Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 7./8. Mai 2022
Leonidas
2022-05-09, 11:04:29
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-78-mai-2022
Nein, auch die explizit genannten Karten wären jetzt auch zum Listenpreis überteuert. Und es nicht zu sehen, dass wir 1/3 oder mehr Preisabschlag zeitnah sehen werden.
Ich soll ernsthaft von 2666 auf 3200 aufrüsten? Ah so.
Dieses Verhalten ist bei einigen Modellen näherungsweise schon zu sehen, der gesamte Schnitt wird allerdings durch andere Modelle hochgehalten, welche immer noch weit oberhalb ihrer Listenpreise rangieren.
Das wird aber zu einem nicht kleinen Teil durch den enorm schlechten Euro-Dollar-Kurs erreicht der aktuell kaum an den Kunden weitergereicht wird.
Es sind nicht wirklich die Kartenpreise günstiger geworden, sondern gleich geblieben bei steigendem effektiven Euro-UVP, wenn dieser aus dem Dollar-UVP errechnet wird.
WedgeAntilles
2022-05-09, 12:17:58
Der IMO wichtigste Absatz:
"Dummerweise gilt dabei die Regel: Alle Grafikkarten zu sowieso schon hochzogenen Listenpreisen sind zu vergleichsweise günstigen Straßenpreisen erhältlich – und alle Grafikkarten zu wirklich attraktiven Listenpreisen tragen immer noch erhebliche Straßenpreise-Aufschläge mit sich. Zu nennen wären hierzu insbesondere Radeon RX 6700 XT, 6800 & 6800 XT sowie GeForce RTX 3060, 3060 Ti, 3070 & 3080 10GB. Rechnet man einen Durchschnitt nur dieser genannten Karten aus, liegt deren aktuelle Straßenpreis-Übertreibung immer noch bei +22%. Und man kann sicherlich sagen: Bevor diese 7 Karten nicht (im Schnitt) auf Listenpreis-Niveau angelangt sind, ist die Zielsetzung vernünftiger Grafikkarten-Preise nicht erreicht."
Auf die +22% komme ich da auch noch nicht ganz - ich beobachte Mindfactory immer, da ist man bei den 6800/6800XT und 3070/3080 Modellen eher bei 40% Aufpreis zum Listenpreis. Eine 3070 war eigentlich nie unter 700 Euro erhältlich (aktuell 740 Euro).
Und nie vergessen: Diese Karten waren die ursprünglich geplante Basis auf denen die anderen Karten dann bepreist werden sollten.
Durch die bekannte Situation ist das nie erfolgt und die MSRPs der anderen Karten sind weit höher als sie es in einer normalne Situation gewesen wären.
Die ganzen YT Videos / Kommentare in denen von "normalen" Preisen gesprochen wird, sind schlicht und ergreifend Quatsch.
Ein völlig überteurerter MSRP bedeutet, dass der Straßenpreis deutlich UNTER MSRP notieren muss, um normal zu sein.
Falls Nvidia eine 4070 für 2000 MSRP anbietet und der Straßenpreis dann bei 1200 Euro ist - wäre das dann ein tolles Angebot, da ja 40% UNTER MSRP?
Nein, natürlich nicht.
Genausowenig ist es eben ein tolles Angebot wenn eine 3050 für 350 Euro kaufbar ist.
Aber das scheint leider viele zu überfordern, womit die Firmen ihr Ziel natürlich erreicht haben - ein massiv höheres Preisniveau als noch vor 2 Jahren als "normal" zu etablieren.
Leonidas
2022-05-09, 12:21:03
Das wurde auch von mir zu wenig beachtet bisher. Nun gut, in der Vergangenheit war alles derart übertrieben, dass dies nicht zählt. Aber die 7 Karten bilden gut das ab, was als Preisniveau von Ampere/RDNA2 gedacht war. Alle späteren Listenpreise sind deutlich bis überdeutlich hochgezogen.
etp_inxession
2022-05-09, 13:00:13
Beste Karte am Markt +36 % ....
Der Markt regelt :D
MORPHiNE
2022-05-09, 13:52:46
Dem Graphen im Artikel fehlt zur qualifizierten Betrachtung noch was :)
79256
Leonidas
2022-05-09, 13:58:30
Der ETH-Preis ist eingezeichnet (gelbe Kurve).
