe ich kein Risiko einer Absage dieser Projekte, nur weil Alchemist nun wohl so wenig zündet.
Man muss zwischen Hersteller-Statements und externen Aussagen unterscheiden. Ich mag jetzt nicht auflisten, was intel selbst gesagt hat. Aber daran muss die Firma sich messen lassen. Je nach Sympathie sogar daran, was man an Erwartungen nicht gedämpft oder gar widersprochen hat.

intel hat schon andere Vorhaben verkauft oder eingestampft. Als iGPU wird es natürlich fortbestehen.

PR-technisch ist es für intel jedenfalls eine Pleite. Erhofft/Erwartet/Erdingsbumst wurde die Rettung aus der GPU-Krise. Jetzt kommt Arc später als angekündigt (und damit zu spät, um 'Retter' zu sein - selbst wenn sich 'ETH2' weiter verzögert), ist viel schwächer (was sich durch die Verzögerung noch verstärkt) und ohne Priorität der Treiberentwicklung auf Gaming (siehe intel-Aussagen; was DG2 als Alternative für Gamer vermutlich komplett raus kickt). Was vergessen?

Gast
2022-04-25, 07:49:36
Intel ist natürlich viel zu spät dran, aber im Vergleich zu Navi21/22 finde ich schaut Intel gar nicht so schlecht aus. Als erster Testbalon ist das schon ganz OK. Man müsste halt spätestens Mitte 23 den Nachfolger bringen, der könnte dann durchaus mit entsprechendem zeitlichen Verzug zu Ada/Navi 3x aufschließen. Vielleicht nicht im Top-Dog, aber drunter wäre da durchaus Potential.
Aber entscheidend sind die Treiber und wie das Ding sonst so läuft. Wenn da noch viel Baustelle ist, wird das eher schwierig.
Insofern würde ich Intel noch nicht abschreiben, ich finde, so schlimm sieht es eigentlich gar nicht aus. Aber es ist sicher noch viel zu tun...

Leonidas
2022-04-25, 08:20:19
Abschreiben wäre in der Tat völlig übertrieben. Nur wird es wohl kein Markt-Wiedereintrit in Glanz & Gloria, sondern spät und mit Problemen.

X.Perry_Mental
2022-04-25, 17:04:15
Abschreiben wäre in der Tat völlig übertrieben. Nur wird es wohl kein Markt-Wiedereintrit in Glanz & Gloria, sondern spät und mit Problemen.
Sozusagen 'Aargh!' statt 'Arc' - zumindest für das, was dieses Jahr kommt. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass es 2023 besser wird, und wir hoffentlich bald bei drei Herstellern ansprechende Angebote finden werden.