Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die nVidia-Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2022


Leonidas
2022-05-27, 11:28:04
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-ersten-quartal-2022

Gast
2022-05-27, 18:29:57
Totaler Quatsch...Softbank hat das Geld viel früher bekommen. Das war bereits Teil des Deals und Anzahlung. Daher kann es auch das letzte Quartal nicht belasten. Von wem stammt dieser BS?

Nvidias operativer Gewinn geht zurück, weil man sich bei TSMC teuer einkaufen muss und das wird so bleiben. TSMC verlangt Sicherheiten von NVidia, was seinen Grund hat. NVidia erhält keinerlei Bevorzugung mehr von TSMC. Es gibt keinen Sonderrabatt mehr für die. Oder hat hier jemand gedacht, dass das immer so weiter geht? Wohl nicht, auch Datacenter ist eher eine Eintagsfliege. Automotive sind sie großflächig aus dem Programm geflogen, weil Autobauer genau dort ansetzen um Kosten zu sparen. Genau das gleiche betrifft Omniverse. Der Höhenflug ist zu Ende. Möchte nicht wissen, wieviel man um den Hype mit der Arm Übernahme verdient hat, genau das fehlt jetzt. Der Großteil wendet sich ab.

NVidia schielte vor allem auf die riesigen Investitionsvorhaben der europäischen Staaten in Halbleiter, was Arm Technologie betrifft. 40 bis 50mrd Euro sind da in Rede gewesen, man hätte also Arm fast zum Nulltarif bekommen. Alles Schall und Rauch, was man dem Aktienkurs auch ansieht. Das geht weiter bergab. Richtig so!

Capsaicin
2022-05-27, 19:38:42
Wirklich surreal, diese Entwicklung.
Könntet ihr mal die Umsatzverläufe von NVidia, AMD und Intel übereinander legen?

Platos
2022-05-27, 19:43:13
Ein "d" wür das sübwärts :)

Ätznatron
2022-05-27, 21:02:03
Tja, viel verkauft, wenig verdient.

So ist das halt, wenn man sich mit Übernahmen übernimmt.

Gast
2022-05-27, 21:03:33
Mining end, NVidia end...Umsatz ist völlig irrrelevant, wenn die Gewinne nicht mehr stimmen. Vor allem bei dieser Preistreiberei der letzten Monate oder Jahre. Von mir aus sollen sie zur Hölle fahren.

Gast
2022-05-27, 22:04:56
Sollte der Einmalaufwand für die gescheiterte Übernahme nicht aus dem operativen Gewinn herausgerechnet werden?

Gast
2022-05-28, 01:48:25
Endlich geht Nividia zu grunde!!! AMD hat gewonnen!!!

Leonidas
2022-05-28, 04:14:17
Totaler Quatsch...Softbank hat das Geld viel früher bekommen. Das war bereits Teil des Deals und Anzahlung. Daher kann es auch das letzte Quartal nicht belasten. Von wem stammt dieser BS?

nVidia?

Das Geld wurde natürlich früher gezahlt, musste aber erst jetzt als Verlust *gebucht* werden.





Wirklich surreal, diese Entwicklung.
Könntet ihr mal die Umsatzverläufe von NVidia, AMD und Intel übereinander legen?

Tja, wenn man mir das nicht übel nimmt, ohne Normierung zu arbeiten ... weil auf dieselbe absoluten Zahlen normiert, sieht es bei AMD/NV (wegen der geringeren Größe) nicht mehr so beeindruckend aus.




Ein "d" wür das sübwärts :)

Dankend angenommen!




Sollte der Einmalaufwand für die gescheiterte Übernahme nicht aus dem operativen Gewinn herausgerechnet werden?

Leider scheint es dazu in den USA eine andere Philosphie zu geben. Nur im non-GAAP-Ergebnis fehlt dieser Einmalaufwand.

Capsaicin
2022-05-28, 09:34:02
Tja, wenn man mir das nicht übel nimmt, ohne Normierung zu arbeiten ... weil auf dieselbe absoluten Zahlen normiert, sieht es bei AMD/NV (wegen der geringeren Größe) nicht mehr so beeindruckend aus.
Mit gleichen Achsen, damit man genau das sieht :smile:

Leonidas
2022-05-28, 10:01:14
Ich hab es jetzt ohne Normierung, aber mit gleichen Achsen erstellt:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-27-mai-2022

Gast
2022-05-28, 10:38:01
nVidia?

