PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. August 2022


Leonidas
2022-08-02, 10:18:47
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-august-2022

X.Perry_Mental
2022-08-02, 10:30:51
"Twitterer Kopite7kimi bringt ein interessantes Detail zur GeForce RTX 4090 daher: Deren (vergrößterer) Level2-Cache soll 72 MB betragen – im Gegensatz zu den 96 MB L2-Cache, welche der volle AD104-Chip bietet."

Ist hier vielleicht eher der AD102 gemeint?

Leonidas
2022-08-02, 10:48:07
Ist er. Gefixt.

konkretor
2022-08-02, 11:28:29
Also der Intel Launch ist wirklich ein Desaster.


So eine große Firma die soviel Erfahrung darin hat ein Produkt am Markt zu platzieren, macht solche Fehler.

Was muss da alles schieflaufen bei Intel das dies so ist wie es ist.


Ich bin auf die Leistung der größeren Varianten gespannt.

Loeschzwerg
2022-08-02, 11:49:28
Was muss da alles schieflaufen bei Intel das dies so ist wie es ist.


Das sind fast ausschließlich Kommunikationsprobleme zwischen den unterschiedlichen Schichten und Säulen des Unternehmens. Da sitzen so viele Blender die immer nur "alles Grün, alles OK" nach oben berichten und wenn dann mal doch einer was sagt, dann ist er ein "Bedenkenträger".

Der normale Wahnsinn in Großunternehmen :D

Kleebl00d
2022-08-02, 12:02:01
Da es mir hier wieder aufgefallen ist:
Warum werden Artikel wie dieser zurückdatiert? Ist es, um den Stand der Informationen und nicht den Stand der Veröffentlichung auszudrücken?
Ist manchmal etwas seltsam, wenn man morgens die Seite checkt, und beim erneuten Nachschauen danach eine News vom Tag zuvor dazugekommen ist.

Gast
2022-08-02, 12:13:39
So eine große Firma die soviel Erfahrung darin hat ein Produkt am Markt zu platzieren, macht solche Fehler.



Intel fehlt genau diese Erfahrung ein Produkt am Markt zu platzieren.
Die sind es gewohnt, dass deren Produkte ohne großes zutun ihnen einfach aus den Händen gerissen werden.

Corpsi
2022-08-02, 12:33:15
SR-Verschiebung bedeutet sicher auch Fishhawk Falls-Verschiebung, oder?

Leonidas
2022-08-02, 12:47:29
Da es mir hier wieder aufgefallen ist:
Warum werden Artikel wie dieser zurückdatiert? Ist es, um den Stand der Informationen und nicht den Stand der Veröffentlichung auszudrücken?

Um den Stand der Information auszudrücken. Es sind halt nicht die News des 2. August, denn der hat gerade erst angefangen. Es sind News des 1. August.



SR-Verschiebung bedeutet sicher auch Fishhawk Falls-Verschiebung, oder?

Logisch. Ohne SPR im Server-Bereich geht da nix.

Exxtreme
2022-08-02, 13:11:34
Intel fehlt genau diese Erfahrung ein Produkt am Markt zu platzieren.
Die sind es gewohnt, dass deren Produkte ohne großes zutun ihnen einfach aus den Händen gerissen werden.

So ist es auch nicht. Die hatten sich schon einige Fails erlaubt und das hatte auch Konsequenzen. Man denke da an den ersten P4 mit Rambus-Speicher. Das war so teuer, dass AMD mit dem Athlon das sehr dankend aufnahm. Firmen, deren Produkte aus den Händen gerissen werden, egal was kommt, dürften eher Nvidia oder Apple sein.

Rabiata
2022-08-02, 13:14:41
Intel scheint mir da recht optimistisch, was P/L angeht. ARC A580/A750 gemessen an der RX 6600 beispielsweise. Die TDP ist auch nicht berauschend.
Bei AMD maulen zwar auch einige Foristen über Treiberprobleme, aber dieselben Leute würden sich erst recht nicht auf eine Intel ARC einlassen.
Die ARC A770 kann immerhin noch 16 GB VRAM bieten. Falls jemand 16 GB braucht, warum auch immer, wäre das eine denkbare Alternative zur RX 6800.

