Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: GeForce RTX 4090, 4080, 4070 treten im August, September, Oktober an


Leonidas
2022-06-01, 13:13:20
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-geforce-rtx-4090-4080-4070-treten-im-august-september-oktober-2022

madshi
2022-06-01, 13:31:48
Interessant. Ob Nvidia AD102 oder AD103 für die 4080 nimmt, hängt höchstwahrscheinlich davon ab, was sie von AMD erwarten.

Wenn allerdings Nvidia wirklich ca. 100 SMs für die 4080 nimmt, dann kann eigentlich die 4070 nicht den AD104 Chip verwenden, sonst wäre der Unterschied zwischen 4080 und 4070 viel zu groß. Vielleicht verschiebt sich dann alles einen Chip nach oben? Also AD102 für 4090 und 4080, AD103 für 4070 und AD104 für 3060? Ich bin gespannt... :smile:

Gast
2022-06-01, 13:43:17
Dann wird die 4080 kaum schneller als eine 3080ti oder 3090. War ja zu erwarten und genau deshalb kommt die 4090 als Erstes.

Deutlich weniger FP32 Power bedeutet auch deutlich langsamer und damit in direkter Konkurrenz zum GA102, den man erst mal abverkaufen muss. Desto später die AD103 also kommt um so besser für Nvidia. Wer will diesen alten Tant jetzt noch. Zumindest dürfte die 4080 mehr VRAM haben, deshalb kauft niemand mehr 10 oder 12GiB in der Preisklasse. Bedeutet aber wohl auch das sie mit 1000$ einschlägt.

Die Unterschiede zwischen 102, 103 und 104 fallen dieses mal wohl riesig aus.

Verkauft werden dürfen alle Varianten wohl nur noch zur UVP.

Aroas
2022-06-01, 15:01:15
Leider alles völlig uninteressante Produkte für mich.
Nicht nur, weil die Karten wieder unfassbar teuer sein werden. Nein, diese Leistungsaufnahme ist einfach nur krank. Hab in meinem System ein 550W Netzteil und bin damit jetzt viele Jahre gut bedient gewesen.
Und nun soll man selbst für Mittelklasse Karten bereits 600W+ Netzteile im Rechner haben müssen?

Buddy Casino
2022-06-01, 16:01:56
Was hält dich davon ab das power target zu senken? Nur weil die Hersteller den Verbrauch hochprügeln muss man ja nicht dabei mitmachen.

Gast
2022-06-01, 16:28:07
Wie auch immer es kommen wird, ein ist sicher: Die Nvidia Führung wird die Kühe wieder melken.
Kommt die rtx 4090 zuerst und danach die rtx 4080 mit deutlich abgespecktem AD103 Chip, heißt die Strategie wie bereits erwähnt: Melken, Melken, Melken.

- Wollt ihr Kühe mehr Leistung? Kauft euch gleich zu Beginn die überteuerte rtx 4090 für 1500+ Flocken!
- Ach, ihr wollt nicht so viel ausgeben, sondern "nur" 800, 1000 € (wie viel auch immer)? Dann bieten wir euch etwas mehr als rtx 3090 TI Leistung.
- Wartet halt ein Jährchen auf die rtx 4080 mit AD102 Grafikchip ;)

Psychologie und FOMO! Warten mag der Kunde nicht.
Korrekte Prognose mit der Nachricht. Gleich wie mit Ampere und Turing, verkauft man so die Restbestände von Ampere, die nun (auch nach dem Kryptoverlust), Händler nicht abverkauft bekommen.
https://shekelhertz.com/desperate-bugmen-chinese-oems-rush-to-sell-rtx-mobility-gpus-as-discrete-graphics-cards/

Hier gibt es doch einen Nachweis dass frei das Stromlimit der Rtx 3090(Ti) absenken nicht beliebig funktioniert. Ab einem bestimmten niedrigerem Verbrauch fällt die Leistung rapide.
Kommt es für rtx 4000 auch so? Dann kann man rtx 4090 kaufen und Stromvberbrauch von 450 W auf 300 W reduzieren vergessen.

maximus_hertus
2022-06-01, 17:05:49
Dann wird die 4080 kaum schneller als eine 3080ti oder 3090.

