PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 29. Juni 2022


Leonidas
2022-06-30, 09:52:08
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-29-juni-2022

Gast
2022-06-30, 10:11:25
Schlechte Nachrichten für Wirtschaft, die Hersteller und Händler mit rappelvollen Lagern - gut für jeden Endkunden. Die hatten jetzt zwei goldene Jahre mit Rekordergebnissen jenseits von aller Vorstellungskraft, jetzt kommt die Gegenbewegung. Mein Mitleid hält sich in Grenzen nachdem sich alle die Taschen mit Mondpreisen gefüllt haben...

Die Lager sind voll, die Neuen Generationen stehen in den Startlöchern, alles verfügbare an Fertigungskapazitäten ist gebucht und durch den implodierten Mining Sektor wird der Gebrauchtmarkt mit alter Mining Hardware geflutet. Das wird zu sinkenden Preisen führen, auch wenn sich gerade vermutlich keiner vorstellen kann eine 4080 drei Monate nach dem Release 20% unter Liste zu kaufen

Buddy Casino
2022-06-30, 10:31:42
im zweiten Halbjahr 2022 werden sich die PC-Hersteller (wahrscheinlich) um die Kunden prügeln müssen.

Hatte geplant einen neuen ITX PC auf Basis der AM5 Plattform aufzubauen. Bitte bitte lieber Gott im Himmel lass es so sein.

Korvaun
2022-06-30, 10:52:18
Im Herbst gut verfügbare Grakfikkarten der neuen Gen ohne Preiswahnsinn.. das wär ein Traum :)

Blase
2022-06-30, 10:59:14
Im Herbst gut verfügbare Grakfikkarten der neuen Gen ohne Preiswahnsinn.. das wär ein Traum :)

Wäre es - allein mein Bauchgefühl mag daran nicht glauben ;)

MfG Blase

Gast
2022-06-30, 11:07:28
Gleichfalls kann Intel bei Serien-Produkte nie ganz die maximal möglichen Taktraten ansetzen, da muß ein klein wenig Reserve für den Betrieb unter ungünstigen Bedingungen (hochsommerliche Temperaturen) gelassen werden.

Seit der Existenz von Turbo-Modi ist das nicht mehr notwendig.

Leonidas
2022-06-30, 11:58:03
Seit der Existenz von Turbo-Modi ist das nicht mehr notwendig.

Etwas Reserve muß immer sein. Gerade bei Intel mit seinen festen Taktraten. Die müssen erreicht werden, trotzdem darf die HW nicht mucken bzw. für mehr RMA-Fälle als normal sorgen. Also ist es 100-200 MHz unterhalb der echten Grenze.

Platos
2022-06-30, 12:03:41
Etwas Reserve muß immer sein. Gerade bei Intel mit seinen festen Taktraten. Die müssen erreicht werden, trotzdem darf die HW nicht mucken bzw. für mehr RMA-Fälle als normal sorgen. Also ist es 100-200 MHz unterhalb der echten Grenze.

Dann aber nur bei manchen CPUs. Manche werden es nicht mit machen. Sehe schon wieder die Egoisten 10-20 CPUs bestellen und alle bis auf eine wieder zurückschicken. Zum Glück sind nur ein paar wenige so drauf xD

H0fn43rrchen
2022-06-30, 12:10:03
Stets wird Wachstum gepredigt, der Heilsbringer schlechthin, dass es ewiges Wachstum aber gar nicht geben kann, wird sehr gerne totgeschwiegen - nach uns die Sintflut. Man könnte auch fragen: Was hat uns Wachstum denn gebracht? Sicher... Wohlstand aber auch den Klimawandel, zahlreiche Konflikte/Kriege, Artensterben, Abholzung des Regenwalds etc.

Das nun gerade ein Markt Einbrüche zu verzeichnen hat, der in den letzten Jahren (Dank Corona/Homeoffice) sich anders entwickelt hat als davor angenommen, sollte niemanden wundern. Zumal sich sehr viele Leute vermutlich bald mehr Gedanken darüber machen, ob sie essen oder heizen sollen - Computerhardware erfüllt ggf. das Heizkriterium, der Nährwert ist jedoch vernachlässigbar gering.

