Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: GeForce RTX 4090 laut nVidia-eigenen Benchmarks doppelt so schnell ...


Leonidas
2022-09-08, 11:07:29
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-geforce-rtx-4090-laut-nvidia-eigenen-benchmarks-doppelt-so-schnell-wie-geforce-

Update: Die zugrundeliegende Information kommt von einem Troll/Fake-Account (https://www.3dcenter.org/news/news-des-8-september-2022), womit sich die gesamte Meldung erübrigt.

Meridian12
2022-09-08, 11:12:36
Das hört sich ja alles schonmal gut an, wenn kein Fake und nicht alles so eingestellt, dass die evebentuelle 3090 möglich schlecht performt und die 4090 möglichst gut.

Wobei mich ja RT Performances 0,0 interessieren. Benutze kein RT. Somit interessieren mich nur die 4k Auflösungsergebnisse.

Aber die RT Freunde werden es wohl genau andersrum sehen :D

Booby
2022-09-08, 11:14:10
Also +80% im Best-Case.
Ich nehme Wetten an, dass es um die 60% in der Rasterizer-Performance sein werden, bei 50+% beim Verbrauch.

Platos
2022-09-08, 11:19:41
Ich denke beim Top-Dog im Auslieferungszustand +65% Perfomance/Watt.

Ist für mich aber sowieso uninteressant. Ich bin da eher am 103-er Chip interessiert und zwar unter verschiedenen Powerlimts. Also eben die Architektur-Abbildung, nicht nur ein bestimmter Betriebszustand.

Gast
2022-09-08, 12:27:26
Ich nehme Wetten an, dass es um die 60% in der Rasterizer-Performance sein werden, bei 50+% beim Verbrauch.

Wieviel? 10.000?
Würde gerne mit dir um 10.000 wetten, allerdings unter notarieller Aufsicht.
Falls es dir ernst ist gib mir Bescheid, dann kontaktiere ich dich im RealLife.

Die Rasterizer-Performance wird mehr als 70% sein und der Verbrauch wird weniger als +50% sein.


Ich gehe von ca. +80% Performance im Durchschnitt aus, evt. auch etwas mehr. +100% wird es bestimmt teilweise geben, aber eben nicht im Durchschnitt.
Mehrverbrauch wird ca. 30% sein.
Damit hätten wir einen Effizienzgewinn von ca. 40-50%

Klingt nicht übel, wobei mich die 4090 persönlich 0 interessiert.
Preislich weit jenseits von dem, was ich für eine GraKa

wolik
2022-09-08, 12:44:12
Eher eine schlechte Nachricht...
Wenn es mit RTX "nur" doppelt so schnell ist, welchen Unterschied macht es dann ohne RTX? 1,5?

Leonidas
2022-09-08, 13:30:58
Da derzeit nichts bekannt ist, wie NV die RTX-Performance extra hochjubelt, kann es durchaus auch sein, das auch Rasterizer nahe bei 100% rauskommt. In nVidia-Benchmarks.

Exxtreme
2022-09-08, 13:35:45
Eher eine schlechte Nachricht...
Wenn es mit RTX "nur" doppelt so schnell ist, welchen Unterschied macht es dann ohne RTX? 1,5?

Wobei das auch nicht so schlimm wäre. Wer lastet denn eine RTX 3090 wirklich komplett aus? Die Masse spielt immer noch mit 1920er Auflösung. Auf diese Zahlen werden sie schauen und wahrscheinlich kein Produkt für 3% der Kundschaft machen.

wolik
2022-09-08, 14:03:14
Wobei das auch nicht so schlimm wäre. Wer lastet denn eine RTX 3090 wirklich komplett aus? Die Masse spielt immer noch mit 1920er Auflösung. Auf diese Zahlen werden sie schauen und wahrscheinlich kein Produkt für 3% der Kundschaft machen.
Die "Masse" braucht nicht einmal eine 3070 (nicht mal Ti). Und mit DLDSR sehen Spiele fast perfekt aus (wie in 8K), aber leider laufen sie nicht so oft mit 60 FPS.
Und dann ist da noch ATI AMD mit der MCM-Lösung :wink:
Ich kann mir gut vorstellen, wieder auf die Seite der Roten zu wechseln. (Obwohl ich DLDSR und DLSS vergöttere. RTX kann in der Hölle schmoren).

