PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Erstmals konkrete Hardware-Daten zu GeForce RTX 4070/4080 aufgetaucht


Leonidas
2022-06-24, 13:37:55
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-erstmals-konkrete-hardware-daten-zu-geforce-rtx-4070-4080-aufgetaucht

Gast
2022-06-24, 14:03:28
Über ein solches Lineup wird AMD nur müde lächeln.

Legendenkiller
2022-06-24, 14:11:36
Bissel peinlich finde ich das es bei der 4070 nichtmal zu 192bit Interface und 12 GbyteRam gereicht hat.

Dorn
2022-06-24, 14:14:03
Bissel peinlich finde ich das es bei der 4070 nichtmal zu 192bit Interface und 12 GbyteRam gereicht hat.
Wenn schon die 3060 12 GB hat. Irgendwo muss man die Leute ja zu amd Grafikkarten animieren. 🤣

Gast
2022-06-24, 14:18:19
"Zudem gilt zu bedenken, dass die Verwendung desselben Grafikboards für GeForce RTX 4080 & 4090 genauso für eine nahe beieinanderliegende Verlustleistung spricht."
Sind AD102 und AD103 denn Pin Kompatibel? Sonst bräuchte man ja sowieso ein anderes Board. Wenn die 3080 gegen Navi32 antreten muss, der ja angeblich relativ groß ausfällt, dann braucht NVidia wohl die Watt, um sich an dem vorbei zu schieben. die 10GB für die 4070 finde ich, passen durchaus zu NVidia. Mit der Karte wird man die 3080 ersetzen, die hat ja ähnlich Ram. Gut, die 4070 wird schon noch schneller als die 3080 sein, aber vielleicht will man da später dann auch wieder so was wie eine 4070TI mit mehr VRam bringen. Also vom Portfolio finde ich das durchaus passend, auch wenn ich persönlich 10GB für die Leistungsklasse zu wenig finde.

Meridian12
2022-06-24, 14:30:49
Finde es etwas ZU spekulativ,von geringerer Taktrate auszugehen bei der 4090, nur weil die TDP nicht so weit weg ist von dem Fragezeichenwert TDP Wert der 4080.

Nazar
2022-06-24, 15:17:41
Solange zu den Watt nicht die zu erwartende Steigerung der Speiseleistung steht, erscheint mir das recht seltsam. Es ergibt keinen Sinn im Vorfeld von 600+ Watt zu reden, welche dann rechnerisch logisch erklärbar wären, für eine Leistungssteigerung von einem Faktor >2 und dann von 450 Watt zu schreiben, aber keine Leistungsangabe zu machen.
Die Tabelle ist eher Wunschdenken als sich auch nur im Ansatz auf Spekulationen zu beziehen.

Schnitzl
2022-06-24, 15:19:15
Und letztlich gab es als Nachtrag noch die dazugehörigen TDP-Werte, welche mit 300 Watt für GeForce RTX 4070 sowie 450 Watt für GeForce RTX 4090 nicht ganz so drastisch ausfallen, wie zuletzt teilweise berichtet wurde.
na sowas aber auch... :rolleyes:

never mind.

Korvaun
2022-06-24, 15:24:32
Ich denke es ist beides möglich. Bei 60% mehr Recheneinheiten, mehr Cache und größerem Speicherinterface auch irgendwie logisch. Entweder ähnlicher Takt wie 4080, dann aber auch massig Verbrauch (550-600W) und massig Speed. Oder Verbrauch beschränken in "erträgliche" Regionen (450W), dann aber entsprechend weniger Speed.

Trotzdem, den Sprung von AD103 zu AD102 finde ich schon extrem groß was die Hardware angeht diese Generation, irgendwie komisch das Ganze.

Gast
2022-06-24, 16:41:23
Also wenn die msrp so wie bein3080/3090 sind, ist es doch nicht so schlecht. Gut die 4090 könnte günstiger sein, wird aber zumindest bis navi31 nicht der Fall sein, dann wird halt noch eine 4080ti mit 118 oder so SM nachgereicht für 1000-1100e.
Und falls man bei der 4090 dann die Watt bei customs auf 600 aufdrehen kann und dadurch weitere 20% Performance kommen (sprich so schnell wie eine theoretische 4090ti), sind die 1499 auch nicht zu verkraften.

konkretor
2022-06-24, 18:52:42
300 Watt und nur ein 160 Bit Interface, das klingt bis ans Maximum geprügelt

Von den 10 GB RAM was definitv jetzt schon etwas eng wird brauchen wir gar nicht zu reden.

