Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 20./21. August 2022


Leonidas
2022-08-22, 08:45:07
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2021-august-2022

Gast
2022-08-22, 10:14:42
BEim Presivergleich:
Kann man da das Performancerating mit aufnehmen und ggf. auch die EURO UVP (die war glaub meistens gleich wie die DOllaer oder ?

Aroas
2022-08-22, 11:25:12
Selbst diese mittlerweile deutlich gesunkenen Preise sind mir noch immer deutlich zu hoch.

Sollen sie alle an ihrer Lagerware ersticken, diese elenden Gierlappen.

Legendenkiller
2022-08-22, 11:29:02
wie immer gut gemacht, und zeigt nochmal schön das die teuren Grafikkarten überproportional gefallen sind und oder die UVPs dieser etwas zu sportlich waren.

Eigenltich könnte man diese jetzt in Rente schicken und mit dem Start der neuen Gen eine Neue anfangen.
Dagegen spricht das die aktuelle Gen gerade im unteren und mittleren Preisbereich vermutlich noch mindestens 1-2 Jahr Marktrelevant, im Sinne des Preis/Leistungsverhältnisses und Angebotsmenge, bleiben wird.
Aber dazu macht man dann lieber eigenen Übersicht mit FPS / € und FPS /Watt.

amdfanuwe
2022-08-22, 11:37:34
Die Preise sähen gut aus, wenn der € Kurs nicht so eingebrochen wäre.
Also eher die Wut an den Finanzministern auslassen, die uns Arm machen, als an den Händlern.

--------
PC-Prozessoren und PC-Grafikkarten, insbesondere die der nächsten Generation.
Wo ist dein Problem?
Die nächste Generation wird effizienter.
Wenn man die gebotene Leistung nicht benötigt, kann man ja auch günstiger kaufen.

Santini
2022-08-22, 11:48:23
Von Anfang an viel zu teuer, aber die neue Generation kommt ja bald.
Die Preis oberhalb von 1000€ werden dann wohl nicht mehr für 3070 und Co zu halten sein. Eine günstige 3090 wäre doch ziemlich komisch oder verlockend, aber ich brauche das eigentlich nicht :freak:

Preise um 500€ für eine AMD Radeon RX 6700 XT finde ich fast schon akzeptabel.

Bei Nvidia ist jenseits von 3060 alles teuer, ein gewisses Modell sollte letzten Monat noch 600€ kosten, stand heute 471€

Ich gurke immer noch mit einer 1070 rum, kostete da knappe 400€

Leonidas
2022-08-22, 11:52:57
BEim Presivergleich:
Kann man da das Performancerating mit aufnehmen und ggf. auch die EURO UVP (die war glaub meistens gleich wie die DOllaer oder ?

Performance-Index könnte man mit reinnehmen. Euro-UVP ist so eine Sache ... bei NV gibt es 3 Stück davon (je nach Jahr), während AMD die Dinger nie geändert hat, aber neue Karten nach neuem Währungskurs bepreist. Ich halt wenig von diesen Euro-UVPs, da ja letztlich die Händler alle in Dollar einkaufen.

Platos
2022-08-22, 12:07:18
Mal ne Frage, Leonidas: Wenn ich links in der Leiste eines der Themen anklicke (BSP. AMD Zen4, Nvidia Lovelace usw), warum ist dann dort immer alles komplett veraltet?

Beispielsweise ist der letzte bei Ada Lovelace verlinkte Artikel vom 1. August, obwohl es deutlich neuere Artikel mit Lovelace-Thema gibt. Für was sind diese Schnellzugriffe eigentlich da, wenn sie immer veraltet sind ?

Gast
2022-08-22, 14:18:41
Erm .. also gerade mal gecheckt, eine RX 6800XT geht bei 780€ los, das sind 100€ über der ursprünglichen UVP, eine RX 6800 bei 680€, das sind 180€ über UVP. Von UVP Preisen bei diesen Karten kann einfach nicht die Rede sein anhand solcher Preise.

Leonidas
2022-08-22, 14:45:29
Mal ne Frage, Leonidas: Wenn ich links in der Leiste eines der Themen anklicke (BSP. AMD Zen4, Nvidia Lovelace usw), warum ist dann dort immer alles komplett veraltet?

Mein Fehler, ich muß das umgehend aktualisieren und nicht nur jede Woche einmal.

Gast
2022-08-22, 14:51:25
3. Zeile "andere News" ist irgendwie kaputt.

Platos
2022-08-22, 15:09:41
Das wäre natürlich top, danke! :)

Lehdro
2022-08-22, 15:59:29
Preise um 500€ für eine AMD Radeon RX 6700 XT finde ich fast schon akzeptabel.
[...]

