Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Xe Super Sampling (XeSS)
The_Invisible
2024-04-05, 16:08:08
Ich kenne eine einfachere Lösung, ein Upscaler für alle PC-Gamer, es gab mal Standards am PC habe ich mir sagen lassen. ;) Aber da denke ich wohl wieder zu logisch. ;D
Wie willst das machen wenn die Vendors unterschiedlich schnell vorpreschen, MS ist schon lange viel zu lahm dafür was im Grafikkartenmarkt abgeht, fürchte bevor DirectSR Fuß fasst (was anscheinend ja nicht mal FG integriert hat) gibts schon wieder was Neues...
DrFreaK666
2024-04-05, 16:08:15
Benchmarks mit upsampling sind schon länger gang und gäbe. Komischerweise hat sich da nie jemand über die qualitätsunterschiede beschwert, jetzt wird aber wieder ein Fass aufgemacht... Fragt da lieber Mal Raff & Co wie "lustig" das ist...
lol? Nvidia-Jünger haben sich beschwert, weil die Vergleiche unfair sind.
Dann hat HWU nur FSR verwendet, dann wars auch nicht recht
Exxtreme
2024-04-05, 16:13:04
Man muss es nicht gleich übertreiben. Irgendwelche Vergleiche vs. non AA machen überhaupt keinen Sinn da alle Spiele längst mit TAA kommen wenn Upscaler fehlen.
TAA flimmert meist auch stärker als DLSS, wenn auch nicht so stark wie kein AA. Die Flimmerunterdrückung ist halt die Premium-Eigenschaft von DLSS. Und die würde man hier negativ auslegen weil das als Differenz zu TAA gelten würde.
Zumal ich TAA jetzt auch nicht unbedingt als Referenz nehmen würde da das auch nicht so toll ist. Das ist halt der Einäugige unter den Blinden weil die freien Alternativen als FXAA oder CMAA2 noch schlechter sind.
vinacis_vivids
2024-04-05, 16:23:26
Alles OT irgendwie im XESS Thread. Gibs hier nicht Intel Arc Besitzer?
dargo
2024-04-05, 16:24:20
Wie willst das machen wenn die Vendors unterschiedlich schnell vorpreschen, MS ist schon lange viel zu lahm dafür was im Grafikkartenmarkt abgeht, fürchte bevor DirectSR Fuß fasst (was anscheinend ja nicht mal FG integriert hat) gibts schon wieder was Neues...
Dass Nvidia lange Zeit D3D12 hinausgezögert hat (sonst würden die ganz schön blöd vs. AMD aussehen) hast du ja offenbar schnell vergessen.
aufkrawall
2024-04-05, 16:53:09
Cool. Seitenlang Skalierungs-Gebrabbel, aber keiner erwähnt, dass das abartige Smearing fast komplett gefixt wurde und jetzt selbst mit DP4a mitunter weniger smeart als DLSS Preset C/E. :freak:
robbitop
2024-04-05, 16:56:45
Und das Geflimmer/Moire ist auch weg. Gibt es dir dll schon zum Ausprobieren?
Exxtreme
2024-04-05, 16:57:17
Ja, gibt es:
https://github.com/intel/xess/releases/tag/v1.3.0
dargo
2024-04-05, 16:58:21
Cool. Seitenlang Skalierungs-Gebrabbel, aber keiner erwähnt, dass das abartige Smearing fast komplett gefixt wurde und jetzt selbst mit DP4a mitunter weniger smeart als DLSS Preset C/E. :freak:
Was soll ich da sagen? Ich sage erst was zu XeSS 1.3 wenn ich es selbst am Bildschirm sehe ob es überzeugt oder nicht. ;)
aufkrawall
2024-04-05, 17:01:42
Und das Geflimmer/Moire ist auch weg.
Nicht ganz, ist mir bei Witcher auf den Dächern direkt aufgefallen.
Würde aber sagen, es ist jetzt in den meisten Fällen mit komplexem Inhalt FSR 2 und TAA deutlich vorzuziehen.
Was wohl was ist :D :
https://i.ibb.co/N1VzvpW/Horizon-Forbidden-West-2024-04-05-04-48-21-969.png
https://i.ibb.co/Jrs7kb9/Horizon-Forbidden-West-2024-04-05-04-48-34-713.png
Brrr, dat FSR-Bröselwasser. :ugly:
MfG
Raff
dargo
2024-04-05, 17:13:40
Was wohl was ist :D :
https://i.ibb.co/N1VzvpW/Horizon-Forbidden-West-2024-04-05-04-48-21-969.png
https://i.ibb.co/Jrs7kb9/Horizon-Forbidden-West-2024-04-05-04-48-34-713.png
Viel zu einfach mit dem Wasser. ;)
Edit:
Schon geschaut ob die Viecher in der Luft immer noch wie sau schmieren?
aufkrawall
2024-04-05, 17:26:49
Ja, ist ~komplett (also nicht 100%, aber nah dran) weg. In Witcher smearen die Vögel auch weniger als mit DLSS und in Ratchet sehen weit entfernte Doro Bär-Taxis auch ~sauber aus. Ist schon eine ziemlich beachtliche Leistung.
Bei Nanite-Palmen in Talos 2 kriegt es aber immer noch Haue von TSR. Wär interessant, ob der Matrix Core-Pfad signifikant stabiler ist.
Edit: In SotTR rauscht 1.3 auch recht arg in der Vegetation.
Achill
2024-04-05, 19:01:38
Ja, ist ~komplett (also nicht 100%, aber nah dran) weg. In Witcher smearen die Vögel auch weniger als mit DLSS und in Ratchet sehen weit entfernte Doro Bär-Taxis auch ~sauber aus. Ist schon eine ziemlich beachtliche Leistung.
Bei Nanite-Palmen in Talos 2 kriegt es aber immer noch Haue von TSR. Wär interessant, ob der Matrix Core-Pfad signifikant stabiler ist.
Edit: In SotTR rauscht 1.3 auch recht arg in der Vegetation.
Tauschst du due xess dll oder nutzt du die neue alpha von CyberXeSS?
---
Ggf. einfach hier die Info droppen ...