DSD512
2022-06-24, 18:54:58
Zwischen 4090 und 4080 klafft ja eine riesige Lücke.

Da wird später mit TI; Se etc. noch kräftig abkassiert.
What für ein Dreck.

RTX 4090, AD102-300, 16384FP32, 384bit
RTX 4080, AD103-300, 10240FP32, 256bit

konkretor
2022-06-24, 18:58:07
Über den Absatz braucht Nvidia sich keine Sorgen machen, es wird genug Käufer finden.

Gast
2022-06-24, 22:58:07
Massive Fertigungsprobleme, massive Abspeckung, viel teildeaktivieren und damit hoher Stromverbrauch, klar ist 300w für eine x070 Karte nicht viel...:rolleyes: :freak:

Die Yield muss mies laufen, bei diesem ganzen Ausschuss... der auf den Ada Karten landet. Und wieder Speicher sparen.:P

Leonidas
2022-06-25, 04:37:43
Sind AD102 und AD103 denn Pin Kompatibel?

Derzeit nicht bekannt. Aber natürlich hast Du Recht: Bei diesem Gedanken-Ansatz sollten sie es sein.



Finde es etwas ZU spekulativ,von geringerer Taktrate auszugehen bei der 4090, nur weil die TDP nicht so weit weg ist von dem Fragezeichenwert TDP Wert der 4080.

Wenn man sich nicht auf die 4080 beziehen wollte: Die TDP der 4090 ist nur +50% von der 4070 entfernt. Die HW-Differenz liegt jedoch bei +129%. Da muß zwingend was an den Taktraten sein.

Platos
2022-06-25, 10:46:16
Dann wird wohl die 4070 der Witz dieses Mal. Die 4080 könnte(!) was werden (muss man eben bezüglich Stromverbrauch selbst Hand anlegen). Und wenn die 4070 schon 10GB hat, wird wohl die 4060 keine 12GB mehr sehen. Die wird dann wahrscheinlich 8GB sehen. Da muss ich wohl sagen: Next one pls.

Dann mal schauen, was AMD bringt bzw. obs die 4080 noch retten kann (Preis/Leistung).

Aber was meint er damit, dass wir keine niedrigeren Preise erwarten sollen? Das macht ja wohl sicher niemand. Aber meint er damit, dass die Listenpreise steigen? Leonidas, was sagt dein Twitterisch?

Leonidas
2022-06-25, 12:16:47
Naja, von Navi 33 sind derzeit auch keine Wunderdinge bezüglich Speicher zu erwarten (8 GB).

Gast
2022-06-25, 17:41:04
Sind AD102 und AD103 denn Pin Kompatibel?

Haben diese nicht unterschiedliche Speicherinterfaces?
Dann ist das ziemlich unwahrscheinlich.

Leonidas
2022-06-26, 07:07:35
Unterschiedliche Interfaces - ja. Aber sehr viel unterschiedlich in der Chipgröße. Aber dennoch kann man eine Package- und Pin-Kompatibilität erreichen, wenn man dies vorab genau so plant.

Convertible
2022-06-26, 21:17:26
Bissel peinlich finde ich das es bei der 4070 nichtmal zu 192bit Interface und 12 GbyteRam gereicht hat.

Kann man später noch eine 4070 TI mit 12 GB noch nachreichen.
Ansonsten ist der Abstand/Sprung zwischen 16GB und 10 GB zu groß.

Convertible
2022-06-26, 21:37:28
300 Watt und nur ein 160 Bit Interface, das klingt bis ans Maximum geprügelt

Von den 10 GB RAM was definitv jetzt schon etwas eng wird brauchen wir gar nicht zu reden.

3080 10GB @320W -> 4070 10GB @ 300W
3080 (Ti) 12 GB @350W -> 4070 TI mit 12GB @ 350W

Passt doch so als Nachfolger, wenn die 4080 ebenfalls eine TDP-Stufe höher geht? Und das schmalere Interface kompensiert der Cache.

Lasst die Schekel fließen
2022-08-30, 02:26:07
Alles unter rtx 4090 soll leistungsmäßig enttäuschend sein (Erwartungen), weniger effizient (watt/fps) als rtx 4090, weniger Vram haben, nur so kann man die Reste an rtx 30xx Beständen besser abverkaufen und Käufer animieren 1500 auszugeben.
Konsequent Nicht-Kaufen.

Starke Lügen von "massiven Preisreduzierungen.". Bald 2 Jahre lang, ist eine rx 6800XT immer noch 12 % oberhalb der UVP im Amd Shop.