Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: GeForce RTX 4080 soll auf dem AD103-Chip basieren, GeForce RTX 4070...


Leonidas
2022-04-27, 17:17:28
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-geforce-rtx-4080-soll-auf-dem-ad103-chip-basieren-geforce-rtx-4070-auf-dem-ad10

Meridian12
2022-04-27, 18:04:31
Das heisst dann wohl, dass der A102 Chip nur in minimalen Stückzahlen produziert wird.

Weil die 3090 hat sich wieviele Male verkauft in 2 Jahren? 2000 Stück? (Gibt es da offizielle Zahlen?).

madshi
2022-04-27, 18:07:21
Allein die TDP bzw. TGP auf Höhe des AD102-Chips verwundert etwas
Kopite7kimi hat geschrieben "have a similar TGP to GA102", nicht "similar to AD102".

Raff
2022-04-27, 18:08:15
Weil die 3090 hat sich wieviele Male verkauft in 2 Jahren? 2000 Stück? (Gibt es da offizielle Zahlen?).

Hahaha. Au contraire - das ist unter Turbonerds eine der beliebtesten RTX-30-Karten. Siehe u. a. hier: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/welche-grafikkarte-nutzt-du-derzeit-zum-spielen-q4-2020-q1-2021.597017/

MfG
Raff

Dovregubben
2022-04-27, 18:37:14
Weil die 3090 hat sich wieviele Male verkauft in 2 Jahren? 2000 Stück? (Gibt es da offizielle Zahlen?).
Laut Steam gibt es ungefähr doppelt so viele 3090 wie RX 6700XT als meistverkaufte AMD Karte der letzten Generation.

Gast
2022-04-27, 18:53:05
Ausgehend von der Tatsache, dass ADA einen (deutlich) besseren Prozess nutzen wird:
Wie lässt es sich vereinbaren, dass die voraussichtliche 4080 etwa soviele SM haben soll wie die 3090, aber 100W mehr Strom verbrauchen soll?

WedgeAntilles
2022-04-27, 18:53:42
Das heisst dann wohl, dass der A102 Chip nur in minimalen Stückzahlen produziert wird.

Weil die 3090 hat sich wieviele Male verkauft in 2 Jahren? 2000 Stück? (Gibt es da offizielle Zahlen?).
Keine Ahnung wie man auf sowas kommt? :confused:
Schaust du nie in die Verkaufszahlen von MF?
In die Steam-Surveys?

Das muss man natürlich nicht. Aber wenn man offensichtlich keinerlei Ahnung von etwas hat und sich nicht einmal die Mühe macht 30 Sekunden darüber zu googlen - warum haut man dann ein Statement zu dieser so einfachen Materie raus? :confused:

Gast
2022-04-27, 19:19:21
Das bedeutet eher, dass die 4080 im Vergleich zur 4090 deutlich schwächer sein wird. Eventuell auch die 4090 nicht so 3ichrig den ad102 ausnutzen wird, sondern erst später wenn navi31 kommt, die 4090ti den ad102 voll ausnutzen wird und eine 4080 ti dann auf den ad102 umsteigen wird. Das gute dabei, die 4080 sollte so viel Strom wie die 3090 nutzen, aber dabei doch um einiges schneller sein und vielleicht dafür auch nicht so sündhaft teuer sein.

iamthebear
2022-04-27, 19:25:41
Das heisst dann wohl, dass der A102 Chip nur in minimalen Stückzahlen produziert wird.

Weil die 3090 hat sich wieviele Male verkauft in 2 Jahren? 2000 Stück? (Gibt es da offizielle Zahlen?).

Offizielle Zahlen nicht aber laut Mindfactory sind 3090 und 3090 Ti um die 3-4% aller verkauften Nvidia GPUs. Vor ein paar Monaten waren es natürlich noch deutlich mehr, da die 3090 keinen Mininglimiter hat.

Allerdings sollte man dabei folgendes bedenken:
.) Die 3080 Ti gibt es ja auch noch und die wird vermutlich auch AD102 bekommen. Von der wird deutlich mehr verkauft.
.) Die 3090 bzw. 3080 Ti Verkäufe sind nur deshalb relativ niedrig, da die 3080 (speziell die 3080 12GB) ja auch fast so schnell ist. Da liegen 10% dazwischen. Wenn wie bei AD103 jedoch 1.7x dazwischen liegen, dann werden es sich viele jedoch vielleicht anders überlegen.

