Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12./13. Mai 2022
Leonidas
2022-05-14, 08:31:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1213-mai-2022
Beim Boosttakt erstmal abwarten ob dieser auch bei Last anliegt . Das vollmundige werben mit Taktraten die man selbst unter Singelcorelast nicht sieht hat mir schon bei meinem Zen3 nicht gefallen .
Zen4 hat aber voraussichtlich selbe Problem wie Alderlake DDR5 ist noch lahm unverhältnismäßig teuer
Thomas Gräf
2022-05-15, 15:14:30
AMD hätte mit den 3D catch die DDR5 Probleme vielleicht gut "umschiffen" können.
Eventuell kommt solch Zen4 wenn die Produktion mal wieder ins laufen kommt.
Freestaler
2022-05-15, 16:10:59
Soweit ich die Diskussion im FSR Thread verstehe, hat PCGH wohl Fehler im Test. Aufkrawall und ein user um CB Forum haben da was inkl. Bilder und Videos. DLSS umschaltung auf FSR direkt triggeret ein Bug. Allenfalls wirft das noch den einen oder anderen Test über Board.
Beim Boosttakt erstmal abwarten ob dieser auch bei Last anliegt . Das vollmundige werben mit Taktraten die man selbst unter Singelcorelast nicht sieht hat mir schon bei meinem Zen3 nicht gefallen .
Zen4 hat aber voraussichtlich selbe Problem wie Alderlake DDR5 ist noch lahm unverhältnismäßig teuer
Lisa hat beim "sneak peak" Anfang des Jahres schon "5GHz Allcore" gezeigt.
Und wenn man davon ausgeht dass sie nicht direkt lügt, was Marketing eigentlich nie macht es werden lediglich oft relevante Dinge verschwiegen, sollten die genannten Taktraten locker drinnen sein, vielleicht nicht Allcore aber zumindest auf einigen.
basix
2022-05-16, 11:03:42
Lisa hat beim "sneak peak" Anfang des Jahres schon "5GHz Allcore" gezeigt.
Und wenn man davon ausgeht dass sie nicht direkt lügt, was Marketing eigentlich nie macht es werden lediglich oft relevante Dinge verschwiegen, sollten die genannten Taktraten locker drinnen sein, vielleicht nicht Allcore aber zumindest auf einigen.
Wenn man als CEO einer börsenkotierten Firma lügt, hat man ein grosses Problem ;)
5.0 GHz All Core für ein 8C Modell sehe ich als sehr realistisch an, zumindest in Spielen. Ein 5800X ist bereits bei 4.6 GHz (https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-5800x/21.html) und in Spielen auch schon mal 4.7 GHz (https://www.computerbase.de/2020-11/amd-ryzen-5000-test/3/#abschnitt_taktzuwachs_im_testparcours)
5.0 GHz All Core für ein 8C Modell sehe ich als sehr realistisch an, zumindest in Spielen. Ein 5800X ist bereits bei 4.6 GHz (https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-5800x/21.html) und in Spielen auch schon mal 4.7 GHz (https://www.computerbase.de/2020-11/amd-ryzen-5000-test/3/#abschnitt_taktzuwachs_im_testparcours)
Jap, und Zen3 kann auch schon 4,9-5GHz unter Last für 1 Core, insofern wäre 5,2GHz gar nicht weit entfernt.
Wenn das 8-Kern Desktop Modell auf 5,2 GHz boostet, gilt dies nur für 1 - 2 Kerne?
Die Aussage der Mitarbeiterin bei der Präsentation von "5 GHz all-core für das 8-Kern Desktopmodell" glaube ich so nicht.
Das wären diesmal nur 200 MHz Unterschied zwischen 1- und 8-Kern-Boost?
Dann ist doch irgendwo gelogen; entweder keine voll Auslastung der Kerne, entweder redet sie von Core Clock, aber nicht vom Bus Clock/Core Effective Clocks etc. oder mit Übertaktung.
Der Realtakt (core effective clock unter HWinfo) für 1 Kern des 5900X ist 4,8 GHz mit Standardeinstellungen und all core sind es bei 140 W deutlich darunter, 4, 2 - 4,4 GHz nach Güte.
Wenn das 8-Kern Desktop Modell auf 5,2 GHz boostet, gilt dies nur für 1 - 2 Kerne?
Woher sollen wir das wissen, entweder weiß es niemand so genau oder sagt es nicht.
Die Aussage der Mitarbeiterin bei der Präsentation von "5 GHz all-core für das 8-Kern Desktopmodell" glaube ich so nicht.
Niemand hat behauptet dass es so im Auslieferungszustand ist. Es könnte genausogut ein Wassergekühltes System mit 250W Powerlimit gewesen sein (falls man bei AMD das diesmal auch kühlen kann).
Gezeigt wurde das auch in einem Spiel, und dass Spiele auf CPU-Seite nicht besonders anspruchsvoll sind ist bekannt, nur weil das gezeigte System auf 5GHz allcore lief, heißt das noch lange nicht, dass es auch in jedem Betriebszustand erreicht werden kann.
Das wären diesmal nur 200 MHz Unterschied zwischen 1- und 8-Kern-Boost?
Ist ziemlich genau das was Intel an der Spitze abliefert.
Der Realtakt (core effective clock unter HWinfo) für 1 Kern des 5900X ist 4,8 GHz mit Standardeinstellungen und all core sind es bei 140 W deutlich darunter, 4, 2 - 4,4 GHz nach Güte.
Der "effective clock" hat ohne vollauslastung aller Kerne 0 Aussagekraft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.