Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 3. Mai 2022
Leonidas
2022-05-04, 10:06:27
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-3-mai-2022
GerryB
2022-05-04, 10:37:21
btw.
Die Leaks zu 6x50 zeigen bisher keine außergewöhnlichen Zuwächse beim Takt.
(was gerade bei der 6750 auch so zu erwarten war)
Bei der 6950 von Sapphire gibts evtl. ne Analogie zu XTX+XTXH bei den Nitro-Modellen nonSE vs. SE.
Nur die TOXIC ist evtl. noch ein mue besser gebinned. (kann ich mir aber schlecht als Air vorstellen = zu laut)
https://videocardz.com/newz/sapphire-radeon-rx-6950xt-toxic-allegedly-boost-up-to-2565-mhz-at-346w-tgp
edit:
die 50er skalieren im TS net schlecht lt. WCP-Leak:
(vermutlich sind aber die Scores der alten Modelle mit Launchtreiber und ohne SAM = seeeeehr veraltet)
madshi
2022-05-04, 10:42:30
Das sieht nach einer ganz hochoffiziellen Bestätigung der Unterstützung von PCIe 5.0 für Desktop Zen4 aus, richtig? Das war ja bisher nicht 100% klar, oder? Muß zwar nicht unbedingt heißen, daß die erste Generation von Mainboards das auch unterstützt, aber es ist schon eher wahrscheinlich (zumindest für den GPU Slot), oder nicht?
Interessant für mich wäre die Frage, ob die Zen4 Chipsätze mit 4x PCIe 4.0 oder 4x PCIe 5.0 mit der CPU verbunden werden? Das ist noch unbekannt, richtig?
Aroas
2022-05-04, 11:10:04
Nette Roadmap von AMD. Aber sie sollten es erstmal auf die Reihe bekommen, ihre "Rembrandt" CPUs/APUs wirklich in den Markt zu bringen.
Da ist nämlich bisher kaum etwas zu sehen. Außer einige Notebook Modelle von ASUS gibts da rein garnichts.
Interessant, jetzt ist also Thin&Light schon im Bereich 35-45W, das war mal 15-25W.
Leonidas
2022-05-04, 12:29:29
Intel hat das Watt-Rennen eröffnet, nun steigt AMD ein. Ich trauere auch echten U-Prozessoren mit wirklich nur 15-18 Watt festem Powerlimit nach.
Aber sie sollten es erstmal auf die Reihe bekommen, ihre "Rembrandt" CPUs/APUs wirklich in den Markt zu bringen.
Da ist nämlich bisher kaum etwas zu sehen. Außer einige Notebook Modelle von ASUS gibts da rein garnichts.
War aber früher auch schon so, dass da viele Hersteller echt lahm sind und Asus immer deutlich schneller ist. Asus hat auch tatsächlich mehrere Geräte verfügbar (ROG Flow, TUF Gaming, ROG Strix und Zephyrus). Dazu gibt's noch das Razer Blade 14.
Lenovo, Acer, Dell & Co brauchen sicher noch ein paar Monate, warum auch immer Asus da so viel schneller ist.
Allerdings ist es bei Intel nicht wirklich besser. Sparsame AlderLake (P) gibt's aktuell nicht mal bei Geizhals gelistet, da ist nur H(K) zu sehen. Die H45, U28 und U15 fehlen komplett.
Was mich eher bedenklich stimmt: Es gibt kaum neue Geräte mit AMD dGPU. Da ist NVidia quasi alleine unterwegs. Und selbst die Geräte, die es bisher mit Cezanne und 6800M oder so gab, gibt es jetzt neu nur noch mit GeForce. Lediglich das Zephyrus mit der lahmen 6800S/6700S ist da die Ausnahme. Klar, NVidia hat aktuell den Top Dog im mobile Segment. Aber eine 6800M, 6700M oder die 6850M XT sind schon auch ordentlich unterwegs.
