Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 27./28. August 2022
Leonidas
2022-08-29, 11:01:10
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2728-august-2022
Platos
2022-08-29, 11:09:31
Das mit der Aussage zu den Konsolen ist ja maximal lächerlich. Als würde eine Grafikkarte eine ganze Konsole ersetzen können...
Buddy Casino
2022-08-29, 11:32:33
And we've always believed that the ASP of GeForce should drift toward the average selling price of a game console.
Gefährliche Strategie. Die High-End Hersteller von Workstations der 90er sind Geschichte weil am Ende die Skaleneffekte des Massenmarkts mächtiger waren. Die x86 Low-End Architektur hat sich über die Zeit in der Wertschöpfungskette nach oben gefressen und dominieren heute alles bis in den Server-Markt hinein. Allerdings beginnt der Kreislauf von neuem, heute ist Intel in der Situation im Low-End nicht mehr konkurrieren zu können, dadurch sind sie im Mobile-Markt irrelevant geworden.
Vielleicht haben wir Glück und es gibt irgendwann einen asiatischen Herausforderer, der erst mit günstigen Karten beginnt und dann lange nicht ernst genommen wird bis es zu spät ist.
Auch ein Gast
2022-08-29, 12:50:47
Definieren sie 'Chiplet' (definieren © rbabel). Siehe z.B. 5800X3D.
3D definiert sich afaik als 'stacked'. Man kann auch die MCD stacken.
Dass die CPUs externen statt gestackten Cache bekommen, passt dann auch wieder nicht.
Also wie soll das gemeint sein?
BTW: Das Fehlern von 7800X ist auffällig. Etwas später, aber gleich als 3D?
Wie schon geschrieben, ist "game consoles are selling for about $599" einfach gelogen. Ayaneo, GPD Win und andere Exoten sind vielfach teurer, aber das als Maßstab zu nehmen, ist - angesichts der Verkaufszahlen von MS, Sony und Nintendo - Balken biegen.
"average selling price" erlügen geht aber auch über Preise der Modelle summiert und durch Anzahl geteilt. Haha.
PR ist halt eben doch nur nette Umschreibung für Propaganda.
'Eigentlich' müsste man aus Prinzip AMD kaufen. Das gilt aber schon seit Generationen, da Nvidia im Gegensatz zu ATI/AMD versucht, wo es nur geht, propritäre Lösung duchzudrücken.
Rabiata
2022-08-29, 13:37:13
Gefährliche Strategie. Die High-End Hersteller von Workstations der 90er sind Geschichte weil am Ende die Skaleneffekte des Massenmarkts mächtiger waren. Die x86 Low-End Architektur hat sich über die Zeit in der Wertschöpfungskette nach oben gefressen und dominieren heute alles bis in den Server-Markt hinein. Allerdings beginnt der Kreislauf von neuem, heute ist Intel in der Situation im Low-End nicht mehr konkurrieren zu können, dadurch sind sie im Mobile-Markt irrelevant geworden.
Vielleicht haben wir Glück und es gibt irgendwann einen asiatischen Herausforderer, der erst mit günstigen Karten beginnt und dann lange nicht ernst genommen wird bis es zu spät ist.
Im GPU Low End erwarte ich, daß innerhalb des nächsten Jahres eine AMD iGPU auch für den Desktop kommt, die etwa der 680M iGPU entspricht (schon verfügbar im Laptops).
Dann kommen GTX 1630, A380 und RX6400 allesamt unter Druck.
In Asien hat InnoSilicon schon vor längerer Zeit seine "Fantasy" Grafikkarten vor-angekündigt. Wenn die zu Potte kommen, könnten sie im selben Leistungsbereich unterwegs sein.
Gastein
2022-08-29, 14:02:43
Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass die LowLevel APIs Vulkan und DX12 es neuen GPU-Designes einfacher machen würde in den Markt zu kommen.
Bei Intel sieht man aktuell, dass das garnicht so einfach ist und ein Treiber für jeden einzelnen Titel wieder angepasst werden muss. Die Flughöhe der Game-Entwickler mit derem Code ist da noch viel zu hoch. Es sind vermutlich noch viel zu viele Quirks der alten APIs übergeblieben.
Von daher denke ich ist eigentlich der richtige Weg eine GenericProcessingUnit im Profi-Bereich für ausgesuchte optimierte Anwendungsfälle in den Markt zu bringen und im Gaming-Bereich so lange nur mitzuschwimmen bis Treiber für die wichtigsten Game-Engines schon hoch optimiert sind und Blockbuster dazu im Treiber einzeln optimiert wurden.
