Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 15. August 2022


Leonidas
2022-08-16, 10:59:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-15-august-2022

Platos
2022-08-16, 11:12:27
Ausserdem wenn die Vorstellung (Tests) am selben Tag wären, würde das bedeuten, dass die Tester 2 neue Gens im selben Zeitraum testen. Das wäre ziemlich beschissen, da dann die Ressourcen sowohl bei Intel als auch AMD nur halbiert wird (oder anders gewichtet).

Das wäre sehr unklug m.M.n und ein Schlag ins Gesicht für Nutzer, die gerne einen ausführlichen Test hätten.

Von daher denke ich, dass es vorher schon Tests gibt oder sie zumindest vorher gemacht werden können (Testsamples).

Gast
2022-08-16, 11:21:32
Das wäre sehr unklug m.M.n und ein Schlag ins Gesicht für Nutzer, die gerne einen ausführlichen Test hätten.


Bei so knappen Releasefolgen sind die Tests des ersten eh belanglos. Für den Nutzer wäre es durchaus wünschenswert sofort einen Test mit den neuen Generationen beider Hersteller geliefert zu bekommen.

Warum man das aus AMD Sicht allerdings machen sollte ist einigermaßen schleierhaft. Klar "klaut" man damit Aufmerksamkeit vom Konkurrenten. Aber das passiert ja genauso umgekehrt, und die eigenen Produkte bekommen weniger Aufmerksamkeit.

Das einzige was sein könnte ist, dass man doch nicht dermaßen "on track" ist wie immer kommuniziert und man zeitlich eher sehr knapp dran ist, so knapp dass die paar Wochen mehr zumindest dafür ausreichen genügend Testsamples zur Verfügung stellen zu können.

Gast
2022-08-16, 11:22:54
Die Händler haben sich an den überzogenen Preisen der letzten Jahre eine goldene Nase vierdient, jetzt sollen diese gefälligst still sein und am Ende der Hochzeit auch die Verluste mitnehmen.

Aroas
2022-08-16, 12:39:16
Und wie lange wollen der Handel und NVidia noch rumeiern, bis sich an den GPU Preisen merklich etwas tut?
Von vollen Lagern wird nun schon seit Wochen geredet, aber die Preise sind weiterhin unverändert hoch.
Insbesondere im Bereich Einstieg und Mittelklasse tut sich nichts.
Eine RTX 3050 bspw. kostet noch immer 300€+. Eine 3060Ti gibts sogar erst ab etwa 500€.

Soviel zum Thema, dass Angebot und Nachfrage die Preise regeln würden. Einen Scheiss tut es das.

Leonidas
2022-08-16, 12:39:53
Ausserdem wenn die Vorstellung (Tests) am selben Tag wären,

Nein, so passiert das keineswegs. Am 27. September macht Intel nur eine Ankündigung, nicht direkt einen Launch. Getestet wird also nicht am selben Tag, das passiert bei Intel erst im Oktober.

Trotzdem wären Ryzen 7000 Tests und RTL Vorstellung am selben Tag zu viel des guten.

Tarkin
2022-08-16, 15:22:42
https://ir.amd.com/news-events/press-releases/detail/1087/amd-to-host-livestream-event-to-unveil-next-generation

Vorstellung am 29.08. stimmt schon mal (01 Uhr am 30.08. bei uns)

Niall
2022-08-16, 16:53:28
Ich bin ja mal gespannt was die Teile dann auf der Straße wirklich kosten werden. Habe jetzt noch günstig für um 500€ einen R9 5950X geschossen, Bei dein Neuen braucht man für ein Upgrade ja wieder "alles" - MB, RAM, CPU. Da liegt man preislich bei ähnlicher Konfiguration dann vermutlich gut und gern beim Dreifachen des Preises. Zumal diese ja rundum auch angezogen werden sollen. Die Erfahrung hat gezeigt: Die Leute kaufen ja trotzdem, egal ob 20% mehr oder weniger, das werden sowohl die Hersteller, als auch Händler auch wieder schön einpreisen und mitnehmen. :freak:

Platos
2022-08-16, 18:40:27
Nein, so passiert das keineswegs. Am 27. September macht Intel nur eine Ankündigung, nicht direkt einen Launch. Getestet wird also nicht am selben Tag, das passiert bei Intel erst im Oktober.

Trotzdem wären Ryzen 7000 Tests und RTL Vorstellung am selben Tag zu viel des guten.

Ach so, ja dann...

Du hast dann einfach mehr zu berichten :D

Gast
2022-08-16, 18:58:12
Gewagte Analyse. Zu viele Unbekannte.

Crazy_Borg
2022-08-16, 21:05:08
Ist doch Blödsinn mit dem Abwarten.
Zur Scalperzeit haben sich Miner die Karten direkt beim hersteller abgeholt oder haben überall Drittmärkte geöffnet.
Wo stecken die jetzt alle?

Wenn Händler und Distributoren alle bockig nix mehr machen:
Einfach die Grafikkarten günstig beim Hersteller ordern, und online an Distributoren und Endkundenhändlern vorbei an die Kundschaft verticken.
Warum klappt das nicht? Marge zu gering?
Dafür war das Internet doch mal da, oder nicht? Maulen doch die lokalen Händler das ihnen das Internet mit ihren Preisen das Geschäft kaputt gemacht hat.
Aber wenn sich die grossen Onlinehändler jetzt genau wie diese verhalten, gibt es keine neue Kraft mehr welche das umgeht?
Die haben alle schön ihre Kartelle abgesteckt, nichts anderes.