Das Geld wurde natürlich früher gezahlt, musste aber erst jetzt als Verlust *gebucht* werden.
Ja klar, um die Verluste zu kaschieren. Hoher und höherer Umsatz bei geringerem Gewinn zeigen einfach nur, wie unrentabel man wirtschaftet. Hoher Umsatz bedeutet übrigens nicht mehr Stückzahlen und ist damit keinerlei Indikator für Wachstum.

Er zeigt einfach nur wie teuer man fertigt, um wieviel die Verpflichtungen steigen und den finanziellen Aufwand, den man betreiben muss. Eher ein Iniktator für Unretabilität wenn der Gewinn im Verhältnis nicht mehr stimmt, wobei nVidia selbst mit einem weiteren Rückgang rechnet und damit noch höheren Ausgaben. Diese Spirale endet irgendwann bei der Akzeptanz und dort, wo man dann Produkte nicht mehr los wird, oder die Käufer bzw. Interessenten zur Konkurrenz greifen. Genau das schlägt sich in den Büchern nieder und kann man kurzfristig mit Preiserhöhungen und damit höheren Umsatz kaschieren.

Ehrlich mir sind die AMD Geschäftszahlen drei mal lieber, da wird einfach weniger gelogen.

Vermutlich hat nVidia mal wieder nicht mitbekommen, dass der Miningboom vorbei ist. Wäre ja nicht das erste Mal. Die Entwicklung von Ada deutet jedenfalls nicht darauf hin. Auch das Data-Center nunmehr über Gamer liegt ist ein klarer Indikator dafür, dass die Akzeptanz schwindet. Da ganz sicher viel dieser Hardware ins Mining abgeflossen ist, bei Pseudoversuchen das für die Öffentlichkeit mit LHR Varianten zu verhindern, weil es sonst höhere Strafen der Wettbewerbshüter gegeben hätte, wird auch der Umsatz aus Gamer in den nächsten Quartalen schwinden.

NVidia selbst gab nicht dem geplatzten ARM Deal die Schuld, dass wird von denen weiterhin komplett ignoriert. Wie immer!

Russland ist in dem Fall der zweitgrößte Miningmarkt, was das Umsatzgeschehen angeht. We will see...bin gespannt wie man das kompensieren will. 225 für das Aktienkursziel sind für mich stark übertrieben. Da wird man massiv an der Preisschraube drehen müssen, wenn man das erreichen will. Tech ist derzeit sowieso out. Da Verlassen die Ratten zu Hauf das sinkende Schiff, warum sollte es nVidia anders ergehen. Gibt keine Anhaltspunkte das dies so wäre. Wachstumsprognose gleich Null. Die fehlenden Gewinne sind klar Abschreibungen und *Verluste* die weiter steigen werden, haben sie selbst angekündigt.

Deine Analysen simd mal wieder Wischiwaschi, weils um nVidia geht. Softbank hat aus diesem Quartal um 300mio bekommen, die Abschreibungen dafür wurden
über mehrere Quartale verbucht. Alles andere wäre den Ordnungs- und Wirtschaftshüter auch nicht egal gewesen. Oder glaubst du nVidia hat da einen Freifahrtsschein? Glaube ich nicht, bei denen guckt man besonders hin.

Gast
2022-05-28, 12:41:05
die Abschreibungen dafür wurden
über mehrere Quartale verbucht
This!

Kann auch nichts ganz stimmen was da berichtet wird, da Huang selbst das letzte Quartal 2022 als ARM belastet darstellte (q4 2022). Zumindest gegenüber den Investoren bei Vorstellung des Metaverse (aber klar was geht mich der Mist an, den ich gestern gelabert habe). Haben sie das jetzt zweimal verbucht?

Ich vermute der Rückgang hat klar mit dem wegbrechenden Geschäft unter Mining zu tun und Gamer halten sich eher zurück weil die Preise nicht stimmen, der Markt ist zudem gesättigt und eine neue Gen steht an (daher auch keinerlei Informationen in der letzten Keynote zu Ada, still ruht der See - erstmal abverkaufen und das kann schleppend werden, bei riesigen Bergen an GA102 die eigentlich niemand mehr will oder sich nicht leisten kann). Der Umsatz hätte also deutlich höher ausfallen können und damit auch der Gewinn.

Die Sparten sind was die prozentualen Wachstumsprognosen angeht, ja auch rückläufig (zumindest gegenüber dem letzten Geschäftsjahr +75 oder 125%). Die Zugewinne liegen unter den Erwartungen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis schlägt ja mittlerweile auch auf die Aktien durch. Die Bruttomarge ist lediglich um 0,1% gestiegen, die Luft ist wohl raus. Das Gelaber dazu würde ich nicht mehr für voll nehmen. Da wird sich was selbst schön geredet.

