Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. August 2022
Leonidas
2022-08-06, 09:34:45
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-5-august-2022
Die Situation macht keinen Sinn.
Einerseits heißt es, Nvidia bringt die 4070 mit 300W - weil AMD stark sei und man an die absolute Grenze gehen muss.
Andererseits heißt es, Nvidia bringt die 4070 mit lächerlichem 160Bit Interface und 10GB Ram.
Hier verschenkt Nvidia Leistung - was bedeuten würde, AMD wäre eben nicht so stark und Nvidia könnte mit dieser gammligen Ausstattung hinkommen.
Entweder glaubt Nvidia, dass AMD stark wird - dann sind die 300W vielleicht plausibel. Die 10GB bei 160Bit aber nicht.
Oder Nvidia glaubt, dass die 10GB reichen - dann gibt es keinerlei Grund auf 300W zu gehen.
Die Leaks sind lächerlich und passen so absolut 0 zusammen.
Entweder stimmt das eine ODER das andere.
Beides zusammen ist quasi ausgeschlossen, da sie in die entgegengesetzte Richtung zeigen.
madshi
2022-08-06, 13:17:21
4070 mit ~ 3090 Ti Performance (vielleicht bei RT noch etwas mehr) für ~ $600 (?) mit ~ 250 Watt, das würd mir schmecken!
Platos
2022-08-06, 13:20:32
Für 500 ;)
madshi
2022-08-06, 13:24:32
Das wäre natürlich *noch* besser, aber ich befürchte, daß es etwas mehr als 500 werden wird, schließlich ist der 3070 MSRP von 500 schon 2 Jahre alt, und wir haben gerade heftig Inflation. Und TSMC 4-5nm ist auch deutlich teurer als Samsung 8nm. Aber hängt natürlich auch davon ab, was AMD für Preise aufrufen wird.
Gast 32
2022-08-06, 14:57:46
Ich vermute auch 500$. Wir haben zwar Inflation es droht aber auch eine Rezession. Das weiss NV auch, denn sie haben ihr Kontingent bei TSMC nicht wie gewollt reduzieren sondern nur verschieben können. Wenn sie jetzt zu hohe Preise ansetzten sinkt die Verkaufsmenge. Dann füllen sich die Läger, sie bekommen nicht mal eine kleine sondern garkeine Marge und die Aktionäre sind sauer weil die Dividende kleiner als nötig ist.
Nicht erwähnt, aber wohl augenscheinlich ist, dass "Fengshua 3" dann technologisch auf der PowerVR C-Series basieren wird – denn Innosilicon entwickelt keine Grafikchip-Architekturen, sondern nur fertige Grafikchips auf Basis dieser lizensierten Technologie-Vorlage.
Das hätte Intel wohl besser auch getan. Dann wären deren GPUs zumindest beim Raytracing so weit vor der Konkurrenz (https://www.youtube.com/watch?v=uxE2SYDHFtQ&list=PLnOXj03cuJjmRN_Y8aN0vUH_jNbjyDXjB&index=8), dass die Rasterizing-Performance nicht mehr so wichtig ist.
"Started prep work" ist Superschwamm. Rundablage.
Bzgl. GPU-Verbrauch ist das erneute Bestätigung, dass man erstmal schauen muss, wie was gemeint und dann interpretiert wurde.
Die meisten PCs werden ja nicht mal 5.0-Slot haben. Von 5.0-NT ganz ab. Und offiziell hat 8pol halt nur 150W. Mich kotzt ziemlich an, dass man nicht nach TDP sein NT auslegen kann, weil sie in jedem Glied des Netzes rumschwurbeln statt Maximalwerte zu nennen. Das wird mit 5.0 bzw. ATX3.0 hoffentlich besser, weil sustainable im Sinne von permanently und peaks über verschiedene Zeiträume definiert sind. Das müssen insbesondere Hersteller von GPU(-Board) und CPU, als auch NT angeben.
In dem Zusammenhang hat mich die PCGH-Meldung etwas geschockt.
Chinesischen Herstellern darf man erstmal gar nichts glauben. Bis die Produkte da sind und getestet wurden. Das gilt nicht speziell für Innosilicon oder Computer-Tech. Dass es keinen einzigen Test der Fengshua 1 gegeben hat, legt nahe, dass sie nie in Stückzahlen hergestellt wurde.
Und Fengshua 3 "für Privatanwender" kann man nicht als "Retail" auslegen. nicht mal in Pre-Build.
