Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im zweiten Quartal 2022


Leonidas
2022-09-04, 16:33:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-zweiten-quartal-2022

TwoBeers
2022-09-04, 19:20:56
@Leonidas:
Die Stückzahlen-Marktverteilung zwischen AMD & Intel liegt bei derzeit 20% zu 79,6%

da AMD & Intel gemäß dieser (teilweise genauso gerundeten Werte) zusammen schon 99,6% erreichen.

Hier soll sicher statt "Intel" "nVidia" stehen. :)

GerryB
2022-09-04, 20:57:33
Vllt. braucht Lederjacke ja gar keine Stckzahlen, sondern nur Marge.(x)
zumindestens
im Einsteigersegment wird Keiner NV kaufen, ... kundenfreundliche Preise sehen anders aus!?

(x) ... um die 650Mio. an Samsung zu berappen

Today@MS:

iamthebear
2022-09-04, 23:27:21
Nvidia zahlt lieber die Strafe an Samsung anstatt zuzulassen, dass die Preise 2 Jahre nach Launch den UVP erreichen.

Ich kann nur hoffen, dass AMD bei RDNA3 genug Kapazitäten hat und preislich etwas mehr attackiert aber ich befürchte die 2 wollchen die Margen von > 60% als neue Realität etablieren.

Gast
2022-09-04, 23:52:39
Die Analyse ist nicht belastbar.

Man kann darüber streiten, ob 4600S zählt oder nicht.
Diskrete Notebook-Chips zählen entgegen - auch Leos - Ausführungen jedoch in jedem Fall.

Leonidas
2022-09-05, 04:38:39
Hier soll sicher statt "Intel" "nVidia" stehen. :)

Definitiv. Gefixt!



Man kann darüber streiten, ob 4600S zählt oder nicht.

Der 4600S ist nicht die Masse. Masse sind alle 12100 und G5xxx die verkauft werden. In jedem davon steckt eine iGPU.

Hasenpfote
2022-09-05, 07:18:33
Definitiv. Gefixt!In Zeile 2 steht immer noch AMD und Intel

"Die Stückzahlen-Marktverteilung zwischen AMD & Intel liegt bei derzeit 20% zu 79,6%, "

Aroas
2022-09-05, 08:36:29
Seit wievielen Wochen wird jetzt davon gesprochen, dass es deutliche Rabatte geben soll um die Lager zu leeren?
Nicgts davon sieht man am Markt. Lächerliche Nebelkerzen.
Und so warten viele gewillte Käufer auch weiterhin auf attraktivere GPU Preise.

Legendenkiller
2022-09-05, 08:48:04
wobei bei AMD die 1 Mio aber 33% Rückgang sind und bei Nvidia die 2 Mio "nur" 20%.
Also AMD müsste da auch die eine oder andere Graka im Lager liegen haben.

Noch krasser ist es wenn man mal das Markvolumen betrachtet ... 13 Mio * 1000€ zu 10 Mio * 500€. Das sind nur noch 40% Umsatz beim Verkauf.
Man stelle sich doch mal vor Cryptominer hätten ein relevanten Einfluss gehabt... *hust*

DEnkmal das beide (umgelabelte) Grakas noch Jahre für den Mainstreammarkt verkaufen werden.
So wie es Nvidia mit der 1660 und 2060 noch heute macht. AMD verkauf auch gerne noch ältere Gens jahrelang weiter.

IMO: Die 3090/80 und die 6800/6900 werden abverkauft, die 3070/60 und 66xx/67xx werden einfach im unteren Preissegment, im Zweifel unter neuen Name, weiter verkauft.

GerryB
2022-09-05, 09:42:06
Ne 3080Ti hat sicher noch Luft nach unten!
... im Vgl. zu ner XTXH ist man zu teuer, ... heute bei MF im MS:
(die 6950 ist Geschmacksache, weil kein garantiertes Binning, Was die olle XTXH hat)

Exxtreme
2022-09-05, 09:57:34
200€ Nvidia-Aufpreis hat man da immer. Aber solange das gezahlt wird, werden die nicht mit dem Preis runtergehen.