M4xw0lf
2022-08-16, 21:28:19
Nein, so passiert das keineswegs. Am 27. September macht Intel nur eine Ankündigung, nicht direkt einen Launch. Getestet wird also nicht am selben Tag, das passiert bei Intel erst im Oktober.

Trotzdem wären Ryzen 7000 Tests und RTL Vorstellung am selben Tag zu viel des guten.
Schätze AMD kalkuliert damit (meiner Meinung nach nicht abwegig), dass tatsächliche Produkttests eine bloße Ankündigung locker ausstechen. Wenn man eh die Zeit auf seiner Seite hat und es null zusätzlichen Aufwand bedeutet, warum nicht auch noch dem Mitbewerber die Schau stehlen. Zweite mögliche Erklärung bzw weiterer Faktor: Intel keine Zeit lassen Testergebnisse für die Raptor-Vorstellung zu cherryicken.

Linmoum
2022-08-16, 21:32:48
Igor hatte bei CB in einem Post schon angedeutet, dass das gar nichts mit Intel zu tun hat. Entweder wollte AMD noch ein paar Tage mehr Zeit oder die Boardpartner haben darum gebeten. Dürfte sicherlich um Firmware/BIOS gehen, womöglich (auch) in Verbindung mit DDR5.

Aroas
2022-08-16, 22:51:37
Wenn Händler und Distributoren alle bockig nix mehr machen:
Einfach die Grafikkarten günstig beim Hersteller ordern, und online an Distributoren und Endkundenhändlern vorbei an die Kundschaft verticken.
Warum klappt das nicht?

Ganz einfach: Die Hersteller (aka Boardpartner) haben die GPUs ebenfalls entsprechend teuer bei NVidia eingekauft und bieten die Karten deshalb ebenfalls nur entsprechend teuer an.
So wirklich günstig kommt man also an die Dinger auch bei den Herstellern selbst nicht ran.

Crazy_Borg
2022-08-17, 00:17:42
Ja, die ganze Kette spielt Beamtenmikado:
Wer sich zuerst bewegt, verliert.

Händler warten.
Distributoren warten.
Hersteller warten.
Chipproduzenten warten.

Wobei ich die Hersteller als Gruppe sehe, welche am ehesten ihre Lager leermachen muss, weil diese auf bereits in Karton verpackte (voluminösen) Karten sitzen und eigentlich eher nicht die riesen Lagerkapazitäten dafür bereitliegen haben (weil sie gewohnt sind die gleich weitergeben zu können), daher werden die wegen kurzzeitig angemieteter Lager die höchsten Kosten im Verbund haben.
Die meisten haben eigene Onlineshops. Also raus mit dem Zeug zum Schleuderpreis. Aber nein.
ASUS hatte frühzeitig kräftig die Preise hochgedreht als sie mit ihrem Chashback angefangen haben, so dass man an Ende meist genau gar nichts sparen konnte.

Die Effekte der ganzen Geschichte bemerke ich bereits:
Seit Beginn der Chipkrise habe ich genau ZWEI aktuelle Spiele gekauft. Und eins davon nur mit über 60% Rabatt. (Humble Choice nicht eingerechnet). Passt dazu dass die Spielebranche gerade wieder über Umsatzeinbrüche mault.
Wenn ich mangels bezahlbarer GPU ein Triple A Titel nicht anständig darstellen kann brauch ich es auch nicht zum Vollpreis zu kaufen. Punkt.

Legendenkiller
2022-08-17, 12:48:56
Wir haben auch eine Transport Problem hier nach Europa.
Nachfrage ist viel größer, als das Angebot und FRachtplatz wird quasi versteigert und wer nicht genug bietet bekommt garnix.

Es werden also nur noch die Sachen geshipt die bereit sind entsprechend hohen Preise zu zahlen. Der Rest bleibt einfach liegen und wird einfach nicht transprotiert.

Wenn die Händler mehr Grafikkarten hier in die EU haben wollen müssen sie mehr für den Transport bieten und hätten dann die Gefahr das hier die Preise fallen.
Also bestellen die nur so viel wie sie glauben hier zum nötigen Preis verkaufen zu können.

Angenommen alle Kunden machen einen totalen Kaufstreik, dann würde das nicht zu günstigeren Grakas führen sondenr dazu führen das es sicht nicht mehr lohnt überhaupt welche in die EU zu transportieren.


Wie gesagt in Asien bleibt momentan massenhaft Zeug liegen, weil nur noch die Höchstbietenden geshipt werden.

Gast
2022-08-17, 17:44:08
Es werden also nur noch die Sachen geshipt die bereit sind entsprechend hohen Preise zu zahlen.Sicher, dass das auf Grafikkarten zutrifft? Fallen da nicht eher Plüschtiere und anderer Plunder hinten runter? Klar kann man auf dem Weg künstlich verknappen, aber das scheint mir nicht im Sinne der Beteiligten.