Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 16. Mai 2022
Leonidas
2022-05-17, 10:32:55
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-16-mai-2022
Platos
2022-05-17, 12:38:24
Also bezüglich der Phönix-iGPU: Würde ich das Teil kaufen (und hätte es wirklich volle 3060 Perfomance), hätte wäre das sogar noch ein Upgrade für mich mit ner 1070Ti :D
Wäre schon verrückt, wenn das stimmt. Verrückt, aber geil.
Leonidas
2022-05-17, 13:44:50
gestappelt
Zenn 4
Gefixt. Und danke für den Hinweis.
Lowkey
2022-05-17, 13:58:10
Also bezüglich der Phönix-iGPU: Würde ich das Teil kaufen (und hätte es wirklich volle 3060 Perfomance), hätte wäre das sogar noch ein Upgrade für mich mit ner 1070Ti :D
Wäre schon verrückt, wenn das stimmt. Verrückt, aber geil.
Auch mein Gedanke. Mit dem AMD Treiber hätte man auch noch bessere Qualität als wie bei Intel. Nur vermutlich kommt dann der Haken: nur für Notebook.
Und dann erbarmt sich MSI oder Asus mit einem Nuc, aber verlötet dann 1xDDR5-4800 oder so :D
Und dann kündigt Valve das Steam Deck 2 mit der CPU an...
Rabiata
2022-05-17, 14:01:23
Also bezüglich der Phönix-iGPU: Würde ich das Teil kaufen (und hätte es wirklich volle 3060 Perfomance), hätte wäre das sogar noch ein Upgrade für mich mit ner 1070Ti :D
Wäre schon verrückt, wenn das stimmt. Verrückt, aber geil.
Rembrandt Desktop dürfte auch schon meine alte HD 7850 schlagen. Wird aber noch ein paar Monate dauern, bis das kaufbar wird.
Ich denke, Nvidia wird bei den dGPUs allmählich aus dem Billig-OEM-Bereich verdrängt werden, weil die iGPUs zunehmend auch für Gelegenheitsspieler ausreichen. Fürs Büro (Office, Email/Exchange, ein Großteil der Entwicklerjobs) ist das schon der Fall.
Von daher kann ich verstehen, daß AMD keine rechte Lust mehr hat, neue kleine dGPUs zu bringen. Sieht man an der halbgaren 6500XT. Ich denke aber, daß sie zu früh dran sind, die 200€ dGPUs aufzugeben oder in der Klasse nur Schrott zu releasen. Die Schere zwischen iGPU und der 6600er Serie ist noch zu groß.
Berniyh
2022-05-17, 14:30:53
Ich denke, Nvidia wird bei den dGPUs allmählich aus dem Billig-OEM-Bereich verdrängt werden, weil die iGPUs zunehmend auch für Gelegenheitsspieler ausreichen. Fürs Büro (Office, Email/Exchange, ein Großteil der Entwicklerjobs) ist das schon der Fall.
Schon jetzt zockt doch ein recht großer Anteil der Menschen mit iGPU. ;)
Also bezüglich der Phönix-iGPU: Würde ich das Teil kaufen (und hätte es wirklich volle 3060 Perfomance), hätte wäre das sogar noch ein Upgrade für mich mit ner 1070Ti :D
Wäre schon verrückt, wenn das stimmt. Verrückt, aber geil.
Die wäre wirklich sehr interessant, natürlich vor allem für Notebooks. Da kann man sich dann die dGPU sparen. Macht die Geräte vermutlich sparsamer und kompakter, dadurch auch bessere Laufzeit. Ist mal so wirklich eine schöne Umsetzung des APU Konzeptes. Ich bin gespannt, ob das dann wirklich kommt.
GerryB
2022-05-17, 16:18:33
https://www.techpowerup.com/294898/intel-xess-launches-on-may-20-with-dolmen
XeSS not am 20. !!!
lt. Update doch erst im Sommer als Patch, d.h. der Treiber ist immer noch net soo richtig ready
DozerDave
2022-05-17, 16:28:12
Wie lange Raja Koduri noch bei Intel ist?
Ein Verschiebung folgt der nächsten.
GerryB
2022-05-17, 17:03:42
Nee,
das Karma von Radja ist einfach perfekt!
(Er wird immer weiter nach "oben" versetzt, weg von der gefährlichen "Mitarbeit")
Das bei einigen Games die Texturen net pünktlich kommen, sprich "schwarze Stellen" wird doch wohl net am Ende
an fehlender Bandbreite/Latenz liegen.
Da hilft dann nur ein Seminar bei Jensen, wie man "Aufploppen" richtig steuert.(mittels LOD-Regler im Treiber)
iamthebear
2022-05-17, 19:35:58
780 mit 4096 FP32@3070?
770 auch mit 4096 FP32@3060 Ti?
Da stimmt etwas nicht. Entweder hat die 770 weniger Shader oder die Performanceangabe stimmt bei einer der 2 Karten nicht.
Meine Vermutung:
Es haben beide 4096 FP32@3060 Ti. Die 770 hat 8GB und die 780 hat 16GB aber wird nicht gelaunched weil es in dem Segment zu teuer wäre.
Die 580 dürfte auch eher auf 3050 Niveau sein, nicht auf 6600 Niveau
380 dann ca. 1060 Niveau
Um ehrlich zu sein:
Intel soll die bereits produzierten Chips an ein paar OEMs für Billiglaptops in China verramschen und das Projekt einstampfen.
780 mit 4096 FP32@3070?
770 auch mit 4096 FP32@3060 Ti?
Da stimmt etwas nicht. Entweder hat die 770 weniger Shader oder die Performanceangabe stimmt bei einer der 2 Karten nicht.
Die eine ist halt vielleicht etwas langsamer als die 3070, die andere etwas schneller als die 3060TI. Oder der Takt ist deutlich unterschiedlich. Zwischen den beiden NVidia Modellen liegen ja auch nur grob 15%, das kann der Takt schon ausmachen. Und die TDP ist natürlich auch anders.
Ich denke, Nvidia wird bei den dGPUs allmählich aus dem Billig-OEM-Bereich verdrängt werden, weil die iGPUs zunehmend auch für Gelegenheitsspieler ausreichen. Fürs Büro [...] ist das schon der Fall.Für Office bräuchte man keine Phoenix. Deshalb bin ich gespannt, wie AMD das Thema iGPU entwickelt.
Rabiata
2022-05-19, 13:41:24
Für Office bräuchte man keine Phoenix. Deshalb bin ich gespannt, wie AMD das Thema iGPU entwickelt.
Das wird wohl in Richtung FullHD Gaming gehen, aber erst mal nicht ins High End.
Ich denke, daß zukünftige iGPUs von AMD bis in den Bereich vordringen, in dem derzeit Entry-Level dGPUs wie die RX 6400 unterwegs sind. Aus Kosten- und TDP- Gründen wird aber mittelfristig nicht dramatisch mehr passieren.
Für Office bräuchte man keine Phoenix. Deshalb bin ich gespannt, wie AMD das Thema iGPU entwickelt.
Unterschätz den Bedarf mal nicht, so manche Website überfordert einen gar nicht mal so alten Intel IGP schon ziemlich, vor allem wenn dazu noch mehrere hochauflösende Displays zum Einsatz kommen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.