Gast
2022-08-02, 13:34:26
So ist es auch nicht. Die hatten sich schon einige Fails erlaubt und das hatte auch Konsequenzen. Man denke da an den ersten P4 mit Rambus-Speicher.

Das ist aber schon ein Weilchen her.

Früher war es so, AMD hatte 50% Marketing-Fails, Intel hatte kein Marketing, weil nicht notwendig.

Seit Intel Gegenwind verspürt: AMD immer noch 50% Marketing Fails, Intel 100% Marketing Fails.

Intel und Marketing ist wie ein Kind das die ersten Schritte macht.

Gast
2022-08-02, 13:56:14
Also der reinste Schrott für viel Geld....is not a bug, it's a feature.lol.

Alles andere geht in Richtung HPC als GH202 Ersatz. Und erst wenn dieser Markt gesättigt ist, gibt es dann bessere Ausbeute

Noch ein Grund diesen Abfall nicht zu kaufen, was auch die eigenartigen Speichermengen und deren Anbindung erklärt. Gtx 970 die zweite. Das wiederrum erklärt, warum man mit 450w darauf einprügeln muss und kaum hohe Taktraten erreicht.

Herr kopite versorgt den Markt erst mit heroischen Nachrichten über Nvidias neue Gen und schiebt dann, nach und nach den ganzen Mist nach, den diese Gen mitbringt. Als wenn das neu ist. Nvidia ist doch bekannt die zermatschte Zitrone nochmal auszuquetschen, dem Motto nach, für Gamer reicht dieser Schrott. Werden sie schon kaufen die Deppen.

Ehrlich, dafür kann NVidia keine hohe Preise verlangen, denn das ist alles die Ausbeute aus dem Rand eines minderwertigen Wafer. Nichts mehr, als reinster Abfall. Wer das gegen einen Ampere-Vollausbau tauscht ist selbst Schuld.

Nichts für mich, sorry ich zahle für solchen Schrott keine Mondpreise.

Dann in 1 oder 2 Jahren wenn man das im Griff hat. 5nm bringt eh kaum Vorteile mit, als eine bis zu 80% gesteigerte Packdichte. Also vor allem Vorteile für Hersteller. Genau das wird hier Nvidia zum Verhängnis, da hohe Packdichte auch extreme Fehlerstreuung bedeuten kann, vor allem bei grossen monolithischen Dies. Der Node ist weder besonders effizient, noch erlaubt er höhere Taktrate. 15% gab TSMC seinerzeit mal an. Das Nvidia die Kostenersparnis bei Wafern an die Kundschaft weiter hibt, ist kaum zu glauben. Wird nicht passieren.

Ich frag mich wie AMD das mit ihrem Cache hinkriegen, da scheint es kaum Fehler zu geben. Dann dürfte Lovelace im Gegensatz auch noch eine Fehlentwicklung sein. Muss man abwarten bis RDNA3 erscheint.

Gleicher Mist wie schon bei der gtx970. Die lernen einfach nichts dazu.

Berniyh
2022-08-02, 14:50:07
So ist es auch nicht. Die hatten sich schon einige Fails erlaubt und das hatte auch Konsequenzen. Man denke da an den ersten P4 mit Rambus-Speicher. Das war so teuer, dass AMD mit dem Athlon das sehr dankend aufnahm. Firmen, deren Produkte aus den Händen gerissen werden, egal was kommt, dürften eher Nvidia oder Apple sein.
Naja, geht so. Von den P4 haben sie ja auch unglaublich viele verkauft, schlicht und einfach auf Grund der Marktmacht.

Auch in den letzten Jahren hat Intel ja immer noch viel mehr CPUs verkauft, auch wenn klar war, dass AMD die besseren Produkte hatte, insbesondere mit EPYC und trotz der massiven Fails bei Intel bzgl. Meltdown, Spectre etc.
(Davon war AMD ja auch betroffen, aber in deutlich geringerem Ausmaß.)

