Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30./31. Juli 2022
Leonidas
2022-08-01, 08:36:48
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-3031-juli-2022
GerryB
2022-08-01, 09:37:42
Ist Das denn sicher, das die 4090 nur mit 450W lief?
Man könnte auch über die W die Ergebnisse skalieren:
4070@300W=100%
4080@420W=140%+
4090@600W=200%-
Dann würde der Score eher zu 600W passen.
btw.
Alternativ zur 6650@399€ kann man inzwischen auch die 6700nonXT für 409€ bekommen.
Crazy_Borg
2022-08-01, 09:37:44
Zu den GPU Preisen:
Gabs nicht vor Wochen die Ankündigung, das irgendwann Massen an Gebrauchtkarten aus Miningfarmen den westlichen Markt erreichen werden und die Preise drücken sollen?
Also ich bemerke hier noch nix. Kein merkbares Angebot an Gebrauchtkarten, und die 6800(+ XT) liegen immer noch über UVP.
Zu den Benchmarkgeschichten:
Wer nutzt den wirklich eine "Mittelklasse" Karte wie die 6600XT für 4K Gaming?
Ist das nicht sinnfrei? FullHD/WQHD dürften doch dabei die breite Masse darstellen.
Oder habe ich da irgendeinen Trend verpasst?
Leonidas
2022-08-01, 09:43:28
Ist Das denn sicher, das die 4090 nur mit 450W lief?
Generell kann man dazu wenig sagen, weil wir die Benchmarks und deren Bedingungen nicht kennen. Speziell in diesem Fall hat Kopie allerdings gesagt, dass die 4090 auf wenig TDP lief - also sicherlich nicht mehr als 450W.
GerryB
2022-08-01, 09:51:23
Also ich bemerke hier noch nix. Kein merkbares Angebot an Gebrauchtkarten, und die 6800(+ XT) liegen immer noch über UVP.
Bei Sowas sollte man jeden Tag in den MS reinschauen, da gabs sogar die 6800Nitro für 609€.(incl. 3x Games)
Für den besseren Kühler passt der Preis.(Heute, ... nur ne Pulse für 609€ ist net ganz so ideal)
Ansonsten ist der Hinweis zum Wechselkurs zu beachten, das ist schonmal deutlich anders als zum Launch.
UVP575 x1,15 = 661!
Schnitzl
2022-08-01, 09:57:33
Generell kann man dazu wenig sagen, weil wir die Benchmarks und deren Bedingungen nicht kennen. Speziell in diesem Fall hat Kopie allerdings gesagt, dass die 4090 auf wenig TDP lief - also sicherlich nicht mehr als 450W.
was ist wenig?
wenn vorher 800 oder 900W im Raum standen, sind 600W auch "wenig"
Ich glaube, dass man am besten nichts glauben sollte
ich stell mir das so vor: wenn z.B. die 4070 rauskommt, sagt nVidia "people said 300W, but our goal is efficiency, so we reduced to 250W so you gamers can enjoy to the fullest without to worry about heat or noise!"
:freak:
Wenn man überlegt das die 3090ti eine UVP von 2225 hat und nun für unter 1400 über die Theke geht, zeigt sich klar das keiner gross bereit ist soviel für eine Grafikkarte auszugeben. Selbst 1400 ist für mich noch klar übertrieben wenn man bedenkt, dass man die Karte mit über 60% Gewinn zum Abgabepreis an die Händler weiterverkauft.
Ein Witz wer für das Ding bei Erscheinen 2400 hingelegt hat, denn das bekommt man selbst im Gebraucht Markt nicht wieder rein. Geldvernichtung pur...wer da noch diskutiert, es ginge um ein Hobby der hat sie nicht mehr alle.
Hätte man warten sollen und wenn dann in Lovelace investieren. 1000 Euro aus dem Fenster geworfen, wenn das nicht dekadent ist, was dann? Da sieht man mal, wie sich Nvidia selbst überschätzt und gegen den Markt ankämpfen muss, der diese Preise selbst nicht umsetzen will.
Nazar
2022-08-01, 10:59:05
Zu den GPU Preisen:
Gabs nicht vor Wochen die Ankündigung, das irgendwann Massen an Gebrauchtkarten aus Miningfarmen den westlichen Markt erreichen werden und die Preise drücken sollen?
Also ich bemerke hier noch nix. Kein merkbares Angebot an Gebrauchtkarten, und die 6800(+ XT) liegen immer noch über UVP.
Zu den Benchmarkgeschichten:
Wer nutzt den wirklich eine "Mittelklasse" Karte wie die 6600XT für 4K Gaming?
