TiMsEn
2003-03-20, 20:16:47
Hallo zusammen,
und zwar frage ich mich wie es mit der Rechteverwaltung zwischen Windows NT und 2000 im Netzwerk aussieht.
z.B. Server ist NT und Client 2000 unter 2000 habe ich ja noch zusätzliche Berechtigungen die ich verteilen kann (z.B. Ordnerinhalt auflisten). Diese kann ich beim 2000 Client einstellen, wie verhält sich dann das NT System dem die Berechtigungen völlig unbekannt sind, ignoriert er diese?(z.B. Ich habe einen Windows 2000 Rechner und verteile Berechtigungen auf einem Netzlaufwerk wo NT als Betriebssystem installiert ist.)
Was passiert wenn die Situation umgekehrt ist und der Server ist 2000 und der Client NT?
Wie ist das mit dem Erben von Rechten, das Grundsätzliche ist mir ja bekannt. Wie verhält sich das aber beim vererben von einem System zum anderen? Hängt das davon ab, welchen Server ich nehme? NT oder 2000(ADS)?
Verhält sich das genauso als wenn ich das unter dem jeweiligen Betriebsystem vererben würde. Auch hier bietet mir ja Windows2000 mehr Möglichkeiten als NT. Was passiert wenn ich diese Möglichkeiten versuche auszunutzen, z.B. auf einem Netzlaufwerk (NT)?
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Gruß
TiMsEn
und zwar frage ich mich wie es mit der Rechteverwaltung zwischen Windows NT und 2000 im Netzwerk aussieht.
z.B. Server ist NT und Client 2000 unter 2000 habe ich ja noch zusätzliche Berechtigungen die ich verteilen kann (z.B. Ordnerinhalt auflisten). Diese kann ich beim 2000 Client einstellen, wie verhält sich dann das NT System dem die Berechtigungen völlig unbekannt sind, ignoriert er diese?(z.B. Ich habe einen Windows 2000 Rechner und verteile Berechtigungen auf einem Netzlaufwerk wo NT als Betriebssystem installiert ist.)
Was passiert wenn die Situation umgekehrt ist und der Server ist 2000 und der Client NT?
Wie ist das mit dem Erben von Rechten, das Grundsätzliche ist mir ja bekannt. Wie verhält sich das aber beim vererben von einem System zum anderen? Hängt das davon ab, welchen Server ich nehme? NT oder 2000(ADS)?
Verhält sich das genauso als wenn ich das unter dem jeweiligen Betriebsystem vererben würde. Auch hier bietet mir ja Windows2000 mehr Möglichkeiten als NT. Was passiert wenn ich diese Möglichkeiten versuche auszunutzen, z.B. auf einem Netzlaufwerk (NT)?
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Gruß
TiMsEn