Leonidas
2022-05-04, 12:45:16
Frage ist, ob da AMD den Desktop vorzieht, weil es dort optisch wichtiger ist - oder Mobile so wenig macht, weil man sowieso nicht konstant liefern könnte und die Notebook-Hersteller dann dankend abwinken.
Was mich eher bedenklich stimmt: Es gibt kaum neue Geräte mit AMD dGPU. Da ist NVidia quasi alleine unterwegs.
RDNA2 ist eben quasi Vapoware, nachdem AMD fast alle verfügbaren Wafer die sie abseits der Konsolen zur Verfügung haben in die CPU-Produktion steckt.
Man kann eben keine Produkte designen für welche kein Nachschub an Bauteilen vorhanden sind.
amdfanuwe
2022-05-04, 13:16:45
GeForce RTX 3090 & 3090 Ti kamen gerade einmal auf 25 Verkäufe, während die Radeon RX 6900 XT mit 140 Verkäufen
Schreib mal die Preise dahinter, dann wirste sehen, woran es liegt.
Über 1400€ wird es dann doch ziemlich unattraktiv für die Masse.
Die 3080TI ab 1300€ verkauft sich da schon besser als die 6900XT (1100 - 1300€).
Die 3080 ab ~1000€ verkauft sich noch am besten. Da scheint für die meisten dann die Schmerzgrenze erreicht zu sein.
Leonidas
2022-05-04, 15:52:55
Nun ja, zum Jahresanfang hat sich die 3090 doch gut verkauft. Erst als NextGen am Horizont auftauchte, ging das klar zurück.
Man kann einiges in die Grafik interpretieren. z.B. die Farbe der Textrahmen. Trennlinie zu Phoenix. usw.
PCIe 5.0 für dGPU im Notebook wäre überraschend. Strom. Aber mit erneut halbierter Zahl an Lanes dann doch sparsamer? M2?
Wie schon erwähnt wurde, kann man Rembrandt außer von ASUS nur das Blade 14 kaufen. Schwach. Von G mal - wieder - ganz ab.
Was AMD wohl außer APU für Mobile bringt? Zum GPU-Teil steht nichts in der Grafik.
Gast Ritis
2022-05-04, 18:28:34
RDNA2 ist eben quasi Vapoware, nachdem AMD fast alle verfügbaren Wafer die sie abseits der Konsolen zur Verfügung haben in die CPU-Produktion steckt.
Man kann eben keine Produkte designen für welche kein Nachschub an Bauteilen vorhanden sind.
AMD muss immer jonglieren wo sie meiste Marge machen können und gleichzeitig alle Grosskunden (OEMs) möglichst zufrieden stellen.
In D gabs schon öfters nur sehr wenig AMD in Laptops zu kaufen. Wenn die OEMs nicht genug Ware haben gibts bestimmte Modelle nur in USA oder vielleicht noch Südkorea/Japan zu kaufen.
Würde Wetten "Dragon Range" ist ne Order von Seiten der OEMs. Die haben die V-Cache begünstigten CPU-Wattzahlen beim Gaming gesehen und gesagt sowas brauchen wir sofort für unsere Gaming-Laptops mit dGPU.
Dass Intel TSMC 3nm angeblich wegkauft könnte ab 2024/25 für AMD kritisch werden.
raumfahrer
2022-05-04, 19:59:06
Für mich ist der große Punkt bei den Grafikkartenpreisen, und wieso ich mich bisweilen auch zurück halte, dass die "interessanten" Karten eben gar nicht so super toll im Preis gefallen sind, wie vielleicht der Durchschnitt suggeriert. Bin auf Linux unterwegs, daher schau ich ehrlicherweise nur auf AMD. Während hier der Schnitt bei Größenordnung +10% liegt sind die beiden 6800er Varianten eher bei mindestens +30-40%. Die 6700XT auch eher +20% mehr als man gerne hätte.
Leonidas
2022-05-05, 04:22:14
Korrekt. Der Durchschnitt ist okay, aber dummerweise sind die wirklich interessanten Karten allesamt klar oberhalb des Durchschnitts (auch bei NV).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.