Seit ein paar Stunden gibt es jetzt CyberXeSS v0.4-alpha5 (2024-04-05) (https://github.com/cdozdil/CyberXeSS/actions/runs/8567460455#artifacts)
- Added XeSS 1.3 support and matched DLSS quality modes with XeSS quality modes (UQ+ is not used for now)
- Added mipbias hook, probably wont be effective until resolution change (due order of dll loading missing for sampler creation) and won't be a big change because DLSS games already adjust mipbias
- Added ImGui in-game menu for Dx11 and Dx12 backends (shortcut key is now HOME again)
- Added fix for washed out colors with XeSS in Alan Wake 2 & Stranger of Paradise - Final Fantasy Origin (ColorSpaceFix option in ini)
- Improved UE5 fix for XeSS (still hit and miss FSR2.1 might be a better choice)
- Added this patch to FSR 2.1 (DLSS depth buffer is always in 0.0-1.0 range it might help on dilated depth)
- Added auto enabling logic for AutoExposure but needs testing, might lead to crashes 😅
- Fixed crashes during upscaler change from in-game menu (more fixes on this)
- CAS errors will not cause black screen or screen not updating but CAS will be auto disabled
- More and more Dx11 with Dx12 stability and performance improvements (Still not enough for Arc tho :pain: )
- Minor fixes here and there
Siehe: https://discord.com/channels/995299945492008990/1131520508475752489/1216120225528021174
aufkrawall
2024-04-05, 19:05:55
Hatte es nativ getestet, und in Uncharted/TLOU mit Uniscaler.
dargo
2024-04-05, 20:21:08
Ja, gibt es:
https://github.com/intel/xess/releases/tag/v1.3.0
Bin ich blind? Ich sehe da keine dlls. :confused:
Seit ein paar Stunden gibt es jetzt CyberXeSS v0.4-alpha5 (2024-04-05) (https://github.com/cdozdil/CyberXeSS/actions/runs/8567460455#artifacts)
Auch hier sehe ich keinen Downloadlink. Github ist manchmal echt ein Krampf was die Übersicht angeht.
Achill
2024-04-05, 20:35:33
[..]
Auch hier sehe ich keinen Downloadlink. Github ist manchmal echt ein Krampf was die Übersicht angeht.
Hmm... gerade getestet und man braucht ein Account und muss angemeldet sein. Ohne Login bekommt man kein Link ... habs mal im gDrive hoch geladen und lösche es später wieder: https://drive.google.com/file/d/1pEi_nh6UhNSMhQtecIYKyurRxnu0pYHt/view?usp=sharing
--
Edit: Ich hatte es glaube schon mal wo anders geschrieben, man braucht noch den d3d12-proxy (https://github.com/cdozdil/d3d12-proxy/releases) um den Spiel eine 4000er GPU vorzutäuschen und DLSS wählen zu können. Habs auch mal hoch geladen falls es auch ein Login bei GitHub braucht: https://drive.google.com/file/d/1IcdziarZpPKRSGM4TnADo35Tls4zdWZI/view?usp=sharing
dargo
2024-04-05, 20:37:56
Danke sehr. :up:
Kommst du auch an die offizielle Version 1.30 dran?
Man kann die Upscalings sowieso nicht vergleichen, DLSS Performance sieht oft genug besser als FSR Quality aus.
So isses, an DLSS reicht nichts heran momentan. Spannender als XeSS 1.3 wäre Intel's Frame Gen Variante gewesen.
whatever
2024-04-05, 20:41:35
Bin ich blind? Ich sehe da keine dlls. :confused:
DLL liegt in bin/
Sollte XeSS nicht ursprünglich einmal Open Source werden? Davon hört man leider gar nichts mehr.
dargo
2024-04-05, 20:44:34
DLL liegt in bin/
Merci. (y)
Achill
2024-04-05, 20:45:03
Danke sehr. :up:
Kommst du auch an die offizielle Version 1.30 dran?
Bin ich blind? Ich sehe da keine dlls. :confused:
[..]
In der Zip vom Release wahrscheinlich: https://github.com/intel/xess/releases/download/v1.3.0/XeSS_SDK-1.3.0.zip
gDrive: https://drive.google.com/file/d/1ht396-9_JkaZBD4DcqJbDtavalwztYfw/view?usp=sharing
aufkrawall
2024-04-05, 20:47:19
Sollte XeSS nicht ursprünglich einmal Open Source werden? Davon hört man leider gar nichts mehr.
War vermutlich bewusst "missverständlich" von Intel ausgedrückt, dass sich das nur auf den Loader bezieht.
Kann natürlich sein, dass sie irgendwann auch noch das NN unter eine offene Lizenz stellen. Kann aber genau so gut auch nie passieren.
dargo
2024-04-05, 21:41:28
Ich blicke da bei dem Ersatz der dll noch nicht so richtig durch, etwas verwirrend das ganze. Wenn ich die dll im Spiel ersetze und XeSS Quality wähle habe ich das alte Scaling 1.5 oder das neue mit 1.7? Das Problem ist, dass die neuen Presets Ultra Quality Plus und Native Mode im Optionsmenü fehlen, ist ein wenig Blindflug. :D
In der Zip vom Release wahrscheinlich: https://github.com/intel/xess/releases/download/v1.3.0/XeSS_SDK-1.3.0.zip
gDrive: https://drive.google.com/file/d/1ht396-9_JkaZBD4DcqJbDtavalwztYfw/view?usp=sharing
An das SDK kam ich problemlos dran, trotzdem danke.
Dann hast du das Neue Scaling - einfach zu erkennen am performance Boost. Performance mit 1.2 Qualität ist identisch zu 1.3 ultra Qualität (auf einer A380).
1.3 sieht stellenweise wirklich sauberer aus oder zeigt weniger Moire oder weniger Artefakte. Gleichzeitig geht die Bildschärfe mehr oder weniger zurück.
aufkrawall
2024-04-06, 17:17:24
Ich sehe hier das Gegenteil, sich bewegende Vegetation in Uncharted sieht mit 100% Auflösung mit 1.3 massiv klarer aus als mit 1.2. Bewegtbild ist sehr scharf für "TAA" und dabei gleichzeitig extrem ruhig. Bei 100% gibts auch wirklich quasi gar kein Smearing mehr, sieht massiv besser aus als 4xSGSSAA.
robbitop
2024-04-06, 17:39:23
Wie würdest du es relativ zu DLSS einordnen? :)
aufkrawall
2024-04-06, 17:46:28
Schwierig, weil zumindest mit der DP4a-Variante die Bildstabilität mit sinkender Renderauflösung überproportional abnimmt. Mit 100% Auflösung ist XeSS imho besser, weil es stabil genug ist und nun quasi gar nicht mehr smeart. Bei 66% ist aber schon so viel am flimmern, dass viele lieber das DLSS-Smearing haben werden.
dargo
2024-04-06, 18:04:10
Also in Forza Horizon 5 ist XeSS 1.30 eine absolute Enttäuschung (1440p + XeSS-UQ). Bildstabilität ist eine Katastrophe, da hatte ich jetzt viel erwartet und direkt extrem enttäuscht.
