Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Neue Spezifikations-Ansätze zu GeForce RTX 4070 & 4080


Leonidas
2022-08-05, 11:29:47
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-neue-spezifikations-ansaetze-zu-geforce-rtx-4070-4080

DSD512
2022-08-05, 11:42:03
21 Gbps GDDR6X

Alleine die Hitzeentwicklung von dem hochgezüchteten Speicher ist affig ... war mit ein Grund, warum ich meine 3090 Ti zurückgegeben habe.

Da konnte man beim Zocken nebenbei auf der Rückseite ein Ei braten.

Gut, hier sind es nur 12 GB. Trotzdem ein nicht zu unterschätzender Wärmefaktor.

Corpsi
2022-08-05, 11:45:30
Vielen Dank für die Übersicht, die wurdde mittlerweile dringend benötigt.

MD_Enigma
2022-08-05, 12:22:05
21 Gbps GDDR6X

Alleine die Hitzeentwicklung [...] ein nicht zu unterschätzender [..]faktor.

Exkurs zu Autos: Bei Downsizing-Motoren und Longlife-Ölwechselintervallen hat auch jeder gesagt: Das hält nicht und den Teufel an die Wand gemalt. Heute laufen die Motoren ihre 200TKM bzw. 6 Jahre ohne Mucken - vor allem seit der Motorgeneration 2016+, wo die Steuerketten angepasst wurden.

Ja, die neuen Grafikkarten und CPU's machen ganz klar eine thermische Entwicklung nach oben. Ich gehe aber davon aus, dass schlaue Leute sich dafür eine Lösung überlegt haben. Die erste Generation in Form von 3080/Ti/3090/3090Ti haben wir ja zum Glück (Thema: Steuerketten) schon hinter uns.

Platos
2022-08-05, 12:57:57
Die Karten-Specs Sind, wie du schon sagst, ja eig. nur reine Namengeberei. Obs nunne GTX 4070 oder 4080 wird, war schon ganz am Anfang ein Diskussionspunkt, als die Chip-Specs geleakt wurden. Das wird dann auch ein Diskussionspunkt bleiben bis kurz vor dem Launch.

Das wird auch die nächste Generation so bleiben. Problematisch natürlich, wenn die Leute wegen Twitter Leaks immer alles als in Stein gemeiselt ansehen und dann der Fanboy-War wieder losgeht oder Hypetrains/Entäuschungstrains.

Sehr gut zu sehen Momentan in den jeweiligen Threads im Spekuforum. Da gehts richtig lächerlich zu.

konkretor
2022-08-05, 13:36:15
Ich sehr gespannt auf die Performance und die Preise die aufgerufen werden.

Wie man sieht sind ja Kartenpreise über 1000 € kein Problem.

Ich bezweifle Karten unterhalb von 500 € zu sehen.

so langsam düften die Karten Final sein.
NV wird ja sicherlich in den nächsten Tagen irgendwas vorstellen an der SIGGRAPH 2022

Platos
2022-08-05, 14:25:11
Es wird m.M.n bei der 4070 entweder 499$, 549$ oder allerhöchstens (glaube ich aber nicht) 599$ sein. Bei der 4080 699$ und allerhöchstens 799$ (glaube ich auch nicht).

Also ich denke, mehr wie 50$ Preiserhöhung werden wir nicht sehen. Selbstverständlich wird es niemals Listenpreise für bei 1000$ oder sowas geben für eine 4070 oder 4080 (Custom Modelle ausgeschlossen).

Pumpi74
2022-08-05, 15:10:43
Es gibt ne weltweite heftige Inflation. Da werden mindestens 599$ für die 4070 und 799$ für ne 4080 aufgerufen. Dann kommt noch dazu das der Euro in letzter Zeit um 15% abgestürzt ist, das heißt mit einfach den Dollar auf Euro umlegen und dann passt es ist vorbei. Auf die 799$ kommen somit noch 19% Mehrwertsteuer drauf. Das macht Summa Sumarum 949€ für die 4080. Mindestens.

