Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Arc A380 Performance - Mit rBAR nahe Radeon RX 6400 & GeForce GTX 1650
Leonidas
2022-07-28, 16:15:21
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/intel-arc-a380-performance-mit-rbar-nahe-radeon-rx-6400-geforce-gtx-1650
y33H@
2022-07-28, 17:11:41
Bei Golem "stirbt" die Arc A380 vor allem wegen den ultra miesen Frametimes in The Witcher 3, das als Anmerkung.
Platos
2022-07-28, 17:14:59
Schlechter Treibersupport bei alten Spielen oder einfach generell schlecht ?
Rabiata
2022-07-28, 18:34:12
Schlechter Treibersupport bei alten Spielen oder einfach generell schlecht ?
Generell unfertige Treiber denke ich.
Die Intel Xe Architektur hat sich schon an anderer Stelle blamiert. Wenn jetzt in kurzer Zeit erhebliche Fortschritte passieren, dann sind das wohl die Optimierungen, die in den Monaten vor dem Launch hätten passieren sollten. Aber wer releast heute noch ausgereifte Software:rolleyes:
konkretor
2022-07-28, 20:06:40
Bei Golem "stirbt" die Arc A380 vor allem wegen den ultra miesen Frametimes in The Witcher 3, das als Anmerkung.
Du weißt was du zu tun hast :D
Denniss
2022-07-28, 21:34:02
komischer Test von TPU, scheine ja ihre Average FPS zu lieben.
Dazu höchste Qualität in Spielen wenn Grafikkarten mit begrenztem VRAM geteste werden ....
GerryB
2022-07-28, 22:28:50
TPU hat nen uralten Treiber für die 6400 (22.4.1 vom Launch?) verwendet, so das vermutlich DX11 net
optimal läuft, wie mit nem aktuellen Treiber.
Wahrscheinlich sind auch einige Game-Settings too high für 4GB Vram so das die 1650+6400 benachteiligt sind.
Leonidas
2022-07-29, 04:30:39
Noch bewegen sich die TPU-Ergebnisse der 4-GB-Karten im Rahmen des Bekannten. Bei den 2-GB-Karten gibt es dagegen krasse Abschläge gegenüber dem früher aufgestellten Performance-Bild - siehe RX560 mit 2 GB.
Ätznatron
2022-07-29, 07:32:23
Wird Intel den nötigen langen Atem haben, um die Grafiksparte weiter zu entwickeln?
Ich hoffe mal ja. Ein weiterer Mitbewerber kann diesem Markt nur gut tun.
GerryB
2022-07-29, 09:30:41
Noch bewegen sich die TPU-Ergebnisse der 4-GB-Karten im Rahmen des Bekannten.
Schau Dir einfach mal die 6500xt an: ... ist voll im Bottleneck bei TPU, ... die CB-Presets zum Vgl. sind sinnvoller
(CB hat sogar nen aktuelleren Treiber, = 22.6.1 verwendet, ... = deutlicher Unterschied in DX11)
Nach m.E. sollte man die paar Cent´s für ne 6500 drauflegen, wenns net andere Gründe für die 6400+A380+1650/30 gibt.
(vor Allem gabs die 6500 öfters mal im MS für 169€)
MD_Enigma
2022-07-29, 09:56:40
Naja. Die 6500xt is aber nicht empfehlenswert. Wenn dann greifst du mind. Zur 6600
forenhoernchen
2022-07-29, 11:18:25
Klingt eigentlich ganz okay.
Ich muss sagen als User mit deutlicher AMD Schlagseite*, dass ich froh bin, dass Intel den Markt betritt. Die Performance ist natürlich aktuell noch ziemlich "meh" und der Treibersupport eigentlich nicht releasetauglich**. Aber wenn die den Treiber irgendwann mal auf die Reihe bekommen und ein brauchbarer (Preis-)Konkurrenzkampf im <150€ Bereich zustandekommt, dann wäre die A380 tatsächlich in meiner Empfehlungsliste im passenden Segment. Ich sehe eine Existenzberechtigung für Leute, die mehr Power als ne aktuelle AMD iGPU haben wollen (bzw älteres System nachrüsten), sich aber halbwegs "richtige" Karten ab Radeon 6600 und nVidia Pendant nicht leisten können/wollen.
Klar, besonders für ältere Systeme ohne rBAR gibt es viel Abschlag, aber da könnte ein neuerer Treiber auch viel reparieren. Und Essentials wie Hardware-Decoder und >4GB RAM (sorry liebe R6500, nVidia fällt schon alleine wegen alter Architektur weg, da ist das Treibersupportlebensende einfach viel näher), sowie 3-Monitorsupport formen einfach das rundeste Angebot in der Leistungsklasse.
Intel hat jetzt einfach ein paar magere Jahre vor sich, die haben einfach noch viel Lehrgeld zu zahlen. Halten die das durch, haben wir vielleicht endlich wieder mal bessere Preis/Leistung, zumindest im Segment der <x900er Karten.
cheers
*: Hab seit seit dem DURON 700MHz (damals übertaktet auf fast 1GHz, habe aber zu FX-8x Zeiten im Bekanntenkreis auch Intel-PCs zusammengestellt) nur einen einzigen Rechner mit Ingel CPU (Kickstarter Kisterl, heute wohl in der Mini-PC Größenklasse eingeordnet) für mich gekauft.
