Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 25./26. Juni 2022
Leonidas
2022-06-27, 11:39:37
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2526-juni-2022
Gast Ritis
2022-06-27, 11:51:16
AMD ist weder bei CPUs noch GPUs Marktleader nach Umsatz oder Stückzahlen.
Die müssen einfach die möglichen TDP für die Plattformen mit hochziehen wenn die Marktführer das machen. Wenn es dumm läuft ist es die einzige Chance mitziehen zu können, wenn es gut läuft ist man darauf nicht angewiesen.
Dafür, dass die kommende Generation mit ersten Modellen schon im September/Oktober auf den Markt kommen soll, ist mir da aber noch zu viel Rätselraten. Wird Zeit für den Sommerurlaub und danach dann wieder schauen was los ist. ;)
MiamiNice
2022-06-27, 12:28:04
Die Zeiten hätten deutlich vorher kommen sollen, auch hier hat wieder AMD den Fortschritt gebremst. Zumindest kommen jetzt Männerkarten bis AMD wieder aufgibt.
It's just that they'll have to push them a lot higher than we will.
Der Mann hat offenbar Selbstvertrauen.
etp_inxession
2022-06-27, 12:55:32
Also wenn "Fortschritt bremsen" bedeutet, eine Grafikkarte wie die RX 6800 zu bekommen.
Dann kauf ich gerne beim Bremsklotz.
Wie man nur auf solchen Schwachsinn kommen kann.
Echt irre. Und dann ist das hier angeblich AMD-Center
DSD512
2022-06-27, 13:16:01
Der Markt wird das schon regeln.
MiamiNice
2022-06-27, 13:17:56
Also wenn "Fortschritt bremsen" bedeutet, eine Grafikkarte wie die RX 6800 zu bekommen.
Dann kauf ich gerne beim Bremsklotz.
Wie man nur auf solchen Schwachsinn kommen kann.
Echt irre. Und dann ist das hier angeblich AMD-Center
AMD hat jahrelang nicht liefern können sowohl im CPU als auch GPU Bereich. Das ging so weit das NV und Intel (Intel mehr als NV) uns mit mittelmäßigen Produkten abgespeist haben - weil es gereicht hat um Marktführer zu bleiben. Quasi eine Dekade lang. Bei GPUs konnte AMD erst mit der aktuellen Gen überhaupt aufschließen, wobei das müßig ist, da NV im Gammelprozess für nen €,50 produziert und noch immer besser ist.
Dies ist wirklich das AMD Center, den überall anderes auf der Welt weiß man um diese Details.
Der Markt wird das schon regeln.
Falsch! Der Markt hat es bereits geregelt und deswegen muss AMD nun auch Karten bauen die im Interesse der Allgemeinheit liegen. Deswegen das Zitat in den News von AMD.
Die Mehrheit wünscht Power ohne Rücksicht auf Verluste (Punkt).
Spricht ja auch nix dagegen sich eine 4050 zu kaufen, weil man eben nur 200 Watt verblasen möchte. Warum man allerdings immer fordert das Topmodell darf keine 600Watt+ verblasen, wenn man es eh nicht kauft, erschließt sich mir ganz und gar nicht.
Leonidas
2022-06-27, 13:31:39
Dies ist wirklich das AMD Center, den überall anderes auf der Welt weiß man um diese Details.
Ich hoffe, Du meinst damit nicht meine News. Denn ich würde es nicht anders sagen, als Du es schon ausgedrückt hast.
Lehdro
2022-06-27, 14:38:58
Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur.
Wenn du jemanden die Schuld für das "technologische langweilige Zeitalter" geben willst, so ist das Intel. Erst dessen Marktmanipulationen haben AMD in die Situation gebracht, dass sie nicht genug Geld hatten um Bleeding Edge in CPU & GPU zu sein.
Einzig und allein Intel ist Schuld.
MiamiNice
2022-06-27, 15:21:25
Ich hoffe, Du meinst damit nicht meine News. Denn ich würde es nicht anders sagen, als Du es schon ausgedrückt hast.
Ich denke Du weißt wie ich das meine.
Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur.
Wenn du jemanden die Schuld für das "technologische langweilige Zeitalter" geben willst, so ist das Intel. Erst dessen Marktmanipulationen haben AMD in die Situation gebracht, dass sie nicht genug Geld hatten um Bleeding Edge in CPU & GPU zu sein.
Einzig und allein Intel ist Schuld.
Das ist auch so eine never ending Story. Könnten wir jetzt zum x-ten male drüber diskutieren und feststellen, das wir da alle unterschiedlicher Meinung sind. Ist aber auch nicht der Kontext hier, glaube ich?