Ist das nicht sinnfrei? FullHD/WQHD dürften doch dabei die breite Masse darstellen.
Oder habe ich da irgendeinen Trend verpasst?
Ich bezweifle, dass dieser Effekt je in Europa ankommen wird, da die Transportkosten aus Asien Richtung EU dermaßen explodiert sind, dass es sich mehr finanzielle ausgehen würde, die Karten in Richtung EU zu verschiffen.
Es gibt jetzt schon einen Container-Schiff-Stau vor unseren Häfen, und da wird priorisiert, wer zuerst darf und altes GPUs gehören mit Sicherheit nicht dazu. ;)
@GPU Performance
Natürlich ist es sinnbefreit eine 6600XT oder 3060 in 4K gegenüberzustellen, es sei denn, man möchte doch noch irgendwie einen Vor- oder Nachteil für einen der beiden Hersteller offenlegen, obwohl es für das Thema gar nicht relevant ist. :wink:
Leonidas
2022-08-01, 11:22:42
was ist wenig?
wenn vorher 800 oder 900W im Raum standen, sind 600W auch "wenig"
Korrekt. Aber für die 4090 stand nie so viel im Raum (sondern max. 600W). Ich denke, er meinte damit durchaus 450W.
Schnitzl
2022-08-01, 11:46:24
Wenn man überlegt das die 3090ti eine UVP von 2225 hat und nun für unter 1400 über die Theke geht, zeigt sich klar das keiner gross bereit ist soviel für eine Grafikkarte auszugeben. Selbst 1400 ist für mich noch klar übertrieben wenn man bedenkt, dass man die Karte mit über 60% Gewinn zum Abgabepreis an die Händler weiterverkauft.
Ein Witz wer für das Ding bei Erscheinen 2400 hingelegt hat, denn das bekommt man selbst im Gebraucht Markt nicht wieder rein. Geldvernichtung pur...wer da noch diskutiert, es ginge um ein Hobby der hat sie nicht mehr alle.
Hätte man warten sollen und wenn dann in Lovelace investieren. 1000 Euro aus dem Fenster geworfen, wenn das nicht dekadent ist, was dann? Da sieht man mal, wie sich Nvidia selbst überschätzt und gegen den Markt ankämpfen muss, der diese Preise selbst nicht umsetzen will.
du hast zwar Recht dass die Preise zu hoch sind, aber: überleg mal was Leute sonst für ihr Hobby ausgeben, da sind 1000€ nichts... und da hab ich noch nichtmal von Autos angefangen ;)
Korrekt. Aber für die 4090 stand nie so viel im Raum (sondern max. 600W). Ich denke, er meinte damit durchaus 450W.
ok wenn das so "gesagt" wurde, jedoch empfand ich alle Leaks bisher immer so schwammig, dass es ungenauer fast nicht mehr geht.
wobei: wir wissen nicht was nVidia für "test" TDP hat/hatte. Was wenn sie 500/600/750 hatten (nur zum testen?) ... dann sind 500 auch wenig ^^
k.A. ob ich falsch liege oder zuviel übertreibe, letztlich sind alles nur Vermutungen. Ich selbst hoffe immer noch auf weniger Watt :)
Selbst 1400 ist für mich noch klar übertrieben wenn man bedenkt, dass man die Karte mit über 60% Gewinn zum Abgabepreis an die Händler weiterverkauft.
Gute 2080Ti Customs waren auch schon in der Preisregion.
MD_Enigma
2022-08-01, 14:04:18
du hast zwar Recht dass die Preise zu hoch sind, aber: überleg mal was Leute sonst für ihr Hobby ausgeben, da sind 1000€ nichts... und da hab ich noch nichtmal von Autos angefangen ;)
Die Definition eines Hobbies ist ja nicht Vernunft - im Gegenteil.
Wer Zocken als sein Hobby sieht - go for it! Ich hab auch schon ordentlich Geld in Hobbies versenkt (im positiven Sinne). Zocken ist aber nicht (mehr) mein Hobby :(
Lehdro
2022-08-01, 14:13:54
Demzufolge könnte auch der TimeSpy-Benchmark, welche in der "Extreme"-Ausführung eben unter UltraHD/4K ausgeführt wird, eventuell nicht die volle Performance der GeForce RTX 4070 zeigen.
Ist hier mit "volle Performance" nicht eher der Bestcase gemeint? 4k Timespy, wie hier gezeigt, ist dann wohl eher der Worstcase.
Bedauerlich, dass der Index nicht weitergeführt wird. Denn wie bekannt, sind die UVPs vielfach (weit) überzogen. Dass die maßlos überteuerten Low-End-Karten nicht im Preis sinken, ist z.B. erschreckend. Es gäbe also durchaus Gründe. Aber macht vermutlich einfach zu viel Arbeit.