Edit:
Nächste Enttäuschung... Miles Morales. Schon im Menü kommt XeSS 1.30 mit der Jacke überhaupt nicht klar. Und noch eine Enttäuschung hinterher... CP77. Die Lampen flackern immer noch wie blöde. 4k und Ultra Quality verbessert das nicht nennenswert. Gibt es überhaupt ein Spiel wo die Sparversion von XeSS 1.30 überzeugt? :freak:
aufkrawall
2024-04-06, 18:59:28
Die Lampen flackern immer noch wie blöde.
Das dürfte eher am Bloom-Effekt liegen? Ist auch mit DLSS immer noch katastrophal, auch wenn es seit einem Update nicht mehr ganz so fies aufblitzt.
In Ratchet & Clank siehts ziemlich gut aus und in HFW wenigstens "gleichmäßig", also ohne eher punktuelle Extremausfälle wie bei FSR. Bildruhe von unverdeckten Bereichen ohne animierte Texturen ist mit FSR aber oft besser, ja.
Es rauscht mit Upsampling seit 1.3 aber wirklich etwas arg, bei manchem Content fällt das offenbar massiv stärker auf als mit anderem.
dargo
2024-04-06, 20:48:25
In Assassin’s Creed Mirage überzeugt mich XeSS 1.3 auch nicht. Macht überhaupt keinen Sinn es dort zu verwenden. Mit XeSS Standard (ein Setting über Ultra Quality, nehme an soll nativ sein) flimmern die Palmen immer noch ganz minimal während mit TAA Standard dort überhaupt nichts flimmert. Dabei ist TAA auch noch 11% schneller in der Szene.
PS: hatte mir diese Szene in Bewegung angeschaut.
https://i.postimg.cc/64JXw0n7/Assassin-s-Creed-Mirage-2024-04-06-20-49.png (https://postimg.cc/64JXw0n7)
aufkrawall
2024-04-06, 21:23:03
Das TAA war in der Engine auch schon früh eine löbliche Ausnahme. Ansonsten wird man immer Bildbereiche finden, wo Verfahren x besser ist als y. Das muss man schon irgendwie in einen Gesamtzusammenhang bringen. Bringt halt nix, wenn man es vs. FSR vergleicht und Fails wie das animierte Wasser in HFW etc. ignoriert.
dargo
2024-04-06, 21:33:19
Mit HFW tue ich es mir schwer damit zu beschäftigen nachdem das Spiel mit dem letzte Patch kaputt gepatcht wurde. Da warte ich erst ab bis das gefixt wird und schaue mir erst dann das neue XeSS genauer an.
aufkrawall
2024-04-06, 21:48:44
Ok, auch noch einen Fail gefunden: Entfernte Schatten flimmern in Uncharted 100% RS mit XeSS deutlich mehr als mit FSR 3.
Meh.
dargo
2024-04-07, 07:29:27
Mal ganz blöd gefragt... macht es überhaupt Sinn die dll aus dem SDK pauschal zu verwenden oder bedarf es hier je nach Content eher individuelle Anpassungen um beste Ergebnisse zu erhalten?
dildo4u
2024-04-07, 07:33:35
Das kann man doch erst beantworten wenn es vom Entwickler gepatcht wurde.
dargo
2024-04-07, 07:47:52
Naja... kann man wohl eher nicht, denn die bauen auch öfter Mist. :D
@aufkrawall
Ich habe mir jetzt doch mal auf die Schnelle HFW angeschaut. Auch dort überzeugt mich XeSS 1.3 nicht wirklich. Trotz Ultra Quality flimmern diverse Sachen wesentlich stärker als mit FSR 2.2, letzteres ist nahezu 100% flimmerfrei mit Quality. Schau dir das hier mal an als Beispiel (siehe Markierung) indem du dich nach links und rechts bewegst.
https://i.postimg.cc/mPnQtJg5/Horizon-Forbidden-West-Complete-Edition-2024-04-07-08-06.png (https://postimg.cc/mPnQtJg5)
Es ist zwar toll wenn das Wasser besser als mit FSR aussieht. Wenn ich aber woanders wieder andere Fuckups habe dann ist das auch wieder so eine Sache.
schmacko
2024-04-07, 11:28:40
Alles OT irgendwie im XESS Thread. Gibs hier nicht Intel Arc Besitzer?
Ich wäre einer, kann aber nicht mitmachen, weil mir die Zeit fehlt...Und die meisten Spiele...
Was mich aber tatsächlich interessieren würde, ist, ob es einen Unterschied macht, ob man das Xess nativ auf einer Arc laufen läßt oder eben auf einer anderen Karte. Irgendwie hab ich so Halbwissen im Kopf, dass das so ist.
The_Invisible
2024-04-07, 12:05:03
Jap ein Test vom großen XESS Modell wäre nice...
Edit: ja ist ein Unterschied, das große Modell gibt's nur auf Arc
DrFreaK666
2024-04-07, 12:23:02
Arc ist leider weiterhin ziemlich unwichtig
Ja musste da erst mal GPT befragen, wusste das gar nicht. :eek:
Intel's Xe Super Sampling (XeSS) is an AI-enhanced upscaling technology for improving gaming performance.
It has two versions: an open-source version that works on any GPU supporting DP4a instructions, and an Intel Arc exclusive version that leverages Intel's XMX units. XeSS performs best on Intel's Arc GPUs, but the open-source version is supported across a wide range of GPUs. XeSS competes with NVIDIA's DLSS and AMD's FSR. The performance and effectiveness of XeSS can vary depending on the specific game and settings used.
- Performance: XeSS 1.3 is expected to provide significant performance increases. For example, on an Intel Arc A750 system, an average 10% expected increase in FPS was observed, with some games like Diablo IV seeing a massive 28% increase in performance.
- New AI Model: XeSS 1.3 introduces a new AI model that delivers more detailed reconstruction, better anti-aliasing, less ghosting, and more temporal stability. This results in improved image quality.
- New Presets and Scaling Factors: XeSS 1.3 comes with new presets and scaling factors for more FPS.
- Support: XeSS 1.3 adds AI-powered upscaling to over 100 supported titles.
Ich hoffe, dass die Intel GPUs sich weiter verbessern und wettbewerbsfähiger werden. Es ist klar, dass es eine gewisse Zeit dauert, Erfolg zu erzielen, wenn man neu in den Markt der dedizierten GPUs eintritt.