Leonidas
2022-05-28, 14:53:34
Wie gesagt: Non-GAAP stehen klar über 3 Mrd. Gewinn da. Dass da die Differenz ein Einmalbetrag ist, der nix mit dem normalen Geschäft hat, ist sonnenklar. Da muß man nicht über schlechtere Mining-Geschäfte spekulieren.

Gast
2022-05-28, 18:42:53
Wie gesagt: Non-GAAP stehen klar über 3 Mrd. Gewinn da. Dass da die Differenz ein Einmalbetrag ist, der nix mit dem normalen Geschäft hat, ist sonnenklar. Da muß man nicht über schlechtere Mining-Geschäfte spekulieren.
Das NVidias Gewinne und Verluste in den letzten Jahren mit dem Coin und damit Mining fluktuieren ist klar erwiesen, nur Du willst das nicht wahrhaben und stellst dort ständig irgendwelche Gegenbehauptungen auf.

https://www.trendingtopics.eu/ukraine-krise-russland-entdeckt-kryptowahrungen-als-neue-einnahmequelle/

Die Miner lassen sich nicht ver*rschen und auch nicht über Steuern, indirekt als Finanzierer dubioser Spezialoperationen benutzen. Der Markt ist nach dem Boykott für NVidia komplett tot.

Es gibt genug Beispiele aus der Vergangenheit bzgl. des Mining, aus denen NVidia genau nichts lernt. Gier ist immer größer als Verstand.

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/bitcoin-tot-nvidia-tot-100900332.html?

Leonidas
2022-05-28, 19:29:03
Das NVidias Gewinne und Verluste in den letzten Jahren mit dem Coin und damit Mining fluktuieren ist klar erwiesen, nur Du willst das nicht wahrhaben und stellst dort ständig irgendwelche Gegenbehauptungen auf.

Habe ich zum Thema "Gewinne und Verluste in den letzten Jahren mit dem Coin und damit Mining" irgendwas gesagt? Nein.

Ich habe allein gesagt, dass es für das letzte Quartal einen Einmaleffekt in Höhe von 1,35 Mrd. Dollar gibt, der auch über die Differenz von GAAP und non-GAAP klar ersichtlich ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Gast
2022-05-28, 21:29:10
Habe ich zum Thema "Gewinne und Verluste in den letzten Jahren mit dem Coin und damit Mining" irgendwas gesagt? Nein.

Ja hast du und nicht nur einmal!


Nachtrag vom 19. November 2021

nVidia Geschäftszahlen werden gern direkt mit dem Ethereum-Kurs in Verbindung gebracht – und sicherlich kann man sagen, dass nVidia in erheblichem Maßstab durch die seitens der Cryptominer getriebene, substantiell erhöhte Nachfrage profitiert. Legt man allerdings die Kurven der nVidia-Geschäftszahlen sowie des quartalsweise gemittelten Ethereum-Kurses (ETH-Datenmaterial von Market Watch) übereinander, so ergeben sich keine direkten Korrelationen: Der ETH-Kurs schlägt zum einen drastisch stärker aus, zum anderen teilweise auch an den anderen Stellen. Selbst eine auf gleiche Wertehöhe normierte Darstellung würde hier keinen durchgehend ähnlichen Verlauf ergeben – nur die aktuelle Steigerung ist beiderseits vorhanden. Insofern kann man maximal von einer teilweise oder auch derzeitigen Ähnlichkeit sprechen – jedoch nicht davon, dass nVidias Geschäftszahlen grundsätzlich (dauerhaft) der ETH-Verlaufskurve folgen.
Blah blah...Nvidia ist so toll.

Man kann *maximal* von *Ähnlichkeit sprechen*- ich lach mich schlapp! Wie kann man sowas immer wieder ignorieren, Du kannst dir mit Huang die Hand geben.

https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-dritten-quartal-2021

Und das ist nur eins der vielen Beispiele, an denen dein Nvidia Loggehuddel festgemacht werden kann - wo du bei AMD ganz andere Wortlaute nutzt, wie krass oder maximal schlecht usw., zumindest massiv negativ tendierend. Doppelmoral vom Feinsten und sowas nennt sich freie Presse.

Da reicht ein Klick um dein Geschreibsel zu widerlegen. Bei Dir ist das vielmehr persönliches Wunschdenken, wie so oft.:P

Leonidas
2022-05-29, 04:10:40
Ja hast du und nicht nur einmal!

Ich bitte um Entschuldigung. Meine Anfrage bezog sich allein auf das konkrete News-Posting, nicht eventuelle frühere News-Postings.

Habe ich da etwas zum Thema "Gewinne und Verluste in den letzten Jahren mit dem Coin und damit Mining" irgendwas gesagt?

