PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 20. Juli 2022


Leonidas
2022-07-21, 09:49:21
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-20-juli-2022

Gast
2022-07-21, 10:01:33
AD103 unter 400mm², überraschend klein.

Da hätte man eher die 104er Lösung erwartet.

Freestaler
2022-07-21, 10:20:51
Du gehts beim ad102 mit 600w also von Kotzgrenze aus? Hat das nen Grund? Geht da nicht noch mehr? Nur so ist sie mit 450w dann wirklich merklich effizienter, daher meine Frage. Dachte da was von 800w mal gelesen zu haben.
Arc, ist leider ein Totalfail. Ich hätte gehoft, das sie zumindest mit iGPU gleich setzen kann. Aber die Treiber- und Gameabstürze, kaputte Lüftersteurung und fehlende Leistung im ganzem macht sie nichtmal iGPU Konkurrenz. Beides ist dann zu lahm um gut zu zocken. Dann lieber gleich iGPU.

Edit: Es waren sogar 900w die im April für ad102 genannt waren. https://m.3dcenter.org/news/news-des-27-april-2022 also ist ad102 mit 450w nicht zwingend ernsthaft effizienter als mit 600w, vorallem wenn dies Boardpower ist.

Blase
2022-07-21, 10:22:23
Ich verstehe natürlich die Faszination der "Titan" und den Anspruch, hier wirklich aufs Ganze zu gehen...

... gleichzeitig machen die 48 GB die Karte unnötiger Weise nur noch teurer und der Mehrwert für Spieler ist = 0. Ich nehme an, im CAD Bereich kann man mit >24GB etwas anfangen? Ist das die Zielgruppe?

Immerhin ist die 4090 ja einigermaßen weit vom möglichen "Vollausbau" des Chips weg, so dass trotzdem ein sehr gutes Plus an Leistung zu erwarten ist. Auf den Preis bin ich dann gespannt :freak:

MfG Blase

Leonidas
2022-07-21, 10:25:37
AD103 unter 400mm², überraschend klein.
Da hätte man eher die 104er Lösung erwartet.

NV will intern sicherlich von den großen Chipgrößen runterkommen. Im Optimieren der Kosten zum Geldverdienen ist NV immer noch Spitze.

Buddy Casino
2022-07-21, 11:00:29
... gleichzeitig machen die 48 GB die Karte unnötiger Weise nur noch teurer und der Mehrwert für Spieler ist = 0. Ich nehme an, im CAD Bereich kann man mit >24GB etwas anfangen? Ist das die Zielgruppe?

Kein Spieler braucht so eine Karte. Der Speicher ist gut für AI, große Modelle wie DALL-E brauchen noch viel mehr Speicher.

Blase
2022-07-21, 11:12:40
Kein Spieler braucht so eine Karte. Der Speicher ist gut für AI, große Modelle wie DALL-E brauchen noch viel mehr Speicher.

Naja "brauchen" ist eh relativ. Da die Karte aller Wahrscheinlichkeit nach aber ein gutes Stück schneller als eine 4090 sein wird, hätte sie auch in einer Gamer Kiste ihre Daseinsberechtigung. Meine Frage ist, ob nVidia sie bewusst und offensiv (auch) als Karte für Spieler anpreist - oder ob sie klar als Karte für den professionellen Einsatz kommuniziert wird. Und ob es wirklich einen Bedarf an dieser Menge Speicher gibt. Aber dazu hast du ja schon geschrieben...

MfG Blase

Gast
2022-07-21, 11:28:55
Kein Spieler braucht so eine Karte. Der Speicher ist gut für AI, große Modelle wie DALL-E brauchen noch viel mehr Speicher.

Ich bin erst zufrieden wenn ich das nächste Call of Duty komplett in den VRAM installieren kann 😂

Platos
2022-07-21, 12:48:16
Mit einer auf 250W limitierten 4080 dürfte man wohl so ~ 1.1-1.25-Fache Leistung einer 3090Ti erreichen. Bin ja mal gespannt, wie es mit dem Speicher und dem Preis dann am Ende wirklich aussieht.

Economic
2022-07-21, 14:12:34
Hoffentlich schmiert die 4080er mit PL ca. 300W nicht zu weit ab und die 4070 bekommt die 12Gb

Gast
2022-07-21, 14:28:54
... gleichzeitig machen die 48 GB die Karte unnötiger Weise nur noch teurer und der Mehrwert für Spieler ist = 0.Es gibt ja angeblich drei PCBs: 4090, Ti und "Titan" oder so ist gängige Vermutung. Möglich ist auch eine GPGPU-Karte ohne Video-Out.

AMD an der Spitze bestätigt so weit im Hintertreffen, dass Nvidia sich auf 450W limitierte AD102 leisten kann? Vernichtend.
Wird mal wohl doch zugig MCM und 3D nachlegen müssen. Effizienz?