DrFreaK666
2024-04-07, 14:40:04
Die Treiber waren anfangs halt ziemlich buggy und das sprach sich herum.
Intel Arc wird für mich weiterhin uninteressant bleiben, da ich gerne alte Titel herauskrame und die Treiber wohl nicht viel mit DX7/8 anfangen können (iirc)
robbitop
2024-04-07, 14:51:39
Ich meine der alte Kram geht inzwischen auch. Ich glaube sie nutzen dafür dxvk.
DrFreaK666
2024-04-07, 15:10:36
Gibt's da irgendwo einen Test?
schmacko
2024-04-07, 15:46:21
Gibt's da irgendwo einen Test?
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/intel-arc-nachtest-mit-66-spielen-im-video-test-arc-treiber-endlich-ausgereift.630021/
Und das ist der Stand von Anfang 2023...
Das einzige, das mir bisher aufgefallen ist, ist, dass Elex 2 nur als DX 11 läuft, Dx12 nicht...
Gothic 3, World Racing 2 und Ultima IX läuft...
Ich habe nur keinen Vergleich, weil ich vor der A770 eine integrierte Graka hatte und davor eine RX 480.
In Need for Speed Unbound funktioniert 1.3 gar nicht, als wenn gar kein AA anliegt. In Horizon Forbidden West soll 1.3 mit HDR Probleme machen. Eine simple dll Auswechslung wird nicht immer reichen sieht so aus.
aufkrawall
2024-04-07, 18:03:12
Intel selbst spricht von Abwärtskompatibilität, ggf. einfach Bugs. Wären ja nicht die ersten bei XeSS (etwa dunkle Bereiche in Talos 2 kaputt, mit 1.3 aber noch nicht getestet).
Darkman.X
2024-04-08, 23:10:47
Es überrascht mich, dass hier noch niemand davon berichtet hat:
https://www.computerbase.de/2024-04/ki-upscaling-xess-1-3-legt-bei-der-qualitaet-zu-aber-trickst-bei-den-fps/
Laut CB wurden mit v1.3 die Skalierungsfaktoren geändert. Da muss man bei zukünftigen Performancevergleichen aufpassen. Und evtl. auch bei Vergleichen mit ausgetauschter DLL-Datei aufpassen?
[…]
Intel hat mit XeSS 1.3 auch die Skalierungsfaktoren der bisherigen Qualitätsstufen angepasst: Im neuen Schema besitzt jede der altbekannten Stufen in Zukunft den Skalierungsfaktor, den zuvor die Stufe darunter nutzte.
XeSS-Qualitätsstufe Skalierungsfaktor
XeSS < 1.3 XeSS 1.3
Native Anti-Aliasing N/A 1.0x (Native resolution)
Ultra Quality Plus N/A 1.3x
Ultra Quality 1.3x 1.5x
Quality 1.5x 1.7x
Balanced 1.7x 2.0x
Performance 2.0x 2.3x
Ultra Performance N/A 3.0x
Ultra Quality bietet ab sofort einen Skalierungsfaktor zwischen intern gerenderter und ausgegebener Auflösung von 1.5x, der zuvor genutzte Faktor 1.3x ist der „neuen“ Qualitätsstufe Ultra Quality Plus vorbehalten.
Am unteren Ende bedeutet das, dass Performance nicht mehr mit dem Faktor 2.0x skaliert, sondern mit 2.3x einen neuen Skalierungsfaktor einführt. Die von Intel mit XeSS 1.3 ebenfalls neu eingeführte Stufe „Ultra Performance“ setzt sogar auf den Faktor 3.0x. Vor diesem Hintergrund überraschen die von Intel präsentierten acht Prozent mehr FPS nicht.
[…]
robbitop
2024-04-08, 23:11:28
Guten morgen. Wurde vor mehreren Seiten schon behandelt.
Darkman.X
2024-04-08, 23:16:27
Oh, stimmt, am 05.04.2024 wurde es erwähnt. Da hatte ich es wohl verpasst und jetzt nicht weit genug zurückgeblättert. Und ich dachte, dass es neu sei, weil CB erst heute davon berichtete.
Sorry :(
aufkrawall
2024-04-09, 18:04:34
In DL2 gibts mit 1.3 mehr Disocclusion-Aliasing in animierten Bäumen als mit FSR. :freak:
Lurtz
2024-04-16, 20:35:31
PneArHayDv4
robbitop
2024-04-16, 21:03:46
Immerhin hat sich der Abstand zwischen XMX und dp4a deutlich verkleinert.
DrFreaK666
2024-04-16, 21:08:33
1.3 scheint teilweise auch schlechter zu sein
1.3 scheint teilweise auch schlechter zu sein
Nicht auf gleicher Auflösung
robbitop
2024-04-17, 10:23:38
IMO haben sie sich mit dem Renaming keinen Gefallen getan. Nvidia und AMD waren zumindest konsistent bis dato mit der Bezeichnung - auch wenn das Verfahren immer besser wird.
DrFreaK666
2024-04-17, 10:28:56
Nicht auf gleicher Auflösung
Doch. Da gibt es doch ein Flimmern, oder nicht?
robbitop
2024-04-17, 11:31:32
Ja das "fizzle" bleibt bei gleicher Input resolution laut dem DF Video.
https://youtu.be/PneArHayDv4?si=Su69hJzDPrj3hGqE&t=499
Dafür ist aber das Ghosting der Particles weg. Insgesamt sagt Alex ist 1.3 ein deutlicher Fortschritt.
IMO hätte er 1.3 XMX vs 1.3 dp4a mehr vergleichen und kommentieren können. Auch in Bezug auf die Performancekosten wäre es interessant wie viel schneller XMX vs dp4a ist.
DrFreaK666
2024-04-17, 11:45:58
Ja, Performance wurde gar nicht benannt.
Für Benchmarks schaut man aber auch kein DF
Doch. Da gibt es doch ein Flimmern, oder nicht?
Aber nicht mehr als vorher.
robbitop
2024-04-17, 12:54:22
Aber nicht mehr als vorher.
Doch siehe den Link, den ich gepostet habe. Ist genau passend in dem Video.
robbitop
2024-04-17, 12:55:26
Ja, Performance wurde gar nicht benannt.
Für Benchmarks schaut man aber auch kein DF
Naja ist IMO kein 0815 Benchmark sondern eher eine Analyse wie viele ms das Verfahren auf XMX und auf dp4a kostet. Solche Angaben gab es von DF schon für FSR2 und DLSS IIRC. Kann man da schon erwarten.
Mal schauen - ggf gibt es noch mehr zu dem Thema wenn FSR 3.1 raus ist.