Ich würde allerdings einmal davon ausgehen, dass es AD102 nicht viel unter 1500 Euro geben wird. Das war mir allerdings schon von Anfang an klar, dass Nvidia so ein Monster nicht um 700 Euro verschleudert.

Dovregubben
2022-04-27, 19:35:23
Ich finde das im Artikel irgendwie verwirrend. Ausgehend von

RTX 4080 will use AD103 chips, build with 16G GDDR6X, have a similar TGP to GA102.

hätte ich erwartet, dass 4080 auch bei max 350W TDP liegt. Man könnte das auch als "ähnlicher TGP wie Vorgänger" lesen. Stattdessen stehen da auf einmal 450W in der Tabelle.

Offizielle Zahlen nicht aber laut Mindfactory sind 3090 und 3090 Ti um die 3-4% aller verkauften Nvidia GPUs. Vor ein paar Monaten waren es natürlich noch deutlich mehr, da die 3090 keinen Mininglimiter hat.
Mindfactory hat keine representativen Zahlen. Steam hat einen guten Querschnitt aller PC Gamer.

madshi
2022-04-27, 20:00:04
Ich finde das im Artikel irgendwie verwirrend. Ausgehend von

RTX 4080 will use AD103 chips, build with 16G GDDR6X, have a similar TGP to GA102.

hätte ich erwartet, dass 4080 auch bei max 350W TDP liegt. Man könnte das auch als "ähnlicher TGP wie Vorgänger" lesen. Stattdessen stehen da auf einmal 450W in der Tabelle.
Die 3090 Ti benutzt GA102 und hat eine TDP von 450W. Von daher macht es schon Sinn.

Gast
2022-04-27, 20:02:00
Sollte AD103 nicht Mobile sein? Nun widerspricht er sich faktisch selbst. Die 4090 dann 102? Scheint mir keinen Sinn zu ergeben. 4070 dann 104 und was macht man jeweils mit dem Ausschuss? In der Wüste vergraben. Ist die Yield so schlecht das man lange sammeln muss. Das ergibt überhaupt keinen Sinn, oder AD102 verpulvert soviel das Nvidia mehr Zeit zum optimieren braucht und AMDs MCM Launch abwartet.

Bis dahin kann man RDNA2 und Ampere schlagen. MA. Bekommt aber mit 103 nicht das schnellste. Wieder dieses Umhergeier wo man dreimal kaufen muss.

Leonidas
2022-04-27, 20:11:45
Kopite7kimi hat geschrieben "have a similar TGP to GA102", nicht "similar to AD102".

Blöder Überlese-Fehler meinerseits. Danke für den schnellen Hinweis, ist gefixt.



Stattdessen stehen da auf einmal 450W in der Tabelle.

Habe es auf ~400W korrigiert. Ist die bessere Schätzung.



... und was macht man jeweils mit dem Ausschuss?

Ganz ruhig mit den jungen Pferden. Der "Ausschuss" wird natürlich für Zwischenvarianten oder Mobile-Lösungen benutzt, die wir derzeit schlicht noch nicht kennen.

Gast
2022-04-27, 20:23:43
Ganz ruhig mit den jungen Pferden. Der "Ausschuss" wird natürlich für Zwischenvarianten oder Mobile-Lösungen benutzt, die wir derzeit schlicht noch nicht kennen.
Für die mobile Lösungen wird ja meist gerne der volle Chip genommen, nicht die Teildefekten.
Eher, dass man dann später eine 4070ti aus dem GA103, eine 4080ti aus dem GA102 und eine 4060ti aus dem GA104 als Refresh wenn rdna3 kommt machen. Vielleicht auch wieder "Super"

Ahnungsloser Passant
2022-04-27, 20:25:17
Das klingt alles ziemlich ernüchternd. Sollte sich das alles bewahrheiten wird es für Käufer der xx60er Region wie mich echt hart. Ich fasse mal ganz grob zusammen. Die 4060 bietet gegenüber der 3060:

ca. +100% Leistung
ca. +40% Stromverbrauch (falls analog zu xx70er und xx80er)
-4GB Speicher, Nur Halber Speicher gegenüber 2060 16GB Super. Aber immerhin 2 GB mehr als eine 1060.


Ich hoffe, dass die Gerüchte falsch sind. Ansonsten wird man sicherlich Fälle finden, wo die 3060 wegen des besseren Speichers auch deutlich besser abschneidet. Und das Verhältnis Leistung zu Stromverbrauch ist durch die angeblich drastisch bessere Fertigung auch nicht so viel besser wie zu erwarten war. Hmpf.

