Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 8. August 2022


Leonidas
2022-08-09, 11:10:31
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-8-august-2022

[dzp]Viper
2022-08-09, 11:19:03
Die "Gaming" Sparte wurde doch in den letzten 18 Monaten so massiv gepushed weil die Karten wegen dem Mining Nvidia aus der Hand gerissen wurden.. trotz der total überzogenen Preise.
Jetzt wo das Mining nicht mehr lukrativ ist und die Karten wieder Normalpreise haben fällt damit auch der Umsatz die diese Verkäufe generiert haben.

Interessant wäre doch mal die Anzahl der verkauften "Gaming-Grafikkarten" über die letzten Quartale. Ich denke nämlich, dass die Anzahl der verkauften Karten gar nicht so stark gestiegen und/oder gefallen ist sondern dass der gestiegene Umsatz in der Gamingsparte von Nvidia rein durch die massiv überzogenen Kartenpreise der letzten Quartale zustanden gekommen ist.

/edit:
Jetzt kam auch noch mal Text von dir dazu welcher in die gleiche Richtung wie meine Vermutung geht

ein Gast
2022-08-09, 11:34:31
Man wird wohl im Q3 weitere 1,3mrd $ auf Ampere abschreiben müssen, das dicke Ende kommt also noch. Dann wären es insgesamt allein für Ampere -3,3mrd in 6 Monaten. Nvidia hätte sich das alles ersparen können, wenn man frühzeitiger die Preise gesenkt hätte. Mit der 3090ti bei einer UVP von 2000$ hat man definitiv die falschen Impulse im Markt gesetzt. Nun steht man vor seinem Scherbenhaufen, und als wenn man das nicht heruntergebetet hätte das die Preise runter müssen. Es hätte aber nie zu solchen Preisverfällen und damit Verlusten kommen müssen. Ich würde mir mal überlegen die Cress zu feuern. Es zeigt, dass die Gamer keinesfalls bereit sind, solchelei Preise mitzugehen. Das war ziemlich frühzeitig erkennbar.

Das nächste Problem wird für Nvidia der exorbitante Verbrauch der neuen Gen sein, den die Gamer gleichfalls nicht mitgehen werden. Es geht dabei nicht mal um Mehrkosten für Strom, sondern die extreme Wärmeentwicklung und Zusatzkosten für Perepherie. Für Haloprodukte gibt es wahrscheinlich einen 1%-igen Markt, der diese Zusatzkosten (PSU, Wasserkühler usw.) bei den Margen im Bereich Gaming noch mitgeht. Sich also komplett auf Enthusiast zu konzentrieren weil dies besonders margenträchtig ist, war und ist ein großer Fehler. Das man Gaming nicht von anderweitigen Einnahmequellen wie Mining trennt, ist ein weiteres großes Problem. Damit betrügt man seine Anleger und spielt falsche Tatsachen vor.

Nvidia hat sich also gewaltig verzockt, die 4090 zuerst zu bringen halte ich ich derzeit für einen großen Fehler und der Haloeffekt dürfte komplett verpuffen. Wenn es keinen Miningbereich mehr für Absätze gibt, sehe ich die nächsten Quartale für Nvidia schwarz.

-20% für Gamer ist ein dickes Ding, die haben Nvidia also mal richtig den Stinkefinger gezeigt. Ich glaube jedoch das sie nichts daraus lernen.

Nun kauft man wie irre Aktien zurück, um einen Verfall zu bremsen. Ich vermute das die Aktie bis auf 75$ durchtaucht, wenn ihr bei 135$ die Stütze wegbrichtg (ala 2015). Nvidia ist in diesem Fall komplett überbewertet. Der Crask kommt also noch. Beobachtet also den Markt genau! Täglich mehrfach wenn möglich.

Dagegen sehen Intel und AMD ziemlich gimpflich davon gekommen aus.

Leonidas
2022-08-09, 11:42:50
Viper;13077779']Interessant wäre doch mal die Anzahl der verkauften "Gaming-Grafikkarten" über die letzten Quartale.

Dazu hierzu nachfolgend. Allerdings gibt es die Zahlen für Q2 wohl erst im September:
https://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-ersten-quartal-2022

Gast
2022-08-09, 11:45:30
Hat sich Nvidia verdient, zu Recht. Habe kein Mitleid und kaufe die auch nicht mehr. Wird zeit für Produkte die wieder der Gamersparte entsprechen, vor allem beim Preis und Leistung. Vorher bekommen die von mir = "Null" Cent. Ada geht mir jetzt schon am Hintern vorbei.

Epson ist einfach eine "Zeckenfirma", die haben seinerzeit Drucker auf die Anzahl der gedruckten Seiten per Bios/Softmod limitiert. Der Drucker zeigte dann an er sei defekt. Zurücksetzen der Seitenzahl auf Null (kleiner Hack), bestätigte der Drucker funktioniert einwandfrei.

Leonidas
2022-08-09, 11:47:04
Passendes Meme hierzu von Coreteks
https://twitter.com/coreteks/status/1556640943947776001

https://pbs.twimg.com/media/FZpMZ1FWQAAit63.jpg

Gast
2022-08-09, 11:59:10
-20% für Gamer ist ein dickes Ding, die haben Nvidia also mal richtig den Stinkefinger gezeigt. Ich glaube jedoch das sie nichts daraus lernen.
Ich persönlich kenne sehr viele die auf Konsolen umgestiegen sind und damit auf AMD. Genau das spiegelt sich auch in AMDs Geschäftszahlen wieder. Wo AMD Konsolen Gamer zurechnen. Nvidia und Intel machen mit den Preisen die sie verlangen PC Gaming komplett kaputt und das ist das Resultat. Selbst wenn es nur zeitweilig gedacht war von Einigen, sagen mir die Leute heute:... komme nach Hause, Konsole einschalten und ganz entspannt auf der Couch loszocken. Kein Treibermüll usw., keine versteckten Kosten, keine riesen Hitze, kein extra Monitor. Abstriche bei der Bildqualität, vermutlich die man dafür in Kauf nimmt. Nvidia setzt also auf das komplett falsche Pferd und um immer wieder einen draufzusetzen, sehen wir ja was das alles kostet. Die Gamer wandern auf Dauer ab...und wenn man deren Vertrauen verliert, nur der eigenen Gewinne wegen dann sägt man an seinem eigenen Stuhlbein, bis hin zum Crash.

Nvidia wurde wegen des Deals mit ARM einfach komplett überbewertet. Die Aktie müsste daher viel weiter abgewertet werden.

Sie sind selbst Schuld, sry aber genau das trifft es.

Gast
2022-08-09, 12:00:46
Nvidia wird Q2 wohl noch mit Gewinn raus gehen. Aber der Ausblick für H2 ist mies. Wie zu erwarten im 'Cryptowinter' und mit den anderen Faktoren.
Die zukünftige Preisgestaltung wird interessant. Inflation (u.a. = Kosten) vs. Kauflaune.

