Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samsung 980 Pro oder Crucial P5 Plus in 2 TB


Michamel2k
2022-04-27, 20:18:32
...mal noch ne kurze Frage: Samsung 980 PRO oder Crucial P5 Plus in 2TB?
Will mein neues Notebook um eine 2. größe SSD erweitern und bin noch unschlüssig mit welcher SSD... :freak:

capitalbla
2022-04-28, 04:27:36
Seit vielen Jahren lese ich hier. Endlich registriert.

Hi!

Topic: ich würde da nicht eine Sekunde nachdenken.

[x] Samsung

Nur zwei kleine M2-Nvme SSD von Samsung kenne ich, beide Oem-Ware.

Viele Sata SSDs von Samsung kenne ich, zumeist Oems.

Es geht ja immer um den Sinn und auch 2TB reichen irgendwann nicht mehr.

So wie ich mit einer Samsung-Sata 0,5TB herumhantiere, schnell mal die/das verschieben, aus Jux mal ein Win extern starten, Debian Distros von Extern starten, wirst du diese 2TB-SSD von Samsung im Jahr 2030 womöglich für deine Art von Alte-Festplatten-Jux benutzen.

Wenn Samsung in den letzten drei Jahren nicht alles neuerfunden hat, was ihre SSD's betrifft.

Die Ausfallratenstatistik eines Hosters beinhaltet jetzt auch SSD's aber ich hab die url nicht parat.

Das würd ich noch kurz checken und dann sicher unbeirrt die Samsung nehmen.

T86
2022-04-28, 10:50:50
Die Samsung ist auf dem Papier leicht schneller
Die crucial hat den modernen Flash Speicher und das neuere Nvme Protokoll.

Die sind derart ähnlich das es quasi egal ist
Beides die top Produkte eines richtigen Herstellers

Muss es denn eine derart schnelle Pcie 4.0 ssd sein?
Eine normale crucial p5 für 200€ wäre vermutlich die bessere wahl.
Weniger Wärme - 50 bzw. 70€ günstiger und im Alltag immernoch sehr gute Performance

Gerade im Laptop würde ich’s nicht übertreiben

YeahBuoy!
2022-04-28, 11:36:31
Schließe mich der Frage von T86 an ob es so eine flotte SSD braucht? Poste mal dein Notebookmodel. So weit ich weiß unterstützen erst Laptops mit Intel Prozessoren ab Rocket Lake bzw. vereinzelt Laptops mit Ryzen 5000/6000 Prozessoren PCIe 4.0 SSDs.

WedgeAntilles
2022-04-28, 12:19:03
Vor kurzem habe ich ein Video gesehen (LinusTechTipps? Kann mich leider nicht mehr erinnern), bei dem es auch um das Thema SSD PCI 4.0 vs 3.0 geht.
Für den normalen Gebrauch merkt man wohl keinen Unterschied zwischen 4.0 und 3.0.

Ob jetzt eine Ladezeit 10,0 Sekunden oder 9,4 Sekunden ist, ist zwar rein technisch messbar, aber den Unterschied bemerkt keiner.

Im Video war die 3.0 SSD als Beispiel gebracht, wo man sehr sinnvoll Geld sparen kann und eine 4.0 nur teurer ist ohne wirklich Mehrwert zu bieten.

Hier ging es um "normale" User, also Windows, Spiele starten und ähnliches.
Nicht um irgendwelchen Heavy-Use, bei dem ständig sehr große Dateien hin und herverschoben werden.

Da ging es nicht um Laptops sondern um einen PC, ich denke das gilt aber generell für alles.

Michamel2k
2022-04-28, 14:38:25
...
Muss es denn eine derart schnelle Pcie 4.0 ssd sein?
...


Nein, muss es nicht (wirklich) sein.
Die Alternative schau ich mir gerne an.:up:

Da es eh "nur" die 2. Pladde sein soll - also, wo ich meie Bilder für die EBV unzo griffbereit ablege, ist hier jetzt auch nicht die allerhöchste Performance gefragt.

A propo Wärme; welchen Schutz oder Überzieher wäre den geeignet?

Dr.Doom
2022-04-28, 14:52:35
Wenn da keine regelmäßigen, langwierigen Schreiborgien angedacht sind, dann tut's aber auch eine >100€ preiswertere SSD, z.B. Kingston NV1 2 TB
https://www.amazon.de/Kingston-NVMe-PCIe-2000GB-2280/dp/B091BG4HDW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1W7V0AFQ7XIS3&keywords=kingston+nv1&qid=1651150161&sprefix=kingston+nv1%2Caps%2C97&sr=8-3
(EDIT: Sehe gerade: Die gab's neulich für ~140€, ist jetzt krasse ~20€ teurer.)

Die hat zwar keinen DRAM, aber wenn der Krempel erstmal auf der Platte ist und dann hauptsächlich gelesen wird, dann ist das imo die sinnvollere SSD zum Parken von Bildern, Spielen, etc. als so "Luxus"-Varianten in Form der 980Pro oder P5 mit oder ohne Plus.

T86
2022-04-28, 19:24:00
Ohne workload als reines Datengrab tuts tatsächlich ein d-ram loses qlc Modell.

Die sind nur halt langsam beim ersten Mal vollmachen am Stück wenn der slc Modus nicht mehr greift


Ansonsten ist die normale crucial p5 aber die goldene Mitte

Das laptop Modell ist tatsächlich noch eine gute Frage.
Der zweite m2 Slot wird oft sehr stiefmütterlich behandelt
Pcie Generation älter und oder nur 2 lanes sind keine Seltenheit

Bei 2 lanes Pcie 3.0 oder 4 lanes Pcie 2.0 geht da halt eh maximal 2000mb/sek durch…

thomas62
2022-04-28, 20:16:43
ICH würde mir ne Samsung 500 GB M.2 NVME oder SATA als reine Windows partition einrichten !

Alles was mit Windows zu tun hat drauf.

Und ne SATA 2 TB als Datengrab für Spiele / Anwendungen drauf !

lg

T86
2022-04-29, 10:37:26
Hier gehts aber um ein Laptop

Viele oder besser die meisten Geräte haben gar keinen Sata Port mehr.

Ich persönlich finde Sata allerdings auch im pc inzwischen fehl am Platz.
Bei neukauf nimmt man kein Sata mehr…