Platos
2022-08-05, 15:43:29
Dann mal sehen, wer eher Recht hat ;)

madshi
2022-08-05, 16:49:08
Die 4070 mit 300W, die auf dem Niveau einer 3090 Ti liegt, macht viel mehr Sinn für mich, als die zuletzt berichtete 4070 (Ti) mit 400W, die auf dem Niveau einer 3090 Ti liegt. Dann bei 400W würde ja jeglicher Fortschritt in Sachen Effektivität fehlen, was selbst dann für mich keinen Sinn macht, wenn AD103 hochgeprügelt wird. Schließlich ist die 3090 Ti auch hochgeprügelt. Daher *muss* eine auf Ada basierte GPU, die eine ähnliche Geschwindigkeit hat wie die 3090 Ti, spürbar weniger Watt verbrauchen. Alles andere kann meiner Meinung nach einfach nur ein falsches Gerücht (gewesen) sein.

Korvaun
2022-08-05, 17:58:56
Die 4070 mit 300W, die auf dem Niveau einer 3090 Ti liegt, macht viel mehr Sinn für mich, als die zuletzt berichtete 4070 (Ti) mit 400W, die auf dem Niveau einer 3090 Ti liegt. Dann bei 400W würde ja jeglicher Fortschritt in Sachen Effektivität fehlen, was selbst dann für mich keinen Sinn macht, wenn AD103 hochgeprügelt wird. Schließlich ist die 3090 Ti auch hochgeprügelt. Daher *muss* eine auf Ada basierte GPU, die eine ähnliche Geschwindigkeit hat wie die 3090 Ti, spürbar weniger Watt verbrauchen. Alles andere kann meiner Meinung nach einfach nur ein falsches Gerücht (gewesen) sein.

Das kann funktionieren wenn der PREIS entsprechend niedriger ist. Also z.b. 3090ti Speed&Verbrauch, aber nur halber Preis...

madshi
2022-08-05, 18:07:35
Funktionieren kann das schon, aber es macht aus technischer Sicht keinen Sinn. Ein hochgepushter 4-5nm TSMC Chip kann bei gleicher Performance technisch nicht genauso viel verbrauchen wie ein hochgepushter 8nm Samsung Chip.

Pumpi74
2022-08-05, 18:28:40
Diese Leaks ergeben in der Tat überhaupt keinen Sinn. Sie macht die aktuelle Generation, die sich grad im Abverkauf befindet, allerdings wesentlich interessanter. Von daher würde es mich nicht wundern wenn Kopite7Kimi inoffiziell in nVidia's Interesse handelt. Ob nun bewusst manipulierend oder unbewusst sei dahingestellt.

BlacKi
2022-08-05, 19:54:46
21 Gbps GDDR6X

Alleine die Hitzeentwicklung von dem hochgezüchteten Speicher ist affig ... war mit ein Grund, warum ich meine 3090 Ti zurückgegeben habe.

Da konnte man beim Zocken nebenbei auf der Rückseite ein Ei braten.

Gut, hier sind es nur 12 GB. Trotzdem ein nicht zu unterschätzender Wärmefaktor.
tja, daran kann man doch gut erkennen, dass die leute viel bullshit über den gddr6x labern, denn die 3090ti hat keinen vram auf der rückseite und die backplate ist trotzdem zu heiß XD


https://youtu.be/N304NKFrmvk?t=57


backplates sind schon je her heiß gewesen, es sei denn sie sind thermisch isoliert von dem pcb.

Linmoum
2022-08-05, 20:16:14
Sind ja wohl noch rund 2 Monate bis zum Launch, bis dahin wird Nvidia die Specs noch 12x ändern. Kopite hält uns informiert.

DSD512
2022-08-05, 20:27:35
tja, daran kann man doch gut erkennen, dass die leute viel bullshit über den gddr6x labern, denn die 3090ti hat keinen vram auf der rückseite und die backplate ist trotzdem zu heiß XD


https://youtu.be/N304NKFrmvk?t=57


backplates sind schon je her heiß gewesen, es sei denn sie sind thermisch isoliert von dem pcb.

Quark.

Das Backplate meiner 6950 XT\3080 werden nie so heiß, wie das Backplate einer 3090 Ti.
Und das obwohl meine 3090 Ti auf PL 300 Watt begrenzt war und die 3080\6950 XT auf PL 290 Watt.