Exxtreme
2022-09-08, 14:13:47
Die "Masse" braucht nicht einmal eine 3070 (nicht mal Ti). Und mit DLDSR sehen Spiele fast perfekt aus (wie in 8K), aber leider laufen sie nicht so oft mit 60 FPS.
Und dann ist da noch ATI AMD mit der MCM-Lösung :wink:
Ich kann mir gut vorstellen, wieder auf die Seite der Roten zu wechseln. (Obwohl ich DLDSR und DLSS vergöttere. RTX kann in der Hölle schmoren).

Ja richtig. Aber wie gesagt, wenn die merken, dass schon die RTX 3090 für 95% der Spieler Overkill ist dann optimiert man eventuell jetzt andere Dinge wo man für weniger Aufwand mehr rausholt. Und die große Baustelle ist derzeit Raytracing weil das extrem reinhaut. Alleine die DLSS-Nutzung mit RT ist ein Hinweis darauf, dass RT zu langsam ist. DLSS ist eigentlich eine Krücke, die man nicht bräuchte wenn RT schnell genug wäre.

Dovregubben
2022-09-08, 17:09:45
Also +80% im Best-Case.
Ich nehme Wetten an, dass es um die 60% in der Rasterizer-Performance sein werden, bei 50+% beim Verbrauch.
Glaub ich nicht. Das werden im Schnitt höchstens 40% Mehrleistung bei 80% mehr Stromverbrauch!

Dovregubben
2022-09-08, 17:13:37
DLSS ist eigentlich eine Krücke, die man nicht bräuchte wenn RT schnell genug wäre.
Jede Optimierung in Realtime Rendering ist eine Krücke, die man nicht bräuchte, wenn Brute Force schnell genug wäre. Nur wären wir ohn dann vermutlich noch nicht bei Doom Grafik ;)

Meridian12
2022-09-08, 17:20:00
Auflösung ist eh viel wichtiger.

Sollte sich VR durchsetzen (und sorry, VR ist ein absolutes WOW Ereignis.2D Spielen dagegen Kinderkacke) , muss vielleicht 2023 schon 2 Mal 3000x2500Bildpunkte mit 72 oder 90 Hz berechnet werden.

Da kann man RT wohl eh vergessen.

Timbaloo
2022-09-08, 17:53:22
"Sollte VR sich durchsetzen"

:ulol:

Platos
2022-09-08, 17:59:55
Ob sich VR durchsetzt, wird sich bei der PS VR 2 zeigen. Desktop-PC-VR ist ein Witz. Das ist ein Enthusiasten-Gag. Zu teuer, um sich durchzusetzen.

Wenn Sony Erfolg hat, müssen die am PC günstiger werden. Solange Sony nicht Erfolg hat, hat VR nicht erfolg (die anderen Konsolenmarken bieten ja keine an und es gibt auch nichts belastbares für die Zukunft).

Glaub ich nicht. Das werden im Schnitt höchstens 40% Mehrleistung bei 80% mehr Stromverbrauch!

Klar, schlechtere Effizienz bei doppeltem Fullnode und 2 Jahre Entwicklungsunterschied. Ist klar....

Gast Ritis
2022-09-08, 20:03:45
Ich würde mal nur auf den Minecraft Wert abstellen und sagen die Karte kann 80% mehr RT-Leistung. Ansonsten ist das ein Mix aus 80% mehr RT und x% mehr Raster-Leistung bei y% mehr Watt.

Dass Nvidia nur Benchbalken malt wo mindestens doppelte Leistung raus kommt war irgendwie vorher schon klar. Man muss genau hinsehen was da gezeigt wurde. Immerhin nichts synthetisches.

Der HeinZ
2022-09-09, 06:12:09
Naja wenn die umherirrenden WATT-Angaben stimmen gleicht die Karte (mutmaßlich 4090) einem Heizlüfter.
Das ist einer landesweiten Situation, welche eine Energieknappheit beschreibt und bestätigt, irgendwie äußerst seltsam anzuschauen. Ich wünschte man läge mehr Wert auf Energieeffizienz als auf neue Features und Leistung, die kaum ein User benötigt. Bei 250 Watt sollte einfach mal schluss sein.

Leonidas
2022-09-09, 07:49:22
Update: Die zugrundeliegende Information kommt von einem Troll/Fake-Account (https://www.3dcenter.org/news/news-des-8-september-2022), womit sich die gesamte Meldung erübrigt.