Die Tech-Kotze
2022-06-30, 12:36:18
Vor Jahren hies es noch GAAFET-Transistoren in 7 nm als Forschung und 5 nm im fertigen Produkt. Jetzt startet es erst mit 2 nm und dann auch noch teilweise.
https://www.electronics-lab.com/5nm-gaafet-chip-ibm-samsung-globalfoundries/
https://www.truecosmos.com/5nm-gaafet-chip-with-30-billion-transistors/

Das ist eine gute Nachricht, keine schlechte.
Sollen die Preise runter und die armen execs, Führungskräfte und Aktionäre (Schwabs Stakeholder-Kapitalismus lässt bis 2030 noch auf sich warten), leisten sich halt einen Porsche in der Garage weniger.

Das nun gerade ein Markt Einbrüche zu verzeichnen hat, der in den letzten Jahren (Dank Corona/Homeoffice) sich anders entwickelt hat als davor angenommen ...
Nach 2 Jahren immer noch nicht durchblickt was auf dem Globus für Agenden laufen und das alles bis ins kleinste Detail seit frühestens 1992 geplant ist? Schmunzel. Agenda 21, Great Reset. Weniger psyop-MSM und bullshit "Tech-Kotze" präsentiert als Nachrichten schauen, dann durchblickt man auch alles.
Ist auf 3dcenter nichts anderes. Teils präsentierte Tech-Kotze die nie ins Detail geht und Oberflächliches zusammenfasst.
;)

MD_Enigma
2022-06-30, 12:38:12
Die MB-Verkäufe sind doch auch den utopischen Grafikkartenpreisen geschuldet.

Wer macht den gerade Upgrades? Ich kenne keinen, da werden die Füße still gehalten bis die Preise wieder auf normalem Niveau sind. Aktuell ist es empfehlenswert den Sommer durchzuhalten und zu schauen, was sich gegen Ende des Jahres ergibt.

Legendenkiller
2022-06-30, 12:39:12
Stets wird Wachstum gepredigt, der Heilsbringer schlechthin, dass es ewiges Wachstum aber gar nicht geben kann, wird sehr gerne totgeschwiegen - nach uns die Sintflut. Man könnte auch fragen: Was hat uns Wachstum denn gebracht? Sicher... Wohlstand aber auch den Klimawandel, zahlreiche Konflikte/Kriege, Artensterben, Abholzung des Regenwalds etc.

Das nun gerade ein Markt Einbrüche zu verzeichnen hat, der in den letzten Jahren (Dank Corona/Homeoffice) sich anders entwickelt hat als davor angenommen, sollte niemanden wundern. Zumal sich sehr viele Leute vermutlich bald mehr Gedanken darüber machen, ob sie essen oder heizen sollen - Computerhardware erfüllt ggf. das Heizkriterium, der Nährwert ist jedoch vernachlässigbar gering.


Und Spitzenmanager sind immer fest davon überzeugt das dieses Wachstum ganz alleine ihrer Leitung und ausschließich ihren eigenen Können zuzuschreiben ist.
Und wenns dann wieder runter geht , fallen sie immer aus allen Wolken und suchen Schuldige. An ihnen kanns ja nicht liegen...
Und mehr als erstmal 10% entlassen fällt ihn dann nicht ein.

Buddy Casino
2022-06-30, 14:24:29
[blablabla...]
Kann die Moderation bitte sowas in Off-Topic oder sonstwo verschieben? Es ist dem allgemeinen Niveau nicht zuträglich.

