Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC ins Nebenzimmer
Nostalgic
2022-08-23, 15:36:03
Hallo,
überleg mit dem ganzen Thema Geräuschminderung Schluss zu machen, ein Loch in die Wand zu setzten m ,so ca. 10 Meter Audio, USB für Maus/Tastatur und Display-Port Kabel zu kaufen und den PC in den Flur zu verlagern:Freak:
Würde das auf diese Entfernung so funktionieren oder gibt's da schon Latenzen, Störungen usw?
Mortalvision
2022-08-23, 15:43:48
Bei allen vier Sachen ja, besonders beim Audio.
USB -> Repeaterkabel/Verstärkerkabel mit Stromanschluss.
DisplayPort -> wird recht teuer vom Kabel her
Platos
2022-08-24, 00:10:48
Bei allen vier Sachen ja, besonders beim Audio.
USB -> Repeaterkabel/Verstärkerkabel mit Stromanschluss.
DisplayPort -> wird recht teuer vom Kabel her
Sollte es nicht mit LWL-Kabel gehen? Wird natürlich dann extremst teuer und bei hohen Auflösungen und Bildraten ist das, wie ich so bei Amazon lese, immer so ein Glücksspiel bei den Monitor-LWL Kabel.
YeahBuoy!
2022-08-24, 06:54:23
Was spricht denn ansonsten gegen einen Steamlink (sofern dein Endgerät die App nicht hat)? Die kosten ca. 30 € bei Ebay Kleinanzeigen und sofern du jetzt nicht mega empfindlich bist was Latenz und Bildqualität anbelangt wäre das für den Anfang zumindest eine Option.
Falls du eine Nvidea Shield hast könntest du alternativ auch Moonlight nutzen.
Korrektur; eine Shield ist nicht nötig, nur ein Hostrechner mit einer Geforce
Mortalvision
2022-08-24, 06:59:53
Ist dein PC denn so arg laut?
mercutio
2022-08-24, 08:06:25
Du könntest mit einem Laptop "Remote Gaming" machen. Dazu brauchst Du nur die APP Parsec auf dem Gaming PC und dem Laptop (ich verweise mal auf diesen thread) (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12953802#post12953802). Der Gaming-PC streamt dann auf das Laptop. Über ein Kabel-LAN dürfte die Latenz kaum spürbar sein. Parsec unterstützt sogar Game-Controller am Laptop (zB XBox-Controller) und gibt die Steuerung an den Game-PC weiter.
Mortalvision
2022-08-24, 08:10:57
Uh, das wird hier ja eine Materialschlacht ;D
Blackpitty
2022-08-24, 08:41:48
schreib doch lieber mal welche Hardware eingesetzt wird, ich bezweifel das sich der Aufwand lohnt.
Sound bei PC Nutzung kommt aus Lautsprechern oder Headset?
Tombman hatte damals seinen PC ins Badezimmer verfrachtet, bilde mir ein dazu gibt es auch einen Thread. Vielleicht hilft dir das ja weiter (bin zu faul den jetzt selbst zu suchen).
Asaraki
2022-08-24, 10:15:48
Audio einfach per USB und dann erst vor Ort auf Audiokabel. No prob. Eines meiner interfaces hängt an einem aktiven 15m USB Kabel, no Problem
Nostalgic
2022-08-24, 10:31:00
Das ist alles erstmal ein Gedankenspiel.
Die Idee kam mir da als ich mir ein NAS zugelegt hab und kein Bock auf das ständige Rodeln hatte, setzte ich das kurzer Hand in den Flur. Die Zimmertür hat, durch einen Umbau zufällig eine Absplitterung durch diese das LAN Kabel grade so durch passt. Das Kabel führte ich dann hinter der Sockelleiste unsichtbar zur PC Ecke.
Bevor ich jetzt ein Loch in die Wand bohre und teure Kabel kaufe wollt ich einfach mal wissen wie sehr sich die Kabellänge auf alles auswirkt.
Mein PC ist nicht sonderlich laut aber auf die Weise hätte man ja das ultimative Silentsystem das auch mal Nächte durch arbeiten kann ;)
Der Flur ist auch im Sommer etwas kühler, wäre auch ein Vorteil.
Shink
2022-08-24, 11:08:31
DisplayPort -> wird recht teuer vom Kabel her
HDMI verwenden, da läuft Audio und Video drüber und die Kabel kosten fast nix?
YeahBuoy!
2022-08-24, 11:17:07
Also an den Kabellängen, wenn ich von deinen angegebenen 10m ausgehe, sollte es nicht scheitern. DP Kabel bekommst du in der Länge, ggf. brauchst du bei höheren Auflösungen einen DP Repeater, auch bzgl. einer USB Verlängerung sehe ich jetzt nicht die Hürden. Der Aufwand wiederum (Loch bohren, Kabel elegant verlegen, bei Änderung der Auflösung muss ggf. Zusatzhardware beschafft werden...) ist mMn schon recht hoch.