Gast
2022-07-21, 15:56:14
Wie groß ist denn das reine Datadie bei Nvidia? Das ist doch auch nicht größer als 350mm². Davon auf das Leistungsniveau zu spekulieren ist einfach gaga. Das MCM ist wenn es so kommt, ein komplett neues Design auf neuer Codebasis. Man sieht ja was bei Nvidia passiert, teildeaktivieren und Ausschuss teuer verkaufen. Das ist natürlich immer besser, ja für Aktionäre. Mein Gott, so ein Gesülze hier.

bad_sign
2022-07-21, 17:10:02
Mit einer auf 250W limitierten 4080 dürfte man wohl so ~ 1.1-1.25-Fache Leistung einer 3090Ti erreichen. Bin ja mal gespannt, wie es mit dem Speicher und dem Preis dann am Ende wirklich aussieht.
Meinst du wirklich, du kannst die Karte mit 60% Power betreiben und noch 90-100% Performance mitnehmen?

basix
2022-07-21, 20:13:03
Meinst du wirklich, du kannst die Karte mit 60% Power betreiben und noch 90-100% Performance mitnehmen?

Eine 4080 sollt laut Gerüchten 1.5x so hohe Taktraten wie eine 3090 Ti bei 80 vs. 84 SMs haben. Annahme: 4080 Performance ~1.5x 3090 Ti. Und nach meiner Erfahrung, macht ein 60% Power Limit Chip noch ~85-90% der Nominal-Performance (meine eigenen GTX 780, GTX 980Ti, RTX 2080 Ti). Deswegen ist die Erwartungshaltung von ~1.2x Perf bei 250W mMn sehr realistisch. Umso mehr, wenn der Chip beim Stock-Arbeitspunkt weit über dem Sweet Spot liegt (wonach es bei der 4080 mit 420W aussieht).

Platos
2022-07-21, 20:23:36
Meinst du wirklich, du kannst die Karte mit 60% Power betreiben und noch 90-100% Performance mitnehmen?

Nein, 60% und 80-85% Perfomance. Haben wohl eine andere Einschätzung von der Perfomance bei Default-Zustand, denn ersteres geht mit Sicherheit, wenn man anschaut, wie viel kleiner der Chip der 4080 ist (im Vergleich zur 4090) und den Stromverbrauch vergleicht. Die 4080 wird an die Kotzgrenze getaktet sein und somit mit ziemlicher Sicherheit wenig Perfomance verlieren bei erheblicher Stromreduktion.

Ähnliche/gleiche Werte waren auch schon bei der 3080 und 3090 zu sehen, daher die Annahme.

Ich gehe bei der 4080 von einer 0.75-0.85-fachen Perfomance bezogen zur 4090 aus.

Gast
2022-07-21, 20:35:26
Eine 4080 sollt laut Gerüchten 1.5x so hohe Taktraten wie eine 3090 Ti bei 80 vs. 84 SMs haben. Annahme: 4080 Performance ~1.5x 3090 Ti.
Äh, die 4090 soll grob 1,8x der 3090 (ohne TI) erreichen. Mit deiner Annahme wäre die 4080 damit kaum langsamer als die 4090.
AD103 hat zwar viel L2 Cache, aber dafür ein viel kleineres SI als die 3090TI. Das kostet auch Leistung.

Gast
2022-07-21, 21:44:59
[QUOTE=basix;130630104080 Performance ~1.5x 3090 Ti[/QUOTE]Eher nicht.

Leonidas
2022-07-22, 03:34:54
Es gibt ja angeblich drei PCBs: 4090, Ti und "Titan" oder so ist gängige Vermutung.

Laut Quelle eines davon Quadro, nur die beiden anderen sind Gaming.

gastello
2022-07-22, 11:58:08
Es gibt keine 3 PCB für Lovelace, es gibt 2. Hier Quadrokarten mit verrechnen zu wollen ist unsinnig. Eine Doppelbestückung des VRAM auf AD102-Lovelace PCBs ist imo wegen der Temperaturen bisher nicht vorgesehen. NoP bleibt gleich mit 12. Quadrokarten verfügen zudem über GDDR6-ECC Speichermodule und benötigen daher ein gesondertes PCB. Daran ist überhaupt nichts neu.

Gast
2022-07-22, 13:33:12
Laut Quelle eines davon Quadro, nur die beiden anderen sind Gaming.Das sind nur Platzhalter. Nvidia hat sowohl Quadro als auch Titan nicht mehr benutzt. Aber nichts ist unmöglich.

Gast
2022-07-22, 14:03:52
Es gibt ja angeblich drei PCBs: 4090, Ti und "Titan" oder so ist gängige Vermutung.

Vermutlich eher nicht.

Die Kartenhersteller waren wohl immer ziemlich angepisst von den Nvidia-exklusiven Titans, die würden auch gerne an den enormen Aufpreisen mitnaschen.

Also hat man die Titan mit der 90er Reihe wieder zur normalen Geforce gemacht.

Leonidas
2022-07-22, 14:47:22
Das sind nur Platzhalter. Nvidia hat sowohl Quadro als auch Titan nicht mehr benutzt. Aber nichts ist unmöglich.

Ich hab den Begriff "Quadro" nur benutzt, um zu sagen, dass es sich hierbei um eine Profi-Lösung handelt. Ich wollte nicht andeuten, dass es wirklich eine Quadro wird.

Und ich gehe nicht davon aus, dass die Hinweis-Geber dies aus Treiber-Einträgen ablesen. Die haben weit bessere, näher an der wirklichen Entwicklung liegende Quelle.