Also bei Intel muss schon echt sehr viel passieren, damit denen die Produkte nicht aus den Händen gerissen werden und selbst dann dauert es sehr lange bis sich das am Markt bzw. in den Verkaufszahlen von Intel bemerkbar macht …

Rabiata
2022-08-02, 16:09:04
Naja, geht so. Von den P4 haben sie ja auch unglaublich viele verkauft, schlicht und einfach auf Grund der Marktmacht.
Bei den ersten Modellen hat sich das im DIY-Bereich sehr im Rahmen gehalten, die Teile gingen eher ins Business. Als Angestellter hatte ich mal einen Rambus-Willamette unterm Tisch. Bastler hatten eher Athlon XP.

Das hat sich mit dem P4 "Northwood" geändert: Es gab Chipsets mit DualChannel DDR, außerdem hatte diese Version mehr Cache. Der Northwood war denn auch eine respektable Option für Selbstbauer. Danach kam leider Prescott "Presskot" :freak:, und der Athlon 64.

Lehdro
2022-08-02, 16:11:40
Das ist aber schon ein Weilchen her.

Früher war es so, AMD hatte 50% Marketing-Fails, Intel hatte kein Marketing, weil nicht notwendig.
So eine krasse Unwahrheit. Intel hatte immer schon Marketing und zwar meist langweiliges, aber ab und zu doch herausstechendes.

Das fängt bei "Intel inside" (https://www.youtube.com/watch?v=AY0YgapulZQ) an, geht über die Pentiums (Hallo @ Blue Man Group (https://www.youtube.com/watch?v=lHhgn3j4L5U)) bis hin zu Centrino (https://www.youtube.com/watch?v=IVQUZMbKY2I) und Evo (https://www.youtube.com/watch?v=vfxd71iJxVo).

Das Intel keinerlei Marketing betreibt ist auf jeden Fall ganz großer Schwachsinn. Was Intel nicht macht ist einzelne Produkte zu bewerben, sondern immer Produktgruppen oder Kategorien. Also Werbung für "Intel" und deren Markennamen, aber eben nicht für einzelne Produkte. Die bewarben zum Beispiel den Core 2 Quad, aber nicht den Q6600 explizit. Die bewerben die "11th Gen" im "Evo" Laptop, aber nicht den 1165G7.

Exxtreme
2022-08-02, 16:20:03
Naja, geht so. Von den P4 haben sie ja auch unglaublich viele verkauft, schlicht und einfach auf Grund der Marktmacht.


Also die einzigen ersten P4, die ich gesehen habe, waren irgendwelche Fertig-Office-PCs von HP für Firmen. Und nicht einmal die hatten Rambus oder DDR sondern noch SDR. :freak: Entsprechend schnell waren sie. Und aus der Zeit stammt auch die Kartellklage der EU-Kommission gegen Intel. Also Fails haben sie sich schon geleistet und das hatte auch Auswirkungen.

Berniyh
2022-08-02, 16:32:53
Also die einzigen ersten P4, die ich gesehen habe, waren irgendwelche Fertig-Office-PCs von HP für Firmen. Und nicht einmal die hatten Rambus oder DDR sondern noch SDR. :freak: Entsprechend schnell waren sie. Und aus der Zeit stammt auch die Kartellklage der EU-Kommission gegen Intel. Also Fails haben sie sich schon geleistet und das hatte auch Auswirkungen.
Auf einzelne Produkte evtl. ja, aber insgesamt hat es sicher kaum einen Unterschied gemacht, haben sie halt andere Produkte verkauft.

Gast
2022-08-02, 18:06:05
Der fail ist ja nun nicht grad primär das Marketing für ARC. Ihr verrennt euch da ziemlich.

Produktfails hat intel jede Menge gehabt. Da wurden ganze Firmenzweige (ge- &) verkauft oder einfach geschlossen. Aktuelles Beispiel ist Optane. Oft waren die schlecht(er), manchmal auch am Markt vorbei.

Zum P4: Willamette war Murks. Und im Mobile-Bereich auch alles danach. Ich war damals ziemlich pissed off, dass man nicht stattdessen den PIII modernisiert hatte. Konnte ja nicht ahnen, dass der Netburst beerben würde :-)
Tatsächlich war es ein Deja Vu. Als der P5 (mit 66Mhz) eingeführt wurde (statt i486 120Mhz), fand ich das noch viel schlimmer.

Gast
2022-08-02, 18:07:50
Wie schafft man mit <10% Taktsteigerung bei gleicher CPU >10% Performance-Zuwachs?

