Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intels Performance-Preview zur Arc A750 sowie Hardware-Daten zu ...


Leonidas
2022-07-16, 14:24:29
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intels-performance-preview-zur-arc-a750-sowie-hardware-daten-zu-weiteren-arc-grafikkarten

Gast
2022-07-16, 15:40:39
Ehrlicher Weise muss man sagen das eine 3060 so schnell wie einen R7 ist, oder eine 5700xt/Vega56. Mag jetzt nicht Löcher in die Wand reißen, aber als erster Wurf ist das sicher auch nicht so schlecht. Kommt darauf an, was Intel dafür haben will. 60fps@1080p schafft das Ding locker, mit ihrem DLSS/FSR Pedant bestimmt auch 1440p@60fps. Das ist sicher immer noch, sehr weit verbreitet, (60-70% Marktanteil). Man darf sich da nicht verleiten lassen, von Enthusiastforen auszugehen und deren Ansprüche.

Gast
2022-07-16, 15:59:16
Haha, sie hätten auch schreiben können: "Unser Treibersupport ist scheisse und funktioniert bei 5 Spielen gut" ;D

Leonidas
2022-07-16, 17:21:27
Ok, das wäre die krasse Auslegung der Geschichte ;)

Gast
2022-07-16, 21:02:19
Ehrlicher Weise muss man sagen das eine 3060 so schnell wie einen R7 ist, oder eine 5700xt/Vega56. Mag jetzt nicht Löcher in die Wand reißen, aber als erster Wurf ist das sicher auch nicht so schlecht. Kommt darauf an, was Intel dafür haben will. 60fps@1080p schafft das Ding locker, mit ihrem DLSS/FSR Pedant bestimmt auch 1440p@60fps. Das ist sicher immer noch, sehr weit verbreitet, (60-70% Marktanteil). Man darf sich da nicht verleiten lassen, von Enthusiastforen auszugehen und deren Ansprüche.

Vega56 ist bei weitem nicht gleichzusetzen mit der 5700XT. Letztere liegt auf dem Niveau einer 1080ti/2070. Dort wird etwa auch die Intel Lösung sein. Die Vega hat dort nichts zu suchen.

.

Gast
2022-07-16, 21:20:33
Haha, sie hätten auch schreiben können: "Unser Treibersupport ist scheisse und funktioniert bei 5 Spielen gut" ;D

An Treibern kann man arbeiten. Bei beschissener Architektur wird es schon schwieriger.... ;)

Gast
2022-07-16, 21:30:11
Ehrlicher Weise muss man sagen das eine 3060 so schnell wie einen R7 ist, oder eine 5700xt/Vega56. Mag jetzt nicht Löcher in die Wand reißen, aber als erster Wurf ist das sicher auch nicht so schlecht.
Da stimme ich durchaus zu. Aber die Frage ist auch: Wie groß ist das Ding (was sich auf den Preis auswirkt) und wie viel verbraucht das Ding?
Laut Gerüchten hat das Ding fast 22 Mio Transistoren, was grob doppelt so viel ist wie Navi23, gegen den die A750 antreten muss. Und sie ist noch nicht mal der kleinste Ausbau. Also besonders klein scheint die Architektur aktuell eher nicht zu sein, insofern wird Intel bei den nächsten Gens deutlich schneller werden müssen, um da zur Konkurrenz aufschließen zu können. Das ist durchaus möglich, wenn man beim Verbrauch noch Luft hat. Wenn das auch nicht der Fall ist, wird man in den nächsten Jahren noch sehr viel Arbeit haben, um das Aufzuholen. Es liegt allerdings auch nahe, dass Intel zunächst mal größere Sprünge macht als AMD und NVidia. Allerdings hat Intel aktuell auch schon einen Fertigungsvorteil, weshalb es für Intel schwer wird, in der nächsten Gen viel aufzuholen.

Lehdro
2022-07-16, 22:02:20
Ok, das wäre die krasse Auslegung der Geschichte ;)
Wenn man sich die Reviews der A380 so anschaut ist das die korrekte Auslegung. Schauen wir uns die Fakten an:
Intel hat öffentlich zugegeben dass sie bei der Treiberarbeit Titel priorisieren die oft gebenchmarkt werden. Das sind dann sicher auch die Titel die man sich selber raussucht um dieses Preview zu machen.
Ebenso wissen wir aus den Reviews der Karte dass sie massiv unterschiedliche Performanceniveaus erreicht: Von knapp über der RX 6400 bishin zu massiv schlechter. Generell Tendenz zu Letzterem.

