PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufbau eines Mini-ITX-Systems - habt Ihr Tipps zur Komponentenwahl?


tom2k
2022-09-03, 23:08:33
Hallo,

Ich plane meinen in die Jahre gekommenen Big-Tower mit I5 4690k System gegen ein Mini-ITX Aufbau zu tauschen.
Grundlage hierfür ist ein bereits erworbenes Coolermaster NR200p Gehäuse.
Bei den einzelnen Komponenten bin ich noch nicht ganz schlüssig und würde mich über den ein oder anderen Tipp sehr freuen.
Der PC soll in erster Linie als fixer Office PC fungieren, bei dem ggf. über ein späteres Grafikkarten Update eine Spieltauglichkeit für akt. Games geschaffen werden kann.

Beispielbild:
https://i.ibb.co/LSpDbcF/Clipboard01.jpg (https://ibb.co/LSpDbcF)

Komponenten:

- CPU: Intel I3 12100f (m.E. in der Preisklasse besser als AMD wenn man auf die Igpu verzichten kann)

- Kühler: Scythe Mugen 5 Rev. C (gute Kühlleistung mit gutem Größenverhältnis = Verbaubarkeit des opt. Glas Sidepanel des NR200 möglich, 2x 25mm Lüfter on Top möglich)

- Grafikkarte: die akt. GTX 670 wird übernommen (zurzeit ist nur Retrogaming angesagt)

- Sfx Netzteil: habt ihr einen guten Tipp? (400 - 500 Watt sollten reichen)

- Ram: habt ihr einen guten Tipp? (plane mit 18 GB)

- SSD: akt. Ist eine 256gb 2,5 Samsung 850 Evo im Einsatz die übernommen werden könnte. Würde aber als Sys-/Gamingspeicher lieber auf eine Leistungsstarke 500gb m2 umsteigen und eine günstigere 2,5 mit 1TB als Backup/Dateiablage nehmen.

- Motherboard: habt ihr einen guten Tipp? (der CPU Sockel sollte wegen der Kühlerverbaubarkeit nicht zu weit nach oben ragen)


Besten Dank für eure Hilfe!

konkretor
2022-09-05, 11:37:51
schau doch mal hier vorbei

https://www.computerbase.de/2022-09/mini-itx-gaming-pc-ratgeber/

Grauluchs
2022-09-05, 18:41:40
Würde aber als Sys-/Gamingspeicher....

ähm was willste den "Gamen" mit ner GTX 670??

Deine Zusammenstellung seh ich eher als Office PC.




Frage: Gibts den NR200 nicht auch mit ner verbauten Wakü??

T86
2022-09-05, 21:18:59
Ich versteh den Sinn gar nicht deswegen hab ich auch noch nichts geschrieben

Der Rechner reicht ja so wie er ist für Office auch
Und die neue ausgesuchte CPU ist auch nur ein 4 Kerner
Die ganze Aktion ist wirklich raus geschmissenes Geld

Ridcully
2022-09-05, 23:01:36
Ich beschäftige mich mit ähnlichen Ideen wie der Threadstarter. Die Diskussion bei Computerbase ist da schon hilfreich. Ich hatte schon an einen Intel nuc 9 extrem als Basis nachgedacht. Die CPU ist sehr mittelmäßig dafür muss ich hat nur eine passende Grafikkarte finden.

Fusion_Power
2022-09-06, 03:11:09
Man könnte auch mal ein Auge auf noch kleinere Systeme werfen als Mini-ITX, da gibts ja mittlerweile auch reichlich Auswahl zu moderaten Preisen.

SYDp5Lv_8pc