Meridian12
2022-04-27, 20:26:01
Keine Ahnung wie man auf sowas kommt? :confused:
Schaust du nie in die Verkaufszahlen von MF?
In die Steam-Surveys?

Das muss man natürlich nicht. Aber wenn man offensichtlich keinerlei Ahnung von etwas hat und sich nicht einmal die Mühe macht 30 Sekunden darüber zu googlen - warum haut man dann ein Statement zu dieser so einfachen Materie raus? :confused:

Ne,schaue ich nicht. Sollte aber auch 20000 Einheiten heissen und nicht 2000.(Ok,kann man mir jetzt glauben oder nicht :rolleyes:)

Aber 2000 wäre ja wirklich arg wenig.

Aber nachdem bei Mindfactory (gerade nachgeschaut) wohl schon 3000 verkauft wurden,dürften die 20000 auch viel zu niedrig von mir geschätzt worden sein.

Hätte nicht gedacht, dass so viele bereit sind soviel Geld für die Karte auszugeben.

Leonidas
2022-04-27, 20:26:21
Eher, dass man dann später eine 4070ti aus dem GA103, eine 4080ti aus dem GA102 und eine 4060ti aus dem GA104 als Refresh wenn rdna3 kommt machen. Vielleicht auch wieder "Super"

Gar nicht so falsch, die Überlegung. Vielleicht läßt NV bei den ersten Karten noch etwas mehr SM liegen als bisher üblich. All zu viel wird man allerdings nicht einsparen, denn der Wettbewerb mit AMD ist nicht ohne.

Dorn
2022-04-27, 21:41:52
Hoffentlich sind die Watt Zahlen alle zu hoch geschätzt ansonsten kein Interesse.

Iscaran
2022-04-27, 22:29:30
300 W für ne "Mid-Range"-Karte...einfach nur Irrsinn.

Und bis zu 900 W für die Top-Karte...Irrsinn^3.

Mehr Leistung ist gut - aber nicht zu jedem Preis, vom Kühlproblem komplett noch gar nicht gesprochen.

Und das in der heutigen Zeit. Ich hoffe ja immer noch dass die Gerüchte was den Stromverbrauch angeht komplett falsch sind, aber ich fürchte Lederjacke meint das ernst.

Gast
2022-04-27, 22:43:02
Nshitias Führung und Lederjacke haben erfreulicherweise gemerkt dass man mehr Schäfchen als vermutet melken kann (die Wolle abschneiden?), welche bereits sind +1500 € zu bezahlen, also gibt es deutlich mehr Leistung eben nur in dieser Preisklasse.
So?

Oder gibt es mehr Spekulationen über mehr als zwei Versionen (rtx 4090 und ti), ähnlich wie bei AMD, mit rx 6800, 6800xt und 6900xt?

BlacKi
2022-04-27, 23:29:44
Habe es auf ~400W korrigiert. Ist die bessere Schätzung.


ohne es zu begründen? ich glaub das ist eher ein kompromiss, weil kimi unkonkret war.

dabei wäre die mitte zwischen 4070 und 4090 eben doch bei 450w. und wenn man einen amd konkurenten mit 480w schlagen könnte, dann würde man auch das umsetzen.

Geldmann3
2022-04-27, 23:51:05
Passt doch alles sehr gut zu dem, was ich bereits vor einem Monat gepostet habe (https://twitter.com/perschistence/status/1509926366401150980).

Dovregubben
2022-04-28, 00:14:32
ohne es zu begründen? ich glaub das ist eher ein kompromiss, weil kimi unkonkret war.

dabei wäre die mitte zwischen 4070 und 4090 eben doch bei 450w. und wenn man einen amd konkurenten mit 480w schlagen könnte, dann würde man auch das umsetzen.
Und ne 3080 Mobile hat 150W. Das ist doch alles Kaffeesatzleserei und schwankt zwischen stromsparend und dem Gegenteil.

Gast
2022-04-28, 00:29:17
"Ausschuss" wird natürlich für Zwischenvarianten oder Mobile-Lösungen benutzt
Wäre Verwendung von Salvage als Mobile nicht atypisch?
Zwischenvarianten würde bedeuten, dass man für jeweilige TI Salvage des nächsthöheren Chips benutzen würde und Vollausbau via SUPER. Passt das denn? Sofern man Vollausbau nicht auf Profi & Mobile limitiert.
Ich bin zugegeben überrascht, dass man jeweils eigenen Chip verbaut, aber was weiss ich schon.