Einfach 1+1 zusammenzählen: Die A750 ist mit dem derzeitigen Treiberstand in einem wirklich breiten Benchmarkparcours ziemlich sicher unterhalb der RTX 3060 einzuordnen. Eine A770/780 wird somit mit ein wenig Glück gleichauf sein. Mit fortschreitender Treiberarbeit und einer breiteren Optimierung für wirklich viele Titel und allgemeiner Verbesserung kann man sicher auch eine RTX 3060 TI erreichen - nur halt erst im Laufe der Zeit.

Leonidas
2022-07-17, 04:23:02
wichtiges Update:
A750 hat bereits 225W TDP - genauso wie A770. Sprich, die Perf-Differenz zwischen A750 und A770 könnte TDP-limitiert kleiner sein, als man es wegen der HW-Differenz erwarten würde.

GerryB
2022-07-17, 06:35:40
Da wirds sicherlich/hoffentlich dann auch Custom-Grakas mit 3x Lü. geben und etwas mehr TDP via 2x 8pin.
(bei nem kurzen PCB würde der 3. Lü. dann auch durchblasen ala RX56 Pulse)


Bezgl. Settings im Treiber wirds dann eeh interessant, ... vllt. darf man ja die Boostzeit manuell höher setzen.
(die Zeit, wo die Graka mehr W nehmen darf)
Was noch fehlt ist ein Regler zum UVen, um die Chiplotterie auszunutzen.(incl. Stabilitätstest ala NV+AMD)

Das wäre dann OCers Dream, ... Taktreserven haben die Chips auf jeden Fall.
edit: Hauptsache der Preis passt!

konkretor
2022-07-17, 08:16:52
Heute gabs den Tweet von Andreas Schilling und er meinte das ist nicht von einem US YT

https://twitter.com/aschilling/status/1548319599338201091?s=20&t=VK0g6vv_vn4ZnFh8bQqBbA



Aktuell sieht es so aus als wolle Intel den Launch direkt in den USA machen und den Rest der Welt bekommt dann halt mal Karten. ICh will nicht schon wieder importieren.....

Es ist schon sehr verdächtig das aktuell fast nur US YT Bilder zeigen. Aktuelle Ausnahme der Tweet von oben aber ohne Hinweis wer dieser YT ist.

Zudem finde ich Reviews auf YT sehr anstrengend da viel bla bla , Text ist da viel einfacher zu lesen. ##alt

Loeschzwerg
2022-07-17, 12:03:33
Bezgl. Settings im Treiber wirds dann eeh interessant, ... vllt. darf man ja die Boostzeit manuell höher setzen.


So sieht das ganze im Arc Control aus:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13056996#post13056996

Torg
2022-07-17, 12:14:25
Die 750 könnte für Aufrüster von AMD 480/580 Besitzer noch lohnen.
Müsste aber noch 3 Dinge mibringen.
Unter 200W
Unter 300€
Ausgewogene gute Leistung in allen Spielen.

Könnte mit dem breiteren Speicherinterface an die 6600xt in 1440p rankommen
Intel hat mit Quicksync auch gute Multimedia Lösung.

Neue Generation von AMD und Nvidia wird preis-leistungs-technisch auf jeden Fall nicht besser dastehen. Das hat man schon bei RDNA2 und Ampere gesehen und es wird nicht besser mit neuer Fertigung.Abgesehen davon dass AMD nichts neues bringt in der Perfomanceklasse.
Mein R7 3700x reicht mir. Habe keine Lust mir ein neues Board und Prozessor zu kaufen und 400W Netzteil von Be-quiet hat bisher auch gereicht (RX480)

Gruß Torg

Gast
2022-07-17, 13:48:21
An Treibern kann man arbeiten. Bei beschissener Architektur wird es schon schwieriger.... ;)

Ja, und die ist ja auch nicht gerade ein Wunderkind.

Stromverbrauch ist ja anscheinend trotz neuerer Fertigung achlechter.

GerryB
2022-07-17, 17:08:47
So sieht das ganze im Arc Control aus:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13056996#post13056996

Danke!

Die Volt sehen für den Takt eigentlich net schlecht aus.
Da fragt man sich wo die Watt verbraten werden, may be Speicherkontroller,
... nen großen Cache hat Intel ja net zu bewirtschaften.

GerryB
2022-08-04, 16:20:41
Der Luxx hat mal mit nem Intelvideo zur A750 in Control vgl.:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/59225-intel-zeigt-arc-a750-in-control-bei-1440p-und-60-fps.html

(= Intel-Tier1-game, sprich best case mit optimalem Treiber)