**: wenn ich nicht praktisch alle aktuellen Spiele Treiberseitig problemlos spielen kann, dann ist das eigentlich kein verkaufbares Produkt. Ja schon fast wie Linux, wo mittlerweile auch die meisten Spiele anständig laufen, aber eben nicht alle. Als Gamer will ich einfach nicht in einer Kompatibilitätsliste nachschauen müssen, ob mein Spiel überhaupt supportet wird (rede natürlich nicht von reiner Rechenleistung, weil das weiß man ja schon vor dem Kauf, dass man für 100+€ keinen Wunderwuzzi kauft).
Rabiata
2022-07-29, 11:42:14
Naja. Die 6500xt is aber nicht empfehlenswert. Wenn dann greifst du mind. Zur 6600
Genau. Ich hab heute Nacht endlich meine neue Hardware bestellt und über 100.- Euro mehr für die GraKa ausgegeben als ich eigentlich vor hatte. RX 6600 statt eines der aktuellen 4GB- Angebote.
Die RX 5500 XT wäre eigentlich ideal für meine Ansprüche gewesen, aber da hab ich zu lang auf niedrige Preise gewartet...
Naja. Die 6500xt is aber nicht empfehlenswert. Wenn dann greifst du mind. Zur 6600
Richtig, insofern würde ich die Intel-Karte sogar langfristig als beste in dem Preissegment sehen.
Spieleperformance ist hier bei allen viel zu gering, der einzige Sinn derartiger Grafikkarte ist mehr Monitoranschlüsse als das Mainboard zu bieten und ausreichend Performance für Web2.x und dabei insbesondere der Videoprozessor. Und dieser ist bei Intel nun mal besser als bei AMD und NV zusammen.
Sofern Intel die Treiber in den Griff bekommt, und damit meine ich in erster Linie die Stabilität, nicht die Gamingperformance, sind sie in diesem Segment eigentlich erste Wahl.
Leonidas
2022-08-01, 08:59:25
Dann nimmt man aber besser die A310 - wenn Spiele-Performance keine Rolle spielt.
Und eigentlich ist für mich das ein Thema von 25-Euro-Karten, wenn es nur mehr um Monitor-Anschlüsse geht. Nun ja, da gab es lange Zeit nix neues.
Und eigentlich ist für mich das ein Thema von 25-Euro-Karten, wenn es nur mehr um Monitor-Anschlüsse geht. Nun ja, da gab es lange Zeit nix neues.
Vor allem haben die alten in der Preisklasse die es evtl. noch gibt weniger Monitoranschlüsse als das typische Mainboard.
So schlecht finde ich das nun nicht. Klar, es ginge besser, aber immerhin fast auf dem Niveau einer GTX 1650. Mit konsequenter Treiberoptimierung sollte da noch mehr gehen. Intel hat mit dedizierten Grafikkarten eben kaum Erfahrungen, ganz im Gegensatz zu Nvidia und ATI/AMD, welche auf über 20 Jahre Erfahrung zurückblicken können. Insofern sehe ich das ganze nicht so negativ wie andere hier im Forum. Lasst Intel zwei drei Jahre Zeit, um die Kinderkrankheiten auszumerzen, und sie könnten sich durchaus zu ernstzunehmenden Konkurrenten mausern!
Ich hatte so eine Vollkatastrophe wie damals bei VOLARI erwartet, aber bin positiv überrascht worden.
Und das muss man auch mal anmerken: Keinerlei Abspeckungen bei AV1 Decode und H.264/4K & H.265 Encode. Damit kann Intel sich brüsten!
Ganz im Gegensatz zur GTX 1650, welcher AV1 Decode fehlt, und zur RX6400, welcher AV1 Decode und H.264/4K & H.265 Encode fehlt.
Hinzukommen 6GB GDDR6 VRAM. So uninteressant ist "Arc A380" imho nicht! Gebt Intel eine Chance!
Schau Dir einfach mal die 6500xt an: ... ist voll im Bottleneck bei TPU, ... die CB-Presets zum Vgl. sind sinnvoller
(CB hat sogar nen aktuelleren Treiber, = 22.6.1 verwendet, ... = deutlicher Unterschied in DX11)
Nach m.E. sollte man die paar Cent´s für ne 6500 drauflegen, wenns net andere Gründe für die 6400+A380+1650/30 gibt.
(vor Allem gabs die 6500 öfters mal im MS für 169€)
Was ist mit rBAR (resizable Bar) gemeint? Wofür ist das gut? Was ist das für ein Feature?
Richtig, insofern würde ich die Intel-Karte sogar langfristig als beste in dem Preissegment sehen.
Spieleperformance ist hier bei allen viel zu gering, der einzige Sinn derartiger Grafikkarte ist mehr Monitoranschlüsse als das Mainboard zu bieten und ausreichend Performance für Web2.x und dabei insbesondere der Videoprozessor. Und dieser ist bei Intel nun mal besser als bei AMD und NV zusammen.
Sofern Intel die Treiber in den Griff bekommt, und damit meine ich in erster Linie die Stabilität, nicht die Gamingperformance, sind sie in diesem Segment eigentlich erste Wahl.
In 1080p reicht sie für das ein oder andere Spielchen vollkommen aus. Nicht jeder zockt in 4K und mit > 100 fps.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.