Gast
2022-09-05, 10:30:55
Nvidia zahlt lieber die Strafe an Samsung anstatt zuzulassen, dass die Preise 2 Jahre nach Launch den UVP erreichen.

Ich kann nur hoffen, dass AMD bei RDNA3 genug Kapazitäten hat und preislich etwas mehr attackiert aber ich befürchte die 2 wollchen die Margen von > 60% als neue Realität etablieren.

Sieh dir ihre Aktie an, Hochmut kommt vor dem Fall. Crypto ist Geschichte und man verrechnet immer noch Mining unter Gamer daher sind die Zahlen nichts Wert. Aib bedeutet eh ausgeliefert und nicht verkauft, davon wirkliche Anteile abzuleiten ist völliger Schwachsinn. Warum man das immer wieder macht erschließt sich mir nicht. Die Lager liegen Rand voll von ausgelieferten Nvidia GPUs die hier mit errechnet werden. Manipuliever geht es eigentlich nicht, aber Nvidia nutzt jeden Strohhalm den Leuten weiss zu machen, so wären doch so nachgefragt. Lol...den laufen gerade die Gamer in Scharen davon, und das liegt allein daran das die Gier größer ist als ver Verstand. 67,5% Marge, das muss man sich mal vorstellen, was das für Pseudomondpreise sind, und was für goldene Nasen sich alle in den letzten zwei Jahre mit den zusätzlichen Preisübertreibungen verdient haben. Die bekommen ihre Rechnung noch! Verdient, fährt zur Hölle...

GerryB
2022-09-05, 10:44:05
Jo,
beim Flaggschiff 3090Ti und RT-Fans verständlich, aber darunter?

Gerade das Bsp. bei COD zeigt ja, das die Rasterperf. der 3080Ti net so prall ist.
(bei den minFps isses eigentlich net mehr ausreichend für maxed)

Leonidas
2022-09-05, 10:47:52
In Zeile 2 steht immer noch AMD und Intel

Habe ich dummerweise übersehen, mein (doppelter) Fehler. Nun aber gefixt!

TwoBeers
2022-09-05, 11:01:41
NVidia hat halt auch noch den Vorteil von RT + DLSS, da kann man schon einen Aufpreis verlangen.

Gast
2022-09-05, 11:24:08
Der 4600S ist nicht die Masse. Ich wollte nicht explizit XBOX & PlayStation schreiben. Aber nun gut - dann eben doch. Deren Performance liegt erheblich höher als die etlicher Desktop-Karten (Notebook sowieso).

GerryB
2022-09-05, 11:32:39
IMO: Die 3090/80 und die 6800/6900 werden abverkauft, die 3070/60 und 66xx/67xx werden einfach im unteren Preissegment,
im Zweifel unter neuem Name, weiter verkauft.

SUPER incoming

https://www.overclock3d.net/news/gpu_displays/unreleased_all-black_rtx_3090_super_gpu_design_leaks/1

Leonidas
2022-09-05, 11:40:51
Ich wollte nicht explizit XBOX & PlayStation schreiben. Aber nun gut - dann eben doch. Deren Performance liegt erheblich höher als die etlicher Desktop-Karten (Notebook sowieso).

Korrekt, habe ich nicht dran gedacht. Weil die Stats sich nun einmal auf PC-Grafikchips bezieht, nicht auf Konsolen-Grafikchips.



SUPER incoming
https://www.overclock3d.net/news/gpu_displays/unreleased_all-black_rtx_3090_super_gpu_design_leaks/1

Die jetzt gezeigte "Super" entspricht dem alten Entwurf, als noch nicht klar war, wie NV das nennt. Ist also kein Hinweis auf neue RTX30-Karten. Zumindest aktuell.

Gast
2022-09-05, 12:05:12
Sie verlieren 2 Millionen Stück beim Absatz in einem Quartal und haben nicht verloren? Man Leo...