Schade eigentlich, nicht ausgeschlossen wir warten nochmal 10 Jahre bis Vulkan und DX12 sich in aller Konsequenz durchgesetzt haben und nicht nur oberflächlich. Eigentlich war 32->64bit X86 ISA ein ähnliches Trauerspiel.
etp_inxession
2022-08-29, 14:11:37
Mit den steigenden Energiekosten und nicht absehbarem Ende ... bin ich vermutlich raus aus dem "High End Gaming".
Ich hoffe mein System 5800x + RX 6800 ... tut noch lange.
Aber für eine Grafikkarte jenseits 300 € ist in nächster Zeit einfach kein Geld übrig.
Vielleicht zwingt die Kaufzurückhaltung die Hersteller dazu, die Preise zu senken.
Zu wünschen wäre es dem Markt.
MiamiNice
2022-08-29, 15:15:08
Ich finde den Mann lustig. "The more you buy, the more you save" ist ja schon ein Klassiker. Aber die GPU als Konsole innerhalb eines PCs zu bezeichnen ist maximal unglücklich. Die Jungs die seine Karten kaufen, kaufen die weil die eben nicht an Krüppelkonsolen spielen wollen. Eine GPU ist so viel mehr als eine Konsole. Schon meine alte GPU ist drastisch schneller als eine ganze PS5. Die als Konsole zu bezeichnen ist eine der härtesten Abwertungen ggü. PC Hardware die ich bisher lesen durfte.
Bei dieser Assoziation, seitens NV, komme ich ins Würgen.
€: Und generell kann sich Lederjacke meiner Meinung nach auch sein Gelaber sparen. Er soll einfach sagen wie schnell das Teil wird, wann man es zu Hause haben kann, nen Preis dran schreiben und einen Button zum Vorbestellen auf die NV Seite packen. Alles andere interessiert doch nicht wirklich bzw. niemanden der kaufwillig ist.
iamthebear
2022-08-29, 15:32:03
Es interessiert die Investoren an die diese Aussage gerichtet war.
Dass der Vergleich Konsole vs. GPU hinkt ist klar. Allerdings hinkt dieser sehr ausgewogen in so viele Richtungen, dass es sich in Summe eventuell wieder ausgleicht. Das nennt man einmal im Kreis gehumpelt.
bad_sign
2022-08-29, 16:04:29
13 passt doch oder?
Compute
6 Interfaces
und dadrauf 6 Cache Chips
Das Interface alleine wird doch bestimmt kein Cache haben oder?
Leonidas
2022-08-29, 16:06:32
Richtig ... aber es soll ja erst in einem Jahr spruchreif sein, das ist der irritierende Punkt.
PS: Das Interface (MCD) hat aber tatsächlich Cache. 13 Chiplets bedeutet: 1 + 6 +6, bzw. aus Sicht des IF$: 6x16MB + 6x16MB.
bad_sign
2022-08-29, 17:18:36
Dann wirds kurios :)
13 Chiplets bedeutet: 1 + 6 +6, bzw. aus Sicht des IF$: 6x16MB + 6x16MB.Glaub ich nicht. Das wird in oberer Rechnung nach 6x32 aussehen.
Richtig ... aber es soll ja erst in einem Jahr spruchreif sein, das ist der irritierende Punkt.
PS: Das Interface (MCD) hat aber tatsächlich Cache. 13 Chiplets bedeutet: 1 + 6 +6, bzw. aus Sicht des IF$: 6x16MB + 6x16MB.
Ist das cache nicht 32MB pro cache die? Beim 5800x3d/zen3d ist es sogar 64, oder irre ich mich da?
7= 1gcd+6x64 bit interface ohne extra 3dcache? Das wäre doch Navi 31 und nicht 32?
384bit interface passt doch zu den Gerüchten von navi31, mehr interface, weniger cache.
Hat man nun mitbekommen das ein Großteil zu Konsolen abwandert, wenn PC Hardware zu teuer wird? Hat ja lange gedauert bis man von seinem hohen Ross runterkommt und merkt das Gamer das eben NICHT kaufen. Schon komisch was Huang da mal wieder faselt, weil man noch vor kurzem eine 3090ti für 2199$ verbindlich empfiehlt.
Die Botschaft ist doch einfach, alles was ab Konsolenleistung skaliert wird für 600$ verhökert, nur vergisst Huang das eine GPU eigentlich nichts wert ist, als ein Stück tote Hardware zu sein. Die Konsole kommt komplett spielbereit, wahrscheinlich liegt sogar als Bonus ein Gamepass+Spiel dabei für 600 , einschalten, loslegen. Der Kerl ist echt ne Lachnummer. Welchen Kontent kreiert man denn mit einer 3060 oder 3070, man was ein Witz!!!!