MORPHiNE
2022-05-09, 14:17:30
Andere Dimension.
Mit steigender Difficulty sinkt der Ertrag pro investierter Rechenleistung. Das erklärt teilweise den sinkenden ETH-Kurs bei die sinkenden Kartenpreise.
Sweepi
2022-05-09, 15:06:30
Hatte Anfang des Jahres aus dem gleichen Grund vorgeschlagen, "Preis / globale Hashrate" aufzunehmen.
https://bitinfocharts.com/comparison/mining_profitability-price-eth-wma7.html#log&3y
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12887268#post12887268
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12909556#post12909556
Leonidas
2022-05-09, 15:14:32
Ist eine gute Überlegung. Ich mach mir mal eine Notiz und denk nochmal drüber nach.
gastlich hier
2022-05-09, 15:14:39
Es wird sich bei den Preisen auch wenig nach unten bewegen, besonders wenn die kleine RX6500/6400 weiterhin zu Wucherpreisen angeboten wird.
Halbleiter Produktionsauslastung, wenn nicht die Samsung 8nm Verschnittquote als Aufpreis, Inflation nach Corona und den aktuellen Krieg, steigende Energiepreise in vielen Weltregionen und die Spekulationsfrage für alternative Cryptos ist auch nicht erledigt, die den Einsatz einer GPU weiter ermöglichen. Der lukrativere HPC Markt wird die Gamerchips ebenso auffressen. Eher wird da nvidia das Nachsehen haben, weil die keine x86 APUs anbieten können, was intel und AMD für ihre eigene Plattformen anbieten können. nvidia wird ohne Konsolenauftrag als sicheres Standbein stärker in das High-End und Profi Lösungen gehen, seien es die kleinen Pro Einstiegslösungen wie die T400, die ich der RX6400 klar bevorzugen würde.
Ich habe zeitig zugegriffen, als ich die RTX 3060ti vor einiger Zeit für umgerechnet 530€ kaufen konnte und bei der damaligen Vorstellung hätte ich den Drittherstelleraufschlag von mindestens 50€ auf die 399€ auf die subventionierte FE auch verschmerzt, falls überhaupt was auf Lager verfügbar gewesen wäre.
Ich mache mir da in Zukunft bei den selbst galoppierenden Kupferpreisen für eine ordentliche Vaporchamber keine Illusion einen stark subventionierten MCM basierten VEGA Nachfolger für unter 300€ kaufen zu können, wenn AMD zur UVP sicher zubezahlt hat und der Kunde die Herstellungskosten überhaupt nicht durchschauen konnte. Ein Luxusprodukt für die GPU Sammlung, wenn nicht Cryptominer es in die Finger bekommen.
wunder mich warum der ETH Preis hier immer noch mit herrangezogen wird. Falls man eine Korrelation zum Mining finden moechte muesste man die Hashrate des Netzwerks heranziehen. Ich meine, das hatte ich auch schon mal geschrieben. Da sieht man dann auch das es klar einen Einfluss gibt, dieser aber vermutlich nicht mal fuer das eigentliche Ausmass der Preise verantwortlich ist, sondern dieses eher mit dem Klopapiereffekt zu erklaeren ist. ^^ Aber auf mein "einfach nicht kaufen" wollte ja keiner hoeren. :-D
Ehrlich, die werden noch betteln das denen Grakas abgekauft werden. Muss man sich nur mal die Börse anschauen was da derzeit passiert, Tech interessiert die Börsianer nicht mehr, Nvidia komplett abgestürzt und es geht weiter bergab. AMD genauso. 70% Verluste seit Jahresbeginn.
Den Spieler hat man auf lange Zeit anscheinend richtig verärgert. Zu sehen auch an den immer noch, in genau diesem Segment zu hohen Preisen, 6700 bis 6800, 3060 bis 3080. Mining dabei Im freien Fall und wird wohl wegen steigender Energiekosten nie wieder solche Höhenflüge auf Basis von GPUs hinlegen.
Der Gewinneinbruch wird kommen, die Börse zeigt es jetzt schon, wo auch Energie und Rohstoffe im Preis fallen. Abgezockt wird eigentlich nur in Deutschland, weil der Staat reichlich mitverdient. Bereicherung an den Auswirkungen von Kriegsgeschehen und Pandemien? Gut möglich.
Der komplette russische Markt, der zum Teil auch lukrativ war, geht für Firmen verloren und China setzt Covid wieder zu. Da interessiert sich gerade keiner für GPUs und wer sie wonders kaufen könnte, kauft sie nicht, weil er sich verarscht fühlt.
Macht weiter so Leute, richtig so! Sollen sie ihre Abrechnung bekommen. Mining tot, GPUs tot...habt ihr euch verdient, Nvidia und AMD. Ich habe kein Mitleid. Meine 1080ti macht es noch zwei Jahre. Gäähhnn...fy.
WedgeAntilles
2022-05-10, 11:19:14
Ehrlich, die werden noch betteln das denen Grakas abgekauft werden. Muss man sich nur mal die Börse anschauen was da derzeit passiert, Tech interessiert die Börsianer nicht mehr, Nvidia komplett abgestürzt und es geht weiter bergab. AMD genauso. 70% Verluste seit Jahresbeginn.
.
Es sind 38% bei AMD und 39% bei Nvidia.
Ich würde ja nichts sagen, wenn du ein paar Prozentpunkte daneben liegst - aber warum haust du eine Behauptung mit -70% raus wenn die Realität deutlich anders aussieht? :confused:
DozerDave
2022-05-10, 11:25:38
Falsch gerechnet?
WedgeAntilles
2022-05-10, 11:55:37
Falsch gerechnet?
Theoretisch möglich - aber wenn ich eine Aussage zu einem Aktienkurs treffe, rufe ich doch einfach kurz den Aktienkurs auf und klicke auf "laufendes Jahr"
Das dauert 10 Sekunden.
Dann muss man gar nichts selber rechnen.
Gerade bei Zahlen die man innerhalb von Sekunden ergooglen kann, ist es doch nicht zu viel verlangt, wenn man dann Zahlen verwendet die wenigstens ungefähr stimmen.
Was mir aber gerade einfällt: evt. Tippfehler. 4 und 7 liegt beim Ziffernblock ja übereinander.
40% würde nämlich passen.
Das wäre eine sinnvolle Erklärung.
Platos
2022-05-10, 12:22:35
Naja, aber dass beide Firmen mal ordentlich auf die Fresse fliegen nach diesen Jahren, finde ich ganz gut. Schliesslich haben sie die Listenpreise der späteren Grafikkarten richtig hoch angesetzt, um von der Lage zu profitieren.
Das Tech Papiere gerade fallen, und schon seit ende letzten Jahres im Abwaertstrend sind, das liegt garantiert nicht da dran das irgend welche Hersteller ihre Kunden veraergert haben ^^
Zinserhoehung, Inflation, realer Krieg + Welt-Wirtschaftskrieg, Pandemie, Immo Blase China, Hyperinflation z.b. in der Tuerkei, Unruhen durch hohe Rohstoffpreise und Nahrungsmittelknappheit -> Unsicherheit -> Volatilitaet -> Rezession (und im schlimmsten Fall Depression). Techaktien trifft es vor allem weil diese meist Risikopapiere sind. Und das Bottom ist auch noch nicht erreicht.
Die Hashrate von BTC und ETH sind immer noch stabil. Und ich bezweifel das diese stark nachlassen werden. ETH wird aber ja eh (vielleicht ja nun doch endlich mal in diesem Jahr) auf PoS umgestellt.
Ich kenne den Ebay Markt nicht was GPUs etc angeht, aber sollten die Preise jetzt dramatisch gesunken sein ist das IMO nur ein weiteres Zeichen dafuer, das die Preise nicht von der Masse der Minern so hoch gepusht wurden.
@Wedge Antilles
Es sind 100% Verlust wenn er bei 165$ eingestiegen ist. Mathe ist echt schwer oder? Es zählt nur ab wann man einsteigt und nicht was dir die dussligen Borker und deren Analysten erzählen, wiel sie daran mitverdienen.
Man kann nur Gewinn machen, wenn unter diesem Wert eingestiegen wird, abzüglich der Pauschalen und Steuern. Wenn er bei 235$ eingestiegen ist, weil das Kurzziel lange Zeit bei um 360-370$ prognostiziert wurde, hat er 70% Verlust gemacht.
Du tust ja so als wären Techaktien Langzeitinvestionen, genau weil sie das nicht sind, wechseln jetzt viele zu Fonds.
Der typische Wedge Antilles mal wieder, der jeden Post wo nV auch nur ansatzweise kritisiert wird, sofort kommentieren muss. Deine Prognosen das nV nie Verluste machen, haben sich zumindest nicht erfüllt. Es ist ein komplettes Desaster was sich seit dem Platzen des AMR Deals abspielt, von wegen ist länsgt eingebrieft, haha. Diese Spinner...
Wie schon so oft, Mining am Boden, nV am Boden. Gamer interessieren die ein Scheiss. Auch Automotive wird mit massiven Verlusten daher kommen, alle großen Hersteller der Automobilbranche haben Selbstfahren und Asisstenzsystme baw. auf Eis gelegt oder setzen auf Eigenentwicklungen die derzeit eingefroren werden um Kosten zu minimieren. Genauso wie Omniverse nur eine selbsterfundene Huang Seifenblase ist, in die derzeit keiner investiert. Genau das schlägt gleichfalls auf die Kurse durch. NV hat mal wieder das Blaue vom Himmel gelogen. Selbst Schuld wenn man drauf reinfällt. Die Aktie liegt unter dem Splitwert und wird weiter fallen! Aber du weißt es ja immer besser, bisher hattest du kein einziges Mal Recht!!!
Der Schlingerkurs und das Durchbrechen mehrerer Stützen zeigt den Abwärstrend deutlich auf. Über 100% vom Kursziel entfernt! Die Zinserhöhung der Fed ist dabei noch gar nicht eingepreist.
Fehler gemacht, falsche Streuung im Depot und keinen Stoppkurs gesetzt. Ich sehe die 70% als seinen Verlust an und da kommt es drauf an, wann er gekauft hat. Das ist gut möglich. Nvidia ist leider keine Einsteigeraktie und ziemlich Risiko behaftet, auch wenn viele Portale das anders schreiben.
Richtig ist aber, dass sie Börsen notiert rote Zahlen schreiben, aber heftig. Wenn man sieht wo dann Mining steht kann man definitiv nicht mehr schrieben das hätte keinen Einflkuss, die hohen Preise sagen dabei nichts anderes aus als das er der Spieler wieder richten soll. Das scheint derzeit niemand zu wollen.
An Nvidia stelle würde ich mal überlegen woran das liegt und ob 600W Karten der Nextgen dabei überhaupt Sinn machen. Ich vermute mal man bleibt darauf sitzen und bei schwindendem Aktienkurs brechen einem die Investoren weg.
Gastxx
2022-05-10, 13:10:25
Es sind 38% bei AMD und 39% bei Nvidia.
Ich würde ja nichts sagen, wenn du ein paar Prozentpunkte daneben liegst - aber warum haust du eine Behauptung mit -70% raus wenn die Realität deutlich anders aussieht? :confused:
Er schrieb von Techaktien und die der Bitcoin Group ist um 71,8% gefallen! Nvidia und AMD nannte er nur beispielhaft als Tech. Würde ich jedenfalls so herauslesen. Sind ja kurze, aber einzelne Aussagesätze.
Tech ist auch Amazon, Microsoft usw.. Nicht nur AMD und Nvidia.
Du solltest also eher lesen lernen.:confused:
WedgeAntilles
2022-05-10, 13:52:31
@Wedge Antilles
Es sind 100% Verlust wenn er bei 165$ eingestiegen ist. Mathe ist echt schwer oder? Es zählt nur ab wann man einsteigt und nicht was dir die dussligen Borker und deren Analysten erzählen, wiel sie daran mitverdienen.
Willst du mich verarschen?
Er schreibt JAHRESANFANG.
Und 100% Verlust würde übrigens bedeuten, dass ein Investment auf 0 gefallen ist.
Sonst kannst du keine 100% Verlust machen.
Aber das wird dich vermutlich überfordern, ich erwähne es nur der Vollständigkeit halber.
Der typische Wedge Antilles mal wieder, der jeden Post wo nV auch nur ansatzweise kritisiert wird, sofort kommentieren muss. Deine Prognosen das nV nie Verluste machen, haben sich zumindest nicht erfüllt. Es ist ein komplettes Desaster was sich seit dem Platzen des AMR Deals abspielt, von wegen ist länsgt eingebrieft, haha. Diese Spinner...
Überleg dir mal ob du nicht Hilfe von einem Profi holen solltest, bei dir stimmt was nicht.
Falls du Drogen nimmst oder säufst: Lass es, das tut dir offensichtlich nicht gut.
Don't drink and post!
Er schrieb von Techaktien und die der Bitcoin Group ist um 71,8% gefallen! Nvidia und AMD nannte er nur beispielhaft als Tech. Würde ich jedenfalls so herauslesen. Sind ja kurze, aber einzelne Aussagesätze.
:
Einzelne Aussagesätze beziehen sich - falls kein Absatz dazwischen ist - aber aufeinander.
Nimmst du den Nasdaq als übergeordnete Größe für Tech bist du auch bei ca. 30% Verlust.
Du kannst nicht von Techaktien, Nvidia + AMD im speziellen, sprechen und dann als Pauschalaussage: 70% im Minus sagen.
Es mag sein, dass du eine Aktie findest, die mit 70% im Minus ist - du wirst aber auch eine finden, die im Plus ist. Daher muss man entweder direkt von der Performance einer genau benannten Aktie sprechen oder meinetwegen vom Gesamtmarkt wie eben dem Nasdaq.
Außerdem rein semantisch: Wenn du konkrete Beispiele bringst und am Ende noch eine konkrete Zahl nennst, bezieht sich diese auf die konkreten Beispiele.
Falls sie da nicht tut, muss das explizit genannt werden.
Das Problem ist also nicht meine Lesekompetenz sondern die Erwartung, dass Leute wissen, wie die deutsche Sprache funktioniert.
Ich kann keine Gedanken lesen und nur bewerten, was geschrieben wird.
WedgeAntilles
2022-05-10, 13:55:31
Fehler gemacht, falsche Streuung im Depot und keinen Stoppkurs gesetzt. Ich sehe die 70% als seinen Verlust an und da kommt es drauf an, wann er gekauft hat. Das ist gut möglich. Nvidia ist leider keine Einsteigeraktie und ziemlich Risiko behaftet, auch wenn viele Portale das anders schreiben.
Möglich, aber dann kann er nicht schreiben seit Jahresbeginn.
Edit: Der Aktienkurs von AMD und Nvidia ist mir btw scheiß egal,
Der kann von meiner Seite her sich noch mal halbieren, das interessiert mich nicht.
Genauso wenig interessiert mich ob sich die Gewinne von AMD und Nvidia nächstes Jahr halbieren, verdoppeln oder sonstwas machen. Die dürfen sich meinetwegen gerne halbieren, würde ich beiden Firmen "gönnen".
Ich mag es nur nicht, wenn völlig falsche Zahlen genannt werden.
Ich weiß, es ist Old-School, sich an Fakten zu halten, auch wenn die nicht ins eigene Weltbild passen.
Sorry, so bin ich halt.
OpenVMSwartoll
2022-05-10, 14:10:43
Old school ist ein nettes Stichwort. Früher reagierte man mit: "Ich sehe es anders als Sie, weil..."
Heute: "Nimmst Du Drogen? ...Hast Du Lack gesoffen? ...Warst Du mal beim Arzt? ... Du kennst Dich ja eh nicht aus..."
Gasterino
2022-05-10, 14:56:02
Theoretisch möglich - aber wenn ich eine Aussage zu einem Aktienkurs treffe, rufe ich doch einfach kurz den Aktienkurs auf und klicke auf "laufendes Jahr"
Das dauert 10 Sekunden.
Dann muss man gar nichts selber rechnen.
Dann mach es doch einfach mal!
https://abload.de/thumb/k-nv-22emj7z.jpg (https://abload.de/image.php?img=k-nv-22emj7z.jpg)
Mathe ist schwer oder?
+125,2 (Minus) +38,8 ergibt wieviel? + irgendwas in den 30% oder -86,4%? Mit 70 war er sehr human!!!!
Die Prozentanzeige des Kurses berechnet sich an dem Gesamtergebnis von einem Jahr an dem Tag, an dem sie aufgerufen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zeigt also nur die derzeitigen Gewinne auf, nicht die Verluste insgesamt. Frage dich mal warum?
Stand 01.01.2022: 266,30
Stand 10.05.2022: 161,16
Unterschied= - 60,62%
Das Gast hat etwas übertrieben (abzgl. der Provisionen ist es möglich 10% vllt.), Wedges Antilles ignoriert mal wieder die Fakten!
Lehdro
2022-05-10, 15:41:56
Das wird aber zu einem nicht kleinen Teil durch den enorm schlechten Euro-Dollar-Kurs erreicht der aktuell kaum an den Kunden weitergereicht wird.
Es sind nicht wirklich die Kartenpreise günstiger geworden, sondern gleich geblieben bei steigendem effektiven Euro-UVP, wenn dieser aus dem Dollar-UVP errechnet wird.
Schreibst du das so kompliziert oder verstehe ich dich nicht richtig?
Starker Euro = gute Preise für uns auf die Dollar UVP gerechnet.
Schwacher Euro = teure Preise für uns auf die Dollar UVP gerechnet.
Da wir derzeit eher Zweiteres haben, fängt die Abwertung des € gegenüber des $ halt leider die Preissenkung ab. Wir sind von ~1,20$/€ innerhalb eines Jahres auf 1,05$/€ runter. Gerade im AMD Shop sieht man das gut, ich habe damals unter 1000 € für die 6900XT bezahlt, jetzt ist sie für weit über 1100€ gelistet. Also die Karten werden schon billiger, nur halt nicht bei uns, brauchen wir nur mal über den Teich schauen :frown:
WedgeAntilles
2022-05-10, 17:08:11
Dann mach es doch einfach mal!
+125,2 (Minus) +38,8 ergibt wieviel? + irgendwas in den 30% oder -86,4%? Mit 70 war er sehr human!!!!
Die Prozentanzeige des Kurses berechnet sich an dem Gesamtergebnis von einem Jahr an dem Tag, an dem sie aufgerufen wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zeigt also nur die derzeitigen Gewinne auf, nicht die Verluste insgesamt. Frage dich mal warum?
Du hast nicht die geringste Ahnung wie Prozentrechnung funktioniert.
Nach deiner Rechnung kann eine Aktie mehr als 100% verlieren, was so dermaßen absurd ist, dass mir echt nichts dazu einfällt.
Schau doch einfach mal bei Onvista und Co, da findest du mit wenigen Klicks die Performanceentwicklung seit Jahresbeginn.
Stand 01.01.2022: 266,30
Stand 10.05.2022: 161,16
Unterschied= - 60,62%
Das Gast hat etwas übertrieben (abzgl. der Provisionen ist es möglich 10% vllt.), Wedges Antilles ignoriert mal wieder die Fakten!
Meine Fresse, das MUSS doch Trolling sein.
Lernt ihr gar nichts mehr in der Schule???
161 ist ziemlich exakt 60% von 266.
Das macht einen Verlust von gerundet 40%
(1-161/266) * 100
Und ja, OpenVMSwartoll, wenn jemand mit so einem Schwachsinn wie oben kommt sollte er DRINGND mal was lernen, weniger Drogen nehmen oder sonstwas tun.
Da braucht man nicht mit "ich bin anderer Meinung" kommen.
Das ist Mathematik, und nicht mal schwere. Sondern ziemlich primitive.
Ja, Mathe kann schwer sein. Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, das sind (teils hoch)komplexe Themen die verdammt schwierig sind und viel Theorie brauchen. Das man da dann bei einer Diskussion Fehler drin hat - kein Thema.
Aber wir reden hier von einfacher Prozentrechnung.
Wann lernt man das? 5 Klasse?
Wenn man das nicht beherrscht ist das bedauerlich, aber an sich noch nicht dramatisch.
Dann aber hier im Forum noch die Fresse aufreißen und andere Leute dumm anmachen (bei einem Thema, bei dem man offensichtlich weniger weiß als ein Haribo Goldbär), sollte man sich ernsthaft mal untersuchen lassen. Denn dann stimmt bei einem etwas ganz gewaltig nicht.
OpenVMSwartoll
2022-05-10, 17:35:33
Bisweilen lassen sich Rückschlüsse bezüglich des geistigen Handwerkszeugs seines Gegenübers durch Betrachtung des Sprachniveaus ziehen. Aber ich möchte die Aversion gar nicht befeuern.
Dass ein Verlust von 100 % behauptet wurde, war in der Tat absurd, aber keiner Aufregung würdig.
Platos
2022-05-10, 19:20:29
Old school ist ein nettes Stichwort. Früher reagierte man mit: "Ich sehe es anders als Sie, weil..."
Heute: "Nimmst Du Drogen? ...Hast Du Lack gesoffen? ...Warst Du mal beim Arzt? ... Du kennst Dich ja eh nicht aus..."
Ja, früher nannte man das auch Anstand. Heute ist man da "persönlicher" Unterwegs. Zumindest scheint es so. "früher" war auch immer alles besser. "früher" ist aber auch oft auf die vertraumte, nostalgische Kindheit bezogen.
WedgeAntilles
2022-05-10, 20:23:39
Es fing ja eigentlich harmlos an - ich habe einen Gast darauf aufmerksam gemacht, dass seine 70% Angabe Unsinn ist.
Und mich gewundert, warum man sowas postet, wo man diesen Fehler doch gleich durch Google erkennen kann.
Beim nächstne Post ist mir dann noch eingefallen, dass es evt. der Tippfehler 4 vs 7 sein könnte. Womit es für mich sinnvoll erklärt war.
Soweit so "gesittet" und mit "Anstand".
Und dann eskalierte es eben, weil mich wieder einmal ein Gast dumm von der Seite anmacht.
Das ich es unglaublich unhöflich finde von einem Gast angepisst zu werden, habe ich schon öfter gesagt. Wenn mich jemand anspricht oder mich zitiert soll er das bitte mit seinem Account machen.
(Er kann seinem Gastaccount auch einen Namen geben. Von Ritis z.B. kenne ich das, dass er manchmal als Gast postet und dann GastRitis schreibt. So muss man sich nicht einloggen und doch weiß jeder mit wem man spricht. Perfekte Lösung.)
Und wenn derjenige dann plumpe Lügen über mich verbreitet und mathematischen Quark erzählt, dann habe ich keinerlei Interesse daran höflich zu reagieren.
Dann sage ich demjenigen, dass ich ihn für einen Spinner halte (der Typ ist doch irgendwie von mir besessen, ist ja nicht das erste mal, dass er mich zitiert und mir irgendwelche dreisten Lügen unterstellt - das ist doch ernsthaft nicht normal.)
Anstand? Gerne. Aber Anstand erfordert zwei Parteien (wie so vieles im Leben).
Edit: Damit ist das Thema hier für mich auch beendet.
Dass ein Verlust von 100 % behauptet wurde, war in der Tat absurd, aber keiner Aufregung würdig.
Da gebe ich Dir Recht, ihr beiden Experten seid das beste Beispiel dafür.
Der Aktieneinsteigspreis, also was die Aktie oder das Marktkapital des Unternehmes in Aktien bei Einsteig an der Börse wert ist, wird per Orderbuch ermittelt. Und von dort an, kann man Gewinne und Verluste verrechnen. Natürlich kann dann eine Aktie 150% des ursprüglichen Wertes erreichen und ist das dann auch der Gewinn, der um 150% wieder fallen kann. Am besten man macht es an einem Geschäftsjahr fest, um die Gewinne und die Marktkapitalisierung gegenüber zu stellen.
19.07.2021 = NV-Split als Ausgangswert zur Ermittlung der Marktkapitalisierung: 751,19 pro Aktie im Verhältnis 1 zu 4 (1:4) ergab 187,79 pro Aktie als Ausgangswert. Diesen Wert unterbietet man jetzt, also ist man bei Kauf im Juli 2021 nach derzeitigem Kurs in der Verlustzone! Minus Prozentbereich!
Stand heute Mittag: 161,16 pro Aktie * 4 = 644,64. Das entspricht -106,55 zu 751,19 vom 19.07.2021 oder -26,63 pro Aktie bei einem Split von 4:1! Das enstspricht gerundet -14,18% oder -3,54% pro Aktie.
Das hat mit der reinen Prozentrechnung rein gar nichts zu tun und wer hier was ges*ffen hat oder nicht rechnen kann, steht außer Frage. Bitte eröffnet kein Depot, das wird ein reines Verlustgeschäft für Euch wenn ihr das selbst verrechnet.
Nvidia liegt also unter dem Split vom 19.07.2021, den man als Ausgangswert für deren Orderbucheintrag = Wert pro Aktie, gerechnet an der Anzahl der Aktien die im Umlauf sind, verrechnen muss. Aktionäre sind anhand dieses Ergebnisses in der Verlustzone und verlassen daher zu Hauf das sinkende Schiff. Man zahlt also drauf!
Er redet von 70-80% bis zum heutigen Tag für Techwerte: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Gepruegelte-Techwerte-Das-gab-es-noch-nie-an-Nasdaq-article23321441.html
Mehr braucht man nicht wissen, der Gast schrieb 70%. Stimmt! Der Rest ist nur Gelaber von Laien.
Leonidas
2022-05-11, 04:23:45
Ich denke nicht, das das langwierige Gerede über Aktienkurse hier in diesen Thread passt.
Gast11
2022-05-11, 11:43:13
Ich denke nicht, das das langwierige Gerede über Aktienkurse hier in diesen Thread passt.
Man kann nicht von Aktienkursen auf die UVP schließen, richtig passt nicht. Geregelt wird der Markt von Angebot und Nachfrage.
Richtig ist, nVidia hat die Preise für Partner um 10% gesenkt, AMD sie zuletzt um ca. 20% erhöht. Den Preisaufschlag des Refresh noch nicht eingerechnet. Anscheinend verkaufen sie nicht genug, nur dann kommt es kurzfristig zu Erhöhungen. Thema Lieferbarkeit ist ja bekannt.
Es ist trotzdem komisch das man, wenn das Preisniveau im Handel sinkt, durch die Hintertür mit Erhöhungen kommt. Man muss sich klar eingestehen, das AMD hier den Preis nach oben treibt. Das macht sie mir zumindest persönlich unsympatischer. Anscheinend lebt es sich völlig ungeniert, wenn man glaubt man ist oben angekommen und denkt die werden mir schon jede GPU abkaufen, wenn ich sie im Markt knapp halte.
Ich werde es nicht! Die Nachteile von RDNA2 liegen klar auf der Hand. Weniger gut geeignet für höhere Auflösungen, massive DXR Schwäche, Treiberkapriolen weil instabil und zuweilen schlechte Spieleleistung wegen fehlender Unterstützung durch Entwickler. Dem gegenüber stehen gute Effizienz und sinnvoller VRAM Ausbau. Mir ehrlich gesagt zu wenig für das Geld das sie verlangen, zumal man in der Leistungsklasse den VRAM nicht immer braucht. Ehrlich eine 1080p Karte für über 1000$, sind die noch ganz klar im Kopf? Über 500$ für eine schnöde Mittelklassekarte und ab 1000$ für Highend, die 6600 oder 6500 ein totaler Flopp. Eine 6800 non xt die teilweise mehr kostet als eine 6900xt. Die sollen mal lieber in ihrem Portfolie aufräumen. Keine Ahnung warum die glauben man müsste denen zu den Preisen und bei dem selbst verursachten Wirrwarr Hardware abkaufen, komplett verwirrend passt eher. Man zahlt teilweise mehr für weniger Leistung. Scheint das neue Motto bei AMD zu sein.
Lass uns die eigene Community für blöd verkaufen und sie reichlich melken. Macht mal, aber ohne mich und ich habe in der Vergangenheit treu AMD gekauft. Irgendwann ist es mal gut! Zum Glück gibt es ja noch andere Anbieter. Bye bye AMD.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.