Golem wärmt kalten Kaffee auf. Das Problem mit den angeblich vollen Resttinteschwämmen/behältern ist uralt. Spannend sind nur aktualisierte Hinweise auf kostengünstige Lösungen.

konkretor
2022-08-09, 12:04:41
Wichtig wäre auch die MCP Karten mal anzuschauen wie dort der Umsatz aussieht.


Das Gamer für so einen starken Zuwachs und Rückgang veranwortlich sind na klar. Da kommt der Osterhase und das Christkind am selben Tag vorbei.


Vielleicht sollte man einfach mal den Bitcoin Kurs/ ETH Kurs zu Nvidias Meldungen zugrunden legen. Da sehen wir vermutlich einen kleinen Zusammenhang.

Gast
2022-08-09, 12:05:14
Hat sich Nvidia verdient, zu Recht.


Ja die Milliarden der letzten Jahre haben sie absolut verdient 🙄


Habe kein Mitleid und kaufe die auch nicht mehr.

Ich glaube das brauchen sie auch nicht, die haben bereits genügend $ eingenommen.

Legendenkiller
2022-08-09, 12:17:16
Naja man kann Geld nur 1x ausgeben...

In den letzen 2 Jahre gab es quasi Vorzieheffekte auf Grund von Homeoffice und mehr (Frei)Zeit in den eigenen 4 Wänden.

Ein Teil ist jetzt sicher einfach eine negative Korrektur dieser Effekte
Ein anderere Teil sicher die schnelle steigenden Lebensmittel und Energiepreise die einfach direkt weniger sonstigen Konsum zur Folge haben.

Man müsste die Zahlen eher mit 2019 vergleichen.
Die extremen Umsatz und Gewinnsteigerungen zumindest in der Gamingsparte bei Nvidia und AMD waren eben zu großen Teilen auf einmalige Sondereffekte in 2020/21 zurückzuführen.

etp_inxession
2022-08-09, 12:20:11
Das mit den Druckern ist unterste Schublade.
Egal von welchem Hersteller.

Da muss der Aufschrei, auch unter den Nutzern, richtig groß werden.

Eine masse an schlechten Bewertungen bei Amazon, Geizhals, Google .... und der Hersteller überlegt es sich wieder.

Ein verärgerter Nutzer, macht natürlich "das Kraut nicht fett".
Deswegen Danke Leo, das du derlei Nachrichten auch veröffentlichst.

Viele ducken sich vor der Macht der Hersteller weg.


Was nVidia betrifft ..

Das sind krasse Zahlen.
Wird nV aber nicht davon abhalten, bei der neuen Generation wieder mit ordentlich Marge abzukassieren.

Wenn man der allgemeinen Stimmung allerdings ein wenig Glauben schenken mag, ist die Kaufzurückhaltung sehr ausgeprägt.

Bis auf die Hardcore nVidia Fans, wird man nur wenige Early Adopter finden.

Man darf gespannt sein.

Gast 32
2022-08-09, 12:23:31
Es wird immer spannender. Erst versucht NV ihr Kontingent bei TSMC um 25% zu reduzieren. TSMC weigert sich, da sie einen eigenen NV-Prozess entwickelt haben und ihre Kalkulation nur mit der vereinbarten Menge aufgeht. Wegen dieser Umstände soll NV ja auch Vorkasse leisten müssen. TSMC sagt das Maximum ist um ein Quartal verschieben. Jetzt sitzt NV in der Zickmühle. Im Juli haben sie so schlecht verkauft, dass sie sogar eine Eilmeldung zur Gewinnwarnung rausgeben mußten. Die NV- und ABI-Läger sind voll. NV muß also die akuellen Bestände in diesem Halbjahr verkaufen. Sie haben aber keinen direkten Einfluß auf die Staßenpreise. Es entscheidet sich bis Ende August entweder der Einzelhandel verzichtet auf Gewinn und reduziert die Preise um die Läger zu leeren oder der Einzelhandel bleibt stur hält die Preise weiter hoch und wird im Januar 2023 plattgemacht. Dann schlagen die verschobenen Chips von TSMC bei NV auf. NV ist gezwungen diese Chips auch zu verkaufen um nicht noch höhere Verluste zu erleiden. Um die RTX 4000 in den Markt zu drücken muß NV mit Kampfpreisen antreten, der Einzelhandel kann die gelagerten Karten nurnoch unter Einkaufspreis mit Verlusten verkaufen und wird sehr schwer belastet.

Die Lage bei NV muß sehr Ernst sein, die CFO soll gesagt haben die Marge über das Jahr gesehen soll kostant bleiben und das Aktien-Rückkaufprogramm geht weiter. Die Margenaussage klingt für mich wie das Pfeifen im Walde um die Aktionäre zu beruhigen und den Kurs zu stabilisieren. Und das Rückkaufprogramm dient zur Entkopplung von der Börse, damit wietere Gewinneinbrüche und das Erstarken der Konkurenz den Kurs nicht noch weiter drückt. AMD hat mit dem ihrem Aktien-Rückkaufprogramm gute Erfahrungen gemacht sie konnten damit Intels Marketingatacken a la Klebe-Chips vom Börsen-Kurs fernhalten. NV muß bei ihrem Programm vom Ziel den hohen Kurs zu stabilisieren abrücken und einen Kurs-Absturz verhindern.

digidoctor
2022-08-09, 12:34:45
Ganz augenscheinlich hat nVidia ausgerechnet zu einer Zeit, wo sich die Grafikkarten-Preise dem Normalmaß angenähert haben, wirklich schlecht verkauft.

oder eher?:

Ganz augenscheinlich musste nVidia zu einer Zeit, wo sich die Grafikkarten-Käufe dem Normalmaß angenähert haben, wirklich die Preise senken.

Gast
2022-08-09, 12:44:42
Das mit den Druckern ist unterste Schublade.
Egal von welchem Hersteller.

Da muss der Aufschrei, auch unter den Nutzern, richtig groß werden.


Das mit den Druckern ist aus Selbstschutz für die Hersteller absolut notwendig.

Es gibt keine günstige Möglichkeit festzustellen, wann die Resttintenschwämme tatsächlich voll sind, daher verwenden alle Hersteller halbwegs günstiger Drucker einfach einen Zähler der für den worst case dimensioniert ist nach welcher Anzahl an Drucken dieser voll sein sollte.
Wenn dieser nämlich überlaufen sollte und den schönen Teppich versaut könnten diese sich nämlich ansonsten auf ordentliche Schadensersatzforderungen einstellen.

DaHansman
2022-08-09, 13:07:18
Das wird den Aktionären gar nicht schmecken.

Für den Verbraucher hoffe ich, dass die 40er Serie nicht verschoben wird. EVGA US hat ja mit 1000$ Rabatt auf eine 3090ti die Preisschlacht eröffnet. :D

etp_inxession
2022-08-09, 13:12:19
NV ist gezwungen diese Chips auch zu verkaufen um nicht noch höhere Verluste zu erleiden.

