Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Habt Ihr jemals eine Grafikkarte durch Übertaktung zerstört?
Leonidas
2022-08-21, 15:07:20
Link zur Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-habt-ihr-jemals-eine-grafikkarte-durch-uebertaktung-zerstoert
Link zur Umfrage-Auswertung:
folgt
OC_Burner
2022-08-21, 15:46:18
Bei normaler Übertaktung niemals passiert. Wenn man falschen Umgang dazu zählt dann aber schon. Die alten Radeon R3x0er Karten 9800pro und 9600pro haben es nicht gemocht wenn bei der Wasserkühlungsbefüllung nur der Molexstecker an der Grafikkarte Strom geliefert hat. Zweimal Exitus:uhammer:
etp_inxession
2022-08-21, 15:57:27
Gewählt >>> Einmal passiert - bei grenzwertiger Übertaktung
Aussage ist zwar nicht ganz korrekt, aber zumindest am nähesten Dran.
Es war eine Miro HiScore 3D.
Damals gab es keine "grenzwerte" bei der Übertaktung.
Einfach mal das Doppelte als Unerfahrener.
Bootvorgang reibungslos.
Need for Speed Hot Pursuit war dann das Todesurteil für die schöne, auf der Cebit gewonnenen, Karte.
masteruser
2022-08-21, 17:37:29
Ich denke mal,wer für eine Grafikkarte 500€ oder mehr gelöhnt hat, hat ein so hohe Leistung, wo es auch nicht einen Deut OC benötigt. Eher macht es Sinn, die Spannung im Treiber etwas herunter zusetzen; was bei AMD sehr einfach geht. Im Falle von Nvidia benötigt es da leider immer noch ein extra Tool.
Behandelt die Karten wie ein rohes Ei.:smile:
ChaosTM
2022-08-21, 17:51:40
Ich schaffte es nicht mal die von Haus aus schon nicht soo kühle AMD 290er (+80mhz) zu töten, obwohl die Spawas immer auf Anschlag (125°) liefen. Fiel mir 8 Monate lang nicht auf. Sah mich dank des Accelero IV auf der sicheren Seite. Die CPU und RAM Temps waren ok.
Freestaler
2022-08-21, 18:01:24
Beim löten für Spannungsmod geforce 2 mx400 zerstört -> lief nie mehr. Naja. Lerngeld ;-). Wobei später hab ich ne 480 versenkt beim löten. 580 firmware flash falsch ausgeführt. Und probiert per Lötmod art CMOS auszuführen.
iamthebear
2022-08-21, 18:05:09
Die beiden übertakteten GPUs haben es beide überlebt.
Nicht überlebt hat es meine Zotac GTX 295. Die war sogar 2 Mal ein Totalschaden (erste Karte + Garantieaustausch). Allerdings war das ein komplettes Fehldesign mit unzureichender Kühlung und war auch in er Erstversion nicht lange am Markt.
ChaosTM
2022-08-21, 18:14:15
Löten hab ich mich nie getraut, nur einmal hab ich eine Grafit/Bleistift Mod probiert, der aber nicht funktioniert hat. Hab vergessen welche Karte das war.
War in den dunklen/vernebelten frühen 2000ern
Lehdro
2022-08-21, 18:52:39
Auch bei extremer Übertaktung nie etwas zerstört, das inkludiert:
7800GS mit Silberleitlack auf 1,55V
HD 3850 mit Bleistiftmod und >1 GHz GPU
GTX 480 mit soft Voltmod und >900 MHz GPU
GTX Titan mit Downsampling Bios und unlocked TDP/Voltages
seit der Titan X (Pascal) und mit der RX 6900XT wird nur noch mit Software OCed, da das Potenzial zu gering ist.
ChaosTM
2022-08-21, 19:02:06
Hat sich eigentlich nie wirklich ausgezahlt, bis auf die 9800 AIW (eigentlich eine 9700er mit TV Funtion), die sich per Software (Omega Treiber) auf eine vollwertige 9800er tweaken ließ.
Doppelte Geschwindigkeit!
Ging damals bei fast der Hälfte der 9700er.
Mortalvision
2022-08-21, 20:16:35
Ich habe effektiv bei meinen AMD GPUs nur den Speicher hochziehen können. Die Vega VII war da besonders krass ;D
Aroas
2022-08-21, 21:11:45
Hab an meinen GPUs noch nie herumgetaktet. Heutzutage bringt das doch eh kaum noch was. Letztendlich kaufe ich auch einfach eine Karte deren Leistung mir reicht. Da muss ich nicht noch selbst an der Taktschraube drehen.
Ein Undervolting hingegen um den Stromverrbauch zu verringern und geringere Temperaturen/Lautstärke zu erhalten, ist durchaus immer drin.
hq-hq
2022-08-21, 22:03:10
lustigerweise ist mir mal eine Grafikkarte kaputt gegangen die ab Werk übertaktet war und nicht weiter übertaktet wurde, eine XFX GTX 260 Black Edition -> zwar in der Garantiezeit, doch XFX hat trotz zweimaligem Einschicken den Garantie-/Gewährleistungsanspruch abgelehnt
also selbst durchgeführtes OC, selbst mit manipuliertem Powerlimit, war bisher unproblematisch
Platos
2022-08-21, 22:29:23
Beim löten für Spannungsmod geforce 2 mx400 zerstört -> lief nie mehr. Naja. Lerngeld ;-). Wobei später hab ich ne 480 versenkt beim löten. 580 firmware flash falsch ausgeführt. Und probiert per Lötmod art CMOS auszuführen.
Der Lerneffekt war dann wohl doch nicht so gross ^^
Einfach mal das Doppelte als Unerfahrener.