Dass 4090 so weit weg liegt, könnte dem Kampf um die Krone geschuldet sein, während man darunter etwas 'vernünftiger' aufbaut.

Gast
2022-04-28, 00:57:19
BTW: Wieso wurde der Tweet zur 900W-Karte unterschlagen?

Leonidas
2022-04-28, 03:19:34
Hoffentlich sind die Watt Zahlen alle zu hoch geschätzt ansonsten kein Interesse.

Ich hoffe es nach wie vor auch, dass das zu hoch ist.



ohne es zu begründen?

Begründung: Ich hatte mich in der Ausgangslage geirrt. Nicht ähnlich AD102, sondern ähnlich GA102.



Wäre Verwendung von Salvage als Mobile nicht atypisch?

Im Mobile-Segment werden teilweise viel mehr Zwischenversionen benötigt, daher geht das schon. Aber der Gast hatte generell Recht: Das Portfolio schreit nach weiteren Salvage-Karten dazwischen.



BTW: Wieso wurde der Tweet zur 900W-Karte unterschlagen?

Kommt noch. Hatte nur mit den Einzelkarten nicht viel zu tun. 48GB = sicherlich Business, zudem denke ich dass da nur die max-Reserve für OC angegeben wurde.

Gast
2022-04-28, 09:38:08
300 W für ne "Mid-Range"-Karte...einfach nur Irrsinn.


XX70 ist auch kein Midrange, das wäre xx60.

Iscaran
2022-04-28, 10:12:28
XX70 ist auch kein Midrange, das wäre xx60.

Ach warum? Eine 3070 ist doch auch Mid-Range ? 3060 ist "Performance/Einstiegssegment"

Bis vor nicht allzulange Zeit hatten solche Karten noch 75-150 W.

Aber mir egal wie du das Segment nennen willst GPUs mit >300 W sind nicht relevant für die Masse an Usern (IMHO) und für mich definitiv nicht.

Ist doch Irrsinn für eine GPU 80% der Netzeil-Power bereit zu halten. Gleichzeitig immer stromsparendere CPUs und sonstiges Zeug einbauen aber dann 600 W für die "Bildschleuder" stellen.
Abgesehen davon müssen diese Wärmemengen aus dem Gehäuse gelangen...und der Trend geht ja eher hin zum "leisen schnurrer" System und weg vom Design "FÖN" (FX5800 Ultra (https://www.computerbase.de/2018-04/nvidia-geforce-fx-5800-test-rueckblick/), falls dir das noch ein Begriff ist)
Wird für mich nicht passieren.

WedgeAntilles
2022-04-28, 10:14:54
XX70 ist auch kein Midrange, das wäre xx60.

Doch, die 70er sind Midrange.
Gehobener Midrange.
3060 ist unterer Midrange.
3050 ist LowEnd
3080 und darüber HighEnd.


Daher finde ich 300W dafür auch zu viel, 15% weniger sollten es sein.
250 bis maximal 270W sollte für diese Kategorie sein.

Ich denke nach wie vor, dass die Angaben nicht stimmen.
Hopper stimmte auch von vorn bis hinten nicht.
Und mit TMSC 4 vs TSMC 6 von AMD ergibt es in diesem Leistungsbereich auch keinerlei Sinn, die Nvidia Karten hochzuprügeln ohne Ende.
Bei einer 4090? Ja, möglich.
Bei einer 4050, 4060, 4070? Quark.

nvidia wird nicht die teurere Fertigung benötigen UND den Verbrauch hochtreiben müssen, nur um mit AMDs Karten Leistungstechnisch mithalten zu können. Das ist absurd und völlig unglaubwürdig.
Es sei denn nvidia will mit einer niedrigeren Kategorie die jeweils höhere Kategorie AMDs angreifen - wo bei einer 6800XT heute eine 3080 dagegensteht, wäre dann bei Lovelace schon die xx70 Karte ausreichend dafür.
Aber das erscheint mir ebenfalls völlig unplausibel - und angeblich soll AMD ja auch noch schneller sein.

Wir haben also - wie üblich bei Nvidia - Karten, die langsamer, teuerer und stromhungriger sein werden als das AMD Pendant.

