Weltraumeule
2022-06-12, 13:26:00
Hallo Leute, ich suche einen neuen Monitor, bis in zwei, drei Jahren hoffentlich ein passendes OLED Model verfügbar sein wird.
Ich kann mit Geizhals Filtern umgehen, aber suche Leute welche ein passendes Model selber im Einsatz haben und daher Erfahrungsberichte geben können, möchte die Probleme (unten im Spoiler aufgeführt) beim neuen Monitor nicht mehr haben.
Folgendes Wünsche ich mir:
- 31,5/32 Zoll
- VA Panel
- 1440p wqhd
- flach (nicht curved)
- max 500 €, besser nicht über 350 €
Momentan sitze ich an einem 32 Zoll VA, bin aber nicht zufrieden damit. Zwar sind die Schwarzwerte und der Kontrast besser als bei meinem vorherigem TN-Model, welches ich 15 Jahre betrieben habe, aber dennoch ist mir das Schwarz in dunklen Spielen/im Vollbild einfach zu hell und eher grau, insbesondere an den Rändern.
Zudem höre ich imme, ständig ein leises Geräusch/Pfeifen welches mir unangenehmen Druck auf die Ohren erzeugt. Das hatte ich beim alten Monitor nicht. Das Geräusch wird auch nicht lauter oder leiser wenn ich die Helligkeit verstelle, hat also nichts mit dem Inverter zu tun. Bei Vollbild in manchen Anwendungen mit einfarbiger GUI oder wenn der Abmeldebildschirm Windows 10 kommt mit einfarbigem Hintergrund oder wenn ich einfach nur eine einfarbige Fläche auf Vollbild mache, dann entsteht ein weiteres lautes nerviges Pfeifen bzw. das andere leisere Pfeifen wird lauter.
Obwohl der Monitor 16,7 Millionen Farben anzeigen kann und auch Farbtiefe 10 bpc im Nvidia Control Panel auswählen kann, habe ich oftmals bei Farbübergängen diese Treppenmuster, als ob ich noch am TN-Panel mit seinen 16,2 Millionen Farben sitzen würde.
Und der Monitor kann die Helligkeit nicht immer halten. Wenn ich mir z.B. Streams von bestimmten Spielen anschaue, dann ändert sich die Helligkeit ca. jede Sekunde in bestimmten Abschnitten, oder wenn ich Fade-in Effekte bei Webseiten nutze, dann ändert der Monitor, ein, zwei Sekunden nach dem Effekt noch leicht die Helligkeit. Beim TN-Panel hatte ich das Problem nicht.
Habe wohl in schlechtes Panel (AU Optronics (M320F0.AD0-M10)) erwischt, war aber auch der zweitgünstigste Monitor mit meinen Wünschen bei Geizhals. Tja, wer billig kauft, kauft zweimal oder? :frown: LG UltraGear 32GN600-B, 31.5" (https://geizhals.de/lg-ultragear-32gn600-b-a2473367.html?hloc=at&hloc=de)
Ich kann mit Geizhals Filtern umgehen, aber suche Leute welche ein passendes Model selber im Einsatz haben und daher Erfahrungsberichte geben können, möchte die Probleme (unten im Spoiler aufgeführt) beim neuen Monitor nicht mehr haben.
Folgendes Wünsche ich mir:
- 31,5/32 Zoll
- VA Panel
- 1440p wqhd
- flach (nicht curved)
- max 500 €, besser nicht über 350 €
Momentan sitze ich an einem 32 Zoll VA, bin aber nicht zufrieden damit. Zwar sind die Schwarzwerte und der Kontrast besser als bei meinem vorherigem TN-Model, welches ich 15 Jahre betrieben habe, aber dennoch ist mir das Schwarz in dunklen Spielen/im Vollbild einfach zu hell und eher grau, insbesondere an den Rändern.
Zudem höre ich imme, ständig ein leises Geräusch/Pfeifen welches mir unangenehmen Druck auf die Ohren erzeugt. Das hatte ich beim alten Monitor nicht. Das Geräusch wird auch nicht lauter oder leiser wenn ich die Helligkeit verstelle, hat also nichts mit dem Inverter zu tun. Bei Vollbild in manchen Anwendungen mit einfarbiger GUI oder wenn der Abmeldebildschirm Windows 10 kommt mit einfarbigem Hintergrund oder wenn ich einfach nur eine einfarbige Fläche auf Vollbild mache, dann entsteht ein weiteres lautes nerviges Pfeifen bzw. das andere leisere Pfeifen wird lauter.
Obwohl der Monitor 16,7 Millionen Farben anzeigen kann und auch Farbtiefe 10 bpc im Nvidia Control Panel auswählen kann, habe ich oftmals bei Farbübergängen diese Treppenmuster, als ob ich noch am TN-Panel mit seinen 16,2 Millionen Farben sitzen würde.
Und der Monitor kann die Helligkeit nicht immer halten. Wenn ich mir z.B. Streams von bestimmten Spielen anschaue, dann ändert sich die Helligkeit ca. jede Sekunde in bestimmten Abschnitten, oder wenn ich Fade-in Effekte bei Webseiten nutze, dann ändert der Monitor, ein, zwei Sekunden nach dem Effekt noch leicht die Helligkeit. Beim TN-Panel hatte ich das Problem nicht.
Habe wohl in schlechtes Panel (AU Optronics (M320F0.AD0-M10)) erwischt, war aber auch der zweitgünstigste Monitor mit meinen Wünschen bei Geizhals. Tja, wer billig kauft, kauft zweimal oder? :frown: LG UltraGear 32GN600-B, 31.5" (https://geizhals.de/lg-ultragear-32gn600-b-a2473367.html?hloc=at&hloc=de)