Die Gerüchteküche besagt ja, dass bei gleicher SM Zahl die Ada Karten wohl (sehr) deutlich vorne liegen sollen (also deutlich schneller sein sollen).

Siehe: https://www.3dcenter.org/news/news-des-18-mai-2022

3080 => 4080: +21% mehr SM, +36% mehr Rechenkraft pro SM, +30-51% mehr Takt, nominell 2,1-2,4fache Performance, Prognose: ca. 1,6-2,0fache,

=> ergo rund +30% bis +60% fps zur 3090, wobei ich mit 30 bis maximal 40% rechnen würde.


4090, 102, BFGPU, noch nie dagewesene Leistung, 24GB, 1799 USD

4080, 103, 16GB, "perfekte High End Gaming Karte" oder so ähnlich, 30-40% schneller als die 3090, 899 oder 999 USD

4070, 104, 12GB, ca. 10% schneller als die 3090, "nur" 649-699 USD, "best deal in history" oder so ähnlich

4060 Ti, cut down 104, 3080 Performance, 10-12GB, 499 USD

4060, 106, ca. 3070 / 2080 Ti Performance, 8GB, 349 USD, "The affordable Card for everyone"

crux2005
2022-06-01, 17:06:57
Irgendwie sieht die 4070 wie eine 4060 mit 300W aus. 192bit IC, 12GB VRAM wtf.

konkretor
2022-06-01, 17:38:57
Die bessere Performance bei gleichen Shader geh ich davon aus das durch die bessere Fertigung bei TSMC einfach den Takt nach oben ziehen können. Alleine das wird sicherlich schon einiges bringen. Ich habs ja schon vor ein paar Tagen geschrieben gehabt.

ChaosTM
2022-06-01, 18:43:11
12GB für die 4070er wäre enttäuschend und würde sie für mich und sicher viele andere sofort disqualifizieren.
Unter 16 kauf ich sicher nix mehr, so wie die mobile 3080er.

Gast
2022-06-01, 18:58:22
Es könnte doch sein, dass die kolportierte rtx 4080 tatsächlich eine rtx 4080 ti mit ca 108-110SM auf ad102 mit 20gb sein wird und die reine 4080 16gb auf ad103 dann mit der 4070 oder gar erst im Januar kommt?

Platos
2022-06-01, 20:54:15
Leider alles völlig uninteressante Produkte für mich.
Nicht nur, weil die Karten wieder unfassbar teuer sein werden. Nein, diese Leistungsaufnahme ist einfach nur krank. Hab in meinem System ein 550W Netzteil und bin damit jetzt viele Jahre gut bedient gewesen.
Und nun soll man selbst für Mittelklasse Karten bereits 600W+ Netzteile im Rechner haben müssen?

Also Mittelklasse ist die 4070 noch, die 4080 sicher nicht mehr. Und mit spekulierten 300W (siehe Artikel), reicht dein 550W Netzteil noch aus. 250 Watt für den Rest des Systems sollte eig. locker reichen. Möglich ist allerdings, dass, je nach Netzteilqualität, dein Netzteil laut wird.

Also ab der 4080 Abwärts ist eher die Speicherausstattung interessant. Wo die 4080 noch 16GB haben soll angeblich, sind es bei der 4070 nur noch lächerliche 12GB. Man kann nur hoffen, dass das einfach falsche Gerüchte sind und beide Karten 16GB haben werden und die 4060 12GB (wie schon die 3060-er).

Wenn nvidia nicht 8,12,16,16 GB für die 50,60,70,80 anbietet, wäre das echt erbärmlich.

The_Invisible
2022-06-01, 21:46:31
Ihr mit eurem VRAM immer :D

Die Karte wird trotzdem gekauft wie geschnitten Brot genauso wie jetzt die 8GB Karten. Außer dem kleinen Kreis der Hardware-Nerds in solchen Foren interessiert das doch keinen. Die 70er werden VRAM technisch aufgewertet und das reicht, werben tut man eh mit RTX, Tensor, DLSS usw.

Wer mehr will kann ja mehr kaufen, dieses mal gibts anscheinend ja auch mehr Optionen und nicht nur den Riesengap zwischen 10 und 24gb wie letztes mal.

Dovregubben
2022-06-01, 22:25:17
Irgendwie sieht die 4070 wie eine 4060 mit 300W aus. 192bit IC, 12GB VRAM wtf.
Nvidia hat viel Geld in den Cache investiert, um am Speicherinterface sparen zu können. Warum sollten 192bit so schlecht sein?

iamthebear
2022-06-01, 22:41:18
Also ich halte die AD102 für ziemlich ausgeschlossen.
Nvidia wird doch nicht ausgerechnet bei der Karte, die sich üblicherweise am Besten verkauft mehr als 30% des Dies wegschneiden ausgerechnet bei 5nm wo TSMC so gute Yields hat wie die letzten 15-20 Jahre nicht.

madshi
2022-06-01, 22:47:41
Also ich halte die AD102 für ziemlich ausgeschlossen.
Nvidia wird doch nicht ausgerechnet bei der Karte, die sich üblicherweise am Besten verkauft mehr als 30% des Dies wegschneiden ausgerechnet bei 5nm wo TSMC so gute Yields hat wie die letzten 15-20 Jahre nicht.
Finde ich auch eher unwahrscheinlich - es sei denn daß Nvidia denkt, daß RDNA3 sehr stark sein wird? Bei Ampere hatte Nvidia wahrscheinlich ursprünglich auch nicht geplant gehabt, 3080 und 3090 mit dem gleichen Chip zu betreiben?

Leonidas
2022-06-02, 05:50:10
Ich finde es aus den genannten technischen Möglichkeiten auch nicht gerade wahrscheinlich, dass 4080 auf AD102-Unterbau kommt. Aber so lange es keine saubere Bestätigung für AD103 gibt, muß ich diese Möglichkeit einkalkulieren. Das gleiche Board zu 4090 weisst zusätzlich in diese Richtung.

Schnitzl
2022-06-02, 06:11:40
Was hält dich davon ab das power target zu senken? Nur weil die Hersteller den Verbrauch hochprügeln muss man ja nicht dabei mitmachen.
Kann man bzw. könnte man
Aber nicht von 400W auf 200W...

Kriegsgeier
2022-06-02, 06:38:11
RTX 4090 wird höchstwahrscheinlich 1999 USD als UVP haben und bis Mitte 2023 für 2500 - 2900 EUR/USD zu kaufen geben!

Kriegsgeier
2022-06-02, 06:50:18
....

4090, 102, BFGPU, noch nie dagewesene Leistung, 24GB, 1799 USD

4080, 103, 16GB, "perfekte High End Gaming Karte" oder so ähnlich, 30-40% schneller als die 3090, 899 oder 999 USD

4070, 104, 12GB, ca. 10% schneller als die 3090, "nur" 649-699 USD, "best deal in history" oder so ähnlich

4060 Ti, cut down 104, 3080 Performance, 10-12GB, 499 USD

4060, 106, ca. 3070 / 2080 Ti Performance, 8GB, 349 USD, "The affordable Card for everyone"

Alles nur ein Wunschdenken - würde mir das auch so wünschen es kommt aber 100% anders: die Karten werden wesentlich teurer werden mehr verbrauchen und etwas langsamer sein als wir alle erwarten!

PS: Rohleistung von 2x bedeutet keine 100% Plus bei FPS! Eher 50-70% Plus

RTX 4090 Straßenpreis bis ca. Mitte 2023 --> 2500 - 2900 USD
RTX 4080 Straßenpreis bis ca. Mitte 2023 --> 1500 - 2100 USD
RTX 4070 Straßenpreis bis ca. Mitte 2023 --> 1000 - 1300 USD

Mark3Dfx
2022-06-02, 06:59:18
Ne x070er Karte für 1.000€ UVP?

https://i.kym-cdn.com/photos/images/original/000/900/481/9de.gif

dildo4u
2022-06-02, 08:04:06
Der Markt bricht gerade weg 1000€ vieleicht für ein paar Wochen für Leute die keine gedult haben.


https://www.computerbase.de/2022-06/abkuehlung-im-pc-markt-gpus-verlieren-19-prozent-im-desktop-und-notebook/

Hängt Natürlich davon ab ob GPU Mining für immer gestroben ist.

Sweepi
2022-06-02, 09:28:18
https://shekelhertz.com/desperate-bugmen-chinese-oems-rush-to-sell-rtx-mobility-gpus-as-discrete-graphics-cards/



I’m totally sure there’s no correlation between this absolute kikery from the Jews of the East [...]

wtf....

Leonidas
2022-06-02, 09:36:11
Der Markt bricht gerade weg ...
https://www.computerbase.de/2022-06/abkuehlung-im-pc-markt-gpus-verlieren-19-prozent-im-desktop-und-notebook/

Völlig falsche Auslegung der Fakten. Richtigstellung hier:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-juni-2022

WedgeAntilles
2022-06-02, 12:37:47
Finde ich auch eher unwahrscheinlich - es sei denn daß Nvidia denkt, daß RDNA3 sehr stark sein wird? Bei Ampere hatte Nvidia wahrscheinlich ursprünglich auch nicht geplant gehabt, 3080 und 3090 mit dem gleichen Chip zu betreiben?

Was ich nicht kapiere: Warum glauben hier eigentlich so viele, dass sich alle an AMD ausrichten?
Nvidias Strategie und Vorgehen: laut Forum hier abhängig was AMD macht.
Intel: s.o.

Nach euch dreht sich alles um AMD.
Wieso genau ist eine Firma, die weniger als 1/4 des Marktanteils den die Konkurrnz hat, der Nabel der Welt, um den sich alles andere dreht? :confused:

WedgeAntilles
2022-06-02, 12:50:19
Alles nur ein Wunschdenken - würde mir das auch so wünschen es kommt aber 100% anders: die Karten werden wesentlich teurer werden mehr verbrauchen und etwas langsamer sein als wir alle erwarten!

PS: Rohleistung von 2x bedeutet keine 100% Plus bei FPS! Eher 50-70% Plus

RTX 4090 Straßenpreis bis ca. Mitte 2023 --> 2500 - 2900 USD
RTX 4080 Straßenpreis bis ca. Mitte 2023 --> 1500 - 2100 USD
RTX 4070 Straßenpreis bis ca. Mitte 2023 --> 1000 - 1300 USD

Viel zu pesimistisch.

D.h. es kommt natürlich darauf an, ob Mining wieder ein riesen Ding wird.
Falls ja sind die von dir genannten Preise natürlich möglich und sogar realistisch.
Aber: Der Kursverlauf von Ethereum spricht jetzt aktuell nicht gerade dafür.
Klar kann das in ein paar Monaten wieder anders aussehen.
Aber es bleibt, dass jeder gesehen hat, dass Ethereum extrem schwankend ist. Das reduziert die Bereitschaft ins Mining-Risiko zu gehen (selbst wenn Ethereum in 3-6 Monaten wieder merklich höher steht.)
Hinzu kommt die immer mal wieder genannte Änderungen bei Eth. Ja, das hieß es schon zig mal und kam bisher nie - aber es ist dennoch ein Risikofaktor.

Ausschließen kann man einen neuen Mining-Run nicht, aber aktuell spricht nicht sehr viel dafür.

Und falls es tatsächlich KEINEN Mining-Run gibt, dann werden wir auch keine 4070 für 1000-1300 Dollar/Euro sehen werden.
Diese Preise sahen wir, da zum einen das Mining eine extrem erhöhte Nachfrage erzeugte und zum anderen es Suventionierungseffekte gab.
Nicht jeder, der eine 3070 für 1300 Euro gekauft hat, war bereit 1300 Euro zu zahlen. Aber da man durchs Mining ja ein paar hundert Euro verdienen konnte, hat die Karte unterm Strich dann eben auch nur 600, 700, 800 oder ähnliches gekostet.

Das bedeutet wenn Mining wegfällt, ist auch die Bereitschaft über 1000 Euro für eine xx70 zu bezahlen viel kleiner.

Bei einer 4090 halte ich deine Preise für nicht so weit weg.
Eine 3090 ist ja bereits auf 1600 Euro oder sowas gewesen.
Das im High-End Segment die Preise noch mal 50% raufgehen? Gut möglich.
(zum Vergleich: Da wäre eine 4070 dann bei 750 Euro - ein realistischer Wert.)
Und bei der 4090 werden wir ja voraussichtlich eine Leistungsexplosion erleben. (Und einen deutlich größeren Abstand zwischen der 4080 und 4090).
Das da Preise von 2500 Euro+ denkbar sind, kann ich mir vorstellen.

arcanum
2022-06-02, 12:51:06
Was ich nicht kapiere: Warum glauben hier eigentlich so viele, dass sich alle an AMD ausrichten?
Nvidias Strategie und Vorgehen: laut Forum hier abhängig was AMD macht.
Intel: s.o.

Nach euch dreht sich alles um AMD.
Wieso genau ist eine Firma, die weniger als 1/4 des Marktanteils den die Konkurrnz hat, der Nabel der Welt, um den sich alles andere dreht? :confused:

um sicherzustellen dass man weiterhin 80+% des marktanteils behält. nvidia braucht nur performanceparität (+/-5%) und verkauft sich trotz 10-15% preisaufschlag besser.

madshi
2022-06-02, 12:54:36
Nur ein echter Monopolist kann es sich erlauben, die Konkurrenz zu ignorieren. AMD versucht derzeit, Nvidia einzuholen oder sogar zu überholen. Also richtet sich AMD in gewisser Weise an Nvidia aus. Und Nvidia möchte natürlich vorne bleiben. Also richtet sich Nvidia in gewisser Weise an AMD aus. So funktioniert Wettbewerb und freie Marktwirtschaft halt.

WedgeAntilles
2022-06-02, 12:59:57
Nur ein echter Monopolist kann es sich erlauben, die Konkurrenz zu ignorieren. AMD versucht derzeit, Nvidia einzuholen oder sogar zu überholen. Also richtet sich AMD in gewisser Weise an Nvidia aus. Und Nvidia möchte natürlich vorne bleiben. Also richtet sich Nvidia in gewisser Weise an AMD aus. So funktioniert Wettbewerb und freie Marktwirtschaft halt.

Bei allem was Nvidia und Intel tut, liest man hier ständig: Sie machen das wegen AMD.

Ich kann mich nicht erinnern hier jemals gelesen zu haben, dass AMD irgendwas wegen Intel oder Nvidia macht.
"Oh, RDNA 3 wird stark? Muss wegen der Nvidia-Konkurrenz sein." Liest man nie.
"Oh, Lovelace wird stark? Muss wegen der AMD-Konkurrenz sein. "Liest man ununterbrochen.


Ist mir eigentlich auch egal, ich finde es nur eben überraschend, dass alles was Nvidia und Intel tut ausschließlich auf AMD zurückzuführen ist - jedenfalls wenn man dem 3DC glaubt^^

Platos
2022-06-02, 13:24:04
Natürlich orientieren sich beide an der jeweiligen Konkurrenz. Bei AMD ist das ja Jahrelang wunderbar erkennbar gewesen und zwar am exorbitanten Stromverbrauch, da man so auch noch mithalten kann in der Leistung (halbwegs). Bei nvidia genau so. Da gibts viele Grafikkarten, die man im Nachherein raus gebracht hat, die gerade so wieder die paar Prozent vor dem Konkurrenten sind.

Cubitus
2022-06-02, 19:27:57
Ich tippe bei Einführung auf 2600 Euro Liste.