Ich gurke immer noch mit einer 1070 rum, kostete da knappe 400€
"Fast akzeptabel", die 6700XT gehört eigentlich auf 400€, jetzt bald im Abverkauf dann deutlich drunter. 500€ jetzt noch finde ich absurd ;(

Außer der RX 6600 kann und sollte man derzeit sowieso nichts kaufen - die Preise sind immer noch zu hoch oder die angebotene Leistung einfach nur lächerlich dafür.
eine RX 6800 bei 680€, das sind 180€ über UVP. Von UVP Preisen bei diesen Karten kann einfach nicht die Rede sein anhand solcher Preise.
Wo hast du denn deine UVPs her? Die Launch UVP von AMD zur 6800 war übrigens 579€. Finde das von AMD sowieso besser die Preise mit dem Wechselkurs laufen zu lassen, ist ehrlicher. Möchte mal anmerken das im AMD Shop die 6900XT mittlerweile fast 1200€ kostet (https://www.amd.com/de/direct-buy/de), ich habe die damals kurz nach Release im AMD Shop für deutlich unter 1000€ gekauft. Da war man noch Wechselkursgewinner :(

Leonidas
2022-08-22, 16:10:22
3. Zeile "andere News" ist irgendwie kaputt.

Fehler vom Amt. Ist gefixt. Danke für den Hinweis.

Gast
2022-08-22, 19:56:04
Außer der RX 6600 kann und sollte man derzeit sowieso nichts kaufen - die Preise sind immer noch zu hoch oder die angebotene Leistung einfach nur lächerlich dafür.
Die 6700 (nicht XT) ist manchmal noch interessant. Aktuell liegt sie wieder grob 30€ über der 6600XT, war aber früher schon mal nur 10€. Für die 2GB mehr Ram, mehr Leistung und vor allem den relativ guten Verbrauch finde ich das durchaus ein passendes Angebot.

Leonidas
2022-08-23, 05:30:55
Ich hab sie gestern nur knapp unterhalb 6700XT gesehen. Wo gibt es die 6700 non-XT so günstig?

Gast
2022-08-23, 16:04:22
Bedenkt man den UVP von 649€ bzw 579€ für RX 6800XT & RX 6800 sowie 699€ für die RTX 3080 zum Start vor 2Jahren wirken die die aktuellen Preise im Abverkauf zum anstehenden Gernerationswechsel inkl. dem Geflenne um volle Lager mindestens genauso Grotesk wie die abartigen Preise im Mininghoch.

Da ist noch sehr viel Luft beim Preis dieser Karten bis man von brauchbaren Angeboten sprechen kann.

H0fn43rrchen
2022-08-23, 16:48:29
"Wie diese Krise eines Tages zu bewältigen wäre, ist noch nicht abzusehen."

Doch ist es: Durch Reduktion der Nachfrage.

Die Nachfrage kann diesbezüglich - einfach ausgedrückt - durch drei Methoden eingeschränkt werden: Konsumverzicht (freiwillig oder zwangsweise), massive Erhöhung der Preise (führt dazu, dass Teile der Bevölkerung sich das Gut schlicht und einfach nicht mehr leisten können) oder durch Reduktion der Nachfragenden (z.B. durch Krieg, Seuchen oder der sehr unwahrscheinlichen Einsicht, dass es längst mehr als genug Menschen gibt).

Für jede der drei genannten Methoden gibt es in der Geschichte schon mehr als genug Beispiele, dies wird sich in der Zukunft einfach wiederholen. Inwiefern diese Wiederholung ausfällt liegt momentan noch in unseren Händen. Daher ist es angebracht das Problem bereits heute anzugehen und nicht erst wieder darauf zu reagieren, wenn es schon wieder zu spät ist. Dann besteht auch die Möglichkeit die drastischeren Lösungen zu vermeiden. Das dies gelingt würde ich zum heutigen Zeitpunkt jedoch bezweifeln: Menschen sind dumm, gierig und bequem!

Leonidas
2022-08-24, 03:44:49
Stimmt @ H0fn43rrchen.

Meine Frage war demzufolge unkomplett: Ich hätte fragen sollen, wie das (ohne drastische Maßnahmen) zu lösen sein wird.

Leonidas
2022-08-25, 05:33:18
Mal ne Frage, Leonidas: Wenn ich links in der Leiste eines der Themen anklicke (BSP. AMD Zen4, Nvidia Lovelace usw), warum ist dann dort immer alles komplett veraltet?

Mein Fehler, ich muß das umgehend aktualisieren und nicht nur jede Woche einmal.

Ist alles nunmehr aktualisiert!

Platos
2022-08-25, 10:58:29
Super! Danke wie immer für die Arbeit hier!