Da lässt sich Huang sicher wieder was tolles einfallen.

Vielleicht labelt er die alten Chips um, und verkauft Sie als RTX 4000 ...

So düster wie du es beschreibst, wirds nicht sein.
nVidia ist bisher immer stärker aus Krisen zurück gekommen.

Gast
2022-08-09, 13:35:15
Dann schlagen die verschobenen Chips von TSMC bei NV auf. NV ist gezwungen diese Chips auch zu verkaufen um nicht noch höhere Verluste zu erleiden.

Selbst wenn, hat man das durch die erhöhten Gewinne der letzten Jahre schon um ein vielfaches erwirtschaftet.

Die ganzen Jammerer sind nur die blinden die glauben es gibt nur eine Richtung, nach oben.

Es war von vorne herein klar, dass sich die übermäßigen Umsätze durch das Mining nicht ewig halten können.

Gast
2022-08-09, 13:58:27
Wenn man der allgemeinen Stimmung allerdings ein wenig Glauben schenken mag, ist die Kaufzurückhaltung sehr ausgeprägt.



Dass die Kaufzurückhaltung sehr ausgeprägt ist, wenn man einem noch 8N GPUs andrehen will die in einem halben Jahr veraltet sind ist nicht gerade verwunderlich.

Gast
2022-08-09, 14:43:37
Mir soll es recht sein. Im vorigen Krypto-Winter (Spätsommer 2019) eine Vega 56 für 240 € zugelegt, die leistet bis heute mit starkem UV sehr gute Dienste.

Sollten demnächst die Kartenpreise für die nun aktuelle und bald letzte Generation mal wirklich fallen, also deutlich unter UVP, könnten man irgendwann mal an ein Upgrade denken.

Bis dann irgendwann die nächste Kryptowelle losbricht...fraglich allerdings ob der Umstellung von ETH auf POS.

Crazy_Borg
2022-08-09, 16:27:02
...
NV muß also die akuellen Bestände in diesem Halbjahr verkaufen. Sie haben aber keinen direkten Einfluß auf die Staßenpreise.
...
Klar können nvidia das:
Founders Editions wieder auflegen und zum Kampfpreis im eigenen Shop verhökern. Da wird der Markt schon mitgehen, wenn ausreichend Bestand vorhanden!

Ätznatron
2022-08-09, 16:56:02
Welche Mengen könnte denn der nVidia-Shop weltweit ausliefern bis zum Jahresende?

Der logistische Aufwand dürfte immens sein, um auf die Art und Weise überhaupt auf ein nennenswertes Volumen zu kommen.

Ich denke nicht, dass das funktioniert.

Complicated
2022-08-09, 17:21:31
Selbst wenn, hat man das durch die erhöhten Gewinne der letzten Jahre schon um ein vielfaches erwirtschaftet.
Das ist ja nicht das Problem. Die Schwierigkeiten sind hier die Transparenz der Herkunft, um als Aktionär im Markt das richtig einzuordnen und die Risiken bei Investitionen korrekt beurteilen zu können. Alle die H1/2022 z.B in den USA in Rente gegangen sind und in Erwartung eines stabilen Wachstums des Gamermarktes 30% ihres Kapital in Nvidia investiert haben, die stehen jetzt mit heruntergelassenen Hosen da.

Die Kenntnis, dass ein wesentlicher Anteil gar kein organisches Wachstum, sondern eher ein kurzfristiger Effekt ist durch einen Spezialmarkt in Abhängigkeit von Stromkosten und dem Bitcoinkurs, sorgt für eine andere Kalkulation ob ich im April 2022 zu dem Kurspreis als Renter einsteige. Die Konsolidierung bei diesem Einstiegspunkt durchzustehen ist etwas anderes als bei jemandem der vor 2-3 Jahren eingestiegen ist. Wann dieser Spezialeffekt, und ob überhaupt, wieder kommt ist kaum vorherzusehen.

Hier fährt Nvidia ein gefährliches Spiel zwischen Knappheit der GPUs für Gamer <-> höheren Einkünften <-> Aktienkurs
Mehr Transparenz würde die Gamer der Konkurrenz in die Arme treiben und Investoren zurückhaltender den Aktienkurs bewerten lassen.

Meridian12
2022-08-09, 17:48:03
Nvidia hat die normalen Käuferschichten doch quasi vergrault mit ihren Preisen.Es ist keine 6 Jahre her, da war die Leistungsstärkste Karte (ausser die Titankarten,die nicht unbedingt für normal Spieler waren, für 800 Euro zu bekommen. Da hatte man die schnellste Karte (1080ti).

Jetzt bekommt man UVP für 800 Euro die 4t schnellste Karte bei NVIDIA.

Weiß nicht wo es die letzte Umfrage gab, aber da waren 6% nur bereit zwischen 1000 und 1500 Euro auszugeben. 2% 1500 bis 2000 Euro und nur 1% darüber.

Und das war ein PC Forum. Bei Transfermarkt.de wären es wahrscheinlich nur 2% über 1000 Euro gesamt gewesen.

Wenn NVIDIA nächstes Quartal genauso verkaufen will wie aktuell,dann sollen sie Preise einfach so hoch lassen^^.

Es kaufen nunmal nur wenige solch teure Karten. Damit macht man nicht hohe Umsätze.

Ätznatron
2022-08-09, 17:51:11
Nvidia nimmt 5,5-Millionen-US-Dollar-Strafe dankend an

Verschleierung von Umsätzen durch Grafikkarten für Crypto-Mining: Nvidia zahlt, ohne die Vorwürfe zu bestätigen oder zu dementieren. (https://www.golem.de/news/crypto-mining-nvidia-nimmt-5-5-millionen-us-dollar-strafe-danken-an-2205-165167.html)

Da liegt der Hund begraben.

Sammelklagen wegen Täuschung werden wohl nicht lange auf sich warten lassen.

Gast
2022-08-09, 17:56:59
Ich persönlich kenne sehr viele die auf Konsolen umgestiegen sind und damit auf AMD. Genau das spiegelt sich auch in AMDs Geschäftszahlen wieder. Wo AMD Konsolen Gamer zurechnen. Nvidia und Intel machen mit den Preisen die sie verlangen PC Gaming komplett kaputt und das ist das Resultat..........

Schau dir mal den Systempreis einer PS5/Xbox + 10-15 Spiele + Adapt.sync TV/Monitor im Verleich zu nem gleich potentem gaming PC an, das nimmt sich nicht wirklich was.

Die Preise von AMD liegen in den selben Regionen wie bei den Konkurenten Intel und NV , nach deiner Logik macht AMD dann fleissig mit den PC Markt kaputt in dem man kürzlich noch Marktanteile gewinnen wollte um dann über Konsolen SOCs die sehr agressiv eingepreist werden müssen diese Lücke zu füllen ?????