Das Doppelte der Spannung ?
Es war eine Miro HiScore 3D.
Need for Speed Hot Pursuit war dann das Todesurteil für die schöne, auf der Cebit gewonnenen, Karte.
:O
OMG hatte die gleiche Karte, so coole Erinnerungen an die erste 3dfx Voodoo.
Die Karten und die Platinen waren damals noch überhaupt nicht ausgelegt auf die Möglichkeiten und Ideen die man heute so hat. Das Ding musste ja nur laufen.
Bin hier eher "vom anderen Ufer".
Hab eine Zeit lang versucht meine Grafikkarten zu UNTERtakten und Volten.
Lief eine Weile problemlos, dann immer mehr BSODs.
Bei der 5850 und 7970 half zuerst einmal "Backen" im Ofen, bei der 1060 meiner Frau, die eh schon sehr effizient lief, wollte ichs dennoch probieren. Und beim Spiel "Frostpunk" kamen immer öfter Abstürze bis ich irgendwann mal sogar im laufenden Windowsbetrieb Probleme bekam. Auf Werkseinstellungen zurück lief es eine weile dann etwas stabiler, aber letztlich kams immer wieder zu abstürzen.
Tatsächlich habe ich aber durch eine Reihe an zufälligen Problemlösungsansätzen (backen, irgendein Bauteil das abfiel wieder anlöten etc) die Karte nun wieder stabil im Betrieb
Platos
2022-08-22, 01:58:13
Karte kaputt gemacht durch Untervolten ? Was für Spannungen und Taktraten hast du gegeben?
Bist du sicher, dass du dir nicht einfach die Treiber zerschossen hast?
Freestaler
2022-08-22, 06:15:46
Der Lerneffekt war dann wohl doch nicht so gross ^^
Jein, zur Zeit der Geforce2mx400 hatte ich kein Geld für solche Fehler (in Ausbildung). Bei der 480 war das Budget easy da für ne neue ;-). War also "bereit" für den Spass. Und das habe ich gelernt. Kein OC wenn das Risiko nicht tragbar ist. Aber ja, löten kann ich noch immer nicht sauber, auch z.B. beim EBike bau nicht ;-)
Redirion
2022-08-22, 09:47:36
mir ist mal eine übertaktete Geforce 4 Ti 4200 kaputt gegangen. Ich hatte als Mod einen neuen Kühler sowie neue Kühlkörper für den RAM montiert. Die Kühlkörper für den RAM waren jedoch nur mit Wärmeleitkleber befestigt. Mitten auf einer kleinen LAN mit Freunden hat es kurz hintereinander ein paar mal "Klong" im Gehäuse gemacht. Die RAM-Kühlkörper sind von der Grafikkarte abgefallen und direkt danach waren pinke Streifen auf dem Display. Der RAM bzw. die Karte war hin.
Damals die AMD 1950 GT...GDDR3-Speicher um fast 50% übertaktet...gab dann irgendwann Bildfehler, die auch nach Rücksetzen auf normale Taktraten nicht mehr verschwanden...
Platos
2022-08-23, 01:43:49
Ehrlich gesagt würde mich bei dieser Art Umfrage viel mehr interessieren, ob jemand auch schon Fehler bei seiner Grafikkarte verursacht hat (also nicht zwingen geschrottet, nur dauerhafte Beschädigung), ohne die Spannung zu erhöhen (oder mit Spannung senken).
Also bei aktuellen Grafikkarten, die ein Limit gegen oben und unten haben, so dass "extreme" Spannungen nicht möglich sind.
Oder auch, ob jemand mal seine Treiber geschrottet hat und es ohne Drittsoftware (zum Treiber cleanen) nicht mehr funktioniert hat.
Soche Dinge, würde mich interessieren. Dass jemand mit Aberwitzigen Spannungen seine GPU/CPU gegrillt hat, ist da eher weniger interessant (für mich).
Letztens hatte ich mal kurz Angst, meine GPU geschrottet zu haben, weil das Spiel immer abgestürzt war. Aber war nur der neue nvidia Treiber xxx.59 oder sowas xD
Leonidas
2022-08-23, 05:31:58
Logisch interessiert es. Aber da zu selten, ist es eher weniger ein Thema für eine allgemeine Umfrage.
Complicated
2023-02-12, 10:28:11
Generell läßt sich aus beiden Umfragen herauslesen, dass zerstörte Prozessoren und Grafikkarten duch Übertaktung keineswegs ein Randthema sindIch glaube 8% sind doch eher ein Randthema ;)
In der Grafik und Tabelle steht übrigens jeweils "CPU". Da in der letzten Zeile der Tabelle in der ersten Spalte "Grafikkarte" genannt wird und im englischen "CPU" in der letzten Spalte steht, wird es vermutlich ein Schreibfehler sein.
Leonidas
2023-02-12, 10:50:24
Wollte ich ändern in "GPU", habe es übersehen. Nunmehr gefixt. Danke für den Hinweis.
Natürlich _ist_ es Randthema.
Die Nische ist immer kleiner geworden *1. Und durch den einerseits weiter zunehmenden Aufwand und andererseits ebenso abnehmenden Nutzen zukünftig noch unwichtiger.
Wobei die Umfrage-Ergebnisse in Frage zu stellen sind. Aber das hatten wir ja schon öfter.
*1 Für die Frage wurde kein Zeitrahmen vorgegeben und im Forum sind vermutlich sehr viele sehr alte Hasen unterwegs.
readonly
2023-02-12, 11:19:39
Mal ne Voodoo2,wenn ich mich recht erinnere. Das ist aber sooo lange her. Kann mich an die Details nicht mehr erinnern, oder habe die verdrängt 😄
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.