Konsole 600 (die XB kostet 499 ganz offiziell zu bestellen und lieferbar im Microsoft Store = https://www.xbox.com/de-DE/consoles/xbox-series-x#purchase) = gleichwertiger PC 2000+...was ein Dummbatz. Wenn der nur nicht immer soviel Blödsinn labern würde. Deren Investoren müssen Dummköpfe sein, wenn die so einen Bullshit glauben. Aber was geht mich der Mist an, den ich gestern gelabert habe. Nvidia interessiert den Großteil der Gamer derzeit anscheinend nicht und nun kann man sie kaum noch für voll nehmen. Hört sich an wie das Gerede von Trump, Verwirrtheit pur...
Ist ja ja den Fokus setzend eine Nachrichten-Agreggations-Webseite hier, deshalb weise ich mal auf etwas von der Hot Chips 2022 hin; betreffend des Kommentares
Wenn nicht zwischendurch irgendwie eine Sprung passiert, was sehr unwarscheinlich ist. Da auch die Verbesserungen in der Fertigung immer weiter abnehmen. Da müsste schon sowas wie eine optische CPU oder was anders als Silizium kommen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13093333#post13093333
Vergessen zu erwähnen dass Zen 5 das ganze "AI ML Zeugs" integrieren wird.
In a recent AMD video on the 5 Years of Zen celebration, it was discussed that having a more scalable core was the preferred approach for the future compared to a hybrid design.
Hört sich für mich so an dass man in naher Zukunft z.B. bei Desktop Zen 5, 6, vom heterognen Ansatz Abstand nimmt. Anders hingegen im Server-Bereich etc.
"Optische CPU"? Den ersten Schritt bei aktuellen Prozessoren haben Beshäftigte bei IBM berreits gemacht. Deren aktuellste Prozessoren kommunizieren untereinander (auf einem Motherboard) durch optische Leiter anstatt metallischer Leiterbahnen.
Über den nächsten Schritt, dazu hat der Der Ian Cutress bei der Hot Chips 2022 etwas vor Tagen gezeigt: Silicon Photonics.
Hier ab 03:06:00.
"Gen 5: 3D Co-packaged optics with lasers.
95 %+ yield mit "Optical Fiber Attach""
https://youtu.be/CkaCoVATLT8?t=11620
Die Vorteile bezüglich Latenz, Stromverbrauch etc. klingen beindruckend. Das Chiplet-Design kommt so erst richtig in Fahrt.
Und laut Mike Clark werkelt man seit 2018 an Zen 5 und ist momentan bei Zen 8.
Der eine Übersichts-Artikel bei golem über die Halbleiterentwicklung 2030+ macht deutlich das Moores-Law zwar seit Jahren tot ist, aber Leistung weiterhing zacking zunehmen wird. Neues "magisches" Halbeleitermaterial was Silizium deutlich übertrifft (nur Diamant sei besser) wurde auch schon gefunden. Anfangs noch zu teuer in der Produktion (muss auf Nährboden "gezüchtet" werden).
Leonidas
2022-08-30, 00:34:18
Ist das cache nicht 32MB pro cache die? Beim 5800x3d/zen3d ist es sogar 64, oder irre ich mich da?
7= 1gcd+6x64 bit interface ohne extra 3dcache? Das wäre doch Navi 31 und nicht 32?
Gemäß den letzten Spec-Infos können es nur 6x16MB sein, da N31 nur 96MB IF$ insgesamt haben soll.
Und ja, 7 Chiplets wäre eher zu erwarten. Gemeldet wurden aber 9 und 13 Chiplets.
Gemäß den letzten Spec-Infos können es nur 6x16MB sein, da N31 nur 96MB IF$ insgesamt haben soll.
Und ja, 7 Chiplets wäre eher zu erwarten. Gemeldet wurden aber 9 und 13 Chiplets.
Sorry, habe mich vertan bei 7 und 9
Mein Fehler.
9 könnte theoretisch auch 512 bit heißen. Soll aber wohl nicht so sein.
Aber navi31 sollte es bald in fertigen Karten geben, amd hat ja gestern/heute eine high end Karte geteasert. Der Kühler sieht ja ziemlich potent aus. Würde man hoffentlich davon ausgehen, dass es ein navi31 und nicht Navi32 sample ist. Ansonsten wird Navi32 auch sehr hohe Verbrauchswerte haben, ich bezweifle, dass sie einen überdimensionierten Kühler für die Referenz einsetzen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.