Complicated
2022-08-09, 18:10:13
Daher hat die Rechtsabteilung wohl entschieden 2 Wochen vor den Quartalszahlen den Ausblick nach unten zu korrigieren. Ob das hilfreich sein wird und die Meldepflichten abdeckt, wird man sehen. Die zusätzlichen 1-2 Mrd die letzten Quartale jedenfalls geben genug Spielraum für eine schnelle finanzielle Einigungen.

Gast
2022-08-09, 18:16:26
Nvidia hat die normalen Käuferschichten doch quasi vergrault mit ihren Preisen.Es ist keine 6 Jahre her, da war die Leistungsstärkste Karte (ausser die Titankarten,die nicht unbedingt für normal Spieler waren, für 800 Euro zu bekommen. Da hatte man die schnellste Karte (1080ti).

Jetzt bekommt man UVP für 800 Euro die 4t schnellste Karte bei NVIDIA.

Weiß nicht wo es die letzte Umfrage gab, aber da waren 6% nur bereit zwischen 1000 und 1500 Euro auszugeben. 2% 1500 bis 2000 Euro und nur 1% darüber.

Und das war ein PC Forum. Bei Transfermarkt.de wären es wahrscheinlich nur 2% über 1000 Euro gesamt gewesen.

Wenn NVIDIA nächstes Quartal genauso verkaufen will wie aktuell,dann sollen sie Preise einfach so hoch lassen^^.

Es kaufen nunmal nur wenige solch teure Karten. Damit macht man nicht hohe Umsätze.

Was haben sprit,Strom,Waverfläche,Lohn,Dram, Logicboards usw. vor 6 Jahren gekostet?

Der Kunde will ein vielfaches der Leistung , im neusten Prozess , dabei noch effizienter mit tollen neuen Zusatzfeatures die die Chipfläche aufblasen am besten für die hälfte des Preises .....

Die Performance der 1080Ti bei vergleichbarem Speicherausbau, inklusive neuer Features und weniger Verbrauch gibts etwas mehr als der Hälfte der 800Kröten(1080Ti) zur zeit mit 3060 oder 6700XT.

Für 800 gibts die rtx 3080 oder 6800xt die mit der 1080Ti den Boden wischen.

Also inwiefern haben AMD und NV die Käuferschicht bis die maximal 800 Euro ausgeben wollen vergrault, nur weil da nicht neues Topmodel dransteht.
Vergleicht man dann noch den geringen Performanceunterschied zum Benchmark King 3090/6900XT ( analog Titan Xp damals ) kann das eigendlich eher ne psychologische Nummer beim Kunden sein.

Gast
2022-08-09, 18:55:13
Die Aktie ist klar im Abwärtssog, sie wird ganz sicher die 141$ vom 05.07.22 durchbrechen. Eine Sauerei ist das, was Nvidia da für Spielchen spielt. Das wird ein richtiger Crash. Ist denen doch Recht. Umso mehr steigen dann niedrig ein, die Anleger sind denen doch Schnuppe, genauso wie denen Gamer Schnuppe sind.

Gast
2022-08-09, 19:00:34
Ich glaube da liegt ein Fehler vor: Das sollte vielmehr Mining-Sparte heissen.

Mortalvision
2022-08-09, 19:16:52
Nvidia hat nach wie vor viel vor. Sollte das eine UHU Aktie werden, steige ich irgendwann auch ein.

madshi
2022-08-09, 19:35:27
Kopite:
4080: 320 Watts
3070: 285 Watts

Interessant, AGF hatte letztens noch 360/250 gemeldet. Und Kopite vorher *viel* höhere Werte.

wolik
2022-08-09, 20:03:50
Die einzige Frage ist: Wie gut wird die 4000er-Serie sein?
Werden (bald) Spiele erscheinen, die unbedingt die 4090 brauchen?
Diejenigen, die über Nvidia "schimpfen", sollten 3Dfx im Hinterkopf behalten.
Nvidia ist Technologietreiber.
Aufwand und Preis für 3090 finde ich ok.
Konsolen waren schon immer da (mein erster Sega Mega Drive) und können PC-Gaming im Leben nie ersetzen.

Meridian12
2022-08-09, 20:09:51
Was haben sprit,Strom,Waverfläche,Lohn,Dram, Logicboards usw. vor 6 Jahren gekostet?

Der Kunde will ein vielfaches der Leistung , im neusten Prozess , dabei noch effizienter mit tollen neuen Zusatzfeatures die die Chipfläche aufblasen am besten für die hälfte des Preises .....

Die Performance der 1080Ti bei vergleichbarem Speicherausbau, inklusive neuer Features und weniger Verbrauch gibts etwas mehr als der Hälfte der 800Kröten(1080Ti) zur zeit mit 3060 oder 6700XT.

Für 800 gibts die rtx 3080 oder 6800xt die mit der 1080Ti den Boden wischen.



Und was ist soviel teurer geworden, dass man statt 800 Euro jetzt 2249 Euro UVP bezahlen soll?

Ist ein winzig kleiner Unterschied.

Zumal ist es wohl etwas lächerlich eine 6 Jahre alte Karte mit einer aktuellen Karte zu vergleichen.

Wäre wohl auch lächerlich, wenn eine 800 Euro 2022er Karte so schnell wäre wie eine 2016er Karte für 800 Euro die 2 Generationen dahinter ist :D

Fakt ist, NVIDIA kann auch gerne alle Karten für die 10fache UVP auf den Markt bringen.

Sollten sich dann abe rnicht wundern, wenn die Quartalszahlen "etwas" schlechter ausfallen als das davor :D

Gast
2022-08-09, 20:22:16
Schau dir mal den Systempreis einer PS5/Xbox + 10-15 Spiele + Adapt.sync TV/Monitor im Verleich zu nem gleich potentem gaming PC an, das nimmt sich nicht wirklich was.Hurra, ein Troll. Das ist Konsolenhater-Rechnung. Als wenn PC-Spiele nichts kosten würden oder keinen Monitor bräuchten (PS5 an vorhandenem TV aber überhaupt nicht ginge).
Wir haben vor 'nem Jahr für 499€ PS5 gekauft, statt Notebook zu ersetzen und sind überaus zufrieden mit der Entscheidung. Zum Arbeiten ist das Gerät weiterhin ausreichend.

Gast
2022-08-09, 20:24:02
Klar können nvidia das:
Founders Editions wieder auflegen und zum Kampfpreis im eigenen Shop verhökern. Da wird der Markt schon mitgehenKlar können nvidia das: 1x - denn damit würde man sich die Partner vergraulen. Die waren afaik ob der FE eh nur begrenzt begeistert.

Berniyh
2022-08-09, 22:36:31
Naja man kann Geld nur 1x ausgeben...

In den letzen 2 Jahre gab es quasi Vorzieheffekte auf Grund von Homeoffice und mehr (Frei)Zeit in den eigenen 4 Wänden.

