PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 9. August 2022


Leonidas
2022-08-10, 10:10:25
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-9-august-2022

Gast
2022-08-10, 10:19:47
Heute keine Wasserstandsmeldung zum täglichen KimIrrsin? ;) https://twitter.com/kopite7kimi/status/1556977252847751168

Leonidas
2022-08-10, 11:01:46
Doch, der Irrsinn wird gerade als extra News geschrieben ;)

Gast
2022-08-10, 11:09:56
Dass man Presseerklärungen chin. HW-Hersteller skeptisch lesen muss, wurde schon mehrfach angemerkt.
Und die CPU ist für 3DC-Leser fast so egal wie Hopper.

Der Druck, eine CPU zu ersetzen, ist viel kleiner als bei GPU. Preissteigerungen sind da in der aktuellen Situation, außer an der absoluten Spirtze, imho kaum durchsetzbar. AMD hat nur deshalb die Chance, weil Wechsel auf neue, hoffentlich ebenfalls langlebige Plattform.

Leaks zu Planspielen (statt in Tests befindlichen finalisierten Produkten) sind inzwischen langweilig. Um nicht zu sagen nervig.

Dino-Fossil
2022-08-10, 11:16:34
Sollte das in der Tabelle vielleicht eher der 5800X sein, oder hast du da schon ein Exemplar des 7800X rumliegen?

Leonidas
2022-08-10, 12:09:10
Sollte das in der Tabelle vielleicht eher der 5800X sein, oder hast du da schon ein Exemplar des 7800X rumliegen?

Augenscheinlich wollten die Schreib-Finger den 7800X haben, nicht den 5800X. Gefixt.

Gast
2022-08-10, 13:38:39
AMD hat nur deshalb die Chance, weil Wechsel auf neue, hoffentlich ebenfalls langlebige Plattform.



Gerade das ist aktuell für AMD ein Nachteil, bzw. kein Vorteil mehr, da man auch bei ihnen die Plattform wechseln muss.

Wie du bereits erwähnt hast ist der Fortschritt innerhalb der CPU-Generationen viel zu gering um einen Aufrüstdruck zu erzeugen, da ist es sehr fraglich ob es sich innerhalb einer Plattform überhaupt jemals lohnt die CPU upzugraden.

Jüdischer Händler
2022-08-10, 14:32:46
Amds Führung ist zumindest im Desktopbereich seit Ryzen 5000 genauso raffgierig wie die bei Intel. So sieht ein Duopol aus.
Schekel Schekel Schekel.
5800X gleich mal von 330 € (UVP des 8-Kern 3700X) auf 450 € angehoben.
Einfach nur ein 8-Kern Model produzieren. Grandioser (nicht) Plan.
Dann für eine mickrige 8-Kern CPU noch mehr haben wollen, so ganz ohne 3D-Cache?

Dann upgrade ich halt nicht auf Zen 5 sondern erst Zen 6!
War Zen 6 dann gleich die AM6 Plattform oder noch die 5?

Lehdro
2022-08-10, 15:06:38
Wie du bereits erwähnt hast ist der Fortschritt innerhalb der CPU-Generationen viel zu gering um einen Aufrüstdruck zu erzeugen, da ist es sehr fraglich ob es sich innerhalb einer Plattform überhaupt jemals lohnt die CPU upzugraden.
Ich will das Zeug haben, was du rauchst.

Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen dass du von einem 1600X/2600X kommend, den Wechsel auf einen 5600X nicht spürst?! Oder noch extremer, direkt auf einen 5800X3D um wieder jahrelang Ruhe zu haben? Holy Shit.

bbott
2022-08-10, 16:20:44
Gerade das ist aktuell für AMD ein Nachteil, bzw. kein Vorteil mehr, da man auch bei ihnen die Plattform wechseln muss.

Wie du bereits erwähnt hast ist der Fortschritt innerhalb der CPU-Generationen viel zu gering um einen Aufrüstdruck zu erzeugen, da ist es sehr fraglich ob es sich innerhalb einer Plattform überhaupt jemals lohnt die CPU upzugraden.
Falsch, falls AM5 Zen 5, 6 und etc. 7 unterstützt, wäre Intels Plattform deutlich uninteressanter. Selbst wenn Zen 4 nur auf Augenhöhe mit RL wäre. Bei Intel neues Mobo Plicht, bei AMD optional.

bbott
2022-08-10, 16:23:40
Amds Führung ist zumindest im Desktopbereich seit Ryzen 5000 genauso raffgierig wie die bei Intel. So sieht ein Duopol aus.
Schekel Schekel Schekel.
5800X gleich mal von 330 € (UVP des 8-Kern 3700X) auf 450 € angehoben.
Einfach nur ein 8-Kern Model produzieren. Grandioser (nicht) Plan.
Dann für eine mickrige 8-Kern CPU noch mehr haben wollen, so ganz ohne 3D-Cache?