Ja das "fizzle" bleibt bei gleicher Input resolution laut dem DF Video.
https://youtu.be/PneArHayDv4?si=Su69hJzDPrj3hGqE&t=499
Vermutlich ein Seiteneffekt des "Moddings" bzw. der Änderung von Skalierung zu Qualitätsstufe.
Ich würde mal vermuten, dass der MIP-LOD-BIAS fix mit der Qualitätsstufe verbunden ist, und der passt logischerweise nicht mehr wenn die tatsächliche Inputresolution einer Qualitätsstufe geringer ist.
Platos
2024-04-17, 15:01:32
Also in dem Video oben schneidet ja FSR immer noch Meile weit schlechter ab als DLSS und XeSS. Ich würde gar behaupten, FSR ist in den getesteten Videos absolut unbrauchbar. Das bröselt so hart, es löst bei mir gleich Checkerboard-Erinnerungen aus :D
DrFreaK666
2024-04-17, 15:19:29
Je niedriger die Auflösung desto schlechter schneidet FSR ab. Das ist doch bekannt.
Und 1506x847 ist für FSR eher suboptimal mit dem derzeitigen Upscaler
aufkrawall
2024-04-17, 15:25:11
Ich würde mal vermuten, dass der MIP-LOD-BIAS fix mit der Qualitätsstufe verbunden ist, und der passt logischerweise nicht mehr wenn die tatsächliche Inputresolution einer Qualitätsstufe geringer ist.
Das Gegenteil ist der Fall. Wenn UQ ausgewählt wird, um die Auflösung des alten Qs zu erreichen, ist das Bias dann weniger stark verschoben.
Zumindest, wenn das nicht irgendwie auto-korrigiert am Skalierungsfaktor hängt.
Exxtreme
2024-04-17, 15:45:35
Je niedriger die Auflösung desto schlechter schneidet FSR ab. Das ist doch bekannt.
Und 1506x847 ist für FSR eher suboptimal mit dem derzeitigen Upscaler
Und deswegen, mal schauen wie FSR 3.1 so aussehen wird. Ist aber absehbar, dass sie das Geflacker nicht ganz abstellen können werden.
DrFreaK666
2024-04-17, 15:58:56
Wir werden sehen was die Stärken und Schwächen sein werden
aufkrawall
2024-04-17, 16:12:35
Mit DL wird es bei animierten 2D-Texturen etc. vermutlich nie mithalten können. Ggf. könnte man da in Zukunft auf einen hybriden Ansatz setzen, sofern technisch möglich. Würde das Beste aus zwei Welten kombinieren und das NN müsste nur Teile der Szene verarbeiten.
Das Disocclusion-Geflimmer fällt btw. bei Kameradrehungen um Geralt mit FG via Mod schon deutlich weniger störend auf. Mit Zoom und Zeitlupe natürlich mehr...
robbitop
2024-04-17, 22:18:42
Ancient Gameplays testet XeSS 1.3 (dp4a): https://www.youtube.com/watch?v=Ihd1IgQzASA
Lurtz
2024-04-23, 16:22:30
Avatar hat XeSS bekommen:
https://www.ubisoft.com/en-us/game/avatar/frontiers-of-pandora/news-updates/sP0ygEphQpIn3DXEGCW2j/avatar-frontiers-of-pandora-title-update-32
Die Version steht da allerdings nicht.
aufkrawall
2024-04-23, 18:53:30
Ist noch 1.2, 1.3 geht aber. Obs jetzt besser aussieht als FSR vor dem Patch, na ja. XeSS 1.3 kommt mir langsam vor wie DLSS Preset C auf Steroiden, was das Verwerfen der temporalen Historie angeht. Das Jitter-Clamping ist eigentlich beschissen. In Talos 2 (man nehme mal nicht nur das Anfangslevel, sondern etwa den Wald in East 1) rauscht es etwa auch ohne Kamerabewegung die ganze Zeit absurd. Ein größerer Upscaling-Faktor als das "neue" UQ ist imho mit 1.3 DP4a in 1440p nicht sonderlich erstrebenswert.
Lurtz
2024-04-23, 22:00:37
Wie viel spart das mit DP4a noch gegenüber nativer Auflösung, 20%? :ugly:
aufkrawall
2024-04-26, 15:42:09
Mit FG via Uniscaler sieht es in Avatar recht ordentlich mit "Q" aus, höhere (auch fake) fps + FG-Weichspüler hilft mal wieder. HUD ghostet dann zwar, aber wenn ansonsten alles andere in Bewegung grässlich aussieht...
Ok, in manchen Interiors gibts unschöne Probleme mit FG an den Bildrändern etc...
aufkrawall
2024-05-12, 20:33:05
Ein Hauch von FSR :rolleyes: :
https://i.ibb.co/wScFXzq/Hogwarts-Legacy-2024-05-12-00-37-28-917.png
Ist aber XeSS 1.3 mit 77% Auflösung. :freak:
Natürlich sieht FSR in Bewegung mit der Disocclusion-Problematik noch deutlich schlechter aus, aber das kriegt DLSS vermutlich noch bei 50% besser hin als XeSS 1.3 DP4a bei 77%...
Das Rauschen der SSAO unterdrückt XeSS auch richtig schlecht bzw. eigentlich schlechter als FSR.
Ich habe das Gefühl, dass das Bröseln mit XeSS 1.3 schlimmer geworden ist, wirklich viele Proben haben ich aber noch nicht genommen. Zuvor lag XeSS in Sachen Bildruhe näher an DLSS. Ist dir das auch aufgefallen? Intel scheint mir auch mit "Presets" zu experimentieren.
MfG
Raff
aufkrawall
2024-05-12, 21:43:04
Es clampt mit dem neuen Modell definitiv weniger ausgeprägt mit entsprechend mehr temporaler Instabilität, das reduzierte Smearing hat man offenbar erstmal nicht ohne diese Nebenwirkung hinbekommen.
Jetzt ist die Frage, ob das ggf. Sinn ergibt, um von dieser Basis aus sich vorsichtiger an eine wieder bessere Stabilität annähern zu können. Es wäre zu hoffen.
Leicht anderes Thema, aber immerhin muss man sich um die Weiterentwicklung wohl keine Sorgen machen, mit der nun gegebenen XMX-Unterstützung in Meteor Lake & zukünftigen "APUs".
robbitop
2024-05-13, 08:17:52
Ich habe das Gefühl, dass das Bröseln mit XeSS 1.3 schlimmer geworden ist, wirklich viele Proben haben ich aber noch nicht genommen. Zuvor lag XeSS in Sachen Bildruhe näher an DLSS. Ist dir das auch aufgefallen? Intel scheint mir auch mit "Presets" zu experimentieren.