Ein Teil ist jetzt sicher einfach eine negative Korrektur dieser Effekte
Ein anderere Teil sicher die schnelle steigenden Lebensmittel und Energiepreise die einfach direkt weniger sonstigen Konsum zur Folge haben.

Man müsste die Zahlen eher mit 2019 vergleichen.
Die extremen Umsatz und Gewinnsteigerungen zumindest in der Gamingsparte bei Nvidia und AMD waren eben zu großen Teilen auf einmalige Sondereffekte in 2020/21 zurückzuführen.
Man kann sich auch alles schön reden …

Das mit den Druckern ist unterste Schublade.
Egal von welchem Hersteller.
Absolute Zustimmung, sowas gehört verboten.
Erinnert sehr stark an die alte Geschichte mit den Glühbirnen, die selten länger als 1 oder 2 Jahre funktioniert, bevor sie den Geist aufgaben.
Und das, obwohl Glühbirnen früher mal deutlich langlebiger waren.
Aber das Problem hat sich ja dank LED zum Glück erledigt. Da gibt es das zwar auch noch, aber insgesamt sind die deutlich langlebiger.
Da muss der Aufschrei, auch unter den Nutzern, richtig groß werden.

Eine masse an schlechten Bewertungen bei Amazon, Geizhals, Google .... und der Hersteller überlegt es sich wieder.
Vergiss es. Bei der Masse an Nutzern kommt das gar nicht an und die Rechnung von Epson (und anderen) wird aufgehen.

Da hilft nur der Weg über gesetzliche Vorgaben, wogegen aber vermutlich immens lobbyiert wird. Oder aber eine Klage vom Verbraucherschutz.
Das eine dauert halt ewig und das andere ewig² …

Gast
2022-08-10, 01:46:00
Nvidia hat ein dritten, viertes und fünftes Problem. Die Fertiger und Partner wollen ADA, nicht, in den Stückzahlen wie anfänglich vorgesehen abnehmen. Die ahnen sicher Böses, wenn man jetzt noch einen Gen fertigen soll und in den Markt entlassen.

TSMC lässt keine Rücktrittklauseln zu. Nvidia muss alle 14 Tage überweisen und sollten sie die Kapazitäten die man bestellt hat, nicht gebraucht werden, muss sich Nvidia selbst um einen Abnehmer kümmern. Aber wer will N4, ich behaupte niemand. Das wird ein riesen Loch in Buget reissen.

Die Berge an zuviel Karten wird man nicht los und in China strömen nun die Miningkarten und überfluten den Markt. Daran verdient man nichts. Die 3080 gegen für um 500$ weg.

Leonidas
2022-08-10, 03:58:26
Wenn dieser nämlich überlaufen sollte und den schönen Teppich versaut könnten diese sich nämlich ansonsten auf ordentliche Schadensersatzforderungen einstellen.

Der Gedanke ist prinzipiell korrekt. Aber: Wie konnten nur 30 Jahre lang zuvor Drucker arbeiten, ohne dieses tolle Prinzip - und ohne dass es zu solchen Fällen gekommen ist. Welches Wunderwerk der Technik wurde anstatt eines niedrig dimensionierten Zählers verwendet?

Heißer Tip: Größere Auffangbehälter und größere Schwämme. Scheint tatsächlich bei Druckern der 80er, 90er und 2000er Jahre möglich gewesen sein.

etp_inxession
2022-08-10, 06:52:53
Klar können nvidia das:
Founders Editions wieder auflegen und zum Kampfpreis im eigenen Shop verhökern. Da wird der Markt schon mitgehen, wenn ausreichend Bestand vorhanden!

Die bereits verkauften Chips, sind das Problem für nVidia.
Diese müsste man im Nachhinein "reduzieren".
Damit die Partner keinen immensen Schaden erleiden.
Das wirkt sich wahrscheinlich noch einige Zeit auf die Quartalszahlen aus.

Die Marge ist allerdings brutal. Das ist schon krank.
Für Aktionäre ein Traum.
Ich als Normalkunde wenn diese Gier zu Gesicht bekomme, schreckt mich das von weiteren Käufen ab.

Wir wahrscheinlich nicht nur bei nVidia sein.


Nvidia ist Technologietreiber.


Da nehmen sich die GPU Hersteller beide nicht viel.
Da kommt mal dies, mal das ... von einem und der andere versucht zu kopieren.
Ganz normaler Wahnsinn.



Konsolen waren schon immer da (mein erster Sega Mega Drive) und können PC-Gaming im Leben nie ersetzen.

Müssen Sie auch nicht.
Der Markt entwickelt sich in Richtung Streaming.
Und dafür reicht eine Konsole (manchmal sogar ein Tablet) aus
Richtige Gaming PCs werden immer mehr zur Nische.

Hab auch lieber einen ordentlichen Gaming PC, trotzdem sieht man doch, in welche Richtung es geht ...

Zossel
2022-08-10, 07:17:42
Das mit den Druckern ist aus Selbstschutz für die Hersteller absolut notwendig.

Es gibt keine günstige Möglichkeit festzustellen, wann die Resttintenschwämme tatsächlich voll sind, daher verwenden alle Hersteller halbwegs günstiger Drucker einfach einen Zähler der für den worst case dimensioniert ist nach welcher Anzahl an Drucken dieser voll sein sollte.
Wenn dieser nämlich überlaufen sollte und den schönen Teppich versaut könnten diese sich nämlich ansonsten auf ordentliche Schadensersatzforderungen einstellen.

Eine Möglichkeit wäre die Hersteller zu zwingen entsprechende Hinweise gut sichtbar auf dem Karton, dem Gerät und allen Produktbeschreibungen anzubringen.

Complicated
2022-08-10, 07:30:21
Regierungen werden das nicht verbieten, leider. Der einzige Aspekt der das bewirken kann ist der Umweltschutz und die Reparaturpflicht, welche eingeführt werden wird durch die EU.
https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20220401IPR26537/recht-auf-reparatur-fur-produkte-die-langlebiger-und-reparierbar-sind

wolik
2022-08-10, 07:36:19
Müssen Sie auch nicht.
Der Markt entwickelt sich in Richtung Streaming.
Und dafür reicht eine Konsole (manchmal sogar ein Tablet) aus
Richtige Gaming PCs werden immer mehr zur Nische.

Hab auch lieber einen ordentlichen Gaming PC, trotzdem sieht man doch, in welche Richtung es geht ...

Die Streaming-Dienste sind bereits am Aussterben. Das war zu erwarten.
Ich hatte mir PS5 mit HFW gekauft. Es war einfach unmöglich (nach HZD auf PC+ 3090), dieses Spiel zu spielen.
120Hz+ und 8K werden das PC-Gaming lange genug am Leben erhalten.