Dann upgrade ich halt nicht auf Zen 5 sondern erst Zen 6!
War Zen 6 dann gleich die AM6 Plattform oder noch die 5?
AM6 kommt wahrscheinlich mit DDR6. 2030?

Der 5800x ist nicht der Nachfolger vom 3700x, zum 1.000 mal.

bad_sign
2022-08-10, 16:43:34
Gerade das ist aktuell für AMD ein Nachteil, bzw. kein Vorteil mehr, da man auch bei ihnen die Plattform wechseln muss.

Findest du? Für mich kommt deswegen RPL nicht in Frage, da ich definitv kein Upgrade innerhalb der Plattform durchführen kann.
Edit: Man muss vielleicht dazu sagen, ich bin von 1700 auf 3900X auf 5950X umgestiegen (Board aber mit 5950X gewechselt).

Wenn AMD Zen 4 ohne 12c/16c mit 3D Cache liefern sollte, dann würde ich Zen4 aussitzen.
Damit hat AM5 noch 2, vielleicht 3 weitere Gens
vs Intels Sockel mit einer weiteren Gen stehen.
Leider hat Intels Tick Tock zwar nie interessante in Place Upgrades hervorgebracht, trotzdem sieht es besser aus, als jetzt mit LGA1700.

Rabiata
2022-08-10, 18:51:29
Dass man Presseerklärungen chin. HW-Hersteller skeptisch lesen muss, wurde schon mehrfach angemerkt.
Und die CPU ist für 3DC-Leser fast so egal wie Hopper.

Der Druck, eine CPU zu ersetzen, ist viel kleiner als bei GPU. Preissteigerungen sind da in der aktuellen Situation, außer an der absoluten Spirtze, imho kaum durchsetzbar. AMD hat nur deshalb die Chance, weil Wechsel auf neue, hoffentlich ebenfalls langlebige Plattform.
Die Chinesen haben eine ganz andere Art von Druck:
Daß ihnen der Westen zunehmend die Versorgung mit High-Tech abschnürt. Eine hausgemachte CPU hat da auch dann ihren Wert, wenn sie in P/L nicht ganz mit AMD und Intel mithalten kann.

greeny
2022-08-10, 19:53:34
Statistische Bundesamt: Zwölf Prozent mehr Todesfälle im Juli [Telepolis]
Statistisches Bundesamt ;)

Gast
2022-08-10, 20:10:53
Gerade das ist aktuell für AMD ein Nachteil, bzw. kein Vorteil mehr, da man auch bei ihnen die Plattform wechseln muss.

Wie du bereits erwähnt hast ist der Fortschritt innerhalb der CPU-Generationen viel zu gering um einen Aufrüstdruck zu erzeugen, da ist es sehr fraglich ob es sich innerhalb einer Plattform überhaupt jemals lohnt die CPU upzugraden.Ähhh, was?

Mit viel viel verrenken kann man konstruieren: Wenn man jetzt nur 13xxx vs. 7xxx sieht und ein 12xxx-System hat.

'Druck' kann man verschieden definieren, aber wir reden von Möglichkeiten.
Ja, bei AMD hat es sich gelohnt. Ob das so bleibt, weiss man natürlich nicht. Ja, die Sprünge werden wohl kleiner werden und es besteht immer die Gefahr, dass der Upgrade-Pfand trotz gleichen Sockel & RAM trotzdem (erneut) eingeschränkt/versperrt ist.
Bei intel ist das Firmenpolitik - jede 3. Gen braucht neues Board. Auch mal neue Kühlerhalterung.

Der Masse - egal ob Käufer von Office- oder Aldi-PC - ist das, wie vieles andere, über das hier heiß diskutiert wird, sowieso alles egal.


Die Chinesen haben eine ganz andere Art von DruckDas ist korrekt, aber der Absatz bezog sich auf die angeblichen Listenpreise. Sorry, ich habe nicht in der Reihenfolge kommentiert, in der Leo geschrieben hat. Trotzdem nicht der Punkt.
Ein höheres Maß an Skepsis muss man auch abseits davon mitbringen. Das ist was kulturelles. Details wären hier aber fehl am Platz.

Niall
2022-08-10, 20:19:18
Also noch schnell einen günstigen 5950X ordern wenn die "Großen" im Preis steigen und eh ein neues Brett und Speicher benötigen? :D

Leonidas
2022-08-11, 05:15:35
Statistisches Bundesamt ;)

Gefixt, danke für den Hinweis.

Gast
2022-08-11, 07:32:43
Falsch, falls AM5 Zen 5, 6 und etc. 7 unterstützt, wäre Intels Plattform deutlich uninteressanter. Selbst wenn Zen 4 nur auf Augenhöhe mit RL wäre. Bei Intel neues Mobo Plicht, bei AMD optional.

Das hat AMD nicht bestätigt, und selbst wenn der Sockel gleich bleibt heißt das noch lange nicht, dass auch das Mainboard gleichbleibenden kann, wie man schon bei AM4 und dem ewigen aussperren der 3xx Chipsätze für die neuesten CPUs sehen konnte.