MfG
Raff
Gilt ersteres auch für die XMX Version?
Relex
2024-05-13, 12:18:59
Also bei dem Digital Foundry Video sieht man das Bröseln auch in der XMX Version stärker.
Denke das ist eine Eigenschaft, die die neue Version gerundsätzlich hat.
DrFreaK666
2024-05-13, 14:07:12
Da fehlt wahrscheinlich nur ein "broeseln == False"
Relex
2024-05-13, 16:19:44
Ja, den bool hat AMD bei FSR leider auch falsch gesetzt. Sollte man denen mal sagen. :biggrin:
DrFreaK666
2024-06-04, 07:16:21
Laut CB wird es von Intel erstmal kein FG geben
https://www.computerbase.de/2024-06/intel-xess-frame-generation-ist-bei-intel-erst-einmal-kein-thema/
vinacis_vivids
2024-07-03, 07:29:35
Ich poste das mal im XeSS-Thread
IWCWsF9Ymmw
aufkrawall
2024-08-13, 17:07:03
XeSS ist einfach so unfassbar schlecht darin, temporales Aliasing von RT/AO-Effekten zu unterdrücken:
mHqUqCd7cTE
Nervt quasi in jedem Spiel.
dargo
2024-08-13, 17:17:16
Autsch... wenn das schon so bei YT aussieht. X-D
aufkrawall
2024-10-05, 16:33:09
Btw. ist die Hölle zugefroren und Fortnite hat XeSS erhalten.
robbitop
2024-10-05, 19:33:28
Interessant:)
Was ist dein qualitativer Eindruck? :)
aufkrawall
2024-10-05, 19:46:29
Wie gehabt: Man merkt ML-Magie, indem es weniger Ausfälle bei Disocclusion und Partikeleffekten etc. gegenüber TSR gibt. Allerdings halt die gleichen Defizite bei der generellen Bildstabilität wie eh und je mit XeSS 1.3, wobei der Content von dem Spiel das stärker vergibt als manche andere Härtefälle mit Nanite. Auf Intel-GPUs, die ggf. immer noch schlecht mit TSR skalieren, aber eine gute Option. DLSS Preset E spielt bei 1080p -> 4k aber in einer anderen Liga.
dildo4u
2024-10-06, 12:14:46
1080p XESS Test Qualität und Qualität Plus.
HcVSaUiCl-0
aufkrawall
2024-10-06, 12:18:07
In dem Matsch-Video fällt in erster Linie die grottenschlechte SSAO ohne Lumen auf. Der Effekt ist quasi kaputt und funktioniert nur mit 100% Auflösung TAA halbwegs annehmbar. Nicht die Schuld vom Upsampler.
Exxtreme
2024-10-31, 19:34:21
Interessanter Punkt:
https://github.com/cdozdil/OptiScaler/releases/tag/v0.6.8-pre4
"XeSS inputs support. Now if a game supports XeSS upscaling, OptiScaler can use XeSS inputs instead of DLSS. Sadly, Unreal XeSS Plugin does not provide a depth buffer which leads degraded visual quality."
Kann also sein, dass man das volle Potential von Xess nicht zu sehen bekommt wenn man UE-Spiele betrachtet.
aufkrawall
2024-10-31, 20:03:45
Ist aber nicht so, sieht genauso aus wie in Spielen mit anderer Engine. Das kann sich auch nur auf die Zugriffsmöglichkeit für die Mod selbst beziehen.
Hat eigentlich jemand schon die Version 1.3.91 vom Treiber probiert? Irgendwelche Unterschiede zur 1.3.1?
aufkrawall
2024-11-08, 16:11:15
Vermutlich nur Bugfix? 1.3.1 war dahingehend eigentlich schon solide. Es bräuchte ein neues Modell für weniger BQ-Abfall mit steigendem Scaling-Faktor, also neue Versionsnummer nach dem ersten Punkt.
Die ist fast 40 MB größer, kann aber auch wegen Battlemage irgendwie sein. Komischerweise wurde auch die XeFX und igxess aktualisiert, die eigentlich gar nicht mehr gebraucht werden. Und die neue libxess.dll versteckt sich unter igxess2.dll.
aufkrawall
2024-11-08, 16:20:02
Oh, seltsam. Würde mit Link meinen Senf dazu geben.
Btw. Gibts irgendwo einen guten Test, wie XeSS auf Xe-IGPs vs. FSR 2/3 skaliert?
Die letzten vom Treiber gibt es einzeln auch bei Intel.
igxess2.dll: https://software.intel.com/sites/downloads/symbols/igxess2.dll/66E4C3AC6479000/
igxess.dll: https://software.intel.com/sites/downloads/symbols/igxess.dll/662BA3665350000/
XeFX.dll: https://software.intel.com/sites/downloads/symbols/XeFX.dll/662B9E7621000/
Die igxess2.dll muss man in libxess.dll umbenennen. In der Demo funktioniert das auch so. igxess.dll und XeFX.dll wurden zuletzt in Version 1.1 verwendet und seitdem nie wieder aktualisiert, weil ab Version 1.2 nur die libxess.dll gebraucht wird. Warum die gerade jetzt nochmal so einen großen Versionssprung hingelegt haben, ist unklar. Oder es hängt mit Battlemage zusammen. Version 1.3.91 impliziert ja auch, dass sie kurz vor 1.4 stehen. Das würde mit dem baldigen G21 launch gut hinkommen.
Bei den iGPUs wird es zuerst drauf ankommen, ob die iGPUs über XMX verfügen (Lunar Lake, Arrow Lake-H).
aufkrawall
2024-11-08, 17:00:51
Ich dachte, Meteor Lake hätte auch schon Matrix-Beschleunigung?
Funktioniert mit igxess2.dll als libxess.dll leider nicht in Ratchet & Clank, gibt damit nur ein schwarzes Bild.
Funktioniert es bei dir in der XeSSDemo? Mit meiner A380 geht das. MTL iGPU hat kein XMX, das geht über dp4a. Erst mit Lunar Lake und Arrow Lake mobile.
Bei mir funktioniert es in Ratchet & Clank. Vielleicht braucht es eine Arc.
Exxtreme
2024-11-08, 19:40:09
Ich habe es mit Optiscaler getestet und es funktioniert nicht gut. Das ganze Bild zittert.
aufkrawall
2024-11-11, 02:38:22
Funktioniert es bei dir in der XeSSDemo?