Legendenkiller
2022-08-10, 08:25:44
Nvidia bringt einfach blos die 4090 und 4080 und verkauft die 3080/70/60/50 einfach bis weit ins Jahr 2023 weiter.
Zur Not labelt man die 30xx halt noch in eine 40xx um.
Aber wozu , die 1050ti, 1650/60 und 2060 wurden die letzen 2 Jahre ja auch super weiter verkauft, weil die 3050 erst über 1 Jahr später rauskam.


Die 4070 verzögert sich dann halt ein bischen oder ist nur in kleiner Menge lieferbar. Wegen *Gründe*
Von einer 4060/50 hat Nvidia ja noch nicht einmal gesprochen.

Gast
2022-08-10, 09:36:15
Hurra, ein Troll. Das ist Konsolenhater-Rechnung. Als wenn PC-Spiele nichts kosten würden oder keinen Monitor bräuchten (PS5 an vorhandenem TV aber überhaupt nicht ginge).
Wir haben vor 'nem Jahr für 499€ PS5 gekauft, statt Notebook zu ersetzen und sind überaus zufrieden mit der Entscheidung. Zum Arbeiten ist das Gerät weiterhin ausreichend.
Konsolenhardware ist nunmal über die Spiele subventioniert , was hat das mit hate zutun ?

Ja man konnte eine PS 5 mit Glück für 499 kaufen genau wie eine rtx3060 für 329 ...

Aroas
2022-08-10, 10:01:13
Na dann bin ich mal gespannt, wann und wie stark die Preise denn endlich gesenkt werden.
Bisher ist davon noch nichts zu erkennen.
Mittelklasse Karten wie die 3060Ti sind mit um 500€ noch immer viel zu teuer.
Eine solche Karte sollte man mittlerweile für 350€ bekommen können.
Aber die Händler bleiben weiter auf den Wucherpreisen hocken.

Kaufe ich zu diesen Konditionen nicht.

Gast
2022-08-10, 10:11:41
Die 4070 verzögert sich dann halt ein bischen oder ist nur in kleiner Menge lieferbar. Wegen *Gründe*
Von einer 4060/50 hat Nvidia ja noch nicht einmal gesprochen.

Die letzten Gerüchte gehen ja in die Richtung, dass die 4070 doch im AD104-Vollausbau kommt, das würde durchaus zu so einem Ansatz passen. Wenn man das Ding eher paperlaunchen will, um den internen Konkurrenzdruck nicht zu erhöhen, kann man sich die ganzen Salvage-Chips auch für spätere Karten (à la 4060 Ti) zurücklegen.

Nur Gedankenspielerei natürlich.

gnomi
2022-08-10, 10:25:02
So ähnlich würde ich das auch machen.
4090/4080 TI teuer. 1200-1500€. 80-100% über Vorgänger Generation.
4080 erhöhter Preis 800-1000€. 50% über Vorgänger Generation.
4070 und 4070TI mit Leistung definitiv über Vorgänger Generation. Zu 600-800€.
Midrange Karten allesamt später und Ampere abverkaufen.

Gaming ist Massenmarkt geworden und die Enthusiasten machen zu wenig aus. 2020/2021 war nvidia ein extremer Gewinner am Markt.
Jetzt läuft es eben etwas verspätet doch zurück.
Gaming ist verzichtbarer geworden.
Man hat sich eingedeckt, aber braucht ohnehin nicht das technisch Neuste in einer Welt, wo eine PS5 im Grunde genommen schon alt, aber nicht mal vorrätig ist. PS5/Xbox Series X haben so eher GPU Niveau von Turing 2070/Ampere 3060.
Eventuell kann man noch was Altes mal mit tollen Bundles verkaufen.
Letztendlich haben viele durchgehalten und nicht gekauft.
Nvidia wird aber keine 500€ Spitzenklasse GPU wie früher deshalb bringen. (4070 wird aber sicher das beste seit langem!)

Gast
2022-08-10, 10:25:59
Die erhoehte Nachfrage waeren Corona war ja nicht nur der Mining Sektor. IMO wird das komplett ueberbewertet. Das macht, wenn ueberhaupt, 20% des Bedarfs aus. Was man aber immer sieht ist volgendes Konsumenten Verhalten: Noch eben schnell auf Vorrat kaufen, die Preise sollen steigen. Und damit wird eine Welle losgetreten. Richtiges verhalten waere: Nicht kaufen. Aber das habe ich erfolglos runter gebetet. Stattdessen sind Leute sogar beigegangen und haben selbst gekauft um teurer zu verkaufen. Kann man machen, ist aber einfach nur Assozial. Und auch hier gilt: NICHT KAUFEN. Die Konsumenten, also wir alle, entscheiden ueber den Preis mit. Was verliert man wenn man sich mal keine neue Graka goennt, vielleicht sogar mit einer alten Lowend-Gurke von vor 10 Jahren klar kommt. Ja das geht. Denn zocken ist und bleibt Luxus. Beruflicher bedarf nehme ich hier explizit aus, das ist aber auch nicht der grosse Bedarf bei Leistungsstarken GPUs des Gamersegmentes. Das ist alles Endverbraucher Zeug, jedenfalls mindestens 90%.

Als die Preise nun wieder gesunken sind und die ersten Meldungen kamen das die Preise wieder anziehen werden, da sind die Leute auch gleich wieder losgezogen und haben wieder gekauft. Macht das doch nicht mit. Setzt euch klare Limits wie z.b. "Ich kaufe keine Grafikkarte ueber 400 Euro und auch nur wenn sie mindestens 10% unter UVP ist". Und wenn es dann halt dauert bis das wieder eintritt weil die Masse der Konsumlemminge den Scalpern, Haendlern und Herstellern das Geld nur so hinterher werfen, wayne?

Und ich moechte hier auch noch mal erwaehen das die Karten schon bei den Listenpreisen uebertrieben teuer sind. Vor allem was man fuer das Geld bekommt, das ist bei allen Herstellern entteuschend. Last euch doch nicht von den absolut realitaetsfernen "enthusiast" Preisen, der Klasse die vor einigen Jahren lediglich highend war, verarschen. Das wofuer ihr euer Geld ausgebt, das produzieren die Hersteller auch. Die merken das sie euch melken koennen, und dann machen die es auch. Das NV eine Umsatzeinbusse hat ist doch nur logisch, hat aber nichts mit deren viel zu teuren Produkten zu tun sondern nur damit das denen die letzten Jahre die Produkte aus der Handgerissen wurden und aktuell kein grosser Bedarf an Aufruestung besteht. Das ist naemlich waerend Corona passiert, und jetzt kann das ueberschuessige Geld wieder fuer andere Freizeit aktivitaeten ausgegeben werden. Menschen die regelmaessig Mainstream+ Karten kaufen sind jedenfalls nicht von der Inflation betroffen so das sie sich das nicht mehr leisten koennen.