Ehrliche Antwort bitte.

WedgeAntilles
2022-05-29, 18:31:16
Doppelmoral vom Feinsten und sowas nennt sich freie Presse.


BTW: Eine freie Presse darf sehr wohl unterschiedliche Einstellungen haben.
Ich kann z.B. eine Zeitung haben, die sehr für Europa ist und eine die sehr gegen Europa ist.
DAS ist freie Presse.

Ich könnte also selbstverständlich "Nvidia ist toll, AMD ist scheiße" als Motto haben.
Hat mit freier oder unfreier Presse absolut nichts zu tun.
Unfrei wird es erst, wenn ich eine Einstellung habe und ich daraufhin Repressalien erleide. Weil andere meine Einstellung nicht akzeptieren können.

Gast
2022-05-30, 09:54:27
Achso, wenn die über die du berichtest mit deiner Art der Presse Repressalien wegen deiner meinungsbezogenen Flaschberichterstattung erleiden ist das egal, oder?

Wie nennt man das? Grössenwahn? Medien haben wahrheitsgemäß zu berichten, nur dann steht ihnen diese Freiheit auch zu. Steht im Gesetz. Eigens getriebene Meinungen gehören da nicht hin. sonst hat das Gegenüber eben das Recht diese anzufechten und dann kanns passieren das du ganz schnell schön blöd dastehst. Du kannst zwar alles sagen und schreiben, nur muss man sich das noch lange nicht gefallen lassen. Zum Glück vergisst das www ja nie!

Es geht dabei nicht um Unterhaltung, sondern um Tatsachenberichte und nur dann ist die Presse auch frei. Eine Verdachtsberichtserstattung kann Richtigstellung, Anmahnungen, Klagen und Schadensersatzforderungen nach sich ziehen. Dann ist es vorbei mit der Freiheit.

Leonidas
2022-05-30, 10:37:52
Selbstverständlich kann Falsch-Berichterstattung auch Probleme nach sich ziehen.

Das Meinungen nicht dazu gehören, stimmt so allerdings nicht. Es gibt in vielen große Zeitungen die "Kommentar"-Spalte, wo es gezielt allein um Meinungen geht.

Generell wäre es jedoch sinnvoller, sich auf den anzumängelnden Fehler zu konzentrieren - und nicht mit der großen Keule der Gerichtsbarkeit zu kommen. Die steht wenn dann allein den von der Berichterstattung erwähnten Parteien zu - also nicht Dir.

Ergo: Wenn Du was erreichen willst, konzentriere Dich auf den Fehler. Und wenn ich es nicht begreife, dann erkläre & untermauere es so lange, bis ich es begreife.

WedgeAntilles
2022-05-30, 11:25:30
Achso, wenn die über die du berichtest mit deiner Art der Presse Repressalien wegen deiner meinungsbezogenen Flaschberichterstattung erleiden ist das egal, oder?

Wie nennt man das? Grössenwahn? Medien haben wahrheitsgemäß zu berichten, nur dann steht ihnen diese Freiheit auch zu. Steht im Gesetz. Eigens getriebene Meinungen gehören da nicht hin. sonst hat das Gegenüber eben das Recht diese anzufechten und dann kanns passieren das du ganz schnell schön blöd dastehst. Du kannst zwar alles sagen und schreiben, nur muss man sich das noch lange nicht gefallen lassen. Zum Glück vergisst das www ja nie!

Es geht dabei nicht um Unterhaltung, sondern um Tatsachenberichte und nur dann ist die Presse auch frei. Eine Verdachtsberichtserstattung kann Richtigstellung, Anmahnungen, Klagen und Schadensersatzforderungen nach sich ziehen. Dann ist es vorbei mit der Freiheit.
Meine Fresse laberst du eine Menge Mist.
Was du hier vor dich hin blubberst hat exakt 0 mit dem zu tun was ich geschrieben habe.

"Falschberichterstattung", wow, was für große Worte du benutzt.
Was "Tatsachen" sind und was nicht ist übrigens in keiner Weise so klar und deutlich, wie du dir das vorstellst. (Merkt man ja schon daran, dass der Großteil deiner "Tatsachen" schlicht Unfug sind...)

Du heulst ununterbrochen rum wie miserabel die News und alles sind, schreibst seitenweise Zeug was wenig bis gar nichts damit zu tun hat - schaffst es hingegen nie, deine Wahnvorstellungen mal auf den Punkt zu bringen.
Du heulst und jammerst ohne Unterlass, dass irgendwie gefühlt AMD schlecht weg kommt und Nvidia besser.

