Tangletingle
2022-04-26, 09:07:52
Hi
Bei uns steht eine Neuausstattung des Netzwerks an. Aktuell nutzen wir einen Mikrotik crs-125-24g-1s, einen crs-109-8g-1s und als AP zusätzliches RB433.
Der CRS-125 fungiert auch als Router mit Loadbalancing mit zwei 8mbit Dsl-Anachlüssen. Dazu nutzen wir die integrierte Firewall und VPN.
Zusätzlich gibt es ein zweites Netz mit HW von Ubiquiti. Dort kommen drei UniFi UAP-AC-LR als APs zu Einsatz.
Mittlerweile ist alles etwas in die Jahre gekommen. Das Netzteil des 125 sind nun schon mehrfach abgeraucht und er hängt sich unregelmäßig auf und soll nun erneuert werden. Außerdem sollen noch 3-4 APs hinzukommen. Diese sollen per POE versorgt werden.
Nun stellt sich die Frage was tun? Ich würde gerne komplett auf etwas modernes wechseln. Sprich komplettes Featureset (Routing, Vlan, etc), keine POE-Injektoren (ca. 8 Geräte), moderne UI mit einfacher Handhabung (RouterOS ist etwas altbacken aber mächtig), alles aus einem Guss (aktuell sind die unterschiedlichen Managementwege nervig), brauchbare FW, oVPN Support, etc.
Ich kann mir durchaus vorstellen auch bei Mikrotik zu bleiben oder komplett auf HW von Ubiquiti zu wechseln. Gerne nehme ich aber auch Anregungen in andere Richtung entgegen. Ob jetzt eigene appliance für FW oder andere Gedanken sind gerne willkommen.
Danke schon einmal!
Bei uns steht eine Neuausstattung des Netzwerks an. Aktuell nutzen wir einen Mikrotik crs-125-24g-1s, einen crs-109-8g-1s und als AP zusätzliches RB433.
Der CRS-125 fungiert auch als Router mit Loadbalancing mit zwei 8mbit Dsl-Anachlüssen. Dazu nutzen wir die integrierte Firewall und VPN.
Zusätzlich gibt es ein zweites Netz mit HW von Ubiquiti. Dort kommen drei UniFi UAP-AC-LR als APs zu Einsatz.
Mittlerweile ist alles etwas in die Jahre gekommen. Das Netzteil des 125 sind nun schon mehrfach abgeraucht und er hängt sich unregelmäßig auf und soll nun erneuert werden. Außerdem sollen noch 3-4 APs hinzukommen. Diese sollen per POE versorgt werden.
Nun stellt sich die Frage was tun? Ich würde gerne komplett auf etwas modernes wechseln. Sprich komplettes Featureset (Routing, Vlan, etc), keine POE-Injektoren (ca. 8 Geräte), moderne UI mit einfacher Handhabung (RouterOS ist etwas altbacken aber mächtig), alles aus einem Guss (aktuell sind die unterschiedlichen Managementwege nervig), brauchbare FW, oVPN Support, etc.
Ich kann mir durchaus vorstellen auch bei Mikrotik zu bleiben oder komplett auf HW von Ubiquiti zu wechseln. Gerne nehme ich aber auch Anregungen in andere Richtung entgegen. Ob jetzt eigene appliance für FW oder andere Gedanken sind gerne willkommen.
Danke schon einmal!