Gast
2022-08-10, 11:38:08
Alle die H1/2022 z.B in den USA in Rente gegangen sind und in Erwartung eines stabilen Wachstums des Gamermarktes 30% ihres Kapital in Nvidia investiert haben, die stehen jetzt mit heruntergelassenen Hosen da.


Alle die H1/2022 noch ein stabiles Wachstum erwartet haben sind Idioten und haben es nicht besser verdient.

Gast
2022-08-10, 11:44:34
Der Gedanke ist prinzipiell korrekt. Aber: Wie konnten nur 30 Jahre lang zuvor Drucker arbeiten, ohne dieses tolle Prinzip - und ohne dass es zu solchen Fällen gekommen ist. Welches Wunderwerk der Technik wurde anstatt eines niedrig dimensionierten Zählers verwendet?

Dieses "Wunderwerk der Technik" eines einfachen Zählers gibt es schon lange und nicht nur bei Epson, sondern bei jedem Druckerhersteller.

Und vor 20-30 Jahren ist es tatsächlich mal vorgekommen, dass der Drucker mal übergelaufen ist, hab ich auch selbst schon erlebt, hat damals aber Gottseidank nur die Tischplatte versaut und die konnte man mit etwas Aufwand wieder reinigen.

Gast
2022-08-10, 11:47:30
Als wenn PC-Spiele nichts kosten würden oder keinen Monitor bräuchten (PS5 an vorhandenem TV aber überhaupt nicht ginge).

PC Spiele sind deutlich günstiger und wesentlich öfter im Sale.

Wenn man sich mit Konsolenleistung zufrieden gibt, ist ein PC auch nicht so wahnsinnig viel teurer, das wird er erst wenn man deutlich mehr Leistung haben will.

Leonidas
2022-08-10, 12:07:35
Und vor 20-30 Jahren ist es tatsächlich mal vorgekommen, dass der Drucker mal übergelaufen ist, hab ich auch selbst schon erlebt, hat damals aber Gottseidank nur die Tischplatte versaut und die konnte man mit etwas Aufwand wieder reinigen.

Logischerweise muß dies Prinzip-bedingt irgendwann passieren. Allgemein bekannt ist ein solcher Vorfall jedoch nicht. Sprich: Es passierte selten genug, die Drucker sind vorher eher kaputtgegangen.

Heuer nun habe ich meinen Epson-Drucker inzwischen 4x resettet und einmal die Schwämme gewechselt. Sprich: Die heutigen Zähler sind einfach viel krasser eingestellt als früher.

Platos
2022-08-10, 12:08:27
Immerhin eines zeigen die Zahlen: Die meisten Leute machen solchen Mist nicht mit, zumindest global gesehen. Aber möglicherweise sieht diese Zahl anders in eher reichen Ländern aus.

Aber ich finde es gut, dass es wenigstens einen Effekt hat und die anscheinend sogar mal die Preise senken (intern).

Aber wie viel davon dann nach den Händlern noch beim Kunden ankommt...

Gast
2022-08-10, 12:16:45
is not a bug, is makroökonomisch. lol.

die negative makrookönomie basiert auf den überzogenenen margenvorstellungen in den chefetagen und damit den überzogenen preisvorstellungen bis hin zu den händlern, die gamer nicht wollen. wenn man sich dieses geschwafel durchliest, fragt man sich ob die in den chefetagen bei nvidia noch klar im kopf sind. grössenwahn trifft es ziemlich gut, ohne zu wissen was die eigene basis fordert.

mit aktienrückkaufen beweist man also nur, dass man sich im recht befindet, sich vom anleger weiter entkoppeln will (gemolken und schnell weg) und an seiner preispolitik inklusive monopol festhalten will. da ändert sich nichts, daher werden bei verknappung und gleicher preisgestaltung die gewinne in nachfolgenden quartalen weiter sinken, und man muss dann aufpassen nicht marktanteile an die konkurrenz abzugeben.

echt, die sind nicht mehr ganz klar im kopf und schuld sind natürlich die dummen gamer, die das überteuerte zeugs in den regalen liegen lassen. es gab nie eine hohe nachfrage zu solchen preisen auf seiten der gamer und das will man nicht wahrhaben, weil man sonst eingestehen müsste das man seine gamerhardware an miner verkauft hat.

die gamersparte ist also nirgendwo gewachsen, sondern stagniert seit jahren. die gewinne der letzten jahre wurde in diesem segment hauptsächlich mit minern eingefahren, was nun vorbei ist. legt schon mal geld beiseite als rücklage, für die klageverfahren die da noch folgen werden. lügen und betrügen, sich selbst glorifizieren, das kann nvidia besonders gut.

nein eurer margensystem funkioniert nicht, sonst wäret ihr nicht automotive bei vielen herstellern rausgeflogen, im nachgang und nach kauf der harsware nochmals 40% der einnahmen verlangen, lol. datacenter und hpc ist kaum mehr wachstum drinne, denn das ist wie mining nur zeitweilig gewinnträchtig. die hardware wird gerade datacenter über viele jahre weiterverwendet, damit über lange zeit subvensioniert und gamer habt ihr komplett abgeschossen. gier versus verstand.

die nächsten quartale werden interessant und amd wird sich eins feixen. die bwl'er bei nvidia sind absolute blindpesen, inklusive künstlich dedizierter, damit verteuerter und aufgeblasener hardware die als gamer keiner will.

Complicated
2022-08-10, 12:18:13
Alle die H1/2022 noch ein stabiles Wachstum erwartet haben sind Idioten und haben es nicht besser verdient.
Aber sicher doch - derjenige der falsch informiert wird ist der Idiot. Ganz im Sinne von Unternehmen die Investoren abzocken.

Gast
2022-08-10, 13:43:15
Es passierte selten genug, die Drucker sind vorher eher kaputtgegangen.


Nein man hatte viel eher den Drucker vorher ausgetauscht, weil es damals noch sinnvolle Fortschritte in der Druckertechnik/Qualität gab, und auch nicht überall leichte digitale Medienkonsumationsgeräte gab.


Heuer nun habe ich meinen Epson-Drucker inzwischen 4x resettet und einmal die Schwämme gewechselt. Sprich: Die heutigen Zähler sind einfach viel krasser eingestellt als früher.

Die Zähler sind eben darauf eingestellt, dass du konstant vollflächig im maximalen Seitenformat druckst.

Wenn du hauptsächlich Text mit <10% Coverage druckst dauert es natürlich viel länger bis die Schwämme real voll sind.

Gast
2022-08-10, 13:44:20
Aber sicher doch - derjenige der falsch informiert wird ist der Idiot.

Jap, jemand der in irgendwas investiert, egal was und sich darüber nicht aus unabhängiger Quelle informiert ist ein idiot.

Gast Ritis
2022-08-10, 15:24:44
ich bin mal ganz egoistisch und erkenne:

AMD, Intel und Nvidia sind mit grossen Schritten dabei auf ein ähnliches Umsatz-Niveau einzupendeln.