Sofern machbar würde ich daher höchstens ein LAN Kabel verlegen und einen Steamlink dran klemmen, da dieser die billigste und stromsparendste Lösung wäre. Sofern in deinem Hostrechner eine Geforce steckt, kannst du aber auch einen anderen günstigen Thinclient nehmen um per Moonlight deinen Desktop zu spiegeln.
Sardaukar.nsn
2022-08-24, 13:56:02
Ich habe insg. 7 Meter aktive USB Verlängerung bis in den Keller. HDMI Kabel sollte auch kein Problem sein. Lautstärke und Abwärme in einen anderen Raum zu verfrachten kann ich nur befürworten.
Bohrer gibt's bei Aldi: https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-do-28-07/sds-bohrer-1000379-0-0.article.html
Tangletingle
2022-08-24, 14:34:03
Falls ein Raspberry oder ähnliches vorhanden ist, dann geb mal USB over ip und vnc als Stichwort. Funktioniert dann ähnlich wie der schon angesprochene Steamlink. Man könnte natürlich auch Steamlink direkt auf dem pi installieren.
Bei vorhandenem Ethernet wäre evtl. ein Ethernet kvm mit HDMI und USB auch eine Möglichkeit. Liegen so bei 150€+-.
myMind
2022-08-24, 14:45:09
HDMI verwenden, da läuft Audio und Video drüber und die Kabel kosten fast nix?
Würde ich auch empfehlen. Mit HDMI hast du Video und Audio erschlagen und es gibt diverse Möglichkeiten für längere Kabel. Bei niedriger FullHD Auflösung mit 60Hz reicht ein günstiges Kabel. Mit steigenden Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen steigen die Anforderungen an das Kabel. 10m sollte mit einem aktiven Premiumkabel bei 4K mit 60Hz möglich sein. Man könnte auch einen HDMI-Repeater mit zwei 5m Kabeln einsetzen.
Eine weitere Möglichkeit sind aktive AOC Kabel. Z.B. GC M0244 AOC Hybrid HDMI® 2.0 Kabel, schwarz, 10m (https://www.reichelt.de/aoc-hybrid-hdmi-2-0-kabel-schwarz-10m-gc-m0244-p269104.html?&trstct=pol_0&nbc=1) . Die gibt es dann sogar deutlich länger (Reichelt: GC M0249 AOC Hybrid HDMI® 2.0 Kabel, schwarz, 70m (https://www.reichelt.de/aoc-hybrid-hdmi-2-0-kabel-schwarz-70m-gc-m0249-p269109.html?&trstct=vrt_pdn&nbc=1)).
Trotzdem ist es leider Try-and-Error, weil man sich in einem Grenzbereich bewegt und die Qualität von Sender (Grafikkarte), Empfänger (Monitor) als auch Kabel sehr unterschiedlich ist.
Für Tastatur und Maus reicht USB 2.0, was über 10m auch kein Problem ist. Eine aktive 10m Verlängerung sollte es tun.
Shink
2022-08-24, 15:49:12
Bohrer gibt's bei Aldi: https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-do-28-07/sds-bohrer-1000379-0-0.article.html
Der Aufwand wiederum (Loch bohren, Kabel elegant verlegen, bei Änderung der Auflösung muss ggf. Zusatzhardware beschafft werden...) ist mMn schon recht hoch.
Ich vergesse bei solchen Diskussionen oft, dass "bei euch in Schland" die wenigsten Leerrohre in den Wänden haben.
YeahBuoy!
2022-08-24, 16:11:47
Ich vergesse bei solchen Diskussionen oft, dass "bei euch in Schland" die wenigsten Leerrohre in den Wänden haben.
Wo wohnst du denn das auch in Altbauten Leerrohre verlegt worden sind? Und mal abseits der Filterblase 3dcenter behaupte ich das 99% der Hauskäufer hierzulande das nicht juckt, egal ob Neu- oder Altbau.
Shink
2022-08-24, 17:55:48
Österreich. Ich habe bisher nichts als Leerrohre gesehen - oder wenn das Gebäude wirklich alt ist, Aufputz. Beides sehr einfach zu erweitern. Ich habe schon bemerkt, dass das im hohen Norden keinen juckt, während hier keiner das Geld für ne hübsche Außenfassade ala Klinker in die Hand nehmen würde.
Rooter
2022-08-27, 01:08:56
Bei allen vier Sachen ja, besonders beim Audio.Unfug, ich habe hier 15+m Cinch quer durch's Wohnzimmer verlegt, auch an Neonröhren vorbei, das ist gar kein Problem. Sollte natürlich gut abgeschirmtes Kabel sein.
Problem sind eher die digitalen HDMI und USB >10m.
Ist dein PC denn so arg laut?+1, ich würde zuerst mal versuchen den PC leiser zu machen.
MfG
Rooter
ChaosTM
2022-08-27, 01:12:29
ANC Kopfhörer ! .. ..scnr
In ein anderes Zimmer zu verorten sollte nach Dämmmaßnahmen die letzte Option sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.