Gast
2022-06-30, 14:29:48
Die WHO kann einfach noch ein paar Jahre "creative destruction"(G30) bzw. "Disruption and Renewal"(WEF) für über 10 Billionen $ verordnen. Das war bisher ein voller Erfolg und für irgendetwas muss deren neuer "Pandemic Treaty" schließlich gut sein. :)

"Caulfield sieht den Grund für die Halbleiter-Knappheit im Digitalisierungsschub während der Corona-Krise: “Wegen Covid-19 haben sich Technologien in einem Jahr verbreitet, die sonst zehn Jahre dafür gebraucht hätten. Vor Ausbruch der Pandemie habe die Chip-Branche mit einem jährlichen Wachstum von fünf Prozent gerechnet, jetzt sei es doppelt so viel. GlobalFoundries selbst geht für das laufende Jahr von einem Umsatzzuwachs von neun bis zehn Prozent aus; 2020 waren es gut 5,7 Milliarden Dollar."
https://www.reuters.com/article/usa-globalfoundries-dresden-idDEKCN2AV0XU

Gast
2022-06-30, 15:46:13
Etwas Reserve muß immer sein. Gerade bei Intel mit seinen festen Taktraten. Die müssen erreicht werden, trotzdem darf die HW nicht mucken bzw. für mehr RMA-Fälle als normal sorgen. Also ist es 100-200 MHz unterhalb der echten Grenze.

Der garantierte Takt ist immer nur der Base-Takt, Intel hat nur bisher die Angewohnheit, dass die maximalen Taktraten eher und häufiger als bei AMD erreicht werden.

Gast
2022-06-30, 16:30:35
Weil die den Markt mit überteuerten Krempel zupumpen und der Großteil das gar nicht braucht. Ist wie in der Automobilbranche, lieber verschrotten sie neue Autos als den Preis zu senken, produzieren aber Unmengen davon täglich.

Wer soll sich denn diesen ganzen teuren Krempel noch leisten. Mining hat das Ganze einfach massiv kaschiert und da ist jetzt die Luft raus. Nun soll doch bitte schön der Gamer diesen ganzen Müll zu Mondpreisen kaufen. Verdient damit im Gegenzug aber nix wie beim Mining, sondern das ist reines Hobby und da ist die Schwelle zum, brauch ich nicht weil zu teuer viel größer. Der Miner holt sich die Kosten zum fest zurück. Da interessiert der Preis erstmal nicht. Zumal er das dann zum Schluss wieder verkauft und es da ebenfalls eine Schwemme gibt.

Geh ich halt laufen, mache Sport oder so, kostet nix, Konsole hingestellt zum datteln. Spar ich mir den Monitor und viel Perepheriekosten. Selbst Schuld kann ich da nur sagen, egal ob sie Gigabyte oder Asus heißen.

Immer noch ist eine 1060 die meistgenutzte Karte auf Steam dafür brauch ich keine Über CPU oder ein Über Mainboard. Sry behaltet das Zeug.

Leckt eure Wunden, dem Großteil scheissegal. Höher weiter schneller mehr Gewinn, hatten wir alles schon mal. Wer hoch hinaus will fällt tief...! Wird den Großteil nicht mal jucken.

Platos
2022-06-30, 18:50:38
Einfach nicht kaufen. Es liegt an euch. Die, die überteuert gekauft haben (egal ob mit Mining wieder wett gemacht) sind alle mit Schuld daran. Und das gilt natürlich auch für Strassenpreise, die den Listenpreis erreicht haben, der aber wiederum selbst völlig lächerlich ist.

Gast
2022-06-30, 19:11:07
Die MB-Verkäufe sind doch auch den utopischen Grafikkartenpreisen geschuldet.
Oder auch schon den MoBo Preisen. Unter 100€ bekommt man doch in der Regel kaum noch was und bei den Top Chipsätzen geht's dann mal ab 200€ los. Früher war das mal der Preis der Spitzenmodelle, inzwischen ist das der Einstiegspreis.

Gast
2022-06-30, 19:12:50
Und mehr als erstmal 10% entlassen fällt ihn dann nicht ein.
Nein, der "Tipp" kommt doch von den hastig geholten "Beratern".

Gast
2022-06-30, 19:14:33
Schon fast off topic, aber News ist News:

Höherer Takt bei 13xxx bremst den Hype um AMD. Gut. Fragt sich nur, ob das außer an der Preisspitze irgendwo interessant ist und zu welchen Stromverbrauch.


Der dGPU-Markt ist nur Bruchteil des Gesamtmarktes.