1,3mrd Abschreibungen für das nächste Quartal, dazu 400mio (sagen die, man kann eher von einer zusätzlichen mrd ausgehen) Fehl für AI (also HPC Geschäft wegen Embargos). Das wird im nächsten Quartal riesige Löcher reißen.

Übrigens gab es diesen "Verzicht" durch Gamer in den 90-zigern schon Mal. Sie haben nichts dazu gelernt. Man hat den Markt für dGPUs und damit wohl auch hauptsächlich die Gamingsparte aus meiner Sicht massiv beschädigt und das Vertrauen vor allem dieses Klientel verloren. Es geht wohl nicht in die Köpfe der Manager, dass nicht jeder eine 1K $ GPU kaufen kann, man sich aber auch nicht bescheißen lässt um die Gewinnsucht genau dieses Kreises zu befriedigen. Das Ganze wird sich zukünftig wegen hoher anderweitiger Kosten und zum Lebenserhalt weiter drastisch zuspitzen. Man klar davon ausgehen, dass der Markt bei diesen Margenvorstellungen und Preisansätzen schrumpfen wird und zwar massiv (man sollte sich nicht wundern wenn dieses Interesse bei der Mehrzahl gegen Null tendiert für die nächste Gen, wenn man die Verbrauchswerte für voll nimmt, über die Insider berichten = 450w/600w/800w, 350w für Middleware). Man sieht ja auch wohin ausgewichen wird. IGPUs bekomme ich fast zu umsonst, beim Kauf der CPU sind sie dabei was nun AMD auch erkannt hat. Konsolen sind nachgefragt wie nie. Für dGPUs interessiert sich derzeit doch kein Mensch. Wer noch Kohle über hat, macht lieber einen Urlaub bevor die nächste Coronawelle kommt.

Nvidia hat nichts was wirklich von Bedeutung ist. DXR, RT und DLSS führen ein Schattendasein, die Konkurrenz bietet Technologien für Althardware umsonst an (kostet keinen Penny FSR [FidelityFX] einzuschalten wenn es unterstützt wird) und sind in den Köpfen von wenigen Enthusiasten wichtig. Frag mal einen Dau was das ist? Interessiert im freien Markt keinen Menschen. Nvidia setzt wie immer auf ihren übertriebenen, völlig falschen Vorstellungen auf, von wem vermittelt bliebt unbekannt. Huang weiß nicht mal was die Konkurrenz in Form einer Konsole kostet und faselt etwas von dGPUs sind Konsolen im PC (schon der Vergleich ist absoluter Dünnschiss) und sollten im Durchschnitt 600$ kosten. Was kostet denn eine Konsole im Durchschnitt, 350! Daran sieht man schon, das die völlig die Basis aus den Augen verloren haben und gar nicht wissen was in diesen Bereichen wichtig ist. Da zählen RT und DLSS sicher kaum dazu.

Wirtschaftlich ist das schon jetzt eine komplette Katastrohpe. Der Marktwert des Unternehmens in Aktien, ist in einem Jahr um fast 300mrd $ gefallen! Kein Verlust, man man wie kann man nur so einen vollkommenen Stuss schreiben. Und Nvidia stützt den Anteil mit massiven Rückkäufen sonst wäre das Ganze noch viel schlimmer. Nur kostet das zusätzlich Geld, das hier niemand auflistet.

Das Gefasel von AIB Bords ist so wichtig, als wenn in China ein Sack Reis umfällt. Daran lässt sich absolut gar nichts ableiten. Es geht lediglich um ausgelieferte Mengen, aber nicht um Verkäufe über das Händlernetzwerk und oder direktem Absatz. Da dürften die iGPU Anteile dann auch viel höher liegen als hier angenommen, gerade Intel liegt zu Hauf in den Lagern! Die haben das Gleiche Problem wie Nvidia.

Was die durchschnittliche Bruttomarge angeht, liegt die derzeit wohl gerade mal 20%, weil die UVPs einfach nur frei erfunden sind um damalig die Gemüter zu beruhigen. Bei den GA102 zahlt man wohl drauf! Nvidia ist einfach ein Lügenverein. Das wird sicher Konsequenzen haben.