Wir können also ganz entspannt sein, Sorgen müssten wir uns vermutlich machen wenn Nvidias Karten laut der Leaker mal etwas taugen würden. ;D

Iscaran
2022-04-28, 10:28:07
Nur mal zur Erinnerung
TDPs in der Entwicklung
770 = 230 W
970 = 145 W
1070 = 150 W
2070 = 175 W
3070 = 220 W

Gast
2022-04-28, 11:40:11
Doch, die 70er sind Midrange.
Gehobener Midrange.
3060 ist unterer Midrange.
3050 ist LowEnd
3080 und darüber HighEnd.



Das wäre aber ganz neu.

Üblicherweise ist 80er High End.
70er abgespecktes High-End
60er Midrange.
50er abgespecktes Midrange
alles darunter lowend.

Man wenn man die 90er/Titan Klasse als neues Highend sieht könnte man natürlich so argumentieren wie du, aber ich würde diese Klasse immer noch extra unabhängig vom normalen Consumerbereich sehen.
Aber auch in dem Fall ist es Verständlich, da einfach das Highend von morgen dann eine Klasse über dem Highend von heute liegt, sowohl beim Verbrauch als auch bei der Leistung, und alle anderen Klassen dann eine Stufe höher liegen, auch beim Verbrauch.

Legendenkiller
2022-04-28, 13:47:49
3070ti 290W :-)

Ich würde also mal schätzen

4070 300W (250W wären natürlich schöner aber da würden sie ja 3% weniger FPS haben)
4070ti 400W

Die 900W würde ich auch eher als irgend ein theoretischen Maximalwert einordnen, delbst der 102 Vollausbau wird wohl kaum 900W @stock haben.

WedgeAntilles
2022-04-28, 13:54:09
Die 2070 Super hatte 215W.

Die 3070TI ist hoffentlich nur eine Verirrung, so dass wir bei der 4070 ca. 250W sehen werden.

Edit: Falls die Stromverbräuche bei der 4070 tatsächlich bei 300W sind - und dafür dann auch die Leistung entsprechend ansteigt - sehe ich für mich persönlich eine ganz einfache Lösung:

Ich gehe auf eine 4060 (die dann wohl 220W oder so haben wird) zurück.
Wenn die Stromverbräuche steigen und die Leistung dadurch noch mal stärker steigt, genügt mir auch eine Kategorie kleiner.

Das spart sogar noch Geld und bringt mir dann immer noch mehr als genug Power.

(Auch das spricht btw nicht dafür, dass die Stromverbräuche so stark steigen. Wenn die Leistung eh schon merklich steigt erhöht das doch zusätzlich die Gefahr, dass die Leute ins Regal eins tiefer greifen, weil das immer noch genug Performance bietet.)

Leonidas
2022-04-28, 14:18:51
Üblicherweise ist 80er High End.
70er abgespecktes High-End
60er Midrange.
50er abgespecktes Midrange
alles darunter lowend.

Jeder sieht es wohl etwas anders. Für mich:
90er – Enthusiast
80er – HighEnd
70er – Midrange
60er – Mainstream
50er – Entry

Gast
2022-04-28, 15:03:01
Das spart sogar noch Geld und bringt mir dann immer noch mehr als genug Power.



Das halte ich für eine sehr gewagte These, die Preise werden wohl weiter ansteigen, und diesmal auch beim MSRP und nicht nur auf der Straße.

Gast
2022-04-28, 15:35:05
Davon auszugeben das 900 Watt nicht ausgenutzt werden ist Schwachsinn, so wie wir hoffen doch das ist max elektrische Festigkeit in Wattage, ehrlich die gibt ekien Hersteller an! TGP ist das Stichwort und die werden nicht genutzt? Natürlich werden die auch ausgenutzt.

Was für eine Gen von NVidia, Ada scheint der letzte Schrott zu werden, oder AMD ist verdammt schnell. Denen steht anscheinend das Wasser bis zum Hals, koste es was es wolle wird darauf eingeprügelt. Ehrlich wer braucht diesen ressourcenfressenden Schei*, egal wie man es betrachtet. 1,5kwh für einen Spielerechner, seid ihr noch ganz klar im Kopf? Wie bitte will man diesen Müll kühlen, dass wird selbst für Wasser eng. Fermi Pustefix...im Mauersteindesign...lol.

