PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 26. August 2022


Leonidas
2022-08-27, 12:12:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-26-august-2022

Denniss
2022-08-27, 13:05:38
Nunja, Toothpaste factory geht wohl eher auf deren geizhälsigkeit ein statt Verlötung des Heatspreaders auf Wärmeleitpaste (= Zahnpasta) zu setzen

Leonidas
2022-08-27, 13:30:24
Hast Recht, könnte auch sein. Aber laut Link soll es eine andere Erklärung sein. Möglicherweise trifft sogar beides zu.

DSD512
2022-08-27, 13:55:58
Lachhaft CPUZ ~750-780.
12900K schafft hier 850.

Und jetzt schleicht wahrscheinlich wieder einer um die Ecke ... ST bringt nix und so.

Somit RTL.

Nicht der eine Gast
2022-08-27, 16:57:24
Auch hier gibt es Nicknames für Firmen. Kann sich noch jemand an den Bericht von Rich Geldreich von valve erinnern. Bei diesem stand beispielsweise Grafics mafia für Nvidia.
Und IBM ist schon ewig big blue. Intel wird auch als chipzilla oder Blue man Group bezeichnet.

bbott
2022-08-27, 17:01:52
Lachhaft CPUZ ~750-780.
12900K schafft hier 850.

Und jetzt schleicht wahrscheinlich wieder einer um die Ecke ... ST bringt nix und so.

Somit RTL.
TROLL.

Lehdro
2022-08-27, 20:03:57
Lachhaft CPUZ ~750-780.
12900K schafft hier 850.

Und jetzt schleicht wahrscheinlich wieder einer um die Ecke ... ST bringt nix und so.

Ich lasse mal das da:
https://www.cpuid.com/news/51-cpu-z-1-79-new-benchmark-new-scores.html
"Oh Ryzen ist schneller bei unserem arbiträren, rein theoretischen Benchmark, bei dem wir die Scores extrapolieren von einer durchschnittlichen Ausführung basierend auf alten, anderen Architekturen? Das geht dann so nicht, denn genau das liegt Zen besonders. Schnell patchen!"

Das zeigt doch nur wie weit der CPU-Z Benchmark vom echten Leben entfernt ist. Oder ist es normal das ADL dort 30% schneller als Zen 3 ist? Im Cinebench 1T sind es gerade mal 20% und auch andere stark single threaded Benchmarks tendieren eher zu dieser Differenz. Im Schnitt sogar nur 15% (https://www.computerbase.de/2021-11/intel-core-i9-12900k-i7-12700k-i5-12600k-test/5/#abschnitt_leistung_in_singlecoreanwendungen).

Somit RTL.
Was ist denn RTL? Fernsehsender?

Raff
2022-08-27, 22:29:37
RapTor Lake ("ADL" für Alder Lake hatte ich auch schon für etwas anderes abgespeichert). Fürchterhafte Abkürzungen, in der Tat. ;D

MfG
Raff

Lehdro
2022-08-27, 22:57:33
Raptorlake ist RPL. Sagt zumindest Intel und jeder Leaker, keine Ahnung woher die falsche Abkürzung kommt.

Raff
2022-08-27, 23:47:07
Oh. Ich habe noch keine offizielle Intel-Slide dazu gesehen, wäre aber auch klar für RPL. :D

MfG
Raff

Lehdro
2022-08-28, 00:07:08
In den Linuxtreibern die von Intel gefüttert werden (https://www.phoronix.com/news/Linux-5.17-Intel-DRM-RPL-S) ist immer von "RPL" die Rede (https://lore.kernel.org/dri-devel/87ee6f5h9u.fsf@intel.com/). Oder hier im Treiber direkt ("Supported Platforms: [...]RPL-S/P: Raptor Lake") (https://github.com/intel/media-driver). In Benchmarks meldete sich Raptorlake schon vor einem Jahr als RPL-S (https://www.club386.com/intel-raptor-lake-cpu-with-24c-32t-spotted-in-benchmark-leak/). Und dann gibt es da noch diese Grafik (https://www.allround-pc.com/news/2022/lga1851-neuer-intel-sockel-steht-nach-raptor-lake-bevor).

Offizieller wirds erst wenn RPL in Intels Ark auftaucht.

Leonidas
2022-08-28, 06:37:51
Raptorlake ist RPL. Sagt zumindest Intel und jeder Leaker, keine Ahnung woher die falsche Abkürzung kommt.

Absolut richtig. Aber: AMD sagt intern auch "RPL" - und das für Raphael. Deswegen dieser Kompromiß: Keiner bekommt "RPL", beide müssen auf eindeutige Abkürzungen ausweichen. Wenn nicht, dann droht folgendes: "RPL ist schneller als RPL!!!"

https://pbs.twimg.com/media/FVhE2pxVsAAicAS.jpg

Berniyh
2022-08-28, 11:29:19
Absolut richtig. Aber: AMD sagt intern auch "RPL" - und das für Raphael. Deswegen dieser Kompromiß: Keiner bekommt "RPL", beide müssen auf eindeutige Abkürzungen ausweichen. Wenn nicht, dann droht folgendes: "RPL ist schneller als RPL!!!"
Ach, das zeigt doch letztendlich nur, wie egoistisch es ist jeden Scheiß abkürzen zu müssen. :P

Gast
2022-08-28, 15:33:29
Was ist denn RTL? Fernsehsender?

Wieso wird in diesem Thread jetzt so getan, als hätte man RTL noch nie gehört?
Der Speku-Thread über RaptorLake schreibt doch ebenfalls explizit RTL?

Ist das jetzt ein Inside-Joke, ein Trollversuch oder was soll das sein?

Lehdro
2022-08-29, 15:37:40
Wieso wird in diesem Thread jetzt so getan, als hätte man RTL noch nie gehört?
Der Speku-Thread über RaptorLake schreibt doch ebenfalls explizit RTL?

Ist das jetzt ein Inside-Joke, ein Trollversuch oder was soll das sein?
"RTL" für Raptorlake ist einfach falsch. Punktum.
Sollte Intel das irgendwann selber mal nutzen hast du ein schönes Dilemma.

Absolut richtig. Aber: AMD sagt intern auch "RPL" - und das für Raphael. Deswegen dieser Kompromiß: Keiner bekommt "RPL", beide müssen auf eindeutige Abkürzungen ausweichen. Wenn nicht, dann droht folgendes: "RPL ist schneller als RPL!!!"

Bei AMD benutzen wir einfach "Zen 4" oder "Raphael", ist kurz genug, solved. RPL sehe ich da in Diskussionen über AMD Raphael quasi gar nicht, bei Intel benutzt aber jeder RPL. Warum muss das hier anders sein? Das schafft mehr Probleme als Lösungen.

Leonidas
2022-08-29, 15:51:18
RPL wird nicht selten für Raphael im Internet benutzt, wenn es rein um AMD geht.

Punkt ist aber sowieso: RPL kann mißdeutig sein. Deswegen sollte keiner diese Abkürzung benutzen, sondern beide sollten Abkürzungen benutzen, die keineswegs falsch deutbar sind. RTL und RPH erfüllen diesen Zweck, weil beiderseits niemals das jeweils andere deutbar wäre.

PS: Meine Meinung, nicht weniger, nicht mehr. Wenn andere Leute anders denken und andere Begriffe lieber benutzen - bitte sehr, ich schreibe niemanden etwas vor.

Denniss
2022-08-29, 22:45:41
nehmt einfach RPTL