Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erster Test des Radeon RX 6950 XT Referenzdesigns ermöglicht ...


Leonidas
2022-05-20, 15:37:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/erster-test-des-radeon-rx-6950-xt-referenzdesigns-ermoeglicht-direkt-vergleich-zu-den-werksuebe

GerryB
2022-05-20, 19:09:52
Gut finde ich immer die OCing-Übersicht aller getesteten Modelle bei TPU.
(ein bisschen Chip+Vram-Lotterie ist natürlich auch dabei)

Vor dem OCen sollte man sich noch die Temps+Lautstärke anschauen.

OpenVMSwartoll
2022-05-20, 19:31:07
Mein Beileid an Dich und die Tester, hiermit soviel Zeit verachwenden zu müssen. Bahnbrechend Neues war ja auch nicht realistisch.

GerryB
2022-05-20, 19:34:07
Naja,
das sichert den Arbeitsplatz der Tester in der saure Gurkenzeit, während man auf ARC wartet.

Leonidas
2022-05-20, 19:40:11
Ich finde, die Vergleiche zu den Werksübertaktungen sind sogar recht wichtig - weil viele glauben, dass die wesentlich mehr Bumms als die Referenz aufbringen. Ist aber schon seit einiger Zeit nicht mehr so, +5% Performance sind schon regelrecht viel.

Gast
2022-05-20, 20:39:22
Für glorreiche 6% mehr 4K nur lächerliche 95W Mehrverbrauch... Die MSI ist schon irgendwie lächerlich.
Die Sapphire ist vom Verbrauch noch im Rahmen, aber für das bisschen mehr Leistung ist der Preis halt auch krank.

Gast-chk
2022-05-21, 06:56:41
Ich frage mich, was bezwecken diese "Refresh"-Karten zu diesem Zeitpunkt?

Beinhaltet dieser "Refresh" neue Belichtungsmasken für die Chip-Produktion? Die sollen extrem teuer sein und das ca. 5-6 Monate vor dem Release der nächsten Generation?

Gast
2022-05-21, 07:12:53
Für glorreiche 6% mehr 4K nur lächerliche 95W Mehrverbrauch... Die MSI ist schon irgendwie lächerlich.
Die Sapphire ist vom Verbrauch noch im Rahmen, aber für das bisschen mehr Leistung ist der Preis halt auch krank.
Mir Schein es fast so, als ob die msi eine schlechte Silicon lottery erwischt hatte. Im Gegensatz scheint die Sapphire pure eine gute lottery erwischt zu haben.

Gast Ritis
2022-05-21, 09:25:12
Das MSI Modell konkurriert mit der 3090Ti hervorragend, je nachdem was der Gamer für Titel bevorzugt. Dagegen muss man die bewerten und es ist eine Alternative im Segment.
Auch sonst sind die Prozent Zuwächse genau richtig um die Karten gegenüber der Konkurrenz besser zu platzieren. Schliesslich sind in der Frage rot oder grün bei vielen Käufern die minimal längeren Benchmarkbalken entscheidend.

Alles richtig gemacht. Wem der Refresh sauer aufstösst kann ja künftig konsequent Leistungsunterschiede von ähnlicher Grösse als irrelevant im Sinne des Underdogs verteidigen. ;]
Passiert nur leider so gut wie nie…

WedgeAntilles
2022-05-21, 11:07:57
Schliesslich sind in der Frage rot oder grün bei vielen Käufern die minimal längeren Benchmarkbalken entscheidend.

Ernst gemeinte Frage: Ist das wirklich so?

Ich persönlich kenne keinen einzigen der auf dieser Basis entscheidet.
Teilweise kauft man nach Leistungskategorie (also z.B. immer Mittelfeld und nie High- oder Lowend), teilweise auch irgendwas das halt preislich gerade passt.

Aber ich habe jetzt seit über 25 Jahren einen Freundeskreis der sich mal mehr, mal weniger mit Hardware und PC beschäftigt und in der ganzen Zeit ist es mir nicht ein einziges Mal passiert, dass "der Balken war länger" als Begründung kam.
Ok, wir haben natürlich nicht bei jedem GraKa Kauf über sowas gesprochen, teilweise gab es keine Kommentare dazu. Logisch.
Aber wenn über den Kauf gesprochen wurde (oder auch über geplante Käufe) war die "Balkenlänge" nie entscheidend.

BTW, auch wenn man auf Lans mit Leuten gesprochen hat kam dieses Argument nie. Und ich meine nie, also exakt 0 mal.
Viele kaufen einfach irgendwas wenn sie eine neue GraKa brauchen. Da wird dann eine Nvidia Karte gekauft die eben preislich passt.
Andere kaufen immer eine Leistungskategorie (z.B. das, was heute eine xx70 ist - also "gehobenes Mittelfeld", oder - häufiger - "unteres Mittelfeld")
Andere kaufen immer eine AMD Karte und auch da hieß es dann: "Ich gebe halt ca. 200 Euro raus"

Von meiner persönlichen Erfahrung halte ich es daher für ÄUSSERST fragwürdig, ob wirklich eine relevante Menge wegen einer Balkenlänge entscheidet.
Es wird zwar ständig behauptet, aber ich denke das ist eine UrbanLegend.

Wie sieht es denn bei euch aus? Kauft ihr wegen Balkenlänge? Kennt ihr Leute die wegen Balkenlänge kaufen?
Oder sind nicht andere FAktoren (ich kaufe immer Nvidia, weil ich immer Nvidia kaufe. Ich kaufe immer AMD, weil ich AMD mag...) viel wichtiger?


Wäre da ein eigener Thread interessant?

Lehdro
2022-05-21, 11:29:40
Ich kenne genug Leute die nach Balkenlänge bzw. FPS/€ kaufen. Der Rest interessiert halt teilweise gar nicht.
DLSS? Kann man das Essen? Videocodecs? Läuft YT? Ok, dann egal. Lautstärke? Spielt eh mit Headset. Stromverbrauch? Reicht das NT noch? Dann egal.

Ist halt nicht das Dümmste wenn man darüber nachdenkt, viele Sachen sind einfach unwichtiger als FPS, wenn man mal ehrlich ist. Zumindest für jeden außerhalb der Forenbubbles...
Da liegt es dann am beratenden Individuum die Entscheidung für den Käufer zu treffen, in dem man deren Nutzung auf die in Frage kommenden Produkte abstrahiert.

Platos
2022-05-21, 12:54:48
Wird wohl auch das Alter sein und der technische Wissensstand. Man muss sich nur mal Youtube-Kommentare durchlesen. Ist genau das selbe wie hier: AMD der heilige Samariter und nvidia der böse. Wird genug haben, die so eine lächerliche Einstellung haben.

Edit: Der technische Wissensstand wird dann somit doch keine wirklich grosse Auswirkung haben, solange er auf einem Mindestmass ist. Vernunft ist wohl eher der Grund.

OpenVMSwartoll
2022-05-22, 03:55:06
Naja, das mit dem technischen Verstand ist so ne Sache. In Teilbereichen glaube ich, über profundes Wissen zu verfügen, aber hier im Forum begreife ich oft, dass etwas Demut nicht schadet. Ich lerne ständig dazu und weiß, dass ich nichts weiß.