Und wenns interessiert, niemand kauft wie Lemminge 3080,3080ti oder 3900, 3090ti. PoF sogt mittlerweile für 75% Ansatzeinbruch in genau diesem Segment und NVidia, weil man Ampere massiv auf ETH ausgelegt hatte, Gamer diese in dem Segment kaum gekauft haben und letztlich dort Grafikkarten noch und nöcher verkauft wurden, aber nun keinen Menschen mehr interessieren. Und so wird auch aus den 900w ein Schuh, NVidia bettelt schon wieder um Mining, Gamer interessieren diese Firma einen Dreck.

Hjalmar
2022-04-28, 18:04:17
Ich gebe zu Bedenken, dass die TDP von RTX 4080 auf 4090 nur um 1,5 steigt, die SMzahl, aber gleich um 1,75.
In Anbetracht dessen, dass ja auch eine Titan wieder geplant ist (mit deutlich höherer TDP), halte ich eine SMzahl von ~120-122SM für die 4090 für wahrscheinlicher (und dann den Vollausbau für die Titan).

Iscaran
2022-04-28, 18:53:43
Jeder sieht es wohl etwas anders. Für mich:
90er – Enthusiast
80er – HighEnd
70er – Midrange
60er – Mainstream
50er – Entry

So war es IMHO auch bei nVidia seit ca der 2xx Serie (AFAIK) - mit allerhöchstens wenigen Ausnähmchen bzw. Ti Editions oder ähnliches die ZWISCHEN diesen Segmenten liegen.

Gast
2022-04-28, 20:16:39
Jeder sieht es wohl etwas anders. Für mich:
90er – Enthusiast
80er – HighEnd
70er – Midrange
60er – Mainstream
50er – Entry

Midrange und Mainstream ist doch das selbe.

Leonidas
2022-04-29, 01:47:03
Nein, denke ich nicht. Midrange ist das, was wir früher als "Performance"-Segment bezeichnet haben. Eine Stufe unter HighEnd, aber garantiert noch nicht Massenmarkt. "Mainstream" ist dagegen Massenmarkt - diese Grafikkarte, die üblicherweise Steam dominiert.

Gast
2022-04-29, 03:20:14
Midrange ist wie dem Namen zu entnehmen, die Mitte.
Die Mitte bei Nvidia (rtx 3060), bietet die Hälfte (oder 50 % weniger) der Leistung des maximal angebotenem (rtx 3090 ti).
Passt doch.

Früher bot halt high-end die vollen 100 %, heute bietet dies nur das überteuerte Enthusiasten-Segment.
Die Käufer haben die erste Nvidia Titan Grafikkarte halt akzeptiert ... danke ihr Trottel. :D
Schekel Schekel Schekel.

WedgeAntilles
2022-04-29, 11:10:39
Das halte ich für eine sehr gewagte These, die Preise werden wohl weiter ansteigen, und diesmal auch beim MSRP und nicht nur auf der Straße.
Ich meinte, dass eine 4060 günstiger wird als eine 4070.
Das meinte ich mit Geld sparen - kaufe ich die 4060 zahle ich weniger, als wenn ich eine 4070 kaufe.
Das stimmt immer, egal wie hoch die Preise sind.

Aber ich hatte dabei nicht beachtet, dass eine 4060 ja eine andere Ram-Menge hat als eine 4070.

Ganz so einfach kann man also nicht downgraden.

Noch mal zu den Namen:
Bei der Bundesliga sagt man ja auch:
Oberes Mittelfeld und unteres Mittelfeld - Platz 13 ist Mittelfeld, Platz 8 ist Mittelfeld.
Keiner der Plätze ist "Abstieg", keiner ist "Internationales Geschäft"
Aber 8 ist halt sehr viel näher am internationalen Geschäft als am Abstieg.
Und Platz 13 vice versa.
Daher sagen viele "oberes Mittelfeld" und "unteres Mittelfeld", um dem Rechnung zu tragen.

So finde ich es bei GraKas auch ganz praktisch.
xx80 ist HighEnd.
(xx90 ist auch HighEnd, meinetwegen kann man da auch noch Enthusiast oder sowas sagen)
xx50 ist LowEnd (ist ja die günstigstes GraKa von Nvidia)

Dazwischen ist dann eben die xx60 und die xx70, also das sehr große Mittelfeld.
Da gehören für mich die 70er dann eben zum gehobenen Mittelfeld (es reicht nicht ganz fürs internationale Geschäft, man ist aber nah dran.)
Und die 60er sind eben unteres Mittelfeld (man steigt nicht ab, ist aber dem Abstieg näher als dem internationalen Geschäft.)