MD_Enigma
2022-08-02, 21:09:46
Wie schafft man mit <10% Taktsteigerung bei gleicher CPU >10% Performance-Zuwachs?

Die bisherigen mix/avg/max Benchmarks sahen nach etwas mehr Cache aus. Siehst ja schon am 12700/12900 dass dies a weng hilft.

Gast
2022-08-02, 21:25:16
Eine Frage zum L2:
Ist es nicht wahrscheinlich, dass der entweder irgendwo in den SMs oder im SI platziert ist? Dann müsste der ja eigentlich eher mit dem SI oder den SMs skalieren. Oder ist der bei NV irgendwo in einem Uncore Bereich? Dann wäre der ja aus Salvage Gründen reduziert. Wären die 72MB zu 96MB dann nicht etwas viel cut down?

Leonidas
2022-08-03, 03:05:16
Wie schafft man mit <10% Taktsteigerung bei gleicher CPU >10% Performance-Zuwachs?

Das Ergebnis auf 5.5 GHz stammt von einer anderen CPU, anderes System. Eine Abweichung von 1PP kann da immer passieren. Ansonsten sagt das Ergebnis: Mehrtakt = Mehrperformance, was bei dieserart synthetischem Benchmark auch so sein muß.




Eine Frage zum L2:
Ist es nicht wahrscheinlich, dass der entweder irgendwo in den SMs oder im SI platziert ist?

Der muß nahe am Interface sein, er soll jenes schließlich entlasten. War bisher bei NV auch schon so - es war nur die Frage, ob dies bei ADA genauso wird.

Gast
2022-08-03, 08:13:00
Ist es nicht wahrscheinlich, dass der entweder irgendwo in den SMs oder im SI platziert ist?

Ein LLC ist garantiert nicht in den SMs platziert.

Eine Platzierung nahe am MemoryInterface würde sich anbieten.
Man kann es aber trotzdem so lösen, dass der Cache nicht zwangsweise an einen MemoryChannel gebunden ist.

Wobei das bei Nvidia Erinnerungen an die 970 weckt, die ja entgegen der weitverbreiteten Meinung ein volles Speicherinterface, aber einen Beschnittenen L2 hat, und durch die strenge Kopplung der L2-Slices an die einzelnen Channels muss im Endeffekt ein Channel mit dem halben L2 auskommen während alle anderen den vollen L2 zur Verfügung haben, mit dem Ergebnis dass der L2 in diesem einen Channel regelmäßig überläuft.

Leonidas
2022-08-03, 09:03:04
Der Vergleich zur GTX970 dürfte wenig passen. Hier wird einfach nur 1.5 MB von jedem 2-MB-Slice freigeschaltet. Aber jeder Slice existiert, womit auch kein Interface nicht mit L2 versorgt wird.

GerryB
2022-08-03, 19:44:43
A380 Listenpreis = ???

Gerade gibts ne AsRock für 192$, +Steuern =>200€?
(bei AMD gibts wenigstens noch ein Game gratis)

https://www.techpowerup.com/297453/asrock-launches-the-intel-arc-a380-challenger-graphics-card-in-the-prc

Wie Intel da die P/L-Krone holen will, ist mir ein Rätsel.

Gast
2022-08-04, 01:09:00
Das Ergebnis auf 5.5 GHz stammt von einer anderen CPUOh. Mein Fehler.

Leonidas
2022-08-04, 02:50:00
A380 Listenpreis = ???

Soll angeblich $139 werden. Wäre in Euro derzeit immerhin 162€.

Lehdro
2022-08-04, 13:41:55
Soll angeblich $139 werden. Wäre in Euro derzeit immerhin 162€.
Viel zu teuer für den Schrott. Unter 100€ und wir können darüber reden.

Die Karte ist auf dem Niveau einer RX6400 mit viel schlechteren Treibern und deutlich mehr Verbrauch. Außer Codecs und einem Videoausgang mehr hat die Karte nix zu bieten. Im Moment dient sie nur dazu, genau wie NVs Angebot, Navi 24 zu glorifizieren, was schon in sich gesehen hart lächerlich ist.

Leonidas
2022-08-04, 14:25:40
"Glorifizierung von Navi 24" ... das muß man sich mal bildlich vorstellen.