Das Ganze ist ein riesen Zunami der die ganze Branche erfasst, ausgelöst durch zwei oder drei Unternehmen wegen deren Gewinnsucht, in Zeiten in denen deren Konzepte einfach altbacken wirken und wie aus dem letztem Jahrhundert. Metaverse springen jetzt viele ab, weil die Kosten eingespart werden,. vor allem Automottive wird darunter leiden, es geht überall bergab. Nicht verloren.:rolleyes::hammer::freak:

Gast
2022-09-05, 12:12:04
Also AMD müsste da auch die eine oder andere Graka im Lager liegen haben.

Eigentlich nicht, weil die mit TSMC die Nachfrage nie decken konnten, bzw was an Waferkontigenten fre iwurde nach Zen verschieben können, also ohne Verlust für TSMC, damit auch keine Strafzahlung. Die verkaufen fast alles was produziert wird. Haben die Preise auch viel früher gesenkt als Nvidia. Das sieht man auch in den Shops, die verkaufen genauso viel wie Nvidia. Ist eher 50/50. Einen Riesenanteil bei Nvidia machte Crypto aus, vor allem GA102.

Exxtreme
2022-09-05, 12:26:56
Das Ganze ist ein riesen Zunami der die ganze Branche erfasst, ausgelöst durch zwei oder drei Unternehmen wegen deren Gewinnsucht, in Zeiten in denen deren Konzepte einfach altbacken wirken und wie aus dem letztem Jahrhundert. Metaverse springen jetzt viele ab, weil die Kosten eingespart werden,. vor allem Automottive wird darunter leiden, es geht überall bergab. Nicht verloren.:rolleyes::hammer::freak:

Wenn das Unternehmen eine AG ist dann muss Gewinnsucht herrschen. Es gibt Gesetze, die AGs dazu zwingen das Maximum für die Aktionäre herauszuholen. :) Deshalb machen sie auch nichts falsch.

Leonidas
2022-09-05, 12:41:29
Sie verlieren 2 Millionen Stück beim Absatz in einem Quartal und haben nicht verloren? Man Leo...

Bitte keine Sachen aus dem Zusammenhang reißen. Die 2 Mio. Verlust habe ich ausreichend stark thematisiert - als im übrigen der einzige der Presse-Meute. Und trotzdem hat nVidia beim Marktanteil gewonnen. Ich habe Marktanteil geschrieben und es auch so gemeint - und dafür stimmt die Zahl einwandfrei. Ich sehe da keinerlei Kritikmöglichkeit.



Wenn das Unternehmen eine AG ist dann muss Gewinnsucht herrschen. Es gibt Gesetze, die AGs dazu zwingen das Maximum für die Aktionäre herauszuholen. :) Deshalb machen sie auch nichts falsch.

Korrekt. Aber letztlich schaut das deutsche Finanzamt auch schon schief, wenn der Privatunternehmer plötzlich keine Gewinne mehr erwirtschaften will. Ergo: Unternehmen = Gewinnmaximierung. Immer und überall. Was eine reine Feststellung ist und nicht irgendetwas in irgendeine Richtung aussagen soll.

iamthebear
2022-09-05, 21:06:32
Das Problem bei Nvidia ist, dass deren Datacentersparte derzeit so gut läuft, dass sie langfristig auf den Gamingmarkt gar nicht mehr angewiesen sind. Die scheinen die Kuh solange zu melken wie sie Milch gibt.
Abgesehen davon: Auch wenn EUV noch einmal einen kleinen Schub gebracht hat aber das Ende von Moores Law ist absehbar und somit auch die Idee, dass man Gamern alle 3 Jahre eine neue GPU verkaufen kann. Langfristig wird der Umsatz schon alleine dadurch zusammenbrechen, dass man keinen Performanceboost gegenüber der Vorgängergeneration mehr schafft:
.) RTX5000 in 2024/25 wird vermutlich immer noch in 4nm kommen also mäßige Vorteile
.) RTX6000 in 2026/27 wird dann in 3nm kommen was vielleicht nochmal 30-40% bringt
.) RTX7000 in 2028/29 wird bestenfalls N2 und da sind die Density Verbesserungen überschaubar

Wenn es gut geht werden das 2x in 6 Jahren.