Selbst wenn das so ist - es wäre Leos gutes Recht Nvidia besser zu bewerten als AMD. Er DÜRFTE Nvidia Fan sein und AMD kritisch sehen.

Das hat exakt 0 mit Falschberichterstattung und was weiß ich was du alles so von dir gibst zu tun.

Wenn dich die News so ankotzen - lies sie nicht.
Und wenn du einen Kritikpunkt hast, dann benenne diesen Kritikpunkt einmal.
Kurz und prägnant. Das wäre dann in der Tat produktiv. Dann könnte man nämlich in Zukunft darauf achten, die Kritik und eventuelle Fehler zu berücksichtigen.
Nur: Das kann man leider nicht.
Denn keiner hier weiß, über was du eigentlich rumheulst. Das geht aus deinen Pamphleten nämlich nie hervor.

Gast
2022-05-30, 18:37:11
"Kommentar"-Spalte
Dann markiere es als eigenen Kommentar oder als These und nicht als Sachinformation.

Genau das ist auch das Problem an der ganzen Sache, Du diskutierst jetzt ellenlang als würdest Recht haben, hast du aber nicht (viel zu oft nicht). Da kommt im Nachgang auch keine Entschuldigung. Natürlich haben Journalisten eine Meinung zu den Tatsachen, über die sie berichten. Da sie sich meist langfristig und tiefergehend mit einem Thema beschäftigen, meist sogar fundiert, ist ihre Einschätzung mitunter interessant und aussagekräftig, aber sie muss nun mal auf Tatsachen basieren und nicht auf Verdachtsmomente oder nicht wirklich aussagekräftige Informationen mit dem Schuss ins Blaue. Das trifft in dem Fall bei Dir aber zu 90% zu. In den Medien gibt es, wie du selbst feststellt dafür Rubriken in denen Thesen veröffentlicht werden. Da muss man dem Gast leider Recht geben. Alles andere ist kein guter Journalismus und 3dcenter lag schon so oft meilenweit daneben, weil es ja alles aus deiner Feder stammt. Warum schreibst du, ihm stünde nicht zu das zu bemängeln? Weißt du etwa wer er ist? Abmahnen kann dich auch ein dazu Beauftragter, oder jeder der einen Verstoß feststellt.

Du hast zumindest in der Vergangenheit viel zu oft behauptet, nVidias Gewinne und Verluste korrelieren nicht mit dem Miningkurs. Das sehen professionellere Seiten aber ganz anders.

These: Mining-Drosseln für Gamerhardware haben sie erst eingeführt, als Aktionäre klagten und um den finanziellen Schaden gering zu halten, sie geben so also zumindest zu, dass sie die Märkte nicht trennen und alles unter Gamer verrechnen. Daher lies es nVidia es auch komplett unkommentiert und ist rechtlich nicht dagegen vorgegangen, weil man ansonsten viel mehr von dem Sumpf aufdecken hätte müssen und wie man den Markt damit, bei riesigen Gewinnen manipuliert.

Ergo: ...weist du mal wieder nicht was du mit solchen Aussagen deinerseits gerade anrichtest. Auf mich wirkt das zumindest in dem Zusammenhang mit der eigenen Erkenntnis ziemlich arrogant, wobei Du dir im Klaren sein musst was du hier tust, hast es selbst festgestellt und kommentiert. Da ist also auch Absicht erkennbar. Platz für Kritik scheint es da nicht zu geben.

Leonidas
2022-05-31, 07:40:33
Du hast Deine Meinung, die sei Dir unbenommen.

Nur ich sehe keinen Ansatz, irgendwie sinnvoll auf Deine Postings zu antworten. Ich will mich nicht in Kleinkämpfe verstricken, wo jemand jemals irgendwas falsch gemacht haben könnte. Anstatt etwas konkretes zu bringen, wirfst Du aber leider mit allgemeinen Wertungen um Dich.

Ich will hingegen konkrete Fehler ausmerzen, die man mir konkret anzeigt und notfalls auch einwandfrei belegt. Das zu habe ich Dich aufgefordert. Selbiges hast Du jedoch nicht getan. Für mich gibt es an dieser Stelle nichts weiter zu tun.

NOFX
2022-05-31, 10:13:32
Ich hab es jetzt ohne Normierung, aber mit gleichen Achsen erstellt:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-27-mai-2022Wie wäre es mit logartihmischer Aschsenskalierung? Dann kommen prozentuale Unterschiede auch richtig zur Geltung und auch Intel wäre im Diagramm abbildbar.

Leonidas
2022-05-31, 11:11:57
In der Tat. Vielleicht beim nächsten Mal. Das ganze war ja nur "quick & dirty".