PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Nforce 2????????????????????


[VFV_Spitfire]
2003-03-20, 16:59:34
Ich wollt jetzt endlich mal von meinem alten KT 266 A auf ein Nvidia Nforce 2 umsteigen. Welches Board könnt ihr mir empfehlen?

betasilie
2003-03-20, 17:01:06
Guck doch mal ein bischen tiefer. Da findest Du das: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=60516 :|

dadash
2003-03-20, 18:53:05
kauf lieber eine Mainboard mit sis746FX oder sis748. Die unterstutzen beide FSB400/DDR400. In sechs Monat kommen Barton's mit FSB400 und du bist immer noch up to date. Und die sis boards kosten ca. den hälfte!!
Schaumahl in Foren, den neue Sis boards sind genau so schnell wie nforce dualDDR aber sind ohne dual DDR!!

[VFV_Spitfire]
2003-03-20, 20:23:36
Ich wusste gar nicht, dass es einen SIS Chipsatz für AMD Prozessoren mit FSB 400 gibt. Ich möchte aber doch lieber einen Nforce, weil der sich so gut overclocken lassen soll.

[-Leo-]
2003-03-20, 21:16:50
nen SIS würde ich auch nicht in meinen Rechner packen :D, seit meinen ECS Debakel, außerdem sind 110 € für nen neues Board net wirklich viel.

ice cool69
2003-03-20, 22:19:55
soweit ich weiß ist der sis

1. noch nicht draußen und
2. nicht schneller

hol dir das nf7s von abit, das hol ich mir auch damit kommste ziemlich sicher auch auf fsb400 ;)

Kiwi
2003-03-21, 02:05:57
Das Abit NF7-S (dicke Ausstattung, super OC) oder das MSI K7N-2, falls du wenig onboard-kack haben willst. Das MSI hat lediglich LAN und Sound onboard und bietet auch ordentliche OC-Optionen.
Ich persönlich tendiere zum MSI, da ich wenig onboard haben will.

lfish
2003-03-21, 08:43:52
Originally posted by ice cool69
soweit ich weiß ist der sis

1. noch nicht draußen und
2. nicht schneller

hol dir das nf7s von abit, das hol ich mir auch damit kommste ziemlich sicher auch auf fsb400 ;)

SIS 746 ist afaik seit gut 2-3Wochen zu haben. Ist aber nicht schneller.
SIS 748 ist erst vorgestellt und lässt noch nen weilchen auf sich warten. Ist aber vielleicht schneller :D.

Auf jeden Fall würd ich so lange warten bis du nen Board mit offizieler FSB400 unterstützung bekommst, dürfte auch beim Nforce 2 nicht mehr lange dauern(Leadtek hat seins z.Bsp. bereits angekündigt)

lfish
2003-03-21, 08:44:53
Originally posted by leo2k
nen SIS würde ich auch nicht in meinen Rechner packen :D, seit meinen ECS Debakel, außerdem sind 110 € für nen neues Board net wirklich viel.

Selber Schuld *eg*.

StefanV
2003-03-21, 09:31:36
Ich würd warten und mir kein neues Brett kaufen, der KT266A ist noch (mehr oder weniger) 'up to date'...
Warte lieber auf den KT400A...

BTW: was für ein KT266A Brett hast du ?
Einige schaffen auch zuverlässig FSB333...

ice cool69
2003-03-21, 12:23:09
also ich tendiere sehr zum nforce2, auch oder besonders wegen dem soundchip.
ob der neue sis den nforce2 schlagen kann ist sehr unsicher, ich glaube aber nicht daran.
wann sollen denn die nforce2 mit offizieller fsb400-unterstützung rauskommen? hast du irgendwelche quellen?

lfish
2003-03-21, 13:10:22
Also erstmal das mit dem FSB 400 bei Hardtecs4u:

Interessantes entnehmen wir auch der aktuellen Pressemitteilung von Leadtek zur Vorstellung neuer nForce2-Mainboards vom gestrigen Tage. Dort lesen wir recht gut versteckt, dass "das K7NCR18D Pro II Serial ATA und einen 400 MHz FrontSide Bus (FSB 400) bieten" wird. Diese Aussage ist eindeutig, jedoch bleibt unklar, auf welchem Wege (neues Chipsatzstepping? Anhebung der Chipsatzspannung bei verbesserter Kühlung?) dies realisiert worden ist. In den nächsten Wochen sollten wir mit beginnender Verfügbarkeit im Einzelhandel sowie ersten Reviews mehr dazu wissen.

und da
http://www.hardtecs4u.com/?id=1047943438,63407,ht4u.php
steht was von :

Das K7NCR18D-Pro II soll etwa Mitte April im Markt erscheinen und wird voraussichtlich eine UVP von 149 € besitzen.

Da das Board neben einem SATA-Controller nun auch DualLAN sowie optischem S/PDIF besitzt und Multiveränderungen ebenfalls möglich sind ist das ein annehmbarer Preis (die Strassenpreise sind ja nochmal ein bissl kleiner :D).