Gast
2022-08-05, 21:06:32
Alleine die Hitzeentwicklung von dem hochgezüchteten Speicher ist affig


Dass die Leute immer noch nicht kapiert haben, dass GDDR6X weniger Strom/bit braucht.


Da konnte man beim Zocken nebenbei auf der Rückseite ein Ei braten.


Gut das ist wirklich kein Maßstab dafür reichen ja prinzipiell 50-60°

Platos
2022-08-05, 21:19:47
Vlt. Unterscheiden sich diese ja, sind ja immerin andere Grafikkarten ^^

madshi
2022-08-05, 22:01:27
AGF (siehe neustes RedGamingTech Video):

Many points in the voltage/power curve are currently tested. The following SKUs seem possible:
4070 at 250W
4080 at 360W
4090 at 420W
It doesn't mean that it will be the final line up but they exist.

ChaosTM
2022-08-05, 22:05:13
Das würde schon deutlich mehr Sinn machen.

Thomas Gräf
2022-08-05, 22:13:36
Was mich wundert das Er die 50-60° auch bei 300watt hatte?

IGOR hat ja ne ganze Artikel Serie zu den 3090er geschrieben.
Mit den 300watt sollte die eigentlich besser laufen.

Was auch sein kann das diese Backplate wirklich sehr effizient arbeitet, dann muss sie ja immer heiß werden...

Sollte das der Fall sein kann nV die 4090 gleich mit doppel FullCover Wakü bestücken. Oder besser gleich ohne Kühler klimbim verkaufen.
Statt dessen liegt jeder Verpackung ein echter Lederjacken Knopf bei.
So'ne Art Lederjacken Hardcore Edition. :biggrin: :smile:

Platos
2022-08-06, 00:10:24
AGF (siehe neustes RedGamingTech Video):

AUf was für einer Grundlage kommen denn die Daten? "Seems possible" heisst jetzt nicht gerade viel.

Leonidas
2022-08-06, 05:24:25
AGF scheint da durchaus Quellen zu haben. Die Frage ist nur: Hier positioniert er sich stark gegen Kopite. Da kann am Ende nur einer Recht haben. Interessante Situation.

Gast
2022-08-06, 07:11:54
AGF (siehe neustes RedGamingTech Video):
Macht mehr Sinn. Zuerst so, dann wenn AMD rauskommt , die ti Versionen mit den tdps wie sie kopiti nennt rausbringen und Preise senken/anpassen.

Gast
2022-08-06, 09:48:54
Was mich wundert das Er die 50-60° auch bei 300watt hatte?

IGOR hat ja ne ganze Artikel Serie zu den 3090er geschrieben.
Mit den 300watt sollte die eigentlich besser laufen.

Was auch sein kann das diese Backplate wirklich sehr effizient arbeitet, dann muss sie ja immer heiß werden...

Sollte das der Fall sein kann nV die 4090 gleich mit doppel FullCover Wakü bestücken. Oder besser gleich ohne Kühler klimbim verkaufen.
Statt dessen liegt jeder Verpackung ein echter Lederjacken Knopf bei.
So'ne Art Lederjacken Hardcore Edition. :biggrin: :smile:

So soll’s sein:

https://ezmodding.com/de/waterblocks/GPU/Nvidia/N-RTX3090FE-TC

Gast
2022-08-06, 21:48:22
Was auch sein kann das diese Backplate wirklich sehr effizient arbeitet, dann muss sie ja immer heiß werden...
Was verstehst du unter effizient arbeiten?
Vermutlich ist es eher das Gegenteil: Weil die Backplate nicht effektiv die Wärme an die Umgebung abgibt, wird die einfach mit der Zeit heiß (Wärmestau). Und die kann natürlich nicht heißer werden als die Front, weil die Wärme ja erst mal durch's PCB muss (Übertragungsverluste).

Gast
2022-08-06, 22:03:59
Dass die Leute immer noch nicht kapiert haben, dass GDDR6X weniger Strom/bit braucht.
Das sagt der Hersteller im Vergleich zu seinem GDDR6. Wie das im Vergleich zu anderem GDDR6 ist, wird damit nicht gesagt.