Die ADA-Effizienz ist überraschend schwach. Potentiell gutes Argument für AMD.
Platos
2022-08-01, 16:20:08
Die Definition eines Hobbies ist ja nicht Vernunft - im Gegenteil.
Wer Zocken als sein Hobby sieht - go for it! Ich hab auch schon ordentlich Geld in Hobbies versenkt (im positiven Sinne). Zocken ist aber nicht (mehr) mein Hobby :(
Ah ja, was ist denn die Definition eines Hobby? Ich würde sagen, es ist eine Aktivität, die man sehr gerne/ mit Leidenschaft ausführt (und das wiederholt/öfters/regelmässig). Unvernunft und selten dämliche Investitionen gehören da aber nicht dazu.
Beispiel: Gokart fahren ist sau teuer, aber muss man eben in kauf nehmen, wenn man das Hobby will. Für Gaming muss man aber sicherlich nicht sau teure Grafikkarten für 1000+ kaufen, um es auszuführen. Eine RTX 3090 für 1500 zu kaufen, ist z.B nicht gleichzusetzen mit einem teuren Gokart, der besonders gut ist, sondern eher mit einem Gokart, der vergoldet ist (jetzt mal abgesehen davon, das Gold den Gokart schwerer macht).
Leonidas
2022-08-01, 16:42:20
Ist hier mit "volle Performance" nicht eher der Bestcase gemeint? 4k Timespy, wie hier gezeigt, ist dann wohl eher der Worstcase.
Ob es Worstcase ist, bleibt abzuwarten. Aber wie bei den anderen Karten mit wenig IF$: Sie sind unter 4K nicht am schnellsten, sondern üblicherweise unter WQHD.
Bedauerlich, dass der Index nicht weitergeführt wird. Aber macht vermutlich einfach zu viel Arbeit.
Die Arbeit geht in Ordnung. Aber es besteht einfach kein Sinn mehr. Die Nutzer wollen nicht einfach nur "unter MSRP". Dafür hätte man 2021 seine Großmutter verkauft, heute lockt es niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Und mit der NextGen erübrigt sich das ganze automatisch. Hoffentlich wird da nicht gleich wieder etwas ähnliches benötigt.
Platos
2022-08-01, 16:56:27
Dafür hätte man 2021 seine Großmutter verkauft, heute lockt es niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.
;D
Vita Brevis ars Longa
2022-08-01, 19:04:23
Gerade die 3060 und besonders die 3060ti sind immer noch viel zu teuer.
Unterm Strich heißt es jetzt auf die Next Gen zu warten, und zu hoffen dass wenigstens die UVP eingehalten wird.
Intel fällt leider auch aus, da es die GPUs in Europa noch gar nicht gibt, die Treiber noch nicht gut funktionieren, und Intel sich beim Preis an dieser Gen orientiert, die wirkliche Konkurrenz aber die Next Gen von Nvidia und AMD ist.
Und 4050 Leistung beim größten Chip von Intel ist auch nicht so der Bringer.
Damit erreicht man ja noch nicht einmal den Mainstream, den ich aktuell bei der 3060(ti) sehe, und deren Nachfolger.
hardtech
2022-08-01, 23:07:03
@leo
Du könntest den Preis Index weglassen und dafür gezielter auf perf/Watt gehen.
Das kam in der Übersicht der gpus etwas zu kurz.
Eine Grafik mit Watt auf x Achse und Performance auf y Achse, unterteilt in wqhd und 4K (fhd finde ich nicht mehr zeitgemäß).
So könnte man schnell seinen Favoriten rausfinden.
Gerne auch eine Grafik für customdesign je Modell, wo die Umdrehungen der Lüfter definiert sind in
Minimal
Typisch bei Games
3dmark
Auch eine Tabelle wäre schön mit Übersicht zu l x b x h, da die Karten immer dicker und größer werden.
Man könnte sich beschränken - um die Vielfalt einzudämmen - auf das beste/leiseste Custom Modell je Hersteller und dann Vergleich zu Referenz Karte (falls es sowas gibt).
Unterm Strich heißt es jetzt auf die Next Gen zu warten, und zu hoffen dass wenigstens die UVP eingehalten wird.
Keine Sorge, dafür wird dieser schon hoch genug angesetzt werden.
Platos
2022-08-02, 14:00:44
Ich denke nicht, dass die 4080 und 4070 teurer wie 599 und 799 werden. Die 4060 maximal 399. Dollar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.