Bei der prozentualen Einstufung von Gast über mir hat er zwar rechnerisch recht, aber nur, wenn er LowEnd als "0% Leistung" definiert.
Dann wäre 50% in der MItte.
Nur ist eine Grafiklösung die 0 Frames liefert keine Lösung.

Es ist witzig, wie viele Überlegungen und Theorien man in so ein "Ranking" stecken kann.
Man könnte auch definieren, dass das was die Masse kauft "Mitte" ist.
Dann wäre es die xx60.

Das wäre Leos Lösung, wobei ich persönlcih Midrange und Mainstream nicht wirklich ideal finde. Was ist jetzt besser? Midrange? Mainstream? Könnte ich ohne Kontext nicht sagen. Das ist sprachlich nicht eindeutig. Da gefällt mir persönlich meine "oberes Mittelfeld" und "unteres Mittelfeld" besser, weil es sprachlich eindeutig ist und jeder sofort weiß wie es einzuordnen ist.


Wie wäre es, wenn dieses Thema im nächsten Poll behandelt wird? ;D

Lehdro
2022-04-29, 11:36:28
Früher bot halt high-end die vollen 100 %, heute bietet dies nur das überteuerte Enthusiasten-Segment.
Nur "Trottel" (deine Worte) hängen sich an den 100% auf. Zudem ist das falsch, denn es gab auch früher schon Highend ohne Vollausbau (prominentes Beispiel: GTX 480).

Die Käufer haben die erste Nvidia Titan Grafikkarte halt akzeptiert ... danke ihr Trottel. :D

Die erste Titan hatte andere Vorteile: Deutlich früher am Markt als die "nicht Titanen", deutlich mehr Speicher und dann damals sogar noch freigeschaltete FP64 Performance. Der Gegenwert heute beschränkt sich meist auf den Speicher, selbst den Zeitvorsprung gab es nur bis zur Pascal Titan X. Wohl eine direkte Folge, dass NV den Namen eher am ausrangieren ist, so richtig gerechtfertigt ist er eh spätestens nach Pascal nicht mehr.

Gast
2022-04-29, 20:51:46
Die Segment-Bezeichnungen sind doch Erfindung der Presse unter Mithilfe des Marketing. Kann man sich beliebter machen, in dem man mehr Testsieger kürt. Schaut euch GfX-Überblick an. Je nach Zeitpunkt bekam jede GTX-GPU eine Empfehlung.

Aktuell ist das alles unsinniger Buchstabensalat. Siehe schon besprochener Tweet https://twitter.com/TechEpiphany/status/1518171257132531712 Wenn von 'Mainstream' weniger verkauft wird als in anderen, teureren Segmenten, stimmt die Definition nicht.

OpenVMSwartoll
2022-04-30, 09:48:47
Die Segment-Bezeichnungen sind doch Erfindung der Presse unter Mithilfe des Marketing. Kann man sich beliebter machen, in dem man mehr Testsieger kürt. Schaut euch GfX-Überblick an. Je nach Zeitpunkt bekam jede GTX-GPU eine Empfehlung.

Aktuell ist das alles unsinniger Buchstabensalat. Siehe schon besprochener Tweet https://twitter.com/TechEpiphany/status/1518171257132531712 Wenn von 'Mainstream' weniger verkauft wird als in anderen, teureren Segmenten, stimmt die Definition nicht.

Klar sind das nur Label. Aber bei der Liste wird doch primär eines deutlich: Der Markt ist aktuell nicht normal.

WedgeAntilles
2022-04-30, 10:24:55
Die Segment-Bezeichnungen sind doch Erfindung der Presse unter Mithilfe des Marketing. Kann man sich beliebter machen, in dem man mehr Testsieger kürt. Schaut euch GfX-Überblick an. Je nach Zeitpunkt bekam jede GTX-GPU eine Empfehlung.

Aktuell ist das alles unsinniger Buchstabensalat. Siehe schon besprochener Tweet https://twitter.com/TechEpiphany/status/1518171257132531712 Wenn von 'Mainstream' weniger verkauft wird als in anderen, teureren Segmenten, stimmt die Definition nicht.
Der Tweet bezieht sich auf einen DIY Händler, oder?
In diesem Bereich wird immer massiv überdurchschnittlich eingekauft.
Warum? Ganz einfach - wer einen PC selber zusammenbaut interessiert sich zwangsläufig ziemlich sehr dafür.
Logisch, dass diese Leute bessere Hardware kaufen als der normale User der sich einen Fertigpc kauft.