Wenn GDDT6X wirklich sparsamer wäre, wieso ist dann eine A6000 mit ihren 300W und 48GB GDDR6 so viel schneller als die 3090TI in Igor's 300W Test? Beides GA102 mit gleicher Shader Zahl und beide in dem Fall eben mit 300W TBP, nur die eine eben mit GDDR6, die andere mit GDDR6X. Die A6000 ist dabei deutlich schneller als eine 3090 (siehe Techpowerup), die gedrosselte 3090TI liegt klar unter der 3090.
Insofern ist eben mehr als fraglich, ob GDDR6X tatsächlich effizienter ist.

Gast
2022-08-08, 08:51:42
Vermutlich ist es eher das Gegenteil: Weil die Backplate nicht effektiv die Wärme an die Umgebung abgibt, wird die einfach mit der Zeit heiß (Wärmestau).

Umgekehrt, je höher der Temperaturunterschied zwischen Backplate und Umgebung ist umso mehr Wärme kann abgegeben werden.

Bei der Wärmeabgabe Backplate-Umgebung gibt es auch quasi kein "Optimierungspotential" so lange die Backplate flach ist gibt es keine Großartigen Möglichkeiten die Fläche zu erhöhen.
Die einzige Optimierung kann hier von extern kommen, indem man das Kühlkonzept so auslegt, dass über der Backplate sich die Luft bewegt und nicht steht.

Was aber sehr wohl sein kann, ist keine oder nur eine ungenügende thermische Verbindung zwischen Platine und Backplate, damit wird die Platine unter der Backplate heiß, aber nicht die Backplate selbst und damit kann weniger Wärme an die Umgebung abgegeben werden.

Raff
2022-08-08, 10:16:11
Leo, hier perfektes Futter zur Einordnung kommender Leaks: 3DMark-Rangliste 2022: 48 Modelle von 2014 bis 2022 im Benchmark [Update mit brandneuen Werten] (https://www.pcgameshardware.de/3DMark-Software-122260/Specials/Punkte-Tabelle-Time-Spy-Benchmark-1357989/) =)

~11.000 im Timespy Extreme (GPU-Score) gilt's zu schlagen.

MfG
Raff

Leonidas
2022-08-08, 11:42:12
Ja, ich hab Dir mir schon rangezogen. Aber dann gibt es immer wieder Kritik, weil da nix belegt ist, ob das FE sind oder nicht (dafür ist Eure Liste nicht gedacht, andere Zielsetzung). Deswegen hab ich auf die Werte von PC-Welt zurückgegriffen, da kann ich den FE-Status belegen.

Raff
2022-08-08, 11:46:19
Wie meinst du das? Das sind immer Referenzkarten, sofern verfügbar/existent. Valider geht nicht, da ich penibel auf Referenzleistung ohne CPU-Limit achte (bei allen Benchmarks, nicht nur 3D-Quark). :)

MfG
Raff

Leonidas
2022-08-08, 11:48:42
Ahhh, weil manchmal taktet ihr auch um, um Referenz-Zustand zu erreichen.

Machen wir es anders: Was von 3070, 3080, 3090, 3090Ti ist nicht FE?

Ich würde in den Artikel einen kleinen Hinweis setzen, was exakt eine FE oder AMD-Referenz (von den neueren Modellen) war. Am besten deutsch/englisch der Hinweis. Dann kann man das sauber referenzieren.

Raff
2022-08-08, 11:55:16
Es gilt, was immer gilt: Gibt es eine Referenzkarte, wird diese verwendet. Gibt es keine Samples, werden diese organisiert. Schlägt all das fehl oder gibt es nur Custom-Designs, wird ein moderat gekühltes Design mit Referenz-Spec gemessen. Letzteres ist in der großen Liste die Ausnahme.

RTX 3000 ist vollständig FE - bis auf die 3080 12GB, RTX 3060 und 3050, die es nicht als Referenz gibt.

MfG
Raff

Leonidas
2022-08-08, 11:58:57
Klaro!

madshi
2022-08-08, 12:05:24
Wie groß ist denn die Einwirkung (auf Timespy) von anderen Sachen, wie CPU-Geschwindigkeit, PCIe-Version, BAR an/aus usw?

Gast
2022-08-08, 12:07:53
Wie groß ist denn die Einwirkung (auf Timespy) von anderen Sachen, wie CPU-Geschwindigkeit, PCIe-Version, BAR an/aus usw?

Quasi garnix.