Gast
2022-09-06, 02:56:40
Bitte keine Sachen aus dem Zusammenhang reißen. Die 2 Mio. Verlust habe ich ausreichend stark thematisiert - als im übrigen der einzige der Presse-Meute. Und trotzdem hat nVidia beim Marktanteil gewonnen. Ich habe Marktanteil geschrieben und es auch so gemeint - und dafür stimmt die Zahl einwandfrei. Ich sehe da keinerlei Kritikmöglichkeit.
Dann muss man auch dazu schreiben, dass es lediglich um "ausgelieferte" und nicht verkaufte GPUs geht. Wie kann man Lagerbestände mit in den Marktanteil rechnen? Das trifft auf Nvidia und AMD zu, die Werte von JPR sind der reinste Müll. Davon Marktanteile ableiten zu wollen, geht kaum. Die geben AIB ausgelieferte Mengen wieder, nicht an Endkunden verkaufte. Das schreiben sie in ihrer Erklärung zumindest selbst. Es ist eine reiner Indikator für die Ausliefermengen der Zukunft und die werden schrumpfen, aber deutlich.

Zudem ist der abgesetzte Anteil an dGPUs im Gesamtjahr um -34,0 % gefallen, was sich auch in den Finanzen wiederspiegelt. Auf Nvidiaanteile entfallen davon -25,7%. AMD scheint glimpflich davon gekommen zu sein, ca. -8%. Bei der Marktverteilung, ist das für Nvidia eine Riesensumme.

Nvidia hat stark Absatzzahlen verloren, nicht gewonnen, lediglich die Verteilung ist gleich geblieben. Bei uns kauft jedenfalls kaum jemand Nvidia, weil es einfach viel zu teuer ist. Wir ordern weder Ampere nach, noch werden wir frühzeitig Lovelace ordern. Das Zeug steht hier palettenweise umher und keiner will es, selbst mit Rabatten nicht. Nvidia will eher das wir alles abverkaufen, aber zu eigenen Lasten, das können sie getrost vergessen. Die Einkaufspreise lagen seinerzeit weit UVP.

Leonidas
2022-09-06, 05:31:08
Dann muss man auch dazu schreiben, dass es lediglich um "ausgelieferte" und nicht verkaufte GPUs geht. .

Ich vermute ja dasselbe - wo findest Du bei JPR die exakte Bestätigung hierfür?

Nebenbei: Man nimmt, was man bekommt an Zahlen. Über nicht vorhandene Zählungen braucht man nicht zu spekulieren.

Gast
2022-09-06, 10:56:39
Die schreiben ja eher was von Versandliefermengen bzw. Auslieferungsmengen, also was die AIB in den Markt für das Endkundengeschäft entlassen, ausliefern. Nicht was die Händler letztlich verkaufen.

Klar hat Nvidia den Anteil gesteigert, nur liegt das jetzt bei den Händlern rum und wird nicht gekauft. Auf eine generelle Nutzerbasis von 80% Anteil kann man daher nicht schließen, was auch völlig logisch ist wenn NVidia ein massives Absatzproblem hat.

Ich hörte das die Handlerketten vorerst keine GPUs mehr abnehmen wollen, da seit ihr also nicht allein wenn die den Markt weiter überschwemmen würden, würden auch die Preise ins Nirvana fallen, die müssen ja erstmal die Lagerbestände abverkaufen und das rechnet JPR bei ausgeliefert mit ein. Seht auch in den Erläuterungen dass sie versandte, nicht verkaufte GPUs meinen.

Der Jahresausstoss ist sogar um 2,4% gestiegen. Ich habe mich ehrlich gefragt wer diese ganzen Ga102 kaufen soll.