Wieder drastisch zunehmende Anwesenheitspflicht, Abflauen der Digitalisierung, 'Crash' der Crypto-Währungen, drohendes ETH2, ... es gibt zahlreiche nicht genannte Gründe die Abschwung verursachen und IT-related sind. Die größten dürften aber die quasi weltweite (z.T. erst baldige) Rezession und Inflation sein.

Der dGPU-Markt könnte der einzige sein, auf dem es noch Nachholbedarf gibt. Nur eben nicht zu den durchgeknallten Preisen der letzten ca. zwei Jahre.

Hätte man 20/21 mehr liefern können, würde der Abschwung jetzt noch deutlich heftig ausfallen. Sowohl beim allem, was Miner brauchen, als auch Home-Office-Ausstattung und Home-Entertainment allgemein. Selbst Baumärkte hatten & haben Lücken im Regal.

Es wird also schwierig für die Hersteller. Einerseits wird alles, wirklich alles teurer. Und man hat wo machbar Kapazitäten (wieder) aufgebaut. Nur will jetzt der Markt nicht mehr. Angeblich wollen alle Hersteller nächstes Quartal z.B. Notebook-Preise deutlich anheben. Das dürfte Investitionen erneut verzögern.

Das betrifft nicht nur die MB-Hersteller. Meldungen, dass Samsung Mobiltelefone hortet und drastisch am Kürzen ist, gab es schon im Mai. Kaum mehr als ein Jahr nach 'Zulieferer kommen nicht hinterher'.

GoogleAI hat miese Laune
2022-06-30, 19:24:14
Auf der anderen Seite sind Produkte wie gtx 1630 und rx 6400 für mich teilsweise Elektronikschrott bzw. Elektroniküberfluss.
So viel Bauteile, Kunststoff, Strom und Ressourcen für die Herstellung etc. und als Resultat gibt es solch ein low-cost Produkt was gerade mal schnell genug für Office, Videos schauen oder 10 Jahre alte Spiele spielen.

Sollte mMn. beinahe komplett vom Markt verschwinden und von iGPUs in den Prozessoren ersetzt werden. Andere Hersteller wie Matrox könnten dies übernehmen.
Der Kunde soll dann die Wahl haben zwischen Prozessor mit oder ohne iGPU.
So kann jeder frei entscheiden und nicht jeder Prozessor hat eine iGPU verbaut (verusacht auch E-Waste).

Die WHO kann einfach noch ein paar Jahre "creative destruction"(G30) bzw. "Disruption and Renewal"(WEF) für über 10 Billionen $ verordnen. Das war bisher ein voller Erfolg und für irgendetwas muss deren neuer "Pandemic Treaty" schließlich gut sein. :)

"Caulfield sieht den Grund
[...]
Prozent aus; 2020 waren es gut 5,7 Milliarden Dollar."
https://www.reuters.com/article/usa-globalfoundries-dresden-idDEKCN2AV0XU
:)
Ahh, ein mit-Informierter; sehr gut. Offensichtlich hat gefühlt die halbe Menscheit bereits verstanden dass geplante, globale Verarsche seit 2 Jahren läuft, Agenden bis 2030, 2050 laufen werden (CBDC, digital ID, digitaler 1984-Kommunismus, Social Credit), und alles geplant war. Egal welche Branche oder Feld.
Wir melden uns einfach nicht oft zu Wort, da wir die 24/7 Gehirnwäsche und Zensur satt haben.
Lächerlich das im Technikforum ständig die belanglosesten Symptome erwähnt werden von "Chipmangel, Krypto etc. ist für alles verantwortlich" usw. aber permanent zensiert wird bzw. nicht erwähnt was hier eig. gespielt wird.
Absolut die ganze Branche, deren Führung und Management, ob Südkorea, China, Europa, TSMC, Intel, Nvidia, AMD, wie auch immer die heißen, sind als Mitspieler von Agenda 21/Great Reset mit an Board und diesbezüglich für die Chip-Situation verantwortlich. Da gibt es keine Uninformierten.