Kontext hier ist, das AMD mit der aktuellen GPU Gen wieder gut am Start ist und AMD sich nun genötigt fühlt, die kommenden Karten auch über den Sweetspot zu prügeln, wie NV. Weil die Masse der Kunden das wollen. Damit haben nun auch alle hier anwesenden, die immer und immer wieder die Effizienz Fahne hochhalten und was von 250 Watt High End Pixelschubsern predigen, endlich ihre offizielle Antwort. Es wird endlich nicht mehr künstlich eingebremst. The sky is the limit. Meiner Meinung nach hätte das schon viel früher passieren müssen.
Er hat geschrieben, sie brauchen weniger als Nvidia, nicht - das sie nicht ganz so hoch rangehen wollen.
Mal wieder 3dcenter Schw*chsinn...wo schon wieder etwas reininterpretiert wird, das nie geäußert wurde.
bbott
2022-06-27, 16:25:45
Die Zeiten hätten deutlich vorher kommen sollen, auch hier hat wieder AMD den Fortschritt gebremst. Zumindest kommen jetzt Männerkarten bis AMD wieder aufgibt.
Echt bestechende Logik und total verdrehten Ansichten. Wer hindert den NV nicht das beste abzuliefern? Die anderen sind an allem Schuld Mentalität...
Konsequenterweise wäre aber Intel an allem Schuld, weil Intel bisher nie eine Konkurenz fähige Karte auf den Markt gebracht hat ;D :freak:
Ein muss ich dir lassen, du schafst es immer wieder, dass ich mich fassungslos an den Kopf fassen muss.. Wie viel Fanboy muss man sein?!
basix
2022-06-27, 16:26:58
Kontext hier ist, das AMD mit der aktuellen GPU Gen wieder gut am Start ist und AMD sich nun genötigt fühlt, die kommenden Karten auch über den Sweetspot zu prügeln, wie NV. Weil die Masse der Kunden das wollen. Damit haben nun auch alle hier anwesenden, die immer und immer wieder die Effizienz Fahne hochhalten und was von 250 Watt High End Pixelschubsern predigen, endlich ihre offizielle Antwort. Es wird endlich nicht mehr künstlich eingebremst. The sky is the limit. Meiner Meinung nach hätte das schon viel früher passieren müssen.
Nein, die Masse will nicht hochgeprügelte Karten. Die Masse will die schnellsten Karten. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Und da gibt es doch noch einige unter uns, wo die effizeinteste Karte ebenfalls an Attraktivität gewinnt.
Aber OK, bei dir ist "nach mir die Sintflut" anscheinend bereits gesetzt. Mit dir über die Sinnhaftigkeit von 600W Karten zu diskutieren ist wohl müssig. Aber du kannst ja gerne mal auf einen Home Trainer sitzen und den Unterschied zwischen 250W und 600W am eigenen Leib erfahren ;)
Oder in ein 4m2 Zimmer sitzen, ohne Fenster und den ganzen Tag bei 600W auf der GPU spielen. Viel Spass ;):D
Wie viel Fanboy muss man sein?!
Ich tendiere ja einfach nur zu Troll ;)
Vielleicht sollten die Hersteller dazu übergehen, generell zwei Betriebsmodi anzubieten: Leistung und Effizienz. Bei ersterem gibt's Leistung, koste es, was es wolle, und bei letzerem läuft die Karte am Perf/W-Sweetspot.
basix
2022-06-27, 17:07:36
Vielleicht sollten die Hersteller dazu übergehen, generell zwei Betriebsmodi anzubieten: Leistung und Effizienz. Bei ersterem gibt's Leistung, koste es, was es wolle, und bei letzerem läuft die Karte am Perf/W-Sweetspot.
Das propagiere ich ja schon lange ;) Und Sweetspot = Default Einstellung. Der "Uber Moder" kann sich der versierte Nutzer ja dann selbst einstellen.
Crazy_Chris
2022-06-27, 17:37:05
Danke auch für die spannenden Links. Der link zur Unreal Engine 5 Real-time water physics hat es echt in sich. :eek:
H0fn43rrchen
2022-06-27, 17:59:04
Stark hochgezogene Taktraten gibt es Chip-seitig nahezu zum Nullpreis (die notwendige bessere Kühlung einmal nicht beachtend), während dieselbe Performance mit geringerer Verlustleistung ein beachtbar breiteres (teureres) Chipdesign mit handzahmen Taktraten erfordert.
Nicht wirklich verwunderlich in einer Welt, die davon geprägt ist kurzsichtig auf Profite zu setzen. Das wird sich auf Dauer, eher früher als später jedoch rächen - wer dafür ein entsprechendes Beispiel benötigt: Abhängigkeit der europäischen Staaten von fossilen Brennstoffen aus Russland, dies wird uns dieses Jahr kräftig in den Arsch beißen - sowohl für AMD, intel, nVIDIA und Konsorten als auch für diejenigen, die derartige Produkte immer noch kaufen und sie dann nicht wenigstens einer entsprechenden Kur - siehe 3090ti bei IgorsLab - unterziehen, die zeigt, dass es auch anders geht. Anstatt sich von der Konkurrenz treiben zu lassen, wäre es wesentlich sinnvoller die Chance zu nutzen, sich schon frühzeitig von "Performance is King" zu verabschieden und damit ein Zeichen zu setzen. Angesichts der Tatsache, dass sich die Preise für Gas Regionen erreicht haben und wohl auch noch weiter steigen, dürfte der Markt für energiehungrige Produkte einen deutlichen Einbruch erleben - außer man vermarktet sie vielleicht als Elektroheizkörper - bei Wattagen knapp unter einem Kilowatt durchaus denkbar.
Cool,als nächstes kommen CPUs und GPUs mit Kompressorkühlung ,das nenn ich mal Fortschritt.
Cool,als nächstes kommen CPUs und GPUs mit Kompressorkühlung ,das nenn ich mal Fortschritt.
Oder mit integriertem Peltier Element. Das wäre ja auch Halbleiter, könnte man doch sicher unter dem Heatspreader direkt auf den Chip stapeln... :)
Nazar
2022-06-27, 20:27:37
AMD hat jahrelang nicht liefern können sowohl im CPU als auch GPU Bereich. Das ging so weit das NV und Intel (Intel mehr als NV) uns mit mittelmäßigen Produkten abgespeist haben - weil es gereicht hat um Marktführer zu bleiben. Quasi eine Dekade lang. Bei GPUs konnte AMD erst mit der aktuellen Gen überhaupt aufschließen, wobei das müßig ist, da NV im Gammelprozess für nen €,50 produziert und noch immer besser ist.
Dies ist wirklich das AMD Center, den überall anderes auf der Welt weiß man um diese Details.
Falsch! Der Markt hat es bereits geregelt und deswegen muss AMD nun auch Karten bauen die im Interesse der Allgemeinheit liegen. Deswegen das Zitat in den News von AMD.
Die Mehrheit wünscht Power ohne Rücksicht auf Verluste (Punkt).
Spricht ja auch nix dagegen sich eine 4050 zu kaufen, weil man eben nur 200 Watt verblasen möchte. Warum man allerdings immer fordert das Topmodell darf keine 600Watt+ verblasen, wenn man es eh nicht kauft, erschließt sich mir ganz und gar nicht.
Beide (Intel und nV) haben, mit unlauteren Mitteln versucht AMD aus dem Markt zu drängen. nV konnte man sogar Manipulation von Spieleengines nachweisen, nur damit die AMD GPU länger für identische Rechenschritte benötigte. Es ist kein einziger umgekehrter Fall bekannt. nV geht trotz vorheriger Vereinbarungen immer noch eigene Wege, um Nutzer zu gängeln.
Das geile ist ja, dass erst durch die Verbreitung von Freesync der Abgesang auf G-Sync gestoppt wurde. Hier hat AMD sogar (ungewollt) nV noch einmal den Arsch gerettet.
Erst seitdem AMD es geschafft hat, auf Augenhöhe Produkte anzubieten, sind sowohl nV als auch Intel aus den Strümpfen gekommen.
Ich kann nur vermuten, wie man auf solche kruden Thesen wie du kommen kann, aber es lässt tief blicken, dass die Täter als Opfer hingestellt werden. Sehr tief. :rolleyes:
OpenVMSwartoll
2022-06-27, 20:40:29
AMD war also schuld an NVs und Intels Gewinnmaximierung? Nicht der Käufer, der für mickrige Performancesteigerungen Omas Sparstrumpf zerrissen hat? So eine Synapsenakrobatik verblüfft mich zusehends.
Und ob "die Mehrheit" Leistung ohne Rücksicht auf Verbrauch wünscht, würde ich massiv in Frage stellen. Ich kenne niemanden, der sagt: "Klar, baller ich 2 KW rein, wenn ich 5% Mehrleistung bekomme". Klar, die Mehrheit liegt zwar nicht an der Spitze der Intelligenzkurve, aber die These hätte ich gern untermauert.
Nicht, dass man das eigene Brett vor dem Kopf als Standardausstattung der menschlichen Spezies betrachten wollte...
iamthebear
2022-06-27, 21:02:24
Man sollte sich bei den generationsübergreifenden Vergleichen nicht so sehr vom Modellnamen verwirren lassen. Man sollte hier eher in Preiskategorien denken (200/300/400/500/700/1200 etc.)
Nvidia hat mit Turing das Lineup nach oben hin erweitert um die Lücke nach dem SLI/Crossfire Ende zu füllen.
Wenn ich mir hier den Vergleich Kepler vs. Ampere ansehe:
2x780 Ti
2*250 = 500W
2*700 = 1400$
3090 Ti
450W
2000$
Die Ebene darunter:
780 Ti
250W
700$
3070
220W
700$ (Straßenpreis)
Noch weiter darunter:
GTX 770
230W
400$
3060
180W
400$ (Straße)
Ich sehe da ehrlich gesagt nicht viel Unterschied.
Das Frustrierende ist, dass die Leistungssteigerungen zum selben Preis/Verlustleistung die letzten Generationen sehr mager waren, da die Fertigung einfach deutlich weniger hergibt wie früher. Es gibt schöne Namen wie "5nm" aber das hat mit der Realität schon lange nichts mehr zu tun.
Aber das ist für den Konsumenten kein Problem, da die Anforderungen auch nur sehr langsam steigen.
Mit einer GTX 770 um 400$ konnte man aktuelle Spiele in 1080p mit AA/AF gerade noch so mit 60fps spielen. Bei Ausreißern wie Crysis waren es oft nur 30fps.
Eine 3060 um 400$ schafft 1080p relativ locker und steckt meistens sogar mit 1440p gut weg wenn nicht alles auf Ultra steht.
Vielleicht sollten die Hersteller dazu übergehen, generell zwei Betriebsmodi anzubieten: Leistung und Effizienz. Bei ersterem gibt's Leistung, koste es, was es wolle, und bei letzerem läuft die Karte am Perf/W-Sweetspot.
Das würde ich mir schon lange wünschen. Bei den Mobilekarten funktioniert es ja auch.
Aber bitte so, dass der VRAM inkl. Speicherinterface mit runter getaktet werden.
Klar es gibt irgendwo Grenzen. Eine 3090 wird nicht sinnvoll mit 50W laufen aber 200W im Sommermodus sollten eigentlich kein Problem sein. Das Ganze dann bitte gleich fix im Treiber integrieren.
Die Kür wäre dann ein "Smart" Modus wo ich zusätzlich eine maximale Framerate konfigurieren kann. Wozu braucht ein 10 Jahre altes Spiel 500fps?
Picknatari
2022-06-27, 21:26:22
Die Mehrheit wünscht Power ohne Rücksicht auf Verluste (Punkt).
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wo-liegt-das-persoenliche-tdp-limit-fuer-grafikkarten
2/3 der Teilnehmer 300W und weniger.
https://www.computerbase.de/forum/threads/umfrage-hohe-tdps-zukuenftiger-hardware-in-eurem-sinne.2083760/page-2
82% stören sich an hoher TDP (hier CPU)
Keine repräsentativen Umfragen, jedoch in Technikforen abgefragt, wo die Leut wohl eher technikaffin sind. Also zumindest mit dem was ich dort gefunden hab, läßt sich die These wohl nicht aufrecht erhalten.
Das propagiere ich ja schon lange ;) Und Sweetspot = Default Einstellung. Der "Uber Moder" kann sich der versierte Nutzer ja dann selbst einstellen.
Ist es wirklich so schwer den Powerregler nach links zu bewegen?
Abgesehen davon gibt es schon regelmäßig Karten mit Performance und Silent BIOS per Switch, auch wenn das immer noch aufwändiger ist als einen Regler zu bewegen.
Κριός
2022-06-27, 22:04:39
Vielleicht sollten die Hersteller dazu übergehen, generell zwei Betriebsmodi anzubieten: Leistung und Effizienz. Bei ersterem gibt's Leistung, koste es, was es wolle, und bei letzerem läuft die Karte am Perf/W-Sweetspot.
Die AMD Treiber bieten es tatsächlich an. Und soll laut Familienmitgliedern sogar funktionieren.
Kindergarten - wie so oft.
Unabhängig davon, für wen Naffziger arbeitet, trifft er den Punkt, vor dem hier viele Jammerer die Augen & Ohren hartnäckig verschließen. Gamer wollen mehr Performance. Mehr Regler weiter nach rechts. Bei mehr/gleichen fps. Auch bei den neuesten Spielen. Verbrauch ebenso nebensächlich, wie viele andere Kriterien. Es zählte letztendlich doch nur der Preis.
Das könnte sich mit 450+ Watt jetzt doch ändern. Bei den Konsolen hat es z.B. gedauert, bis der Lärm so groß wurde, dass er ein relevantes Thema wurde.
Wegen angeblicher Chipgrößen-Limits namedroppe ich Cerebras. Es geht also _viel_ größer. Es geht also ziemlich sicher um Kosten/Nutzen. Was genau da treibt, weiss ich nicht. Gibt reichlich potentielle Faktoren.
Die Anmerkung von G55 deuten darauf hin, dass das früher vermutete Lineup mit MCM an der Spitze nicht falsch war. Mal schauen, wann das kommt.
Nein, man sollte sich Rückstand nicht wünschen. Was wäre schlecht daran, wenn Navi31 beim/über AD102 zu landen kommt?
Den Preisgleichstand 3080(Ti) könnte NVidia selbst herbeiführen. Nur wäre die Reihenfolge anders. Preisgleichstand, weil die kleineren Chip aus gehen.
Stark hochgezogene Taktraten gibt es Chip-seitig nahezu zum Nullpreis (die notwendige bessere Kühlung einmal nicht beachtend), während dieselbe Performance mit geringerer Verlustleistung ein beachtbar breiteres (teureres) Chipdesign mit handzahmen Taktraten erfordert.
Nicht wirklich verwunderlich in einer Welt, die davon geprägt ist kurzsichtig auf Profite zu setzen. Das wird sich auf Dauer, eher früher als später jedoch rächen - wer dafür ein entsprechendes Beispiel benötigt: Abhängigkeit der europäischen Staaten von fossilen Brennstoffen aus Russland, dies wird uns dieses Jahr kräftig in den Arsch beißen
Dafür kannst du dich bei den EU-Führern bedanken, die durch ihre Gasreform den Börsenspekulanten ermöglicht haben, mit dem billig importierten Gas Rekordprofite von über 1000% zu erzielen, und dann auch noch einen Boykott gegen Gas, Öl und Kohle erzwungen haben, um die Energiepreise noch weiter in die Höhe zu treiben. Aber keine Sorge, durch die so erzwungene Rezession werden die Energiepreise wegen der dann sinkenden Nachfrage wieder fallen.
Leonidas
2022-06-28, 05:29:19
Oder in ein 4m2 Zimmer sitzen, ohne Fenster und den ganzen Tag bei 600W auf der GPU spielen. Viel Spass ;):D
Verbindung von Sauna und Gaming?
Aber keine Sorge, durch die so erzwungene Rezession werden die Energiepreise wegen der dann sinkenden Nachfrage wieder fallen.
Dann ist ja alles wieder in Ordnung? ;)
PS: Ich empfehle, die Abschweifungen in Richtung Politik sowie die Für-Blöd-Erklärungen anderer Meinungen wegzulassen. Liesst sich somit besser.
die 3080 10g auslaufen zu lassen und in der Oberklasse dann nur 12gib anzubieten fällt nvidia nicht ein. lieber bietet man die 3080 10g weiter an, als den Preis der 3080 12g eben auf dieses Niveau anzupassen oder einen preis zu suchen wo dieser dann passt aber ansprechend ist. nvidia = mondpreise = drecksladen = geldgier.
nach unten scheint es in diesem markt kaum noch zu gehen, ich denke mal man wird bald ernten was man säat und auf diesem selbst verursachten mist sitzen bleiben.
vor allem bietet AMD mit den 6800xt und 6800 karten an, die allesamt 16gib bieten und auch noch deutlich günstiger sind.
als wenn sich die halbe welt eine 3080ti für über 1k in den rechner steckt. ich habe keine Ahnung was die bei nvidia in ihren vernebelten hirnen glauben. rechnet bei der verkaufszahlen mal das mining raus, ich glaube dann wird es ziemlich traurig und düster um ga102. aber sich selbst zu belügen passt besser in das gesamtbild dieser firma, wo man die Kundschaft und investoren an der nase herumführt.
.
Legendenkiller
2022-06-28, 07:18:44
Ja gut , das der Verbrauch steigt ist nun seit 1 Jahr bekannt. Wie übrigens bei jeder Generation.
Solange der Verbrauch nicht die Kaufentscheiden bei größeren Käufergruppen beeinflusst, wird das auch so weiter gehne.
Warum sollte man etwas ändern das niemand stört. Und nur meckern und trotzdem kaufen ist = es stört nicht.
Auch wenn diesmal wohl eine erste Scherzgrenze erreicht wird, die sich mt steigenden Energiepreise evtl soweit hochmultipliziert das es wirklich zu einen andern Kaufverhalten kömmen könnte.
Hab da aber nur mittalmä?ige Hoffnung. Die meisten kaufen wohl auch diesmal trotzdem.
Über eine Steigerung haben beide noch garnix gesagt... Dem Preis.
Klar es gibt irgendwo Grenzen. Eine 3090 wird nicht sinnvoll mit 50W laufen aber 200W im Sommermodus sollten eigentlich kein Problem sein. Das Ganze dann bitte gleich fix im Treiber integrieren.
Die Kür wäre dann ein "Smart" Modus wo ich zusätzlich eine maximale Framerate konfigurieren kann. Wozu braucht ein 10 Jahre altes Spiel 500fps?
Hm, in wie fern unterscheidet sich das jetzt von z.B. Chill? Da gebe ich einen FPS Bereich für das Spiel an, in dem ich mich bewegen will. Und der Treiber regelt danach dann den nötigen Verbrauch über die Taktraten.
Und ein Silent BIOS oder Performance BIOS per Umschalter gibt's bei Herstellern wie Sapphire seit gut 10 Jahren.
Insofern verstehe ich nicht, was hier fehlt. Vielleicht könntest du das noch mal klarer darlegen.
Verbindung von Sauna und Gaming?
Gibt's wasserdichte Gehäuse? Wegen Aufguss... :)
Aroas
2022-06-28, 09:44:59
AMD hat jahrelang nicht liefern können sowohl im CPU als auch GPU Bereich. Das ging so weit das NV und Intel (Intel mehr als NV) uns mit mittelmäßigen Produkten abgespeist haben - weil es gereicht hat um Marktführer zu bleiben. Quasi eine Dekade lang.
Und du willst hier jetzt behaupten, dass AMD daran schuld ist, dass Intel und NVidia der Meinung waren, sie müssten kaum etwas verbessern?
Wenn daran jemand Schuld trägt, dann die ganzen Idioten da draußen, die deren Krempel immer und immer wieder für teures Geld gekauft haben, obwohl die Mehrleistung zur vorigen Generation verschwindend gering war.
Aber gut, von dir ist ja eh nur dummes Geschwätz zu erwarten.
Midnight-3DC
2022-06-28, 09:50:21
Ich schließe mich einmal demonstrativ der Fraktion Bitte-Karte-im-Sweetspot-Anbieten an. Leider hat der gute Herr Naffziger vermutlich recht damit, dass gerade die Klientel der High-End und Enthusiasten-Lösungen nur die Länge des FPS Balkens interessiert und Effizienz- oder Lautstärkenbetrachtungen bestenfalls zweitranging sind.
Und das ist auch ok, jedem das seine. Sollen gerne auch bedient werden. Ich würde mir nur wünschen, das es überhaupt sinnvolle Alternativen für diejenigen geben würde, die mehr Wert auf Effizienz legen und auch bereit sind dafür zu zahlen.
Und auf die "schieb doch den Regler nach links" Leute einzugehen: Ja klar, kann ich machen und mache ich auch aber dazu gehört dann leider auch etwas mehr als nur das Powertarget zu senken. Zunächst einmal muss ich mir eine extra Software installieren, die dann ständig im Hintergrund läuft. Und dann muss ich, wenn ich es wirklich ernst meine mit dem sparen, auch noch undervolten, diverse Kurven anpassen, mich in Foren schlau machen, über Probleme mit der Software ärgern und vor allem viel, viel Zeit mit testen der Einstellungen verbringen. Und - nein - das Silent Bios, das einige Karten haben, ist meiner Erfahrung nach üblicherweise ein Witz auch wenn dort sicherlich einiges an Potential für wirklich sinnvolle Stromspar-Einstellungen jenseits einer leicht angepassten Lüfterkurve geben würde. Wenn jemand eine Karte kennt, bei der das Silent Bios eine substantiellen Beitrag zum Strom (und damit auch Hitze) sparen leistet, gerne einmal hier posten. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ist es wirklich zu viel verlangt eine Karte im passenden Performance- und Verbrauchsbereich zu kaufen und die funktioniert dann out-of-the-box im Sweetspot? Liegt der Sinn darin so viele Karten von Drittanbieter anstatt nur Referenzmodelle der Hersteller zu haben nicht gerade darin eine größere Vielfalt für verschiedene Geschmäcker zu haben?
Aber letzten Endes bringt sich ärgern nichts. Die Kartenhersteller bauen natürlich auch nur das, was gekauft wird. Also eher hoffen, dass mit den neuen Verbrauchswerten vielleicht doch eine Schmerzgrenze überschritten wird um eine kritische Masse an Käufern mit genau diesem Interesse zu erzeugen. So gesehen hilft die kommende Kartengeneration denjenigen, die das genauso sehen wie ich, vielleicht sogar. :wink:
Loeschzwerg
2022-06-28, 10:05:03
Vollste Zustimmung meinerseits @ Midnight-3DC. Es müsste eigentlich wie früher anders herum sein d.h. man bekommt überwiegend ausgeglichene Karten, die dann nach Bedarf entriegelt und übertaktet werden können.
ABER das ist natürlich mittlerweile ein Henne-Ei Problem, denn kein Hersteller möchte auf % Mehrleistung im Balkendiagramm verzichten.
NV/AMD müssten ihre Vorgaben wieder lockern und den Partnern so mehr Möglichkeiten geben sich mit eigenen Umsetzungen passend positionieren zu können.
2/3 der Teilnehmer 300W und weniger.
In den Performanceregionen der "großen" Karten kaufen sowieso keine 10% ein, ganz unabhängig vom Verbrauch.
Gibt's wasserdichte Gehäuse? Wegen Aufguss... :)
Einfach den Radiator außerhalb vom Gehäuse bauen.
maximus_hertus
2022-06-28, 14:26:14
Zumindest kommen jetzt Männerkarten bis AMD wieder aufgibt.
Na ja, die Gerüchte sprechen eher nicht für Männerkarten. Eine Männerkarte wäre kompromisslos auf Leistung getrimmt, wie die 800+W Gerüchte es angedeutet haben. Jetzt wird nV, laut aktuellen Gerüchten, wieder eine kastrierte Frauenkarte bringen, wie schon seit vielen vielen Jahren....
Überhaupt: eine luftgekühlte Karte kann keine Männerkarte sein, die FE müssen, ohne wenn und aber, mit einer Wakü (Kühlblock) daherkommen.
Aber die breite Masse (inklusive dir) will ja keine Männerkarten. Zumindest kaufen alle (auch du) seit Jahren die kastrierten Frauenkarte, bei denen die Leistung künstlich gebremst wird...
Lehdro
2022-06-28, 14:36:32
Ich schließe mich einmal demonstrativ der Fraktion Bitte-Karte-im-Sweetspot-Anbieten an.
Kauf eine AMD Karte im gewünschten Performancebereich. Aktiviere dann Radeon Chill im Treiber mit dem FPS Limit deiner Wahl. Dann gehst du in den Wattman (auch im Treiber) und ziehst den Powerlimiter um 10% nach Links. Das sollte schon ziemlich gut sein was die Effizienz angeht.
Bei NV gibts maximal einen Framelimiter, aber leider sind NV Karten nicht so gut wenn man die FPS begrenzt - das verschlechtert teilweise sogar FPS/W, sprich die FPS nehmen deutlich stärker ab als der Verbrauch.
Midnight-3DC
2022-06-28, 15:08:26
Kauf eine AMD Karte im gewünschten Performancebereich. Aktiviere dann Radeon Chill im Treiber mit dem FPS Limit deiner Wahl. Dann gehst du in den Wattman (auch im Treiber) und ziehst den Powerlimiter um 10% nach Links. Das sollte schon ziemlich gut sein was die Effizienz angeht.
Bei NV gibts maximal einen Framelimiter, aber leider sind NV Karten nicht so gut wenn man die FPS begrenzt - das verschlechtert teilweise sogar FPS/W, sprich die FPS nehmen deutlich stärker ab als der Verbrauch.
Na ja, ich habe momentan eine 3070 verbaut und plane von daher momentan keine neue Anschaffung. Werde deinen Tipp aber auf jeden Fall für das nächste Update im Hinterkopf behalten - Danke dafür. :smile:
Da mir die 3070 eigentlich selbst bei den momentan real etwa 150 anfallenden Watt noch zu viel heiße Luft in die Wohnung bläst, werde ich aber auf jeden Fall weiterhin ein Auge auf neue, effizientere Karten haben.
MiamiNice
2022-06-28, 15:18:11
Echt bestechende Logik und total verdrehten Ansichten. Wer hindert den NV nicht das beste abzuliefern? Die anderen sind an allem Schuld Mentalität...
Konsequenterweise wäre aber Intel an allem Schuld, weil Intel bisher nie eine Konkurenz fähige Karte auf den Markt gebracht hat ;D :freak:
Ein muss ich dir lassen, du schafst es immer wieder, dass ich mich fassungslos an den Kopf fassen muss.. Wie viel Fanboy muss man sein?!
Gähn
Nein, die Masse will nicht hochgeprügelte Karten. Die Masse will die schnellsten Karten. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Und da gibt es doch noch einige unter uns, wo die effizeinteste Karte ebenfalls an Attraktivität gewinnt.
Aber OK, bei dir ist "nach mir die Sintflut" anscheinend bereits gesetzt. Mit dir über die Sinnhaftigkeit von 600W Karten zu diskutieren ist wohl müssig. Aber du kannst ja gerne mal auf einen Home Trainer sitzen und den Unterschied zwischen 250W und 600W am eigenen Leib erfahren ;)
Oder in ein 4m2 Zimmer sitzen, ohne Fenster und den ganzen Tag bei 600W auf der GPU spielen. Viel Spass ;):D
Ich tendiere ja einfach nur zu Troll ;)
Wenn interessiert das? Ich brauche niemanden der mir den Unterschied zwischen 250 und 600 Watt erklärt.
Beide (Intel und nV) haben, mit unlauteren Mitteln versucht AMD aus dem Markt zu drängen. nV konnte man sogar Manipulation von Spieleengines nachweisen, nur damit die AMD GPU länger für identische Rechenschritte benötigte. Es ist kein einziger umgekehrter Fall bekannt. nV geht trotz vorheriger Vereinbarungen immer noch eigene Wege, um Nutzer zu gängeln.
Das geile ist ja, dass erst durch die Verbreitung von Freesync der Abgesang auf G-Sync gestoppt wurde. Hier hat AMD sogar (ungewollt) nV noch einmal den Arsch gerettet.
Erst seitdem AMD es geschafft hat, auf Augenhöhe Produkte anzubieten, sind sowohl nV als auch Intel aus den Strümpfen gekommen.
Ich kann nur vermuten, wie man auf solche kruden Thesen wie du kommen kann, aber es lässt tief blicken, dass die Täter als Opfer hingestellt werden. Sehr tief. :rolleyes:
Der nächste AMD Whiteknight der nicht rafft das dies hier nicht das Thema ist.
AMD war also schuld an NVs und Intels Gewinnmaximierung? Nicht der Käufer, der für mickrige Performancesteigerungen Omas Sparstrumpf zerrissen hat? So eine Synapsenakrobatik verblüfft mich zusehends.
