Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 19. Mai 2022


Leonidas
2022-05-20, 10:48:23
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-19-mai-2022

sirwuffi
2022-05-20, 11:12:14
Ist die 1630 dann der Ersatz für die GT1010 ?
Oder kommt die auch noch irgendwann ?

Leonidas
2022-05-20, 11:17:27
Eigentlich nicht, dafür bräuchte man eine viel kleinere Lösung.

Eigentlich hat NV derzeit keinen Ersatz für GT710/730/1010. Gibt es wohl erst dann, wenn NV mal wieder einen "XX8" Grafikchip auflegt.

Gast
2022-05-20, 11:30:34
Wird es nicht mehr geben, diese Sparte zahlt sich einfach nicht mehr aus und wird von IGPs abgedeckt.

Leonidas
2022-05-20, 11:43:13
Irgendwie werden sie dennoch immer wieder gebraucht. Und wenn, weil der Hersteller des Komplett-PCs in seinem Spar-Wahn einen zweiten HDMI "vergessen" hat.

Hjalmar
2022-05-20, 13:21:53
Ja krass, dann sogar noch weniger als 640 Einheiten.
Aber schon ein komischer Move:
Mehr als 2 Drittel der Einheiten zu deaktivieren auf einem 200mm² Chip, den dann in einem Massen-Segment zu verkaufen, wo aber der ältere (kleinere!) 132 mm² Chip schneller ist.....
Man würde ja meinen dass das kostentechnisch keinen Sinn ergibt.
Oder die 1630 ist nur als kurzer temporärer Abverkauf von defekten Lagerbeständen gedacht, der sich nur jetzt in Anbetrach der höheren Preislagen lohnt.
Kann mir jedenfalls irgendwie nur schwer vorstellen, dass sich das auch längerfristig lohnt.
TSMCs 12 nm war ja auch eig. nicht problematisch, dass da jetzt am laufenden Band Chips mit Yield von <30% rauskommen/nachkommen würden.

Gast
2022-05-20, 14:33:19
Irgendwie werden sie dennoch immer wieder gebraucht. Und wenn, weil der Hersteller des Komplett-PCs in seinem Spar-Wahn einen zweiten HDMI "vergessen" hat.


Theoretisch ja, praktisch ist die Anzahl derer auf die das zutrifft viel zu klein, dass sich es auszahlen würde dafür eine extra Serie aufzulegen.

Rabiata
2022-05-20, 14:33:27
Selbst großzügige Rechnungen ergeben hierbei schwerlich das Performace-Niveau der GeForce GTX 1050 Ti (FHD Perf.Index 360%), vermutlich wird es beachtbar weniger werden und eher in die Richtung der GeForce GTX 1050 (FHD Perf.Index 310%) gehen.
Bisher hatte ich schon Zweifel an AMD's Verstand bei der Produktpolitik in der Einsteigerklasse, jetzt kommt Nvidia dazu.

Ein TU117 Chip auf 200 mm² soll GP107 auf 132 mm² ersetzen, aber nur knapp die selbe Performance bringen?

Das dürfte in der Herstellung kaum kostengünstiger sein. Bestenfalls bringt Nvidia damit Salvage am Markt unter, das für die GTX 1650 zu schlecht ist. Aber da ist die Frage, ob es gleich eine so massive Abspeckung sein muß. Ein paar Shader mehr aktiv zu lassen, würde das Produkt insgesamt attraktiver machen.
Aber so wird es wohl der erste dGPU-Release der 20er Jahre, bei dem schon abzusehen ist daß es bald von iGPUs eingeholt wird (Desktop Rembrandt)...
...oops, ich muß mich korrigieren, Da gab es noch die GeForce GT 1010, die zu ihrem Start schon massiv veraltet war.

Platos
2022-05-21, 02:59:15
Das es einfach noch Resteverwertung ist, kann ich mir auch vorstellen. Irgendjemand wirds schon kaufen... oder so.

ryan
2022-05-21, 10:57:03
Der Ryzen 7 6800U wurde von Asus unter tatsächlichen Ultrabook-Bedingungen verbaut, AMDs TDP-Spielraum von 15-28 Watt nicht ausgenutzt und der Prozessor mit nur 17W TDP angesetzt

Das ist nur die halbe Wahrheit. Das Aus hat 3 power Profile. Hardware Canucks hat einen viel besseren Test dazu: https://youtu.be/3bSetglEPOY?t=260

Im Performance Profil sind es konstant 25W. Im Balanced Modus geht es nach 150 Sekunden von 25W langsam runter bis auf 17W nach 500-600 Sekunden. Die haben dort auch ein ADL-P 4+8 Lenovo Yoga mit 23W zum Vergleich.