Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach CPU-Wechsel - Problem mit Grafikkarte


Rush
2022-05-05, 12:35:44
Ich habe ja schon ein paar Rechner zusammengebaut, aber aktuell bin ich überfragt.

Eben tauschte ich meinen meinen 2600er gegen einen neuen (gebrauchten) 5800X aus. Beim Mainboard handelt es sich um ein MSI X470 Gaming Plus.

Im Prinzip habe ich am System zum Umbau keine Änderungen vorgenommen, außer dass ich aus Platzgründen einen RAM Riegel entfernen musste, um mit dem Tower-Kühler hantieren zu können.

Nach dem ersten Start liefen alle Komponenten an, aber der Bildschirm blieb schwarz und es ertönte ein langer und zwei kurze "Beeps".

Nach kurzem Googlen handelt es sich wohl um ein GPU Problem.

Merkwürdig ist, dass er trotz der Beeps ab und an hochfährt (auch wenn es lange dauert bis der Bildschirm sich aktiviert). Dann aber läuft alles 1A, selbst Gaming.

Bisher probiert:
- Einzeln beide RAMs gesteckt
- Graka aus-/eingebaut
- BIOS per Knopf gecleared
- alle Steckkontakte überprüft

Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran es liegen bzw. was man ausprobieren könnte?

Peek&Poke
2022-05-05, 13:47:58
Ich würde die Grafikkarte trotzdem nochmal aus und einbauen. PCI E ist da sehr empfindlich wenn der Sitz nicht 100 % passt. Ansonsten ist die CPU die Fehlerquelle ggf. Diese nochmal aus und einbauen. Drück dir die Daumen!

LoganKell
2022-05-05, 16:12:50
Welches Bios hast du drauf? Der 5800X erfordert das AMI BIOS 7B79vHB vom 2021-02-08.

Rush
2022-05-05, 16:21:36
Welches Bios hast du drauf? Der 5800X erfordert das AMI BIOS 7B79vHB vom 2021-02-08.

Das aktuellste ist drauf.:cool:

Ich würde die Grafikkarte trotzdem nochmal aus und einbauen. PCI E ist da sehr empfindlich wenn der Sitz nicht 100 % passt. Ansonsten ist die CPU die Fehlerquelle ggf. Diese nochmal aus und einbauen. Drück dir die Daumen!

Bereits zwei Mal inkl ausblasen und pins reinigen, etc. hat nichts gebracht.

LoganKell
2022-05-05, 16:25:02
Auch schon mal getestet ob es mit dem alten 2600 geht? Wenn der problemlos geht könnte der 5800X einen Schuß weg haben.

LoganKell
2022-05-05, 16:33:17
Was man auch noch testen könnte wäre: Nur CPU, Graka und Win SSD drin lassen alles andere raus oder abstecken. Nur einen Speicherriegel im richtigen Slot stecken, wäre DIMMA2 und dann nochmal testen.

BlacKi
2022-05-05, 16:40:37
hast du eine gpu mit pcie 4.0? könnte sein, das die cpu versucht mit pcie4.0 zu booten und es deshalb fehler gibt? wenn es doch noch die gtx 1080 ist, dann würde ich die karte mal in einem anderen system testen.#

hast du alle pcie slots durchprobiert?

Rush
2022-05-05, 18:30:30
hast du eine gpu mit pcie 4.0? könnte sein, das die cpu versucht mit pcie4.0 zu booten und es deshalb fehler gibt? wenn es doch noch die gtx 1080 ist, dann würde ich die karte mal in einem anderen system testen.#

hast du alle pcie slots durchprobiert?

Ausprobiert, hat aber nichts geholfen.
___

LÖSUNG (WTF): Ich hatte nach Blackscreens in Verbindung mit CPU Tausch gegoogelt und irgendwo gelesen, dass die 5000er über DP anfangs nicht richtig booteten und das man doch zur Einrichtung ein HDMI Kabel benutzen solle.
HDMI rausgekramt angestöpselt und siehe da, bootet 1A.
Zurück auf DP und die alte Laier.
Dann speziell nach der Problematik gesucht und "NVIDIA Has a DisplayPort Problem Which Only a BIOS Update Can Fix" (https://www.techpowerup.com/244981/nvidia-has-a-displayport-problem-which-only-a-bios-update-can-fix) gefunden.
Das Tool von Nvidia drüberlaufen lassen, "Update required", durchgeführt und die Kiste läuft wieder einwandfrei. :rolleyes:

Unter dem 2600 lief es ohne Probleme, beim 5800X wurde rumgezickt. Muss man verstehen? :confused: Ich jedenfalls nicht.

Trotzdem Danke für euren Input. :love3:

Gast
2022-05-08, 11:15:28
hast du eine gpu mit pcie 4.0? könnte sein, das die cpu versucht mit pcie4.0 zu booten und es deshalb fehler gibt?


Nur wenn es eine PCIe4 Grafikkarte ist, eine PCIe3 Grafikkarte bootet immer mit <=3.0.

Problem könnte es hier höchstens mit einer 4.0 Grafikkarte geben, diese versucht logischerweise mit 4.0 zu booten, und wenn aus irgendeinem Grund die Signalqualität nur für 3.0 ausreicht, könnte es sein dass eine 4.0 Karte nicht läuft eine 3.0 Karte aber einwandfrei.

Exxtreme
2022-05-11, 10:36:57
Unter dem 2600 lief es ohne Probleme, beim 5800X wurde rumgezickt. Muss man verstehen? :confused: Ich jedenfalls nicht.

Trotzdem Danke für euren Input. :love3:

Hahaaa. Es gibt Bugs, die dann auftreten wenn eine CPU "zu schnell" ist. Das könnte hier auch der Fall sein. Das war bei Windows 98 auch so. Ist die CPU zu schnell dann startet es nicht.

Peek&Poke
2022-05-11, 12:24:23
Kurios ! Von den Initialisierungsproblemen mit DP hatte ich schon gehört. Dachte aber das diese vom Mainboard und dem graka BIOS abhängen. Das ein CPU Wechsel auf die 5000er Serie damit zusammen hängt war mir neu. Wieder was dazugelernt!

Skinner
2022-06-29, 21:16:56
Ich hatte das Board auch mal gehabt und damals beim Wechsel Ryzen 1700 -> 3700X was einen Herzinfakt bekommen. Das System hat auch nicht sauber gestartet (eigentlich gar nicht)

Be mir hat es geholfen einen Bios reset (am Board) durchzuführen und die Batterie für 5min zu entfernen. Klingt banal, aber danach lief die Kiste wieder rund.

BlacKi
2022-06-29, 21:59:53
Klingt banal, aber danach lief die Kiste wieder rund.


klingt banal, sollte aber standard sein:cool: