Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche spaßigen Kleinwagen ohne Schnickschnack
drdope
2022-05-13, 00:48:08
Hi, ich suche als Ergänzung zu meinem Alltagsauto (MX-5 NA; BJ '93; aktuell ca. 180TKM; hab die Kiste '99 mit 58TKm gekauft) ein kleineres, leichteres Spaßfahrzeug für Frühjahr bis Herbst.
Ich brauch das Fahrzeug ausschließlich privat (Freunde besuchen/Lustfahrten).
Ich fahre mit dem MX-5 eigentlich immer ohne Verdeck, wenn es das Wetter irgendwie zu lässt.
Meine Idee wäre eine Caterham 170R:
-->https://www.caterhamcars.com/de/models/the-iconic-range/seven-170
- 660cc turbocharged Suzuki
- Max Power (ps / rpm): 84 ps @ 6500 rpm
- Max Torque (nm / rpm): 116 nm @ 4000 - 4500 rpm
- Chassis & Dimensions: L: 318cm, W: 147cmm, H: 109cm
- Weight: 440kg
Das reicht für die Straße doch mehr als aus, oder?
Ist abseits der Heizung/des Käfigs (ich mag meinen Kopf) eher so Komfortausstattungslevel Fahrrad.
Aber was tut man nicht alles für die Umwelt.
Wir müssen wieder verzichten lernen.
:biggrin:
Argo Zero
2022-05-13, 08:30:50
Hast deine Elli verkauft? :0
Shink
2022-05-13, 08:31:40
Hurra, einer der berühmten, konstruktiven 3DCF-Autokaufberatungen.
Kauf dir ein Motorrad und setze einen Helm auf, dann hast du ein ähnliches Sicherheitsniveau.
siegemaster
2022-05-13, 08:36:09
Habe mal mit dem 160er Caterham geliebäugelt und kenne das Aggregat aus dem Suzuki Cappuccino den ein Freund mal hatte. Der Motor ist kein Sport-Motor, das merkt man. Dazu kommt, dass die Gewichts- und Fahrleistungsangaben von Caterham mit Vorsicht zu genießen sind. Das alles für mindestens 38k€, das R-Modell liegt sicher bei 42k€ - da würden mir viele andere Autos einfallen, die für mich eher als Lustfahrzeug in Frage kommen würden.
Ein super7 wäre da doch die bessere Wahl
Am bessten ein Modell aus den 2000ern mit dem zuverlässigen 2.0l 16v Opel Motor
Da kann man auch noch alles selbst drann machen
Alternativ ein Modell mit H Kennzeichen
Für lustfahrten nimmt man doch einen Oldtimer
DrumDub
2022-05-13, 13:56:11
porsche 911 g-modell
cabrio: check
fahrspaß: check
umwelt: check, da oldtimer ...
https://www.classic-trader.com/de/automobile/suche/porsche/911/g-modell?pagination%5Bpage%5D=1&sorting%5Bsorting%5D=price_asc
Virtuo
2022-05-13, 14:29:46
Kleiner als ein MX5 ist ja kaum möglich, wenn man mal von Quads und Motorrädern absieht.
Morgan Threewheeler/Super 3
Ariel Atom
KTM X-Bow
Vanderhall Laguna/Venice/Carmel
Can Am Ryker/Spyder
ZTR Roadster
Tanom Invader
Donkervoort D8
Polaris Slingshot
Campagna T-Rex
Drakan Spyder
AC Cobra Replica
ilPatrino
2022-05-13, 16:22:27
Hi, ich suche als Ergänzung zu meinem Alltagsauto (MX-5 NA; BJ '93; aktuell ca. 180TKM; hab die Kiste '99 mit 58TKm gekauft) ein kleineres, leichteres Spaßfahrzeug für Frühjahr bis Herbst.
Ich brauch das Fahrzeug ausschließlich privat (Freunde besuchen/Lustfahrten).
Ich fahre mit dem MX-5 eigentlich immer ohne Verdeck, wenn es das Wetter irgendwie zu lässt.
im endeffekt würde ich an deiner stelle versuchen eine vernünftig motorisierte cobra replica zu finden. keine ahnung, wo die preise jetzt sind, aber vor ein paar jahren waren die mit kleinem v8 noch im bezahlbaren rahmen. alternativ - als reines drivers car - eine seven aus den späten 80ern. die aber am besten mit einzelradaufhängung und opel-motor.
alle modernen straßentauglichen track tools sind imho zu weit gezüchtet, um auf der straße noch spaß zu machen...zumindest diesseits der handschellen :freak:
drdope
2022-05-13, 22:58:25
Hast deine Elli verkauft? :0
Bin dabei...
Kauf dir ein Motorrad und setze einen Helm auf, dann hast du ein ähnliches Sicherheitsniveau.
Zwei Räder sind zwei Räder zu wenig... mir ist Querbeschleunigung viel wichtiger als Längsbeschleunigung.
Ein super7 wäre da doch die bessere Wahl
Wo siehst du den Unterschied zwischen einem Super7 und einem aktuellen Caterham?
Kleiner als ein MX5 ist ja kaum möglich, wenn man mal von Quads und Motorrädern absieht.
Du hast in deiner Liste mein Traumauto (BAC Mono) unterschlagen!
:biggrin:
Habe mal mit dem 160er Caterham geliebäugelt und kenne das Aggregat aus dem Suzuki Cappuccino den ein Freund mal hatte. Der Motor ist kein Sport-Motor, das merkt man. Dazu kommt, dass die Gewichts- und Fahrleistungsangaben von Caterham mit Vorsicht zu genießen sind. Das alles für mindestens 38k€, das R-Modell liegt sicher bei 42k€ - da würden mir viele andere Autos einfallen, die für mich eher als Lustfahrzeug in Frage kommen würden.
Ich sag mal ganz doof -> ich will in der leichten Kiste gar keinen hochgezüchteten Rennmotor.
Der Honda K20A war/ist in der Elise abseits der Rennstrecke absoluter Overkill.
Auf offener Straße kann man das Ding max. ein paar Sekunden im VTEC-Fenster bewegen, wenn man nicht total schmerzfrei/bescheuert/gaskrank ist.
:(
Ich bin inzwischen an dem Punkt, daß ich für mich festgestellt habe, daß man Fahrspaß nicht in Zahlen ausdrücken kann.
Der MX-5 (115PS@930kg) und meine alte Rover Elli (830kg@160PS) bereiten mir deutlich mehr Spaß, als die hochgezüchtete Honda-Elli (230PS@810kg).
Ich komme auf knapp 37k€ in der Wunschausstattung:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-053rkmg.png
https://abload.de/img/png-bildhujco.png
BrannigansLaw
2022-05-15, 13:44:39
Muss es oben ohne sein?
Wenn nein ->Toyota GR Yaris
ilPatrino
2022-05-15, 14:08:57
ich stelle mal ne theorie auf vier räder: je näher du bei einem auto auf der landstraße an den grenzbereich kommst, ohne daß du bei einer verkehrskontrolle in handschellen abgeführt statt nach führerschein und papieren gefragt wirst, desto mehr spaß macht das auto. traurigerweise gibts solche autos kaum noch (gt86/brz vielleicht ausgenommen), was aber auch an der vorgeschriebenen sicherheitsausstattung liegt. also hol dir einen oldtimer oder ne replica davon und werd glücklich, die teile sind zwar bei weitem nicht so schnell, machen aber auch weit drunter viel spaß
Simon Moon
2022-05-15, 14:25:52
Morgan Threewheeler/Super 3
Ariel Atom
KTM X-Bow
Vanderhall Laguna/Venice/Carmel
Can Am Ryker/Spyder
ZTR Roadster
Tanom Invader
Donkervoort D8
Polaris Slingshot
Campagna T-Rex
Drakan Spyder
AC Cobra Replica
Diese Marvel Figuren kenn ich noch garnicht
ChaosTM
2022-05-15, 14:28:58
Donkervoort kennst du nicht ? Bildungslücke..
Wenn ich 40t€ überzählig hätte:
https://www.youtube.com/watch?v=i2NChLb7mQg
oder was davon:
https://www.youtube.com/watch?v=MiktgVnoOr0
Hamster
2022-05-15, 17:55:57
Du hast dich ja schon entschieden.
Dann viel Spaß mit der Caterham.
(Wenn ich du wäre, würde ich auch den MX5 verkaufen und dafür eine Lotus Elan M100 als einziges Auto holen - absoluter Exot mit guter Ersatzteilverfügbarkeit und dank des Frontantriebs (jaja blubb) eine Besonderheit beim Kurvenräubern. Fahrspaß garantiert :smile:)
Argo Zero
2022-05-15, 18:02:19
Du hast doch schon eine Elise. Warum die nicht fahren?
user77
2022-05-15, 19:27:07
Wenn ich sowas suchen würde, dann würde es ein KTM X-Bow werden.
Moderne, Bewährte Technik und Lokale Ansprechpartner.
wohin gehst du wenns bei denen mal was hat:?
Morgan Threewheeler/Super 3
Ariel Atom
Vanderhall Laguna/Venice/Carmel
Can Am Ryker/Spyder
ZTR Roadster
Tanom Invader
Donkervoort D8
Polaris Slingshot
Campagna T-Rex
Drakan Spyder
AC Cobra Replica
Virtuo
2022-05-15, 20:07:20
Diese Marvel Figuren kenn ich noch garnicht
Das sind ja auch Transformer.
oder ein Mini mit Hayabusa-Motor...
http://autos-markt.com/MINI-Randy-mit-Hayabusa-Mittelmotor-und-deutscher-Strasenzulassung-181544209287/lot66486
drdope
2022-05-16, 20:23:01
Du hast doch schon eine Elise. Warum die nicht fahren?
So doof das klingt -> die Honda-Elli ist abseits der Rennstrecke zu schnell.
Innerhalb der StVO kann man nicht Ansatzweise das Potential der Kiste ausreizen.
Alles was mehr als als 2. Gang ist, wird auf Landstraßen schon schwierig.
Ich kann die Kiste im 2. Gang noch nicht mal so hoch drehen, daß ich beim hochschalten den dritten Gang im VTEC-Bereich des Motors erreiche.
Das ist kein Spaß, sondern eine dauerhafte Übung in Selbstbeherrschung.
:biggrin:
Der Charme des Caterham ist, daß er sich diesem elendigen Autoquartett-Spiel (größere zahlen = besser) aus Kindheitstagen entzieht.
Flyinglosi
2022-05-16, 21:35:25
Nach der Logik fällt der X-Bow auch weg (ist wohl auch zu teuer). Zumindest ich würde mich damit auf der Straße eher früher als später opfern.
siegemaster
2022-05-16, 21:57:28
Ich komme auf knapp 37k€ in der Wunschausstattung:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-053rkmg.png
https://abload.de/img/png-bildhujco.png
Das ist der Netto-Preis ohne Steuern :(
Ist aber sicher ein geiles Auto und wie du sagst: Man kann Fahrspaß nicht mit Zahlen ausdrücken. Mir wäre es dennoch zu teuer.
Sardaukar.nsn
2022-05-16, 22:38:26
hv1nXKZZ7q8
Ich werfe einfach mal einen US-Klassiker in den Raum. Die Corvette ist objektiv eher kompakt und leicht, entgegen der Vorurteile auch wenig durstig. Ersatzteile in Zukunft überhaupt kein Problem. Als 2-Sitzer Spaßwagen, gerade auch wegen dem V8-Soundtrack eigentlich wunderbar. Herausforderung wird halt sein, ob das eigene Ego es aushält eine Corvette zur fahren.
Ultron
2022-05-31, 00:21:03
https://youtu.be/hv1nXKZZ7q8
Ich werfe einfach mal einen US-Klassiker in den Raum. Die Corvette ist objektiv eher kompakt und leicht, entgegen der Vorurteile auch wenig durstig. Ersatzteile in Zukunft überhaupt kein Problem. Als 2-Sitzer Spaßwagen, gerade auch wegen dem V8-Soundtrack eigentlich wunderbar. Herausforderung wird halt sein, ob das eigene Ego es aushält eine Corvette zur fahren.
C6 bin ich die letzten 3 Jahre gefahren, habe ich eingetauscht gegen einen MX-5 und ne Elise :)
Argo Zero
2022-05-31, 08:38:26
So doof das klingt -> die Honda-Elli ist abseits der Rennstrecke zu schnell.
Innerhalb der StVO kann man nicht Ansatzweise das Potential der Kiste ausreizen.
Alles was mehr als als 2. Gang ist, wird auf Landstraßen schon schwierig.
Ich kann die Kiste im 2. Gang noch nicht mal so hoch drehen, daß ich beim hochschalten den dritten Gang im VTEC-Bereich des Motors erreiche.
Das ist kein Spaß, sondern eine dauerhafte Übung in Selbstbeherrschung.
:biggrin:
Der Charme des Caterham ist, daß er sich diesem elendigen Autoquartett-Spiel (größere zahlen = besser) aus Kindheitstagen entzieht.
Wie viel PS hat denn die Honda Elli?
Meine Toyota Elli hat 220 PS und das ist genau richtig für die Landstraße.
Zwischen den Kurven kommt man so auf 150 km/h und kann dann schön in die Eisen Latschen. Über 160 km/h bockt die Beschleunigung auch nicht mehr so.
Schneller bockt offen auch nicht so, weil es dann zieht wie Sau ^^
Muss aber zugegeben, dass die Kiste noch keine Rennstrecke sehen durfte wegen db Begrenzung :D
In Bayern sind die Kurven aber auch kurvig genug. Bei dir ist doch die Eifel nicht weit weg?
So doof das klingt -> die Honda-Elli ist abseits der Rennstrecke zu schnell.
Innerhalb der StVO kann man nicht Ansatzweise das Potential der Kiste ausreizen.
Alles was mehr als als 2. Gang ist, wird auf Landstraßen schon schwierig.
Ich kann die Kiste im 2. Gang noch nicht mal so hoch drehen, daß ich beim hochschalten den dritten Gang im VTEC-Bereich des Motors erreiche.
Das ist kein Spaß, sondern eine dauerhafte Übung in Selbstbeherrschung.
:biggrin:
Der Charme des Caterham ist, daß er sich diesem elendigen Autoquartett-Spiel (größere zahlen = besser) aus Kindheitstagen entzieht.
Fahr doch immer nur im 1. und 2. Machen die Motorradfahrer nicht anders. :freak:;D
Ultron
2022-09-03, 00:10:13
So doof das klingt -> die Honda-Elli ist abseits der Rennstrecke zu schnell.
Innerhalb der StVO kann man nicht Ansatzweise das Potential der Kiste ausreizen.
Alles was mehr als als 2. Gang ist, wird auf Landstraßen schon schwierig.
Ich kann die Kiste im 2. Gang noch nicht mal so hoch drehen, daß ich beim hochschalten den dritten Gang im VTEC-Bereich des Motors erreiche.
Das ist kein Spaß, sondern eine dauerhafte Übung in Selbstbeherrschung.
:biggrin:
Der Charme des Caterham ist, daß er sich diesem elendigen Autoquartett-Spiel (größere zahlen = besser) aus Kindheitstagen entzieht.
Ist deine Honda Eli noch zu haben? Gerne auch per PM.
In dem Fall hast du noch eine S2 111S oder? So eine steht bei mir auch noch in der Garage. :D
Blackpitty
2022-09-03, 08:09:17
ob man auf der Straße Spaß hat hängt von einigen Faktoren ab
-Gewicht
-Motor
-Getriebe
-Gegend wo man fährt
gerade das Zusammenspiel von Motor und Getriebe ist sehr ausschlaggebend wenn man mal bei Fahrzeugen im Bereich bis 1000kg und 250PS bleibt
Somit würde ich schauen das ich die Wunschkarre Probefahren kann bevor die Enttäuschung groß ist
Ist auch immer ne Frage des Anspruches
Ich hab für den Sommer meinen leergeräumten Peugeot 106 s16
Das ist mit ~850kg und 120 Ps für zur Arbeit hin und zurück schon ideal
Wenn man mehr Luft um die Nase will und mehr Beschleunigung dann bietet sich eher ein Motorrad an.
Für so Fälle hab ich noch meine 650er supermoto
Die läuft nur 130 aber bis dahin :D
Mit ner 200ps 1000ccm Rennmaschine hat man wieder das Potential Problem auf der Straße das man eig eher ne Rennstrecke braucht
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.