Ich hoffe das bleibt so und der Wettbewerb bleibt nachhaltig hoch.

Complicated
2022-08-10, 23:06:56
Jap, jemand der in irgendwas investiert, egal was und sich darüber nicht aus unabhängiger Quelle informiert ist ein idiot.
Nur müssen die unabhängigen Informationen auch Gegenteiliges glaubwürdig indizieren. Kein Analyst hatte Infos über das Ausmaß bei Nvidias Umsatzeinbußen.

Leonidas
2022-08-11, 05:09:51
Nein man hatte viel eher den Drucker vorher ausgetauscht, weil es damals noch sinnvolle Fortschritte in der Druckertechnik/Qualität gab, und auch nicht überall leichte digitale Medienkonsumationsgeräte gab.

Sehr gut denkbar. Ich kenne mich mit alten Druckern nicht aus.




Wenn du hauptsächlich Text mit <10% Coverage druckst dauert es natürlich viel länger bis die Schwämme real voll sind.

Ironie: Genau das ist bei mir normal. Anders formuliert: Ich bin der Maximum-User, an dem am hätte einen sinnvollen Zähler hätte austarieren können.

Gast
2022-08-11, 09:15:03
Ironie: Genau das ist bei mir normal. Anders formuliert: Ich bin der Maximum-User, an dem am hätte einen sinnvollen Zähler hätte austarieren können.

Was ist bei dir normal, du druckst ständig vollflächige Fotos, oder du druckst ständig Text?

Falls letzteres bist du eben nicht der Maximumuser, sondern eher das Gegenteil, der User der die meisten Seiten drucken kann bevor der Schwamm voll ist.

Leonidas
2022-08-11, 10:08:37
Ich drucke viele vollflächige Farbfotos.

Gast
2022-08-11, 15:55:13
Ich hatte schon lange keinen aktiven Epson mehr unter den Fingern, aber soweit ich mich erinnere, war das Spülen beim Einschalten bzw. gar nach vom Strom trennen das Problem.

Gast
2022-08-11, 16:14:32
Konsolenhardware ist nunmal über die Spiele subventioniert

Ja man konnte eine PS 5 mit Glück für 499 kaufen genau wie eine rtx3060 für 329 ...

2. Gast:
Wenn man sich mit Konsolenleistung zufrieden gibt, ist ein PC auch nicht so wahnsinnig viel teurer, das wird er erst wenn man deutlich mehr Leistung haben will. Ich werde nicht verifizieren, ob oder wie viel man bei PC-Spielen spart. Bei uns war das nicht der Fall.

Dann mach' halt 599 als Bundle draus. Immer noch günstiger. Eine RTX 3060 kostet aktuell knapp 400. Ob das jetzt der Maßstab ist, hängt vom Tester ab. Bevor jemand damit kommt: Bei RT sind Konsolen im Nachteil.

Vor zwei Wochen war Bekannte da, die sich für vierstelligen Betrag neues Notebook gekauft hatte. U.a. zum Zocken. Gleiches Spiel, aber _viel_ schlechtere Grafik.

Die Masse ist mit "Konsolenleistung zufrieden".
* Wer mehr will, hat keine Wahl. Das ist mithin schon gleich gar kein Argument.
* "nicht so viel teurer" ist blanker Selbstbetrug. PC mit 3060 fängt laut geizhals aktuell bei >850€ an.

Fazit: Zwecklose Diskussion, weil immer noch trollig.

Leonidas
2022-08-12, 05:30:54
Der Vorteil des PCs liegt weniger im Preis. Das funktioniert nur, wenn man das Ding als anteiliges Arbeitegerät nutzt. Als reine Gaming-Maschine beim Preis hoffnungslos den Konsolen unterlegen.

Der Vorteil des PCs lag und liegt immer in der breiteren und freieren Software-Welt. Linux, massenhaft Genres, die auf Konsolen gar nicht bedient werden. Indie-Games, Raubkopien (letzteres um ehrlich zu bleiben bei der Benennung der Vorteile).

Gast
2022-08-12, 09:08:20
der pc als reine gamingmaschine ist am aussterben, und freiheit. bitte leonidas, welche meinst du? die unter windows? zum arbeitrn reicht in der breiten masse grösstenteils eine igpu.

linux? hat doch kaum jemand auf einem spiele pc installiert. frag mal hier im forum und dann interpoliere enthusiastforum auf allgemein. merkst du was?

pc gaming ist nur noch was für besserverdiener oder ultranerds, das habe ich vor langer zeit schon angenommen und angesprochen. es spaltet die community in arm und reich, in notwedig oder nicht. das zweite scheint in der absoluten mehrheit, was die hersteller jetzt zu spüren bekommen. nicht jeder hat als alleiniges hobby zocken.

die breite masse kommt ohne dem aus und senkt halt den anspruch. wenn man es so übertreibt wie die letzten jahre dann sowieso.

monopole usw.. tja, man will es ja nicht glauben, wie schnell es gehen kann. mun siwht man es schwsrz auf weiß.

Exxtreme
2022-08-12, 10:12:57
der pc als reine gamingmaschine ist am aussterben,

Also den Satz höre ich schon seit ~25 Jahren. :)

Leonidas
2022-08-12, 10:50:47
breiteren und freieren Software-Welt.

Man achte auch die exakte Wortlaut @ Gast. Ich rede nicht von "freie Software-Welt", sondern von "freiere Software-Welt". Kein absoluter Begriff, sondern nur eine relative Steigerung. Wurde bewußt derart geschrieben - weil ich natürlich zustimme, dass man auf dem PC selten wirklich "frei" ist.

Gast
2022-08-12, 12:06:49
der pc als reine gamingmaschine ist am aussterben, und freiheit.

Das schöne am PC ist, dass er eben keine reine Gamingmaschine ist sondern Gaming "nebenher" neben all den anderen schönen Sachen erledigen kann.

OpenVMSwartoll
2022-08-12, 16:34:37
Das schöne am PC ist, dass er eben keine reine Gamingmaschine ist sondern Gaming "nebenher" neben all den anderen schönen Sachen erledigen kann.

Hier zeigt sich, dass die unterschiedlichen Backgrounds bei der PC-Nutzung eine Rolle spielen. Viele haben den PC eh als Arbeitstier. Jene, die virtualisieren, haben zudem tendenziell viele Kerne in ihrer CPU. Eine Grafikkarte wird eh benötigt. Zum Spielen legt man einige € mehr auf den Ladentisch. Mal abgesehen von denen, die auch für die tägliche Arbeit starke Grafikhardware benötigen.

Ergo kann man nur den jeweiligen Hintergrund betrachten, wenn man urteilen möchte, ob der PC zum Zocken zu teuer ist.

Gast
2022-08-12, 19:30:56
Als reine Gaming-Maschine beim Preis hoffnungslos den Konsolen unterlegen.Der Troll sprach anders. Ich bin raus.