Wirklich bekommen wirst die 4090 dann für so 2800-2900 Euro. 3K werden es nicht ganz sein. :D

Aber ich als ehemaliger 3-Way Titan SLI Nutzer, mich schockt das nicht wirklich.
Ist doch gut wenn es teuer ist, dann bleiben die Karten wenigstens verfügbar :freak:

AlterSack
2022-06-02, 19:47:05
Leider alles völlig uninteressante Produkte für mich.
Nicht nur, weil die Karten wieder unfassbar teuer sein werden. Nein, diese Leistungsaufnahme ist einfach nur krank. Hab in meinem System ein 550W Netzteil und bin damit jetzt viele Jahre gut bedient gewesen.
Und nun soll man selbst für Mittelklasse Karten bereits 600W+ Netzteile im Rechner haben müssen?

mach dir darüber mal keine sorgen, denn im herbst/winter werden
wir dank unserer unterirdisch dummen regierung, die unsere
zukunft den US-Interessen unterordnet und nach der pfeife des
US-Lakaien Selenski im kreis springt, ganz andere probleme haben!

Lehdro
2022-06-02, 23:14:59
Bei allem was Nvidia und Intel tut, liest man hier ständig: Sie machen das wegen AMD.

Ich kann mich nicht erinnern hier jemals gelesen zu haben, dass AMD irgendwas wegen Intel oder Nvidia macht.
"Oh, RDNA 3 wird stark? Muss wegen der Nvidia-Konkurrenz sein." Liest man nie.
"Oh, Lovelace wird stark? Muss wegen der AMD-Konkurrenz sein. "Liest man ununterbrochen.

Ist fasst so als ob der/die Marktführer machen können was sie wollen, wenn der nervige Underdog nicht dauernd dazwischengrätscht. Was willst du sonst als Kunde tun wenn keine Konkurrenz vorhanden ist?

Berühmtes Beispiel: Intel im CPU Sektor nach Bulldozer bis Zen.

mach dir darüber mal keine sorgen, denn im herbst/winter werden
wir dank unserer unterirdisch dummen regierung, die unsere
zukunft den US-Interessen unterordnet und nach der pfeife des
US-Lakaien Selenski im kreis springt, ganz andere probleme haben!
Zieh doch nach Russland, habe gehört das Gas ist dort ganz günstig. Das scheint ja alles zu sein was dich interessiert.

WedgeAntilles
2022-06-03, 10:06:53
Berühmtes Beispiel: Intel im CPU Sektor nach Bulldozer bis Zen.

Berühmt vielleicht - aber nur teilweise richtig.
Wenn du die Performanceentwicklung meinst: Ja, da kam von Intel 0. 5% pro Jahr? Das ist erbärmlich².
Ich bezweifle aber, dass das direkt mit AMD zu tun hatte - das Forschungsbudget war ja nicht verkleinert worden.
Die haben also zig Milliarden verpulvert, es kam nur nichts dabei raus.
Das passiert.
Zugegebenermaßen sorgt ein Zustand von wenig Konkurrenz dafür, dass so etwas öfter und schneller passiert. Wenig Druck durch die Konkurrenz sorgt für Schlendrian - auch wenn das Forschungsbudget nicht angetastet wird.
Dennoch ist es zu einfach zu sagen: Wäre AMD besser gewesen, hätte es die ganzen Probleme bei Intel mit ihrem 7nm Prozess nciht gegeben.
Sie wären aber möglicherweise schneller gelöst worden.


Von daher ja, im Performancebereich bin ich halbwegs bei dir.


Aber beim Verkaufspreis hat AMD kaum Einfluss.
Denn Intel hat seine Verkaufspreise in den letzten 10, 15 Jahren eigentlich immer recht ähnlich gestaltet:
Das Flaggschiff exorbitant teuer mit miserablem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aber wenn man bereit war nicht das Flaggschiff zu nehmen und eine der etwas "exotischeren" sprich in Marketingfolien wenig gepriesenen Produkte zu kaufen (die ganzen "F" Modelle wie 10400F, oder auch die XEON Versionen) bekam man für günstig Geld eine sehr gute CPU.

Es ist ein Märchen, dass Intel sehr hohe Preise verlangt und nur durch AMD etwas preislich attraktives anbieten würde.

Ja, du musstest bei den XEON Modellen z.B. auf Overclocking verzichten - nur: Who cares. Die riesige Mehrheit übertaktet eh nicht.

Wenn du bei Intel aber natürlich ausschließlich auf das Spitzenmodell schaust - ja, dann stimmt die Aussage mit Intel = sau teuer.