3090ti
3090
3080ti
3080 12g
3080

Alle über 1000$ zweitweise. NVidia hat den Markt förmlich überschwemmt, dabei liegen die GPUs stellenweise gerade mal 3 bis 5% beim Leistungsvermögen auseinander.

AMDs AIB haben die Auslieferungen schon frühzeitig zurückgefahren, während NVidia AIBs das Zeug Tonnenweise raushauten, obwohl klar war das Krypto fallen wird. Eine erhöhte Nachfrage bei Gamern gab es wohl nie. Kommt davon wenn man Mining nicht von Gamer trennt.

Gast
2022-09-07, 00:35:29
Man nimmt, was man bekommt an Zahlen.Ich fürchte, dass war ernst gemeint. Und morgen kommt der Weihnachtsmann.

Leonidas
2022-09-07, 05:20:28
Die schreiben ja eher was von Versandliefermengen bzw. Auslieferungsmengen, also was die AIB in den Markt für das Endkundengeschäft entlassen, ausliefern. Nicht was die Händler letztlich verkaufen.

So denke ich es auch. Alles ist ziemlich AIB-bezogen. Aber: Um sich darauf beziehen zu können, müsste man es schon 100%ig sicher bestätigt bekommen.




Klar hat Nvidia den Anteil gesteigert, nur liegt das jetzt bei den Händlern rum und wird nicht gekauft.

Und an der Stelle wäre ich vorsichtig. So was kann Dir mit einer Charge immer passieren. Aber generell klappt es natürlich nicht, dauerhaft richtige Mengen ins Lager der Distributoren und Einzelhändler zu pumpen. Da ist nicht irgendwo ein scharzes Loch, was das alles schluckt. Die Einzelhändler werden natürlich umgehend ihre Bestellungen reduzieren, wenn sie zu viel Lagerware haben. Generell gilt: Zeitversetzt *muß* sich das immer zu 100% ausgleichen. Die Händler bestellen nicht mehr als sie selber (zeitversetzt) letztlich absetzen.

Convertible
2022-09-07, 22:43:57
Das Zeug steht hier palettenweise umher und keiner will es, selbst mit Rabatten nicht. Nvidia will eher das wir alles abverkaufen, aber zu eigenen Lasten, das können sie getrost vergessen. Die Einkaufspreise lagen seinerzeit weit UVP.
Warum habt ihr denn das "Zeug" pallentenweise in eure Lager gestellt? Offenbar habt ihr nicht gesehen, dass Cryptominingboom dem Ende naht und entsprechend die Bestellmengen von dem "Zeug" nicht rechtzeitig reduziert. Da ist nicht Nvidia dran Schuld, sondern ihr. Hättet ihr früher aufgehört zu ordern, hätte Nvidia auch früher die Preise (eure Einkaufspreise) senken müssen, um euch das Zeug weiter "palltenweise" verkaufen zu können. Ihr seit Teil des Problems, warum Nvidia die Preise nicht früh genug reduziert hat.

Leonidas
2022-09-08, 04:23:12
Jein. Teilweise kommt sicherlich die Ware deutlich später an, als bestellt. Ergo ist es schwer, rechtzeitig zuzumachen. Eine gewisse Fehlermarge ist immer drin.

Gast
2022-09-08, 09:38:51
Ich vermute mal weil alle Insider, NVidia und Analysten was von einem riesen Bedarf bei Gamern gefaselt haben und bestimmte Mengen in Lieferverträgen auch abgenommen werden müssen. Das ist mittlerweile wie in der Autobranche, wenn du nicht genug verkaufst, bist du raus.

Da sind irgendwann viele Bestellungen storniert worden, weil NVidia ein ganzen Jahr brauchte um genug Karten ausliefern zu lassen. Es gibt Besteller die haben 14 Monate auf eine 3080 gewartet. Das die irgendwann die Geduld verlieren, vor allem vor einer neuen Gen und dann auch noch überteuert zahlen sollen, ist es nur verständlich. Ausbaden müssen das nun die Händler. Allen anderen ist es scheissegal, die haben ihre Margen gesteigert.