Bleibt auch schwarz. Sieht so aus, als wär das Modell mit der DLL nur für Arc gedacht, und das DP4a-Modell ist seltsamerweise wieder in eine andere DLL ausgelagert? Hoffentlich mit dem nächsten Stable-Release nicht so.
Sieht so aus ja. Die dll ist ja nicht offiziell wenn wir das erst umbenennen müssen. Vielleicht ist das noch nicht zu Ende gedacht oder kommt wirklich speziell für Battlemage. Mal den nächsten Treiber abwarten.
vinacis_vivids
2024-11-18, 09:57:34
God of War PC 4K Ultra slider: Natives Rendering vs XeSS-P
https://imgsli.com/MzE5MDUx
Man sieht bei Performance-Scaling verliert das Bild an feinen Details (Axt, Fell, Arm, Steine usw.).
Die Unschärfe im Standbild sieht man leicht auch in Bewegung.
God of War PC 4K Ultra slider: Natives Rendering vs XeSS-UP
https://imgsli.com/MzE5MDUy
Bei Ultra Performance (720p) Rendering wird da Bild kompletter Matsch. Für den Hintergrund ist das gut, für die Details vorne sehr schlecht.
God of War PC 4K Ultra slider: Natives Rendering vs XeSS-Q
https://imgsli.com/MzE5MDU0
Bei Quality Upscaling wird das Bild teilweise besser als Native Rendering. Das Gras und die kleinen Teile bekommen feine Kantenglättung.
Details gehen leicht verloren bei Kratos, sind aber noch gut sichtbar.
Relex
2024-12-03, 17:47:58
ugUl4YgqHrs
In F1 24 gibt es das XeSS 2.0 SDK mit der libxess.dll. Lässt sich hier downloaden: https://github.com/uchks/xess/releases/tag/2.0.0
Ob es Änderungen gibt beim upscaling gegenüber 1.3 kann ich nicht sagen, müsste man testen.
DrFreaK666
2024-12-14, 18:11:59
Laut Intel gibt es keine Änderung
Darauf würde ich mich nicht verlassen, es bräuchte wenigstens ein changelog. Geändert haben die auf jeden Fall was und selbst wenn das nur bugfixing ist.
aufkrawall
2024-12-14, 18:39:37
Sehe keinen Unterschied, geht bei 4k 50% immer noch hoffnungslos unter gegen DLSS Preset E bez. Stabilität und Bildschärfe.
basix
2025-01-10, 23:50:01
Ich packe das mal hier rein, es tut sich was an der Frame Extrapolation Front:
- Originales Intel Paper (Dezember 2023, ExtraSS): https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/3610548.3618224 -> G-Buffer guided warping
- Neues Intel Paper (Mai/Dezember 2024, GFFE): https://arxiv.org/pdf/2406.18551 -> G-Buffer free frame extrapolation
Hier GFFE noch mit Video (ExtraSS wird auch verglichen):
https://poiw.github.io/publication/gffe/
Fazit:
- GFFE zeigt deutliche Verbesserungen gegenüber ExtraSS
- Qualität der generierten Frames an sich ist "im guten ExtraSS Fall" nicht wirklich besser als bei ExtraSS (also nicht ein Qualitäts- und Bildschärfe Anstieg wie DLSS4 vs. DLSS3), aber viel weniger Artefakte, nur noch relativ wenige
- Qualität kann mit einigen Interpolations-Verfahren mithalten
- 1080p/30fps ist die Ground Truth. Dass es mit 30fps bereits so gut funktioniert ist noch erstaunlich
XeSS SDK 2.0.1: https://github.com/intel/xess/releases/tag/v2.0.1
Introducing XeSS Frame Generation (XeSS-FG)
Introducing Xe Low Latency (XeLL)
XeSS Super Resolution (XeSS-SR):
DirectX 12: Backwards compatible API with XeSS 1.0 & 1.1 & 1.2 & 1.3
Introduced Vulkan 1.1 support. Supported on Intel® Iris® Xe GPU or later, as well as other vendor GPUs supporting shaderIntegerDotProduct, shaderStorageReadWithoutFormat and mutableDescriptorType features
Introduced DirectX 11 support. Supported on Intel® Arc™ Graphics only.
Introduced float responsive mask support in range [0.0;1.0]
Bug Fixes & Stability Improvements
https://www.intel.com/content/www/us/en/developer/topic-technology/gamedev/xess2.html?cid=iosm&source=twitter&campid=intel_software_developer_experiences_worldwide&content=100007510732729&icid=always-on&linkId=100000348520075
I love it. Baut endlich VR ein und nen richtig fetten chip #fuckoffNV
dildo4u
2025-03-20, 07:35:05
Diablo 4 hat jetzt XeSS2 + Framegen Support
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13729566&postcount=3742
Lurtz
2025-03-20, 08:20:23
Funktioniert das nicht mehr auf Radeons? Wird mir nicht angeboten.
XeSS FG ist tatsächlich nur auf Arc-GPUs verfügbar - der "Super Resolution"-Teil läuft aber auf allen GPUs (mit unterschiedlichen Profilen).
MfG
Raff
aufkrawall
2025-03-20, 09:38:17
Diablo 4 war afair behi.. komisch in dem Sinne, dass es auch FSR nicht auf GeForces angeboten hat.
Ansonsten ist XeSS 2 echt mal lame, offenbar null Verbesserung bei SR. Rauscht immer noch oft wie ein Ameisenhaufen...
DrFreaK666
2025-03-20, 09:56:13
XeSS 2 ist 1.3 mit FG
robbitop
2025-03-20, 10:01:46
So wie damals DLSS 3 nur DLSS 2 mit FG war und FSR 3.0 nur FSR 2.2 mit FG. PR ... X-D
aufkrawall
2025-03-20, 10:02:18
Ja, eben. Soll man jetzt nach einem ganzen Jahr keine Qualitätsverbesserungen erwarten können bei der Riesen-Baustelle BQ?
Es sieht nicht nur schlechter aus als FSR 4, sondern bei 50% einfach nur müllig.
DrFreaK666
2025-03-20, 10:17:35
Es sieht nicht nur schlechter aus als FSR 4, sondern bei 50% einfach nur müllig.
Im Vergleich zu FSR4 benötigt es aber nicht zwingend Intel-Grafikkarten um u funktionieren.
robbitop
2025-03-20, 10:19:03
Ja, eben. Soll man jetzt nach einem ganzen Jahr keine Qualitätsverbesserungen erwarten können bei der Riesen-Baustelle BQ?
Es sieht nicht nur schlechter aus als FSR 4, sondern bei 50% einfach nur müllig.
