Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 22. Juni 2022


Leonidas
2022-06-23, 10:31:09
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-22-juni-2022

Nur zu Gast
2022-06-23, 11:08:18
Wenn ich das richtig überblicke, dann ist das "AMD Radeon™ Raise the Game Fully Loaded Bundle" nicht für einzelne Grafikkarten, sondern für Komplett-Systeme, die eine entsprechende Grafikkarte enthalten (siehe https://s3.ca-central-1.amazonaws.com/amdrewards/terms/TCs-2022Q2-RTGFLBundle-SI-OEM-042622-DE.pdf).

Allgemeine finde ich die Bundles etwas seltsam - Weder Saints Row 2022 noch Forspoken sind schon erschienen. Man kauft also eine Grafikkarte um dann Monate später auch die Spiele spielen zu können, falls diese sich nicht weiter verschieben?

Schrotti
2022-06-23, 11:14:49
Ich vermute mal das da noch jede Menge Potenzial im Treiber schlummert.

Schön das Intel nun dabei ist.

Leonidas
2022-06-23, 11:54:03
Wenn ich das richtig überblicke, dann ist das "AMD Radeon™ Raise the Game Fully Loaded Bundle" nicht für einzelne Grafikkarten, sondern für Komplett-Systeme

Hast Recht, DAS ist der primäre Unterschied.

PS: Gefixt.
Danke für den Hinweis!

Raff
2022-06-23, 13:36:01
Allgemeine finde ich die Bundles etwas seltsam - Weder Saints Row 2022 noch Forspoken sind schon erschienen. Man kauft also eine Grafikkarte um dann Monate später auch die Spiele spielen zu können, falls diese sich nicht weiter verschieben?

Ist doch viel besser als alte, schon teils reduzierte Titel, oder nicht? Du kannst ja auch bei den kommenden Spielen auf Patches warten, wenn du möchtest. :D

MfG
Raff

Nur zu Gast
2022-06-23, 14:30:24
Das die Spiele neu sind ist natürlich willkommen. Aber eine dreingabe, die man erst Monate später kriegt (keine weitere Verspätung vorausgesetzt), finde seltsam. Wirft meiner Meinung nach auch kein gutes Licht auf die Spiele, wenn die quasi schon vor Release 'verramscht' werden.

Gast
2022-06-23, 16:09:33
Allgemeine finde ich die Bundles etwas seltsam - Weder Saints Row 2022 noch Forspoken sind schon erschienen. Man kauft also eine Grafikkarte um dann Monate später auch die Spiele spielen zu können, falls diese sich nicht weiter verschieben?Damit reduziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass man sie schon hat. Prinzipiell ist das doch super.

Aroas
2022-06-23, 16:31:26
Ich vermute mal das da noch jede Menge Potenzial im Treiber schlummert.


Das denke ich auch.
Allerdings obliegt es Intel nun, auch wirklich hart und sauber an der Optimierung und Verbesserung der Treiber zu arbeiten.
Man wird sehen, ob sie es wirklich ernst meinen mit ihren GPUs, oder ob das auch wieder nur so eine Eintagsfliege wird, die sie nach einer Generation wieder aufgeben.

iamthebear
2022-06-23, 17:49:45
Potential möglicherweise.

Aber es besteht auch die reale Gefahr, dass dies die einzige Generation mit dGPU bleibt und Intel bei zukünftigen Spielen nicht wie Nvidia/AMD Game ready Treiber zur Verfügung stellen wird wenn die Karten nicht mehr aktiv verkauft werden.

MD_Enigma
2022-06-23, 20:44:28
Intel hat seit 2015 nichts optimal gemacht. Wenn die jetzt auch die Grafikkarten vergeigen, dann ist das echt kein gutes Zeichen. Intel würde ich dann fast abschreiben, was das Thema Innovation betrifft.

Leonidas
2022-06-24, 04:49:02
Aber es besteht auch die reale Gefahr, dass dies die einzige Generation mit dGPU bleibt

Sehe ich nicht. Vorausplanungen und Entwicklungen sind zu langfristig, das hält so schnell niemand mehr auf. Intel hat sicherlich längst Battlemage fast voll entwickelt - ergo lohnt es sich nicht, das jetzt an dieser Stelle zu stoppen.

Zudem sind Treiber-Sachen auch einfach Dinge, durch die man sich durchkämpfen muß. Blöder wäre es, wenn die HW einfach zu schwach wäre. Dagegen sprechen aber die 3DMarks.

Gast
2022-06-24, 07:35:44
Intel würde ich dann fast abschreiben, was das Thema Innovation betrifft.
Naja, innovativ sind die schon. AlderLake ist schon gut gemacht und ihre Fertigungstechniken sind hinsichtlich Stacking schon auch nicht ohne. Aber man hatte sich halt zu sehr ausgeruht und braucht jetzt schon lange, um wieder in die Puschen zu kommen.
Einen Kontrast bildet da der Zhaoxin, da kommt China jetzt also auf das Niveau von Zen1, man ist also grob 5 Jahre hinter dem Westen. Das finde ich schon beachtlich, vor allem weil man davon ausgehen kann, dass die den Rückstand schnell verringern werden. Aktuell limitiert da wohl auch die Fertigung, sonst wäre man noch besser unterwegs.