Die Angaben zur TDP für GPUs sind seit der 3090ti hard wired seitens NVidia. Es wäre schön komisch wenn das jetzt nicht stimmen würde.
Man sollte klar Asicpower und Bordpower unterscheiden.
PCBs mit 12+4 reichen klar bis 600w, kann mir nicht vorstellen das nun auf einmal nur 420 oder 450w max sind. Ist Quatsch. So eine Spec sieht PCIe 5 nicht vor.
Lehdro
2022-08-06, 22:16:40
Wie oft soll der PowerVR Quatsch noch durch die Kommentarspalte getrieben werden?
Kann man nicht kaufen -> irrelevant.
4070 mit ~ 3090 Ti Performance (vielleicht bei RT noch etwas mehr) für ~ $600 (?) mit ~ 250 Watt, das würd mir schmecken!
Die 3090TI hat ein viel größeres SI, das kann man mit dem L2 sicher nicht kompensieren und muss somit die GPU um so schneller ansetzen um das zu kompensieren. Dann soll der Verbrauch sich grob halbieren? Darauf würde ich jetzt nicht wetten, das ist wohl zu optimistisch.
Wie oft soll der PowerVR Quatsch noch durch die Kommentarspalte getrieben werden?
Kann man nicht kaufen -> irrelevant.
Wenn dich Informationen über Hardware, die man noch nicht kaufen kann, stören, warum liest du dann ausgerechnet die 3DC-News-Kommentare? :facepalm:
Leonidas
2022-08-07, 07:33:29
Die Angaben zur TDP für GPUs sind seit der 3090ti hard wired seitens NVidia. Es wäre schön komisch wenn das jetzt nicht stimmen würde.
Stimmt. Deswegen sehe ich da wenig Potential für Mißverständnisse. Niemand gibt das theoretische Limit der Platine an - wenn man einen festen Wert in Form eines Power-Limits hat, der bei jedem einzelnen Test anliegt und anhand dessen der Boost geregelt wird.
Aber okay, in diesem Maßstab muß man auch Mißverständnisse, Fehler und unerwartete neue Dinge einkalkulieren. Ganz sicher sein kann man sich da nie - bevor es veröffentlicht wird.
Niemand gibt das theoretische Limit der Platine anWirklich? Unter anderem deshalb hat mich der PCGH-Artikel so verstört. Die MB-Hersteller rechnen demnach 'mandatory' Stromversorgung für CPUs vor, die allein schon eine 16A-Sicherung ausreizen würden. Dass es (selbst für Lastspitzen) solche NTs gar nicht gibt und die Platinen das vermutlich gar nicht aushalten, stört die Marketing-*beep* kein Stück.
Der PowerVR Hype der hier seit der 2080er immer wieder hochkommt erinnert stark an Duke Nukem forever , bleibt Jahrelang Vaporware und wenn es doch irgendwann mal kommen sollte interessiert es keine Sau mehr.
Leonidas
2022-08-08, 11:38:42
Wir sind halt ausgehungert nach echten Alternativen zu AMD/NV.
Wir sind halt ausgehungert nach echten Alternativen zu AMD/NV.
PowerVR ist ausgehungert, PowerVR ist jetzt defakto die GPU-Abteilung von Apple, und darauf dass Apple ein Produkt für den PC Markt bringt können wir denke ich lange warten.
Leonidas
2022-08-08, 12:18:23
Wieso das? Niemand will ein PC-Produkt von Apple, die können gern dort bleiben wo sie sind. Und PowerVR fertigt nach wie vor lizensierbare Designs an, jeder kann der will.
Lehdro
2022-08-08, 14:12:52
Wenn dich Informationen über Hardware, die man noch nicht kaufen kann, stören, warum liest du dann ausgerechnet die 3DC-News-Kommentare? :facepalm:
Weil es seit Jahren dieselbe Leier ist: "PowerVR hat vor Jahren xy gezeigt." Das ist alles was kommt, immer und immer wieder. Nichts neues, immer wird dieselbe Demo verlinkt. :rolleyes:
Und seit Jahren fässt wirklich niemand den Kram an. Obwohl es der heiße Scheiss zurzeit ist. Wird wohl also seine Gründe haben. Selbst wenn sich da ein Produkt daraus realisieren sollte, so wird es wohl erst dann Relevanz erreichen, wenn NV & AMD dieses Niveau aus eigener Kraft erreicht haben. Und ohne dazugehörige Rastertechnik mit entsprechendem Performanceniveau ist das eh ein totgeborenes Kind.
Wieso das?