Und ob "die Mehrheit" Leistung ohne Rücksicht auf Verbrauch wünscht, würde ich massiv in Frage stellen. Ich kenne niemanden, der sagt: "Klar, baller ich 2 KW rein, wenn ich 5% Mehrleistung bekomme". Klar, die Mehrheit liegt zwar nicht an der Spitze der Intelligenzkurve, aber die These hätte ich gern untermauert.
Nicht, dass man das eigene Brett vor dem Kopf als Standardausstattung der menschlichen Spezies betrachten wollte...
Und noch einer der unqualifizierten BS postet und es scheinbar nicht einmal geschafft hat die News zu lesen oder zu verstehen.
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-wo-liegt-das-persoenliche-tdp-limit-fuer-grafikkarten
2/3 der Teilnehmer 300W und weniger.
https://www.computerbase.de/forum/threads/umfrage-hohe-tdps-zukuenftiger-hardware-in-eurem-sinne.2083760/page-2
82% stören sich an hoher TDP (hier CPU)
Keine repräsentativen Umfragen, jedoch in Technikforen abgefragt, wo die Leut wohl eher technikaffin sind. Also zumindest mit dem was ich dort gefunden hab, läßt sich die These wohl nicht aufrecht erhalten.
Die Opas im 3DC sind nicht die Masse. Hier tummel sich massig Ex Nerds mit Frau und Kind ohne Zeit für HW und Co. Reine Nostalgie. Die Masse findest Du hier nicht. Ergo ist die Umfrage auch reichlich sinnfrei.
Und du willst hier jetzt behaupten, dass AMD daran schuld ist, dass Intel und NVidia der Meinung waren, sie müssten kaum etwas verbessern?
Wenn daran jemand Schuld trägt, dann die ganzen Idioten da draußen, die deren Krempel immer und immer wieder für teures Geld gekauft haben, obwohl die Mehrleistung zur vorigen Generation verschwindend gering war.
Aber gut, von dir ist ja eh nur dummes Geschwätz zu erwarten.
Wayne juckt das? Willst Du auch noch darüber diskutieren was im 1. Weltkrieg gelaufen ist ..?
Na ja, die Gerüchte sprechen eher nicht für Männerkarten. Eine Männerkarte wäre kompromisslos auf Leistung getrimmt, wie die 800+W Gerüchte es angedeutet haben. Jetzt wird nV, laut aktuellen Gerüchten, wieder eine kastrierte Frauenkarte bringen, wie schon seit vielen vielen Jahren....
Überhaupt: eine luftgekühlte Karte kann keine Männerkarte sein, die FE müssen, ohne wenn und aber, mit einer Wakü (Kühlblock) daherkommen.
Aber die breite Masse (inklusive dir) will ja keine Männerkarten. Zumindest kaufen alle (auch du) seit Jahren die kastrierten Frauenkarte, bei denen die Leistung künstlich gebremst wird...
Das stimmt allerdings, die 800 Watt Karte soll nicht mehr kommen weil AMD angeblich zu langsam ist. Dann wird es wieder wie eh und je laufen. Karten kaufen, testen, Wasserblock drauf, testen, 1000 Watt Bios drauf. Also so wie immer.
Btw: Ne 3090 mit 1000 Watt Bios und einer maximal Temp von 40° unter Last - bezeichne ich schon als Tim Taylor und nicht als Heidi Karte.
OpenVMSwartoll
2022-06-28, 18:48:17
Willst Du wirklich anderen mangelndes Verständnis unterstellen? Warst Du nicht derjenige, der "Workstations" administriert, die sich als Arbeitsplätze herausgestellt haben? Für gewöhnlich nicht mein Argumentationsstil, aber die Anwesenden als "Opas" abzuqualifizieren, nachdem Du selbst in den 40ern sein musst, nach allem, was ich von Dir las... Wo findet sich denn dann die "Mehrheit", von der Du fabuliertest?
Hier wohl nicht, wie Du schreibst. Allerdings ist dies das Umfeld, auf dessen Basis wir argumentieren.
P.S.: Und die Mehrheit wird nicht 1K€ in ne Grafikkarte investieren, Tendenz steigend. Und somit nicht mal 500 Watt durchjagen. Sorry an das Forum, aber auf BS hab ich echt keinen Bock mehr.
Ne 3090 mit 1000 Watt Bios und einer maximal Temp von 40° unter Last - bezeichne ich schon als Tim Taylor und nicht als Heidi Karte.
Du solltst versuchen zwischen dem Powerlimit das man im Bios setzt und dem realen Verbrauch der Karte zu unterschieden. Eine 3090 kann keine 1000w aufnehmen, weil das PCB ein hartes Limit hat.
Die China Bullshit ist Fake. Die Karte nimmt max 630w, bei 2,1 GHZ wohlgemerkt, Gähn...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.