Aber der DIY Markt ist nur ein sehr kleiner Prozentsatz des Gesamtmarktes.

Lehdro
2022-04-30, 11:44:52
Klar sind das nur Label. Aber bei der Liste wird doch primär eines deutlich: Der Markt ist aktuell nicht normal.
Du kannst aber deinen Hintern drauf verwetten das sowohl AMD als auch NV mehr vom Mainstream produzieren, als von Highend. Meist wird das sogar noch vom Lowend geschlagen, weil sowas wirklich in jedem PC landet wo man nur das Wörtchen "Gaming" draufschreiben will, damit der dann beim Mediamarkt auf dem Regal verschimmelt.

DIY Zahlen sind in der Hinsicht einfach irreführend, wie über mir schon ausformuliert wurde.

Tigerfox
2022-04-30, 19:52:42
Also wenn Nvidia bei der 4070 von 8GB an 256Bit nun auf 12GB an 192Bit gehen statt auf 16GB, haben sie es immer noch nicht verstanden. Die 16GB waren schon in dieser Generation eines der wichtigsten Argumente für Navi21 bzw. die 8GB eines gegen GA104-Karten.
12GB an 384 Bit werden es ja wohl kaum sein.

Falls dann natürlich später noch eine 4070Ti mit beschnittenem AD103 kommt, wäre das kein so krasser Sprung mehr.

Gast
2022-04-30, 21:27:11
Der Tweet bezieht sich auf einen DIY Händler, oder?
In diesem Bereich wird immer massiv überdurchschnittlich eingekauft.
Aber der DIY Markt ist nur ein sehr kleiner Prozentsatz des Gesamtmarktes.2x Ja. Das ist wahrlich nicht repräsentativ für den Markt. Da müsste man Steam oder so nehmen.

Gast
2022-05-01, 10:43:49
Das seit zwei Generationen sehr viel im Enthusiast zu hohen Preisen verkauft wird liegt einfach nur am Mining. Wenn dieses irgendwann so wie derzeit nicht mehr gross interessiert, dann wird doch auch nur wenig verkauft. Seht euch doch um, die Lager liegen knüppel voll an 3080, 3090, 3090ti.

Die Gamer GPUs die so verkauft wurden, hat Nvidia dem Gaming zugerechnet. Mittlerweile spricht man von 75% weniger Absatz in dem Bereich, wobei sich Nvidia massiv bedeckt hält, was die Segmentverteilung angeht. Spieler scheinen sich also sehr wenig für Enthusiast zu interessieren.

Verkauft wurden massig 3060 12G und 6700xt an echte Gamer. Beides nicht unbedingt super DXR oder RTX GPUs.

Das Enthusiast viel von Gamern gekauft wird, ist einfach eine Erfindung des Marketing. Das würde man in Statistiken wie Steam doch sehen, da halten diese Ampere kaum Anteile. Alles in Miningrigs gewandert, was für die Verbreitung eigner Techonologieansätze einfach kontraproduktiv ist, weil sie gerade über leistungsfähige Hardware in den Markt gedrückt wird.

Gier versus Verstand, Hauptsache der Rubel rollt. Gamer machen dort tatsächlich, in ihrem Segment aber den geringsten Teil aus. Solange Gamer GPUs zum Mining missbraucht oder zweckentfremdet werden, wird das so bleiben und man rechnet sich die Statistiken schön, bis das böse Erwachen kommt.

Man hält nämlich viel weniger Anteil in Gaming als man den Aktionären vorrechnet, Mining wirft dabei keine Gewinne fürs Gaming auf das die Aktionäre dabei setzen ab. Coins können eine wahnsinnige Verlustzone sein, wie gerade demonstriert. Man lügt bei nicht vorhandener Trennung seine Geldgeber also gezielt an. Der Markt missbraucht dabei Gamer Hardware fürs Mining und die Hersteller tun nichts. Nvidias lächerliche Versuche über Treiber- und Biosvarianten inbegriffen.

Sardaukar.nsn
2022-05-01, 12:21:36
Verkauft ist verkauft. Kann nVidia doch recht egal sein was der Kunde damit später anstellt. Zur Not kommen halt günstig, massenweise gebraucht 3080er aus dem Mining auf den Markt. Die sehe ich aber noch nicht.