Weil Apple quasi das GPU Design, dass sie Jahrelang von PowerVR lizenziert hatten nachgebaut haben und anschließend den Großteil der fähigsten Mitarbeiter von PowerVR abgeworben haben.
Und PowerVR fertigt nach wie vor lizensierbare Designs an, jeder kann der will.
Ja, nur sind wie gesagt ein großer Teil der wichtigsten Mitarbeiter zu Apple abgewandert. Fraglich ob man diese adäquat nachbesetzen konnte. Das macht das bestehende Design natürlich nicht schlecht, aber zumindest sehr fraglich ob man mit der weiteren Entwicklung noch Schritt halten kann.
Zusätzlich fehlt mit Apple auch der letzte große Lizenznehmer, kaum jemand setzt noch auf PowerVR-Designs, also dürfte es auf Einnahmenseite auch nicht besonders rosig aussehen.
Leonidas
2022-08-09, 08:29:08
Stimmt ja alles. Leider reden wir etwas aneinander vorbei. Ich will eigentlich nur sagen: Apple ist mir wurstegal - und man kann PowerVR lizensieren, so wie es Innosilicon getan hat.
Apple ist mir wurstegal - und man kann PowerVR lizensieren, so wie es Innosilicon getan hat.
Klar kann man, ist eben ein ziemlicher Abstieg wenn Apple die Haupteinnahmequelle war und man nun auf irgendwelche Chinadesigns angewiesen ist.
Klar kann man, ist eben ein ziemlicher Abstieg wenn Apple die Haupteinnahmequelle war und man nun auf irgendwelche Chinadesigns angewiesen ist.Irgendwann bricht sich der Gast den Hals, so wie er sich windet, weil er nicht zugeben will, einen kolossalen fail von sich gegeben zu haben.
Zusätzlich fehlt mit Apple auch der letzte große Lizenznehmer, kaum jemand setzt noch auf PowerVR-Designs, also dürfte es auf Einnahmenseite auch nicht besonders rosig aussehen.
Apple zahlt seit 2020 wieder für die Verwendung von PowerVR-Designs.
https://www.anandtech.com/show/15272/imagination-and-apple-sign-new-agreement
Deren Marktanteil liegt also bei insgesamt ~30%.
https://www.scientiamobile.com/wp-content/uploads/2019/08/image4.png
Weil es seit Jahren dieselbe Leier ist: "PowerVR hat vor Jahren xy gezeigt." Das ist alles was kommt, immer und immer wieder. Nichts neues, immer wird dieselbe Demo verlinkt. :rolleyes:
Und seit Jahren fässt wirklich niemand den Kram an. Obwohl es der heiße Scheiss zurzeit ist. Wird wohl also seine Gründe haben. Selbst wenn sich da ein Produkt daraus realisieren sollte, so wird es wohl erst dann Relevanz erreichen, wenn NV & AMD dieses Niveau aus eigener Kraft erreicht haben. Und ohne dazugehörige Rastertechnik mit entsprechendem Performanceniveau ist das eh ein totgeborenes Kind.
Och du Armer. :comfort2: Dass jemand so sensibel auf Informationen über Hardware der Konkurrenz reagiert, kann ja niemand wissen. Wenn dich das so sehr stört, solltest du am besten alles außer NV & AMD konsequent ignorieren. Die meisten Informationen hast du (bestenfalls) sowieso schon ignoriert, wie deine Polemik beweist. Dann sollte der Rest auch kein Problem sein.:rolleyes:
Lehdro
2022-08-10, 15:31:05
Och du Armer. :comfort2: Dass jemand so sensibel auf Informationen über Hardware der Konkurrenz reagiert, kann ja niemand wissen. Wenn dich das so sehr stört, solltest du am besten alles außer NV & AMD konsequent ignorieren. Die meisten Informationen hast du (bestenfalls) sowieso schon ignoriert, wie deine Polemik beweist. Dann sollte der Rest auch kein Problem sein.:rolleyes:
"Hardware der Konkurrenz" - das ich nicht lache. Das ist doch alles blanke Theorie, oder wo kann man diese überlegene RT Technik für den angeblichen schmalen Taler (technologisch gesprochen, ist immerhin uralt) kaufen? Da muss ich auch eigentlich nichts ignorieren, weil es den Kram halt einfach nicht gibt. Bleiben also nur noch die Postings, die hier gebetsmühlenartig wiederholt werden. Weck mich bitte wenn es substanziell mehr gibt als die eine Demo.
Leonidas
2022-08-11, 05:16:04
Bleibt cool.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.