Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Modell-Spezifikationen zu Intels 13. Core-Generation bestätigen ...
Leonidas
2022-09-08, 13:39:58
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/modell-spezifikationen-zu-intels-13-core-generation-bestaetigen-teilweise-alder-lake-zweitverwe
GerryB
2022-09-09, 08:28:58
Damit gibt Intel praktisch Alles unterhalb R5 6600X kampflos auf.(x)
(die Resteverwertung landet dann in OEM-PC´s, als Aufrüster wird keiner die Kleinen wollen)
(x) mal schauen, ob AMD dann den Bedarf decken kann
Leonidas
2022-09-09, 08:32:04
Sehe ich noch lange nicht so. Momentan gibt AMD dort alles kampflos auf, weil Z4 nicht unter $299 startet.
eher nicht. Für alles unter 300 $ reicht Zen 3 locker aus. zudem sind die gesamten plattformkosten relevant und nicht der preis einer einzelnen cpu. was bringt denn derzeit eine 200$ cpu für ddr5 bei derzeitigen mainbord+ram-preisen?!!!
OpenVMSwartoll
2022-09-09, 09:04:18
Sehe ich noch lange nicht so. Momentan gibt AMD dort alles kampflos auf, weil Z4 nicht unter $299 startet.
Naja, wenn man die Plattformkosten bedenkt, ist das relativ wuppe.
Platos
2022-09-09, 09:08:26
Die Plattformkosten sind ja gerade bei AMD extrem hoch, da Mainboards teuer sind, DDR5 (also neuen und teuren) Speicher nötig ist.
Zen3 ist schlechter im Gaming wie Alderlake, also gerade dort überlässt man wiedereinmal Intel das Feld. Zen3 hat auch keine iGPU.
Zen3 ist aber im ultra-lowbudget besser, da man ein A320 Board für 50 kaufen kann. Bei Intel gibts keine brauchbare günstige Boards.
GerryB
2022-09-09, 09:23:12
Würde denn ein Einsteiger zum Gamen nen 13100 nehmen oder wäre net ein 12500 bei stark reduziertem Preis 149€ (?) interessanter.
(auf B660 mit vorh. DDR4 und der 12500 hat noch nen vernünftigen Baseclock)
Da könnte man gegen Restbestände vom R5 5600X gerade so noch akzeptabel dastehen.
(wo vermutlich die Aufrüster schon vorh. Boards+Ram weiter nutzen)
Platos
2022-09-09, 09:36:15
Ja, also ich meinte ja im unteren Segment auch Alderlake, gar nicht Raptorlake. Das Problem im unteren Segment ist, dass die Boards bei Intel ab 100Euro losgehen, bei AMD kriegst du Boards (A520) ab ~50 Euro. Bei 150 Euro für CPU macht das dann eben 200 mit Board anstatt 280. Das ist ein fetter Unterschied. Und die Boards reichen bei AMD auch mehr als genug. Da muss man nicht übertakten und man schnallt auch keine 100W+ CPUs drauf in dem Budget. PCI-E 3.0 ist da auch nicht soo entscheidend.
Aber klar, beides ist ganz brauchbar. Das eine gibt für 80 mehr eben neuere Features (bei AMD gibts das Selbe trotzdem für 30 Euro weniger, dafür ist die Perfomance bisschen schlechter). Aber wie gesagt, für Ultralowbudget kommt Intel eig. nicht in Frage. Also die ganz kleinen CPUs sind bei Intel gleich teuer, wie die Mainboards. Das ergibt dann keinen Sinn mehr.
Berniyh
2022-09-09, 09:50:40
Sehe ich noch lange nicht so. Momentan gibt AMD dort alles kampflos auf, weil Z4 nicht unter $299 startet.
Ist es nicht eher so, dass man alles im unteren Bereich einfach den (richtigen) APUs überlässt?
Die gibt es natürlich noch nicht auf Zen4 Basis, aber das wird schon noch kommen.
GerryB
2022-09-09, 10:01:36
... Und die Boards reichen bei AMD auch mehr als genug. Da muss man nicht übertakten und man schnallt auch keine 100W+ CPUs drauf in dem Budget. PCI-E 3.0 ist da auch nicht soo entscheidend.
Das sieht AMD aber anders, seit man für die RX6500xt zwingend PCiE 4.0 braucht.
(Intel dankt)
... evtl. wirds bei den A580 + A770 auch erst mit 4.0 fluffig laufen, mal die Reviews abwarten
Leonidas
2022-09-09, 10:02:22
Die gibt es natürlich noch nicht auf Zen4 Basis, aber das wird schon noch kommen.
Vorsichtig: Ankündigung sicherlich auf der CES. Aber wann wird das ausgeliefert? Und wann kommt es ins Desktop-Segment. "Mobile-first" regiert.
Platos
2022-09-09, 12:15:59
Das sieht AMD aber anders, seit man für die RX6500xt zwingend PCiE 4.0 braucht.
(Intel dankt)
... evtl. wirds bei den A580 + A770 auch erst mit 4.0 fluffig laufen, mal die Reviews abwarten
Stimmt, da darfst du AMD danken:)
Dann nehme ich das wieder zurück. Low-Budget immer besser auf Intel momentan rein aus Leistungssicht im Gaming.
Platos
2022-09-09, 12:17:05
Vorsichtig: Ankündigung sicherlich auf der CES. Aber wann wird das ausgeliefert? Und wann kommt es ins Desktop-Segment. "Mobile-first" regiert.
Die Frage darauf findet sich bei den Zen3+ Desktop-APUs: Nie ;D:freak:
Der Core i7-13700K/KF hat damit dasselbe Power-Limit wie das Top-Modell erreicht, womit durchaus ein gewisser Vorteil der 12. Core-Generation verlorengeht.
Was für ein Vorteil? Keiner muss seine CPU am max. Powerlimit betreiben, wenn man das nicht möchte.
Dass der i7 nun das selbe Powerlimit wie der i9 bekommt, sorgt vermutlich für einen geringeren Abstand im Defaultbetrieb, und damit effektiv zur Verbesserung des Preis-Leistungsverhältnisses, wenn der i7 weiterhin den Preisabstand behält und gleichzeitig bei der Leistung näher dran ist.
Naja, als Bestätigung kann man das nicht wirklich sehen, höchstens als einen Hinweis.
Es könnten ja genauso Raptor Lake DIEs mit deaktiviertem Cache verwendet werden.
Früher war es ja durchaus üblich den Cacheausbau über das gesamte Portfolio anzupassen, auch wenn das in letzter Zeit etwas aus der Mode gekommen ist.
Damit gibt Intel praktisch Alles unterhalb R5 6600X kampflos auf.(x)
Eher umgekehrt, bei AMD ist der 6-Kerner schon viel zu teuer, und darunter gibt es gar nix.
Die Zeiten haben sich geändert, AMD konzentriert sich fast ausschließlich aufs Hochpreissegement, und überlässt den Rest Intel.
Leonidas
2022-09-10, 05:21:44
Es könnten ja genauso Raptor Lake DIEs mit deaktiviertem Cache verwendet werden.
Schwerlich. L3 läßt sich teilweise deaktivieren, aber bei L2 ist dies arg unüblich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.