Intel hat leider echt Pech. Die CPU und Fertigungsparten verkacken genau zu dem Zeitpunkt wo Intel es hinbekommen hat eine brauchbare uArch zu entwickeln (pro TFLOP ist Battlemage nicht so verkehrt - insbesondere wenn man bedenkt, dass es erst die 2. Iteration einer ernstgemeinten uArch für Gaming ist) und jetzt geht ihnen das Geld aus. Ressourcen werden leider abgedreht bei der ARC Sparte und man darf auf Sparflamme weiter machen. Da kann man nicht so viel erwarten leider. Das wirkt sich sicherlich auch auf den Softwareteil der ARC Gruppe aus.
Und der Markt hätte einen ernsthaften 3 Mitspieler gebraucht und Intel hatte die Ambition und das Zeug dazu IMO (von Anfang an ernsthafte ML und RT HW capability, von Anfang an ein NN basiertes Upsampling - was sich mangels resources jetzt nicht mehr weiterentwickelt hat). Mit genug Resources hätte man wahrscheinlich mit Celestial mitspielen können.
robbitop
2025-03-20, 10:25:56
Im Vergleich zu FSR4 benötigt es aber nicht zwingend Intel-Grafikkarten um u funktionieren.
Ich vermute mittlerweile, dass da noch was kommt mit einem WMMA Pfad. Denn AMD setzt bei APUs stark auf RDNA3.x
Man hat mit Phoenix/Hawk + Strix + Strix Halo ja einige aktuelle APUs. Gerade Strix und Halo sind ziemlich neu. Und es gab leaks über Linux Treiberschnipsel, dass Medusa wohl auch nur RDNA3.X sein wird. Also keine RDNA4 APU vor 2026/27. Die wird man sicherlich nicht einfach fallen lassen.
Hier hat sich sogar jemand Gedanken dazu gemacht was AMD machen könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=X51DEwAhMqU&pp=ygUPZnNyIDQgaW4gcmRuYSAz
IMO sehr interessantes Video. Die Überlegung (anhand eines ähnlichen Papers) ist den Transformer Teil rauszunehmen und nur den 3x3 CNN Teil drin zu lassen.
FSR4 soll laut dem Video wahrscheinlich eine Verschaltung von 2 unterschiedlichen Modellen sein - eines davon ist ein CNN und das andere ein Transformer.
Lurtz
2025-03-20, 10:30:22
XeSS FG ist tatsächlich nur auf Arc-GPUs verfügbar - der "Super Resolution"-Teil läuft aber auf allen GPUs (mit unterschiedlichen Profilen).
Super Resolution geht auch nicht. Aber ist ja offenbar auch irrelevant wenn es da keine Verbesserungen gab.
dildo4u
2025-03-20, 11:08:52
Hat das Game immer noch kein FSR3.1 dann könnte man ja 4.0 erzwingen.
Die Priorität zu erst XESS zu Updaten ist ja mal Blödsinn.
Lurtz
2025-03-20, 11:10:53
Nein, aber 1 und 2 :uup:
McAfee hat ja gerade wieder getönt (https://www.pcguide.com/news/theres-a-ton-of-interest-from-developers-for-fsr-4-implementation-says-amd/), wie groß das Entwicklerinteresse an FSR4 ist und wie große Vorteile man durch den Konsolenmarkt habe. Müsste halt nur mal bei PC-Spielern ankommen...
Gerüchteweise bekommt Panther Lake ein XeSS Transformer Modell...wobei das bestimmt nicht PTL/Xe3 exklusiv sein wird.
Intel hat leider echt Pech. Die CPU und Fertigungsparten verkacken genau zu dem Zeitpunkt wo Intel es hinbekommen hat eine brauchbare uArch zu entwickeln (pro TFLOP ist Battlemage nicht so verkehrt - insbesondere wenn man bedenkt, dass es erst die 2. Iteration einer ernstgemeinten uArch für Gaming ist) und jetzt geht ihnen das Geld aus. Ressourcen werden leider abgedreht bei der ARC Sparte und man darf auf Sparflamme weiter machen. Da kann man nicht so viel erwarten leider. Das wirkt sich sicherlich auch auf den Softwareteil der ARC Gruppe aus.
Und der Markt hätte einen ernsthaften 3 Mitspieler gebraucht und Intel hatte die Ambition und das Zeug dazu IMO (von Anfang an ernsthafte ML und RT HW capability, von Anfang an ein NN basiertes Upsampling - was sich mangels resources jetzt nicht mehr weiterentwickelt hat). Mit genug Resources hätte man wahrscheinlich mit Celestial mitspielen können.
Naja, Intel hat immer noch enorm hohe RnD Ausgaben und auch Manpower. Wenn man sich ansieht was AMD mit weitaus weniger erreicht hat, ist das IMO keine Ausrede.
robbitop
2025-03-20, 16:36:04
Naja, Intel hat immer noch enorm hohe RnD Ausgaben und auch Manpower. Wenn man sich ansieht was AMD mit weitaus weniger erreicht hat, ist das IMO keine Ausrede.
Die Frage ist was sie für ARC allozieren an Resources - ich vermute das Meiste wird gerade in andere Bereiche gesteckt.
dildo4u
2025-08-01, 08:48:37
XESS2 Support für alle Shader Modell 6.4 Grafikkarten
https://videocardz.com/newz/intel-xess2-now-supported-by-amd-and-nvidia-gpus
robbitop
2025-08-01, 10:16:34
Wäre cool wenn sie mittels cooperative Vectors auch die Tensor Units von allen GPUs unterstützen könnten (IIRC haben AMD und Nvidia da jetzt schon support in den Treibern). Dann würde XeSS auch auf nicht Intel GPUs schneller werden und das bessere NN Modell nutzen können.
Exxtreme
2025-08-01, 14:21:20
Wäre jetzt interessant zu wissen wie die Performance ist. Und ob Nicht-Intel-Grafikkarten weiterhin ein reduziertes AI-Modell abbekommen.
aufkrawall
2025-08-01, 15:20:06
Das FG scheint ziemlich gut auszusehen und skaliert auf der 5070 in 4k mit 55% bei 55fps Basis.
Leider inkompatibel mit dem Treiber-Vsync von Nvidia, macht Frame Times kaputt. Könnte als Backend in OptiScaler aber sehr spannend sein, womit denn Vsync und Reflex wieder gehen sollten. Es scheint viel weniger zum Garbling zu neigen als DLSS FG, aber dafür wohl zu etwas mehr Unschärfe. Wesentlich überzeugender als das XeSS-Upsampling.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.