Nebenbei erwähnt, ist Reuters einer der unzähligen Mitspieler des Great Reset; kontrolliertes MSM was psyop, agitprop, Teile und Herrsche betreibt. Gleich wie deren bezahlte "Faktenchecker". Hat schon Gründe warum genau so etwas auf Reuters gepostet wird.

Platos
2022-06-30, 21:23:03
Auf der anderen Seite sind Produkte wie gtx 1630 und rx 6400 für mich teilsweise Elektronikschrott bzw. Elektroniküberfluss.
So viel Bauteile, Kunststoff, Strom und Ressourcen für die Herstellung etc. und als Resultat gibt es solch ein low-cost Produkt was gerade mal schnell genug für Office, Videos schauen oder 10 Jahre alte Spiele spielen.

Sollte mMn. beinahe komplett vom Markt verschwinden und von iGPUs in den Prozessoren ersetzt werden. Andere Hersteller wie Matrox könnten dies übernehmen.
Der Kunde soll dann die Wahl haben zwischen Prozessor mit oder ohne iGPU.
So kann jeder frei entscheiden und nicht jeder Prozessor hat eine iGPU verbaut (verusacht auch E-Waste).



Die hat man doch eh nur wegen Features und Displayausgängen und nicht wegen der Leistung. Bin ja ganz deiner Meinung, aber damit sich das ändert, müsste Intel (und AMD!) mal diese Karten obsolet machen. Machen sie aber nicht. AMD natürlich mit ihren Non-iGPU-CPUs schon erst gar nicht.

Aus Sicht der Hersteller/Verkäufer hat man die natürlich auch, damits besser aussieht und etwas mehr verkauft werden kann.

etp_inxession
2022-07-01, 06:33:44
PC Hardware ist, für mich, ein verzichtbares Gut.

Es sei denn ein Defekt liegt vor.

Habe jetzt auch Sky gekündigt.

Die Prioritäten liegen eben woanders.

Vielleicht werden dadurch die Preise etwas fallen.
Ich hätte nichts dagegen.

Nach dem sich viele Firmen in den letzten Jahren mit Riesen Margen die Bücher vollgestopft haben, kommt nun eben eine andere Phase.

Der Kunde muss den Euro zwei mal umdrehen.

@Tech-Kotze ... bin ja größtenteils bei dir. Nur die sog. Eliten sind ohne das "Fußvolk" gar nichts. Diese Erkenntnis bringt mich immer wieder zum Entschluß, das die Zügel auch wieder lockerer gelassen werden. Auch wenn die aktuelle Phase jetzt mal einen längeren Zeitraum in Anspruch nimmt.
Zensur ist in DE weit verbreitet.
Als Maßnahmen Kritiker durfte man sich nicht mal im Golem Forum neutral äußern.
Links-Grüne Beiträge kommen allerdings stellenweise direkt von der Redaktion.


Gekauft wie Gesehen .... warum auch immer man diese Vorgehensweise, aus persönlicher Sicht, verteidigt oder unterstützt.

Vielleicht regelt es der Markt, das wir ein gutes Gaming System auch wieder für einen brauchbaren Preis bekommen.

Aber Geld sitzt immer noch locker bei vielen.
Wenn ich sehe wie viele Leute sich eine 3090 oder RX 6900 leisten konnten.
Wow ..

@Google AI ....
Die RX 6400 und Konsorten haben in Asien einen breiten Absatzmarkt.
Hier bei uns sind die Teile wirklich nicht mehr als Elektroschrott.

Lehdro
2022-07-01, 14:07:03
Hat hier die Irrenanstalt die Leute zum Ausflug rausgelassen, oder warum ist hier plötzlich ein Sammelpunkt dieser Gestalten?

Leonidas
2022-07-02, 05:27:24
Hat hier die Irrenanstalt die Leute zum Ausflug rausgelassen, oder warum ist hier plötzlich ein Sammelpunkt dieser Gestalten?

Ähm ja, passt mir auch nicht.

Liebe Leute: Theorien über das Universum oder den Great Reset bitte im Politik-Forum abladen! Das muß hier in diesem speziellen Unterforum noch nichtmal angeschnitten werden - weil es hier um diese Thematik nicht geht.